Ersatz Kühlmittel G 48

Audi A6 C4/4A

Hallo,

habe bisher Glysantin G 48 blau-grün ein- und nachgefüllt. Deren praktische Litergebinde gibt's nicht mehr und der 20 Liter Kanister wäre erstmal zuviel. Welche blau-grüne Alternative ist empfehlenswert: Febi-Bilstein G11 22268 blau, oder Vaico G 48 grün, Mannol AG 13 grün - alle 5 Liter? Oder empfehlt ihr Radikalumstieg auf was Moderneres/Besseres für C4 5- und 6-Ender Motoren?

Danke für Eure Unterstützung!

13 Antworten

Wie oft wechselst du denn? Oder musst du ständig nachfüllen? In meinem alten 4F war rosa G12 drin. Gekauft und 2021 verkauft. Nie nachgefüllt. Das hat auch nichts mit den Motoren zu tun. Mit G11 oder mit G40 kannst du mischen.

ja, bei meinen ehemaligen 2 4F war auch G12 ab Werk drin und ich musste nur nach kippen als beim letzten der AGR-Kühler defekt war.

Euch Danke erst mal. Leider tropft der ABC hinten links klein bisschen, bekomme den versteckten Anschluss nicht voll dicht. Alles keine Affäre, muss nur nach etlichen hundert km paar Millimeter Kühlwasser im Ausgleichsbehälter ergänzen. Daher allmählich Bedarf nach G 48.

was soll denn bitte ABC sein?

Ähnliche Themen

Denke AGB? 🤔

Ich denke, ich bin im Audi-Forum. ABC ist der MKB des 2,6 Sechszylinders, gebaut im C4 bis '97.

@FalconC4,

Alles klar, mit dem 2,6er ABC im C4 bist du hier im falschen Forum, hier geht es um den 4F/C6. Der C4 müsste noch der legendäre Audi 100 sein – bitte gut pflegen und am Leben halten!

1 x editiert

Danke, genau so ist es mit den C4s. Auch nach 400 000 km auf der Uhr funktioniert Vieles noch ab Werk. Kein Ende abzusehen,

Davon unabhängig hätte ich doch gern gewusst, ob mein Thema Glysantin G48 - Alternativen hier auf Expertenrat trifft.

Bin neu als Aktiver hier im Talk. Wie verschiebt man mein Anliegen ins richtige Forum?

Auf die Klingel drücken.

Jetzt fällt mir auch das C4 im Namen auf 👌😌

ich habe mal die Klingel gedrückt und um Verschiebung gebeten. Das richtige Forum wäre:

https://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-4a-b307.html

Wegen G48 Ersatz ...... rate ich dir, stelle komplett auf G12+ oder G12++ um . ( musst dann einmal System Spülen damit kaum Reste vom G48 drin verbleiben)

G11 bzw G48 müsstest normal spätestens aller 2 jahre wechseln.

G12+ oder G12++ kann bis zu 10 Jahre drin bleiben und ist mit vielen mischbar.

G13 oder G12 EVO+ ... da lass besser die Finger von.

Mischtabelle-kuehlmittel-glysantin-zu-vw-standart

+1 für G12++

Deine Antwort
Ähnliche Themen