Ersatz für mein 330 CI Cabrio - wer weiss Rat?

BMW 3er E46

Fahre seit 4 Jahren ein schwarzes 330 CI Cabrio mit ganz guter Ausstattung.
Seit 4 Jahren war an den Auto nix kaputt. Der Verschleiss hält sich auch sehr in Grenzen, obwohl ich schon gerne auch mal schnell fahre. Eigentlich könnte ich mein Schätzchen sicher noch ein paar Jahre problemlos fahren ohne mich zu ärgern. Ich weiss wovon ich schreibe, nach 3 völlig genervten Saab-Cabrio-Jahren mit mindestens einem Totalausfall oder Werkstattaufenthalt pro Monat.

Also, trotzdem hätte ich gerne ein neues Auto. Da das 3er Cabrio ja in 2 Jahren abgelöst wird wollte ich jetzt eigenlich nicht mehr das "alte" Modell kaufen. Gefallen würde mir das Mini Cabrio oder der Z4, aber das sind beides eigentlich keine wirklichen Alternativen. Und für das 6er Cabrio ist mein Geldbeutel nicht fett genug.

Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat auf Lager
Gruss
Matthias

16 Antworten

Hallo, Matthias -

Deine Frage ist recht allgemein formuliert, will heißen, man weiß nicht so Recht, inwieweit Du womit Alternativen suchst.

Muss es (familiär bedingt) ein Viersitzer sein oder brauchst Du nur 2 Plätze? Dann stellt sich die Frage, ob das Dein Zweitwagen werden soll oder ein Hauptwagen.

Wenn Du all das für Dich entscheiden kannst - warum ist der Z4 keine Alternative? Schon mal einen Probe gefahren? Das Gefühl verlässt Dich die nächsten Monate nicht mehr 😁 Habe heute einen Z4-Fahrer kennen gelernt, der mit dem Konfigurationsplan des X5 zum Händler ging und mit dem Zetti wieder nach Hause fuhr ...

Einen Mini würde ich vielleicht nicht unbedingt mit dem Zetti vergleichen, beide erfüllen auf Ihre Art Ansprüche, nur woanders. Die Frage nach einem Mini hat sich zumindest mir nie gestellt 😉

Wenn Du jedoch ein Dieselfahrzeug brauchst, ist ein Roadster nichts für Dich, das ist völlig richtig. Wenn Du aber nur mit dem Herzen und vielleicht auch der Gier nach Fahrspaß argumentierst - willkommen im Club der süchtigen Zettis. Ich will Dich nicht überreden, aber ich versuche gerade herauszufinden, wo Deine wirklichen Alternativen sind ...

Es grüßt Dich herzlich die Verena

Äh ... wenn das Cabrio erst in 2 Jahren abgelöst wird, hätteste doch noch 2 Jahre ein aktuelles Modell ... 🙄

Wenn der Z4 nicht geht (Platzfrage ?! ), siehts bei BMW halt schlecht aus. Wie wärs mit nem Audi S4 Cabrio ?

Hallo Verena,

danke erst mal für die Anregung.
Hab bisher weder den Z4 noch das Mini Cabrio gefahren.

Ein Cabrio muss es unbedingt sein. Und zwar unbedingt mit Stoffdach!
4 Sitze brauch ich nicht zwingend, aber halt etwas mehr Platz als ein Z4 zu bieten hat, denn ich transportiere ab und zu mal ein grösseres Trum.
Erst gestern hab ich einen Tisch gekauft und im offenen 3er transportiert. Da hätte auch so mancher Kombi schlapp gemacht.
Das 3er Cabrio ist halt ein echter Allrounder, mit Durchlade, grossem Kofferraum, und einem sagenhaften Motor.
Das CooperS Cabrio hat ähnliche Fahrwerte wie der 330 CI, deshalb dachte ich, dass der evtl. auch in Frage kommt. Beim Sound kann der sicher nicht mithalten. Da wäre der Z4 genau das richtige :-))
Aber vielleicht teste ich die beiden einfach mal.

Gruss
Matthias

Hi, Matthias -

so kommen wir der Sache schon näher 🙂 Richtig ist, dass z.B. bei Transporten aller Art und größeren Umfangs der Zetti die Segel streckt. Fairerweise muss man aber sagen, dass das konzeptionell auch nie seine Aufgabe war *grins*

Da wird deutlich, dass ein guter 3er mit ordentlich Dunst unter der Haube und entsprechend Stauraum kaum zu ersetzen ist, zumindest nicht innerhalb der Bimmer-Riege.

Wenn Du für Transporte noch ein anderes Wägelchen hast und das der einzige Grund ist, der gegen den Zetti spricht, dann solltest Du Dich mal auf ne Serpentinenorgie einstellen. Danach fängt das Alphabet für Dich mit "Z" an, versprochen *fg*

Herzliche Grüße sendet Dir Verena

PS: Dann kommt aber auch nur der 3.0 l für Dich in Frage, sonst kriegste Identitätskrisen 😁 Drehmoment und Sound sind immo mein Evangelium ...

Ähnliche Themen

Man kann ja auch noch nen Kangoo oder sowas dazukaufen ... 😁

Pruuuuuuuuust 😁 😁 😁

Und dann kommt das erheiternde Rollenspiel wie in der Werbung "Kannst ruhig was trinken, ich fahre!" "Nein, ich fahre!" "Nein, ich !!!" ... *looool*

Liebe Grüße, Verena

Hi, Matthias
also ich würde an deiner Stelle wieder den gleichen Wagen kaufen ( vieleicht andere Farbe)
Warum einen anderen Kaufen? Das neue Modell kommt doch erst 2007 und dann hat dieser doch erst die Kinderkrankheiten.
Ich bekommen auch in 2 Wochen mein 3. E 46 Cabrio

Na dann würd ich eher den jetzigen behalten, der macht ja scheints keine Zicken und hat seinen Wertverlust größtenteils hinter sich. Vielleicht reichts mit 2 Jahren sparen auch für ein 630ci Cabrio ... 😉

... genau das war ja auch meine überlegung, denn mein kleiner ist ja so gut wie abgeschrieben, hat kaum kosten verursacht in den letzten 4 jahren. und gross an wert verliert er jetzt nicht mehr so wie am anfang. den 6er find ich schon super geil, doch ich seh mich nicht in so ner riesen kiste rumfahren. da fühl ich mich mit meinen 40 doch noch ein bisschen zu jung und so ein riesenschiff hat auch nie die dynamic auf die ich abfahre. dann doch lieber einen kangoo dazoo ;-)
... und danke liebe verena, deine message macht richtig lust auf den zetti
ciao
matthias
(der seinen ollen 3er wirklich liebt)

Hallo, Matthias -

man könnte sich ja mal auf eine Deal einlassen - Du kommst zu unserem Bimmertreffen nach Bayern und dafür machen wir beide mal ne Kurzfahrt mit meiner Dicken 🙂

Du bist fast im selben Alter wie ich (bei mir steht im November die 4 vor der 0), daher: Wechseljahre sollte man durchaus anders definieren 😁

Wenn Dich Dein Dreier-Baby nicht enttäuscht hat, ist das doch gut, wenn Du ihn auch liebst, umso besser *gg*.

Naaaaaaaa? Ist das eine Offerte?

Es grüßt Dich herzlich die Verena

liebe verena, vielen dank für die info.
bin ja erst gestern auf dieses forum gestossen und natürlich völliger laie. das bimmertreffen ist vermutlich nix für mich, obwohl das in meiner heimat ist.
bin da sicher nicht ernsthaft genug und würde gleich verstossen werden mit meiner spitzen zunge ;-) beim ablästern. ich war übrigens völlig erschrocken, dass du da mein alter gesehen hast. dachte ich wäre so ziemlich incognito :-)
nixdestotrotz muss ich jetzt akut den z4 testen.
liebe grüsse und viel spass in oberfranken
matthias
ps: lohnt sich die navi eigentlich, wenn man ganz ehrlich ist?
und nervt dich der regensensor nicht auch ziemlich, kenne das von mercedes von früher - hat nie richtig funktioniert??

Zitat:

Original geschrieben von Mattsmuc


liebe verena, vielen dank für die info.
bin ja erst gestern auf dieses forum gestossen und natürlich völliger laie. das bimmertreffen ist vermutlich nix für mich, obwohl das in meiner heimat ist.
bin da sicher nicht ernsthaft genug und würde gleich verstossen werden mit meiner spitzen zunge ;-) beim ablästern. ich war übrigens völlig erschrocken, dass du da mein alter gesehen hast. dachte ich wäre so ziemlich incognito :-)
nixdestotrotz muss ich jetzt akut den z4 testen.
liebe grüsse und viel spass in oberfranken
matthias
ps: lohnt sich die navi eigentlich, wenn man ganz ehrlich ist?
und nervt dich der regensensor nicht auch ziemlich, kenne das von mercedes von früher - hat nie richtig funktioniert??

Also bitte,mir war schon immer bewußt,daß die Haupstädter Bayerns außer Oberbayern keine Regierungsbezirke kennen,aber ich möchte Dir trotzdem sagen,daß wir in der Oberpfalz sind,auch ,wenn ich persönlich nichts gegen Franken habe,obwohl es uns immer nachgesagt wird. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mattsmuc


ps: lohnt sich die navi eigentlich, wenn man ganz ehrlich ist?
und nervt dich der regensensor nicht auch ziemlich, kenne das von mercedes von früher - hat nie richtig funktioniert??

Hi, Matthias -

bis vor Kurzem hatte ich einen Pocket PC mit GPS Maus in meinem 325i-Baby verbaut, ich war sehr zufrieden damit, bin immer angekommen 🙂 Allerdings ist bei einem navigationstechnischen Rindvieh wie mir ein Navi, egal welches, absolute Pflicht, denn ich kann keine Karten lesen und verfahre mich auf 100 Meter 7 Mal *fg*

Meine Dicke war ein Vorführwagen, der das Navi schon drin hatte - insofern stellte sich die Frage nach der Anschaffung für mich nicht. Ich weiß aber nicht, ob ich die vielen Tacken dafür hingelegt hätte, wenn es ein Neuwagen gewesen wäre ...

Navi ist heute fast schon Standard und allemal ein Pluspunkt für einen späteren Wiederverkauf - bedenke, dass das, was für uns heute Luxus ist, schon morgen eine Selbstverständlichkeit sein wird. Man zahlt immer drauf, leider.

Meine Dicke hat sowohl automatisches Fahrlicht als auch Regensensor, die beiden sind eh miteinander gekoppelt. Die Funktion geht tadellos, und ganz ehrlich: ich möchte sie nicht missen, zwei Sachen weniger, um die der Fahrer sich sonst kümmern muss.

So, mein Guter, und nun hörste mir mal ganz genau zu: es ist sch ... egal, wie neu Du bist und wie gerne Du spitzzüngig ablästerst (auf hohem Niveau immer gerne 😁) - das sind aber keine Argumente, nicht bei uns zu sein. Gerhard sagte das trefflich, und noch dazu kommste aus Bayern - was willst Du denn mehr?

Es grüßt Euch alle die Verena

...ist mir ja echt peinlich, dass ich da die bezirksgrenze nicht erkannt hatte. natürlich kenn ich noch ein bisschen mehr als oberbayern, da ich ja nicht ursprünglich von hier bin (wie fast jeder hier in der bayerischen landeshauptstadt).

also liebe verena, ich überlegs mir ernsthaft, zu diesem bimmertreffen zu kommen. neugierig bin ich natürlich schon sehr geworden.
und die vier vor der null ist auch nicht wirklich schlimm. die zeit vergeht halt noch mal doppelt so schnell wie vorher. wirst schon sehen, wenn du mal wieder im temporausch bist ;-)

gibt es eigentlich einen fahrrad gepäckträger für den zetti? oder eine anhängerkupplung (bitte steinigt mich nicht für diese frage!!) auf die man einen fahrrad träger montieren kann? hab gerne mein mountain bike dabei, wenn es nach italia geht.
liebe grüsse
matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen