Erlkönig neue C-Klasse (W205/S205)

Mercedes C-Klasse W204

unter den folgenden links findet ihr das erste bilder-update zum w205.
mfg

1, 2, 3, 4, 5

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr das erste bilder-update zum w205.
mfg

1, 2, 3, 4, 5

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zum W205:

Bleibt nur zu hoffen, dass Mercedes von Anfang an ein hochwertiges Interieur verbaut und nicht erst wieder mit dem Facelift wie beim W204...

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

..Letztendlich muss ich aber sagen, sind wir froh, noch keinen W212 mit eben dem 220 CDI oder 250 CDI gekauft zu haben und bei meinem Vater sitzt im Kopf, dass es wegen den Problemen - auch wenn sie bei den neuen Fahrzeugen nicht mehr vorkommen - es auf jeden Fall einen 6-Zyl.-Diesel sein muss.

...aber ein 6-Zylinder hat 50% mehr Injektoren, die kaputt gehen können... 😁
Original geschrieben von Silfux

Zitat:

...aber ein 6-Zylinder hat 50% mehr Injektoren, die kaputt gehen können... 😁

Aber soweit mir bekannt ist, sind bei den 6-Zylinder-Diesel Bosch-Injektoren verbaut und keine Delphi.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das dies die neue C-Klasse wird.

Ähnliche Themen

Hi,

Ich habe hier einen Beitrag bearbeitet, weil er einen Klarnamen enthielt. Ich bitte darum auf namentliche Nennung von Personen oder deren Position zu verzichten, besonders dann wenn diese Leute Dinge wissen die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Daimler liest hier mit, wieviele andere Hersteller auch und das hat den ein oder anderen User, der es all zu locker mit seinem Wissen genommen hat, schon handfeste Probleme eingebracht. Ich bitte das zu berücksichtigen.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Dale


.... denn der W213 fährt noch nicht 😉

hm, das wundert mich aber. Ich könnte schwören, gestern hat ein 213er neben mir geparkt. Denn wenn das ein W205 war, dann wird die neue C-Klasse locker 1m länger und das ist irgendwie unrealistisch, auch wenn ich es gut fände! 😁

Bei Mercedes Fans befinden sich aktuelle Erlkönigbilder.

Es wäre aber auch unrealistisch, wenn der neue E 70cm länger werden würde...

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von McBunny


Ich könnte schwören, gestern hat ein 213er neben mir geparkt.

Vielleicht hast Du einen der ersten echten 212er Mopf-Erlkönige gesehen, wenn der wirklich größer als das C-Klasseformat war. Die müssten eigentlich von der üblichen Erprobungszeit langsam kommen. Ich hab' zwar noch keinen gesehen, aber keinesfalls ist ein W213-Erlkönig vor dem 212 Mopf unterwegs.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von McBunny


Ich könnte schwören, gestern hat ein 213er neben mir geparkt.
Vielleicht hast Du einen der ersten echten 212er Mopf-Erlkönige gesehen, wenn der wirklich größer als das C-Klasseformat war. Die müssten eigentlich von der üblichen Erprobungszeit langsam kommen. Ich hab' zwar noch keinen gesehen, aber keinesfalls ist ein W213-Erlkönig vor dem 212 Mopf unterwegs.

Viele Grüße

Peter

Wahrscheinlich hat er den neuen w222 als Erlkönig gesehen. Da passen die 70 cm ganz gut.... Der C ist etwa 4,5m lang und der S 5,2m

Stimmt jetzt nicht ganz genau aber ich will jetzt nicht extra wegen ein paar cm nachschauen...

Hallo ins Forum,

stimmt der W222 ist ja auch noch unterwegs. Oder es war die neue CLS-Variante (wie soll der Shooting Brake eigentlich letztlich heíßen?).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

stimmt der W222 ist ja auch noch unterwegs. Oder es war die neue CLS-Variante (wie soll der Shooting Brake eigentlich letztlich heíßen?).

Viele Grüße

Peter

Ich glaub nicht das der überhaupt noch kommt..

Zitat:

Original geschrieben von stern8



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

stimmt der W222 ist ja auch noch unterwegs. Oder es war die neue CLS-Variante (wie soll der Shooting Brake eigentlich letztlich heíßen?).

Viele Grüße

Peter

Ich glaub nicht das der überhaupt noch kommt..

der x218 wird fleißig getestet... 😉

mfg

Ach doch? Sinn hat der Zumindest keinen....

Zitat:

Original geschrieben von stern8


Ach doch? Sinn hat der Zumindest keinen....

Das Schöne ist, dass das deine Meinung ist und das Daimler-Management davon unbenommen entschieden hat, dass er aufgrund der positiven Reaktionen wohl durchaus Sinn und Absatzchancen am Markt hat.

Wird für viele sicherlich eine nette Alternative zum E-Klasse T-Modell.

Aber nun BTT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen