Erlkönig neue C-Klasse (W205/S205)

Mercedes C-Klasse W204

unter den folgenden links findet ihr das erste bilder-update zum w205.
mfg

1, 2, 3, 4, 5

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr das erste bilder-update zum w205.
mfg

1, 2, 3, 4, 5

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_R


Speziell der extrem kurz und schräg verlaufende Hecküberhang ist auch auf der AMS Zeichnung erkennbar...

http://img1.auto-motor-und-sport.de/...toshowImage-45949be4-441787.jpg

schön ???

Für mich sieht das aus, wie eine Kreuzung aus einem Alfa und einem Ford Mondeo 🙁
Gefällt mir gaaaaar nicht !

Wir gut, dass ich eh nur T-Modelle fahre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_R


Neue "wahre Größe" muss MB bei der C Klasse nun wirklich nicht verstecken. Es wäre im Gegenteil von Vorteil ein Auto zu bauen, in dem Erwachsene vorne und hinten gleichzeitig Platz finden. 😉 BMW und vor allem Audi zeigen, daß das in der Klasse möglich ist.

Einspruch Euer Ehren,

genau das war mein Kaufkriterium: wenn ich (>1,90m) mir den Fahrersitz so einstelle, wie ich ihn benötige, muss mein Ältester (größer als ich) hinter mir sitzen können. A4? Nada... 3-er? vergiss es! Deshalb wurde die C-Klasse mein erster Benz. Ich hab's nicht bereut und fahre gelegentlich mit 5 Erwachsenen im C T-Modell zum Mittagessen.... geht! 🙂

Gruß, Michael

Das Coupé vom CLS ist das Auto auf den Fotos definitiv nicht! Das kann ich euch zu 100% sagen. Aber W/S205 kann schon eher hinkommen, wobei ich keine sehr gravierende Unterschiede sehen kann. Ich schätze, dass die Seite eine Gestaltung wie beim jetzigen CLS bekommt und dass die Schnauze steiler und die Lampen windschnittiger werden. Insgesamt kann man sich auf einen Mix von CLS und W04 einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von schlockermichel



Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor


Wer sich jetzt noch nen Facelift bestellt hat ist selber schuld. Mehr Geld kann man in kürzester Zeit nicht vernichten da der Nachfolger in den Startlochen steht.
Joa so ist das...

2007-2008 den 204er bestellt = selber schuld bei Problemen mit Kinderkrankheiten...
2009-2010 auch selbst schuld...weils facelift ja schon in den Startlöchern steht
2011-2012 selbstverständlich auch dumm...weil da der w205er in sicht ist...

ist klar 😉

welche Kinderkrankheiten? Wenn, dann kann ich nur die einseitig hellen Rückleuchten als Kinderkrankheit zählen und das ist mehr als lächerlich.

Ich hab einen der ersten und bin mehr als zu frieden und hab sogar damals über 40 % vom Neupreis gespart, weil ich ihn als JW gekauft habe, fahre somit schon über 3 Jahre mit dem neuen Modell rum und zudem kennen nur "Insider" den Unterschied zwischen Mopf und Vormopf. Prinzipiell gibts für einen Autokauf nie den richtigen Zeitpunkt. Kauft man z.B. einen der ersten einer Baureihe, dann gibts evtl. manche Motoren noch nicht oder Zusatzaussattungen folgen erst später.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von schlockermichel


Joa so ist das...

2007-2008 den 204er bestellt = selber schuld bei Problemen mit Kinderkrankheiten...
2009-2010 auch selbst schuld...weils facelift ja schon in den Startlöchern steht
2011-2012 selbstverständlich auch dumm...weil da der w205er in sicht ist...

ist klar 😉

welche Kinderkrankheiten? Wenn, dann kann ich nur die einseitig hellen Rückleuchten als Kinderkrankheit zählen und das ist mehr als lächerlich.

Bei den Benzinern schon, aber ich sag' nur "Injektoren" ...

Das mit den Injektoren ist das peinlichste, was Mercedes in den letzten 3-4 Jahren passiert ist ....

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


.... zudem kennen nur "Insider" den Unterschied zwischen Mopf und Vormopf...

Ähhh...

Von außen magst Du ja vielleicht noch Recht haben. Aber von innen... 😰

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm



Zitat:

Original geschrieben von Juergen_R


Neue "wahre Größe" muss MB bei der C Klasse nun wirklich nicht verstecken. Es wäre im Gegenteil von Vorteil ein Auto zu bauen, in dem Erwachsene vorne und hinten gleichzeitig Platz finden. 😉 BMW und vor allem Audi zeigen, daß das in der Klasse möglich ist.

Einspruch Euer Ehren,

genau das war mein Kaufkriterium: wenn ich (>1,90m) mir den Fahrersitz so einstelle, wie ich ihn benötige, muss mein Ältester (größer als ich) hinter mir sitzen können. A4? Nada... 3-er? vergiss es! Deshalb wurde die C-Klasse mein erster Benz. Ich hab's nicht bereut und fahre gelegentlich mit 5 Erwachsenen im C T-Modell zum Mittagessen.... geht! 🙂

Gruß, Michael

Die Meinung, im C mehr Platz zu haben als im A4, hast Du aber weltexclusiv... 😁 Der MB hat viele Vorteile gegenüber dem Audi, angefangen beim Antrieb der richtigen Achse. Aber das Platzangebot steht definitiv nicht auf der Habenseite der C Klasse.

😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von schlockermichel



Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor


Wer sich jetzt noch nen Facelift bestellt hat ist selber schuld. Mehr Geld kann man in kürzester Zeit nicht vernichten da der Nachfolger in den Startlochen steht.
Joa so ist das...

2007-2008 den 204er bestellt = selber schuld bei Problemen mit Kinderkrankheiten...
2009-2010 auch selbst schuld...weils facelift ja schon in den Startlöchern steht
2011-2012 selbstverständlich auch dumm...weil da der w205er in sicht ist...

ist klar 😉

...der Auto-Bild-Newsletter bestätigt es nun auch:

Die vom TE eingestellten Bilder zeigen die neue A-Klasse / A-Klasse CLC

also: nix neue C-Klasse😎

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...der Auto-Bild-Newsletter bestätigt es nun auch:

Die vom TE eingestellten Bilder zeigen die neue A-Klasse / A-Klasse CLC

also: nix neue C-Klasse😎

echt? vielleicht solltest du mal die sonnenbrille beim lesen abnehmen! 😉

mfg

Autobild - So kommt die neue C-Klasse

Naja, das das auf diesen Bildern nicht der C117 ist, sieht man aber sehr deutlich, mit dem fahren wir mittlerweile häufig genug um. Also bleibt beim aktuellen Entwicklunszyklus nur ein Modell übrig.... denn der W213 fährt noch nicht 😉

shit....habe den Newsletter schon gelöscht...🙁

Dann war der wohl falsch😁

Auf nix kann man sich verlassen🙄

Ja - es ist die neue C-Klasse. Hat mir ***Klarname entfernt - KKW 20 MT-Moderation*** heute bestätigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BENZinblueter



Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


welche Kinderkrankheiten? Wenn, dann kann ich nur die einseitig hellen Rückleuchten als Kinderkrankheit zählen und das ist mehr als lächerlich.

Bei den Benzinern schon, aber ich sag' nur "Injektoren" ...
Das mit den Injektoren ist das peinlichste, was Mercedes in den letzten 3-4 Jahren passiert ist ....

aber selbst da, gab es doch die Probleme nicht in den ersten Baujahren, da anfangs ja die "alten" Diesel noch verbaut wurden. Die "Wunderdiesel" kamen doch glaub erst 2009 oder so. Letztendlich kann man immer Pech haben. Bei dem Injektorenproblem zeigt sich aber auch, dass Mercedes solche "Blamagen" auch gut kompensiert. Ist aber auch notwendig, dass man diese Probleme kundenfreundlich löst. Letztendlich muss ich aber sagen, sind wir froh, noch keinen W212 mit eben dem 220 CDI oder 250 CDI gekauft zu haben und bei meinem Vater sitzt im Kopf, dass es wegen den Problemen - auch wenn sie bei den neuen Fahrzeugen nicht mehr vorkommen - es auf jeden Fall einen 6-Zyl.-Diesel sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Letztendlich muss ich aber sagen, sind wir froh, noch keinen W212 mit eben dem 220 CDI oder 250 CDI gekauft zu haben und bei meinem Vater sitzt im Kopf, dass es wegen den Problemen - auch wenn sie bei den neuen Fahrzeugen nicht mehr vorkommen - es auf jeden Fall einen 6-Zyl.-Diesel sein muss.

Das kann ich nur unterstreichen! Ich befürchte, dass Mercedes das Injektorproblem beim 220 und 250 CDI nie in den Griff bekommen wird. Erst wenn bei diesen Motoren wieder Bosch-Injektoren verbaut werden, ist das Problem abgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen