Erleichterte Schwungscheibe CTR
Habe eine original CTR-Schwungscheibe (von einem hier ausm Forum???) zu einem vernünftigen Preis in Aussicht - was haltet ihr davon? Finger weg, oder zugreifen? Rikli z.B. bietet doch eine Erleichterung an - ob die wohl was taugt? Was wird das Auswechseln ca. kosten? Danke für Eure Meinung.
Gruß
smartypr
52 Antworten
nnomo is für mich gestorben....
rennsportteile bekommst du nich bei "proll" anbietern
alleine der preis für den skunk2 endschalldämpfer is der lacher......1100 euro....
dafür bekomme ich ne skunk2 "megapower" cat-back (die heisst so 🙂 ) + die skunk2 ansaugbrücke
aprospos tss-ctr:
is der intake angekommen? schon eingebaut? vergiss nich, das du beim rausschneiden vorne die stelle nachher verzinken musst!!
Also zu ner Schwungscheibe gleich noch ne Sportkupplung ??
Hab auf der Sandtler Page keine gefunden gibts nicht noch andere Hersteller in punkto Kupplungen ???
Ähnliche Themen
Kannst du deine Fragen vielleicht mal in einem einzelnen Thread sammeln anstatt dauernd jahrealte Threads wieder hochzuholen? 😠
AP-Racing macht Kupplungen, Sachs auch, Toda Racing, ACT und Exedy auch...
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Kannst du deine Fragen vielleicht mal in einem einzelnen Thread sammeln anstatt dauernd jahrealte Threads wieder hochzuholen? 😠
AP-Racing macht Kupplungen, Sachs auch, Toda Racing, ACT und Exedy auch...
Ehm sorry verstehe deine Aufregung nicht ganz ???
1. Wenn ich nach bestehenden Threads frage werde ich daraufhin auf diese durch einen Link verwiesen...
2. Wenn ich frage kommen wieder blöde Kommentare von wegen "Suchfunktion" benutzen, habe ich getan und auch in den passenden Thread meine Frage gestellt sorry aber irgendwie kann man es hier keinem Recht machen...
3. Bevor ich das nächste mal wieder was frage überlege ich mir das 3mal ob ich das wirklich tue *kopfschüttel*
4. Danke für deine Antwort jedoch bin ich fast so informiert wie vorher...
Ganz easy. 😉
1. Wenn dir jemand einen Link zu einem alten bestehenden Thread gibt, ist das schon mal ein Anfang um sich einzulesen.
2. Du bist einer der wenigen, der sich die Mühe macht, auch selbst nach bestehenden Threads zu suchen und das ist auch gut so.
Nur wenn du uralte Threads hochholst und darin deine Fragen stellst wird das oft wenig bringen, weil sich in diesen Threads teilweise Leute unterhalten, die schon ewig nicht mehr im Forum waren. --> deswegen besser neuen Thread erstellen. 😉
3. Frag was du magst, dafür ist das Forum da. 🙂
4. Google und die Suchbegriffe, die ich dir gegeben habe sollten dich doch schon ein gutes Stück weiterbringen auf deiner Suche.
5. Bin außerdem krank und deshalb leicht gereizt. 😉
Also
Mit Kupplung gleich Schwungscheibe, sorum sollte man es sehen.
Kommt auch auf die Kupplungen an.. Würde zu den stret versions greifen.
Kannst ruhig ne Sintermetall von Sachs nemhen und mal an nem Berg anfahren *g....
Da denkt jeder das du kein Auto fahren kannst.
Toda ist oke, den beides kann man von dene bekommen.
ACT, Clutchmasters, Exedy.. es gibt alles.
kommt drauf an welche firmen du lieber magst und nciht was besser ist, sind alle gut
puuuh alle sind ähnlich...
sind halt Kupplungen in 100 Varianten...
musst einfach mal auf deren seiten gehen udn gucken wieviele sorten die haben.. da steigt man nciht immer durch
Sind ja meist Amerikanische Firmen oder ??
Müsste man dann importieren lassen oder haben die ne deutsche Geschäftsstelle ???
Was kostet so ein Einbau Kupplung + Schwungscheibe ??
Jemand Erfahrung damit ???
Ich habe seit ca. 2.000 km das "Clutch-Kit" bestehend aus neuer Druckplatte und neuer Mitnehmerscheibe von TODA Racing in meinem CTR - eingebaut bei IDOL.
Für das "tagliche Rumfahren" anfangs sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig da fast kein "Schleifpunkt" mehr da ist - die Kupplung kommt sofort und "heftig" (sieht von aussen Anfangs aus als ob man Fahranfänger wäre 😁), hat man sich aber erst mal daran gewöhnt dann hat man das Gefühl ein "sequentielles Getriebe" zu fahren -
Gas-Kuppeln-Schalten-Gas usw. alles ohne Schlupf - ratz fatz durch die Gänge - insbesondere bei voller Last macht das tierisch Spaß - ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Serienkupplung.
Grüße, harald-hans
Bevor ich es vergesse - das "Clutch-Kit" gibt es auch mit passender Schwungscheibe von TODA.
Da ich aber das 2004er Model mit der bereits etwas erleichterten Schwungscheibe habe, hatte man mir bei IDOL aus Kostengründen davon abgeraten - finde ich eine faire Beratung !
Grüße, harald-hans
also zur kupplung kann ich nur eins sagen.
wer keinen turbo oder kompressor hat bzw. sonst keine drehmomentsteigerung von über 250 NM, der sollte auf eine komplette kupplung verzichten. das gewicht der druckplatte z.b. ist höher als das der orig teile. war zumindest beim integra so. das macht den vorteil der schwungscheibe fast wieder zunichte. beim ctr gibts von sachs z.b. nur die reibscheibe, die hat 600 gramm oder so, rest bleibt serie.
und zur schwungscheibe. die vom facelift is doch nur 4,6 kg. das reicht doch fast aus und ist mit sicherheit relativ günstig, da viele trotzdem auf toda gehn (wegen 900 gramm kann ich das net verstehn). oder mal bei honda direkt nach fragen was die neu kostet.
mir kommt jedenfalls keine leichtere rein.