Erlebnisse mit dem 35i
Hallo Leute....
Hier soll es jetzt nicht nur mal um Probleme mit dem Auto gehen, sondern ich möchte von euch mal die schönsten, kuriosisten oder auch ärgerlichsten Erlebnisse mit einem 35i erfahren.
Wenn man sich hier im Forum oder auch auch auf den Straßen umschaut, dann gibt es ja hkeinen Zweifel daran, das der Passat ein weit verbreitetes Gefährt ist.
Also ran, an die Tasten und erzählt mal einen Schwang aus eurer Jugend!! 😁
Freue mich schon auf heiße Diskussionen!!
ca... the Hitman😉
205 Antworten
Ich hatte heut auch nen tolles Erlebnis.
Schlachte ja gerade nen Facelift.
So beim zerlegen und ausbau des Motors hab ich mal wieder die Ingenieurkonst der B4 Erbauer gesehen.
Ich hab schon etliche Umbauten am B3 und am 2er GTI und so gemacht. Bin also wie gewohnt unters Auto, wollt die 3 Schrauben die eigentlich Flammrohr und Kat verbinden lösen um den Motor raus zu holen. Und was sehe ich...
Keine Schrauben, kein Flansch, nix !
Am B4 iss Hosenrohr -> KAT ein starres Teil. Total Unklar.
Also Finger brechen ne Stunde lang rumwürgen und Flammrohr am Krümmer los machen.
VIELEN DANK VW !
Hab noch viel mehr entdeckt was am B3 einfach schöner gelöst war aber ich halt jetzt mal meine Klappe !
Ich suche seid fast vier Jahren die Ursachen meiner "BadVabrations"
Heißt, das Lnkrad Virbiert im Standgas, das einem nach einer Rot Pharse die Finger Kribbeln.
Habe sogar schon die Schwungscheibe getauscht!
Nix!
925 U/min und ab 975 ist alles fast ruhig!
Bin für jeden vorschag offen!
Habe fertig!
Aber die Bermsen sind Goil!
Heute fast auf einen Boxter geklatscht!
Schmeißt der vor mir den Anker!
na ja, ich konnte noch ausweichen und bremsen!
Der rest erledigte DPD mit seinem Transporter....rotfl!!!!
Leider hatte ich keine Kammera dabei habe aber zu Protokoll gegeben , der der Boxter Fahrer auf einer geraden strecke voll auf den Anker ohne nötigen grund!
Konnte ich mir dann nicht verkeifen! Hrrrr Hrrrr Hrrrr!!!
Bilanz:
Passat 1.8 Variant CL. Wurde 1990 als Halbjahreswagen von InterRent mit 27000 Km übernommen.
Reparaturen:
Katalysator
Frontscheibe (Spannungsriss)
Wasserpumpe (1x)
Thermostat (1x)
Schiebedach (dauernd/ irreperabel)
Batterie (2x)
Fensterheber (mech.) Fahrertür
Hintere Radhäuser bei letztem TÜV geschweißt
11/2006 Feindberührung mit Taxi. Vorderbau zerstört. Wurde dennoch wieder hergestellt.
10/2007 Wieder feindberührung mit Taxi. Wieder Vorderbau. Abermals wieder hergestellt.
Ansonsten nur übliche Wartung und Verschleiß ohne Auffälligkeiten.
Aktueller Tachostand ist 218500 Km, und das Fahrzeug fährt immer noch einwandfrei und ist nach wie vor extrem zuverlässig. Dieser Wagen ist mit großem Abstand das beste, was ich je hatte.
Ähnliche Themen
@overlord
Zitat:
Ich suche seid fast vier Jahren die Ursachen meiner "BadVabrations"
Heißt, das Lnkrad Virbiert im Standgas, das einem nach einer Rot Pharse die Finger Kribbeln.
Habe sogar schon die Schwungscheibe getauscht!
Nix!
925 U/min und ab 975 ist alles fast ruhig!
Bin für jeden vorschag offen!
Habe fertig!
Schau mal ob das Hosenrohr auf der Lenkung aufliegt, von unten am Kat vorbei....
Jo das Drecks Hosenrohr das du nur mit der Flexx vom Kat ab bekommst.... so nen Schrott da.
Rutscht der Kat aus der Schelle liegt es dann auf dem Lenkgetriebe rum. Hab mir das heute genau angesehen als ich unter dem Karren lag !
das-weberli her mit dem KR/PL krümmer und ran damit 😁
Wäre wohl die beste lösung dafür oder 😛
🙂 Grüße Jakob
Sitzt das Hosenrohr direkt auf oder nur das Hitzeschutzblech? Weil ansonsten kannst du es kürzen und falls sich thermisch Probleme ergeben den Bereich mit so nem Auspuffisoliergewebe umwickeln wie man es verwendet um bei Fächerkrümmern die Hitze vom Motor fernzuhalten. Halt uns auf dem Laufenden was du machst!!!!!!!!!!!!
HIER könnt ihr euch den Müll mal anschauen.
Hab zum Vergleich mal ein "PF,PB,2E,PG...." Hosenrohr drunter gelegt zum Vergleich.
Hab das Rohr mit nehm Hammer zwischen Lenkgetriebe und Karosse durch geprügelt. Was nen AKt .... scheixxxxxx Facelift ! Am B3 iss das viel besser.
Siehe dem Rohr unten drunter 😁
Wenn wir schon beim B3 sind...
Guckt mal was da alles in den Kofferaum passt :
Schon cool was da alles Platz im Passi hat
Und nochma
🙂 Der G60 Syncro als Lastesel
Hm der G60 "Syncro" als Lastesel meinste wohl 😛 denn der allrad macht bestimmt bei so schweren sachen auch spaß 🙂
🙂 Grüße Jakob
Gestern durfte meiner auch wieder mal Lastesel spielen..
5 Personen und Kofferraum voll bis unters Dach mit Gepaeck.
Sogar das Reserverad hamma daheim gelassen, damit da noch mehr Gepaeck rein kann.
540 kg Zuladung sind erlaubt beim 75 PS Diesel..
400 kg Menschen
20 Liter Sprit zuviel dabei..
bleiben noch 120 kg fuer Gepaeck.
Naja wir waren wohl noch ca. 20 kg unter dem erlaubten Maximalgewicht auf 450 km Fahrtstrecke. ;-)
Aber an den Autobahnbergen kommt man sich echt verlassen vor. Irgendwie untermotorisiert. ^^
Reisegeschwindigkeit lag bei 120 lt. Tacho, aber am Berg dann teilweise auf 80 km/h zurueckgefallen trotz fast Vollgas.
Gut mit zurueckschalten und ausdrehen waer noch was gegangen, aber der Spritverbrauch, der Spritverbrauch..
Fahr nacher zum Tanken, dann sehma ja was er so gebraucht hat.
Zum Kat kann man nur sagen, dass der Golf 3 GTI das beim ADY auch hatte. Als ich den letzten GTI geschlachtet habe, hatte ich mich schon über einen neuen Kat für meinen 35i gefreut. Was war, der GTI hatte so ne scheiß Fliegerbombe drunter. Leider hat das VW auch beim Golf IV so gemacht. Ich sag nur "Rückentwicklung".
PS: Wer noch einen Kat für 2E hat ----> PN :-)
@YO-CHI
Zitat:
Aber an den Autobahnbergen kommt man sich echt verlassen vor. Irgendwie untermotorisiert. ^^
Reisegeschwindigkeit lag bei 120 lt. Tacho, aber am Berg dann teilweise auf 80 km/h zurueckgefallen trotz fast Vollgas.
Also meiner freut sich immer wenn er überladen irgendwo hin darf trotz 1.8L und 75PS. Ich hab des gefuhl ihm machtes Spass. Der schafft dann immer noch auf der Autobahn 190 und an Bergen geht er runter bis 150/140. Trotz 293000 leider bald nicht mehr jungfräulichen Kilometern (Stehbolzen vom Krümmer sind ab und ich muss wechseln, die vom PF, ihr wisst warum) läuft der immer noch super und die Linksfahraktionen mit Vollgas meistert er wie ein neuer. Nur wenn das Tempo sinkt und ein zwischenspurt ansteht schau ich alt aus, naja wie 15 halt........
Zitat:
Original geschrieben von rasierter Igel
Schau mal ob das Hosenrohr auf der Lenkung aufliegt, von unten am Kat vorbei....
Hehehe!
das wäre zu einfach!
Habe Ihn mit laufendem Motor auf der Bühne gehabt.
Das Hosenrohr ist geflanscht und wirbiert das der Arzt kommt!
Liegt aber nirgends auf oder schlägt an!
Ich überlege ob ich nicht zwei Rep sätze Schwingungsdämpfer zusammen schweiße und dann laß in wackeln!
Mfg