ERLEBNISabholung ;-)(
Hallo,
gestern war es also nach langem Warten soweit.
Nachdem wir erst durch Stau den Zug verpasst hatten kamen wir zwei Stunde spater gegen 12 Uhr in Wolfsburg an.
Fahrzeugübergabe 13.30 Uhr.
Bei der Übergabe fiel mir ein tiefer Kratzer an der Beifahrerseite aus der bis aufs Blech ging.
Nachdem der Mitarbeiter das dann durch einen anderen Mitarbeiter auch bestätigt bekommen hatte wurde das Fahrzeug ins Werk gebracht. die besserten die Tür aus. Wir bekamen einen Pipser und unsere Karte wurde mit 15,-€ Guthaben geladen. Nach 2,5 Stunden piepste es und wir konnten erneut unser Auto abholen.
Das Stand mit der ausgebesserten Tür günstig im Sonnenlich und man konnte erkennen, daß etwas ausgebessert wurde außerdem stimmte das Spaltmaß der hinteren Tür nicht.
Der Mitarbeiter verschwand erneut mit unserem Auto, ich konnte sehen, daß sich 6 Anzugträger um das Fzg. versammelen.
Nachdem sie Kriegsrat gehalten hatten kamm er mit dem Auto wieder: die Türfuge wäre in der Toleranz (er hatte vorher bestätigt, daß da etwas nicht stimmt) und mit der Tür das läge an einer Nite hinter dem Blech, daß würde man sehen. mir wurde erklärt, daß wenn ich einen Schein ausgestellt bekäme für einen spätere Reparatur das Ja teuer für VW wäre und daher nicht erwünscht.
Mir war langsam alles egal, wollt nur endlich nach Hause. Doch siehe da, der freundliche Mitarbeiter hatte noch eine kleine Überraschunauf Lager, es gäbe da noch ein kleines Problem: Unser gEpäck sei nicht zu finden.
Ich war eswas überrascht wurde doch gerade bei der Werksbesichtigung die Perfeckte Logistik von VW noch so hochgelobt.
So durften wir in der Händlerlounge platznehmen und dort Getränke zu uns nehmen.
Nach 20 Minuten war doch tasächlich auch unser Gepäck am Auto.
Das zu einem Neuwagen weder Fußmatten, noch Verbandskasten und Warndreick gehören (bei VW) nur der Vollständigkeit halber am Rande.
Die Heimfahrt verlief planmäßig, das Auto fährt gut nur heute beim Rückwärtsfahren aus der GArage ging einfache der Motor aus (2.0TDI DSG), da hatte ich hier doch auch schon mal etwas gelesen....
Das Auto hatte bei Abholung 44 KM, scheint schon etwas herumgekommen zu sein bei VW.
Mal sehen was so kommt, aber ein richtig guter Anfang war das nicht, VW sollte sich etwas mehr anstrengen seine Kunden bei der Stange zu halten, sonst ist mein 7. VW sicher der letzte, denn ander Mütter haben auch schöne Töchter.
So long...
69 Antworten
Beigaben und Rabatt....
....Noch mal zu meineen "Geschenken"
ich habe für einen ´98 Lupo noch 5300,- (75000Km, 75PS Benziner min 300€ über Schwake, und er war auch nicht sonderlich gepflegt, kleinere Dellen und so.....) bekommen. Das war in Ordnung, beim Privatverkauf hätte ich die lange Handelei und und und......und bestimmt auch nicht (wesentlich) mehr raus bekommen.
Der neue lag trotz Teilfinanzierung bei 6% unter Liste, Plus die Beigaben......
@bugatti1712
Jetzt nehm mir nicht die Illosion ein gutes Geschäft gemacht zu haben.....dabei war bei meinem Trendline sogar noch die Klima um sonst......ebenfalls 8-9% vom Neuwagenpreis, Also in summe fast 16% unter "normaler" Liste und viel für den alten.
Der Lupo hat in 6 Jahren und nach 75000km ca. 50% vom Wert verlohren (Beim meinem A6 darf ich da gar nicht dran denken), auch kein schlechtes Geschäft.
Ein Dewoo und Co ist nach der Zeit bestimmt nix mehr Wert, Da nützt auch die Ersparnis bei der Anschaffung wenig.
Dazu sei noch gesagt, daß der Lupo ein sehr zuverlässiges Auto war und keine Probleme macht....hoffen wir das der Golf das auch kann !
So jetzt muß ich aber ins Bett, morgen früh geht der Zug nach Wolfsburg ;-)
Bye
Re: Beigaben und Rabatt....
Zitat:
Original geschrieben von tundb
....Noch mal zu meineen "Geschenken"
Der Lupo hat in 6 Jahren und nach 75000km ca. 50% vom Wert verlohren (Beim meinem A6 darf ich da gar nicht dran denken), auch kein schlechtes Geschäft.
Ein Dewoo und Co ist nach der Zeit bestimmt nix mehr Wert, Da nützt auch die Ersparnis bei der Anschaffung wenig.Bye
... na dann schau mal bei mobile.de ... und co nach was ein Hyundai Atos nach 4 - 6 Jahren kostet und was der mal neu gekostet hat. Da war ich auch erstaunt.
Die kleinsten Autos haben den kleinsten Wertverlust
fast unabhängig von der Marke.
motto
Re: Beigaben und Rabatt....
Zitat:
Original geschrieben von tundb
Der Lupo hat in 6 Jahren und nach 75000km ca. 50% vom Wert verlohren (Beim meinem A6 darf ich da gar nicht dran denken), auch kein schlechtes Geschäft.
Ein Dewoo und Co ist nach der Zeit bestimmt nix mehr Wert, Da nützt auch die Ersparnis bei der Anschaffung wenig.
Dazu sei noch gesagt, daß der Lupo ein sehr zuverlässiges Auto war und keine Probleme macht....hoffen wir das der Golf das auch kann !Bye
Dafür hat man den geringeren Wertverlust ja beim Neukauf über den in seiner Klasse vergleichsweise hohen Preis bezahlt. Ich hatte auch einen Lupo, der war im Vergleich mit der Konkurrenz ganz schön teuer. Und im nachhinein hatte er einen recht geringen Nutzwert, weil nur zwei Türen, und einen kofferraum, den andere Autos als größeres Handschuhfach haben. Der Lupo hat nicht nur den kleinsten Wertverlust in seiner Klasse, sondern auch den kleinsten Kofferraum. Im Fazit war es ein fürchterlich unpraktisches Auto, wenn man damit mal "was nützliches" machen wollte. Hatte aber auch keinen großen Ärger damit.
Wünsche Dir viel Freude mit Deinem neuen!
Ciao!
Ähnliche Themen
Golf ist da....
So endlich ist der neue im Haus ;-)
also die Abholung ist super gelaufen, das Hotel war der Hammer und für die 100 € Aufpreis fast geschenkt für ein Hotel dieser Kategorie. Wer sich gerne verwöhnen läßt und etwas für guten Service über hat ist hier genau richtig.
Für alle die auch die Erlebnisabholung mit Übernachtung machen wollen sei noch gesagt:
Keine Werksführung am Wochenende,
Touareg Geländerundfahrt vor Fahrtantritt buchen (25€) macht viel Spaß ist aber sehr oft ausgebucht, ebenso das Fahrsicherheitstraining (25€)
Sollte mann im Ritz-Carlton Speisen wollen muß ein Tisch reseviert werden, die sind auch sehr oft alle ausgebucht.......
Die Heimfahrt mit dem neuen Golf TDI war auch super, alles in Ordnung, Haptik und Optik der Innereien ist ok....(Wer Negativbeispiele braucht soll mal in einen Peugot 307 gucken ich habe 2 Stück mal fahren dürfen und die Quallität eines 206cc (Leder und Co) ist auch na ja...)
Meiner meinung wird am Golf manchmal auch ein ungerechtfertigt hoher Maßstab angelegt.
Auch z.B. das Radio 300+ im Golf ist für jeden ausreichend, wenn man nicht auf Monsterbässe steht, nettes Detail: keine Antenne mehr auf dem Dach, kann also auch nicht mehr geklaut werden wie bei meinem Lupo ;-(
Ich überlege allen Ernstes meinen A6 gegen einen GTI zu tauschen......
....Ach ja...und ich fand den Lupo gar nicht unpraktisch, wenn man seine Rückbank umgelegt hat passte da ne Waschmaschiene rein, das man dann nicht noch mit 4 Mann verreisen kann ist wohl klar. Wenn ich Platz brauch leihe ich mir nen Volvo oder eine E-Klasse vom Kumpel.
Ich habe natürlich auch verglichen und einen Hyndai mal für 2 Wochen gehabt......und was soll ich sagen, der Lupo wars einfach.
Aber die meißten die ihr Auto nur nach Vernunft kaufen (was ich bisweilen sehr bewundere) können viele dieser Eintscheidungen über Autokäufe nicht nachvollziehen, müssen sie ja auch nicht ;-)
Hauptsache man(n) fühlt sich gut im neuen Auto und nicht von Händler und Werkstatt verarsc***
Gruß und Kuss
Ich empfinde diesen Autostadt Schnick-Schnack als überflüssig wie einen Kropf! Die Kosten dafür bezahlen alle VW-Fahrer mit hohen Preisen und schlechter Qualität. Wieso kann man sein Fahrzeug nicht einfach beim Händler abholen?
Das Thema VW-Qualitätssicherung scheint in kritische Bereiche abzudriften, wenn Lackmängel und Spaltmassprobleme bei derart "präsentierten" Neuwägen auftreten.
Vielleicht sollte man 5 der 6 genannten Frackträger entlassen oder sinnvoller einsetzen und dem sechsten eine Qualitätskontrollausbildung und einen Blaumann verpassen, dann kann er wenigstens das Fahrzeug vor der Übergabe checken und vor Eintreffen des Kunden Mängel sauber beheben lassen. Die Übernahme des neuen Fahrzeugs ist doch kein Suchspiel - oder? Nach dem Motto "Guess that Car".
Irgendwie bin ich froh, mir keinen Neuwagen leisten zu können, um diese Dramen einfach nicht erleben zu müssen. Das ist doch frustig, sich in diesem Glasplast sein Auto zu holen und festzustellen, dass die Lute dort schick und nett sind, die Schnittchen vortrefflich Munden - aber halt das teure Auto eben nicht ok ist.
Ich denke nach 3 VWs mittlerweile ebenfalls mehr und mehr über die "Töchter anderer Mütter" nach....
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
...Wieso kann man sein Fahrzeug nicht einfach beim Händler abholen?
Weil ich nicht bereit bin für die Anlieferung von 80 KM 500 € abzudrücken...?
Gruß
Blacky
Genau.....
.....und ein lustloser Händler ist mir bei der Übergabe genauso zu wieder wie in der Autostadt,
Ein bischen Drumherum darf auch nicht fehlen, weiter kostet der Eintritt in die Autostadt für 2 Tage glaube ich 27 €, die sind ja quasi auch schon imPreis mit drin.
Wenn du bei manchem Re-Importeur dein Fahrzeug vom Hof holst mußt du auch noch was für das herunterputzen der Wachsversiegelung usw. bezahlen, also die 185 sind schon ok, wie sagte meine Oma immer, Umsonst ist der Tod.....
Ach so, mein Honda Roller sollte, obwohl er im Laden stand, auch noch über 100€ für anmeldung und Co kosten....Für einen 125er Roller.....
in den 185 € sind Anmeldung, Wunschkennzeichen drin (incl. die Ersparnis auf der Zulassungsstelle Schlange zu stehen) und wie gesagt der Eintritt in die Autostadt, Zugfahrrabatt gibts auch noch 10%.
Auch nicht zu vergessen die 30€ fürs lecker essen (wer auf MC-Brech steht hat pech, den gibts hier nicht) und 20€ für diverse Kleinigkeit.......
Wunschkennzeichen kosten: 12,50€
Nummernschilder prägen: 25,00€
Anmeldung: 25,00€
Eintritt Autostadt 1Tag: 14,00€ PRO Person !!
Kleinkram, schrauben usw: 5,00€
___________________________________
81,50€
+ 30€ Essensgutschein 30,00€
+ 20€ Einkaufsgutschein 20,00€
___________________________________
131,50€
Übrig bleiben etwa die 50€ die die manche Reimporteure fürs entwachsen nehmen ;-)
Das war nur für die es ganz genau wissen wollten ;-)
Wie geht das denn mit der Zulassung.
Mein Händler ist in einer anderen Stadt als da wo der Wagen letztendlich zugelassen wird.
@tundb: Kannst Du mir sagen wie ich die 10% Rabatt bekomme für die Zugfahrkarten? Davon habe ich noch nichts gehört. 🙂
Gruß
Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von Tnairav Flog
Wie geht das denn mit der Zulassung.
Mein Händler ist in einer anderen Stadt als da wo der Wagen letztendlich zugelassen wird.
Das würde mich auch interessieren. Mein Handler hat mich aus diesem Grund zur Selbstanmeldung verpflichtet.
Der Händler kann dann einen Zulassungsdienst nutzen - sollte eigentlich kein Problem sein, daß Auto in Bundesland A zu kaufen und in Bundesland B zuzulassen. Entscheidend für die Zulassung ist halt, wo man gemeldet ist.
Wir bei mir wahrscheinlich auch der Fall sein - Kauf in Hessen, Zulassung in Berlin - für den Händler kein Thema in Sachen Machbarkeit.
Also mein Händler will neben der Abholgebühr von 185EUR nochmal 110EUR für die Anmeldung und 6EUR für den Kraftfahrzeugbrief.
Bezahle ich da doppelt?