Erhöhter Ölverbrauch auf Italien-Rundreise Golf 7 Facelift

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich bin momentan mit meinem vollbeladenen Golf 7 Facelift 1.5l 150PS (26.000 Laufleistung bis jetzt) in Italien unterwegs.
Jetzt sind wir auf der Rückreise aus Apulien (Hacke des Stiefels), und 200Km vor dem Gardasee sagt mir der Golf, dass ich mal den Ölstand prüfen solle (heute ca. 1000km gefahren bis zur Meldung).
Wir haben jetzt ca. 3.500km mit dem Golf abgerockt insgesamt auf der Reise. Als wir losgefahren sind aus Gelsenkirchen, war der Ölstand noch zu 2/3 gefüllt. Die Temperaturen hier waren immer im Schnitt mindestens 30 Grad, teils auch 35 Grad.
Jetzt habe ich ca. 550ml nachgekippt. Und der Stab zeigt wieder 2/3 voll an. Ist der erhöhte Verbrauch normal? Davor bin ich viel Stadt, und eher 50km Autobahn die Woche gefahren.
Habe mit VW auch gerade telefoniert, und die haben mir die Öl-Nummer gegeben. Habe das passende natürlich auch gekauft und nachgekippt.
Mache mir jetzt nur ein paar Sorgen, oder ist das ganze halb so wild bei der Maloche, die der Golf leisten muss?

P.S: durchschnittliche Geschwindigkeit sind so 100-130kmh

Beste Grüße
Jannik

32 Antworten

Beim Literpreis an der Tankstelle von rund 36,- €, hab ich lieber einen Vorrat zu Hause. Der wird beim Ölwechsel dann genutzt und ein neuer Vorrat angelegt. Für den Betrag gab es hier regelmäßig Angebote, 5 l Kanister und 1 l Dose.

Och, wenn man regelmäßig schaut und nicht absoluter Vielfahrer ist, da muss ich nicht mit dem Preis der tanke kommen.

Genereller Kommentar zu dem Thema, da Du Dir viele Gedanken um dein Auto zu machen scheinst. Es ist vor allem bei viel Kurzstrecken sinnvoll sein Öl im Frühjahr zu Wechseln. Da wird dann die Verunreinigung mit Wasser und Benzin entfernt und im Sommer mit frischem Öl gefahren. Wenn du es besonders gut meinst und kaum Langstrecke fährst, auch gern jedes Jahr. Damit die Kosten nicht so hoch sind, gibt es die Möglichkeit zu einer Ölwechselstation zu fahren. Die Bestätigen den Wechsel nach Herstellervorgaben. Z.B. mac OIL. Da kannst du direkt im Auto sitzen bleiben. Die verwenden vermutlich 0W30 und die Kosten sind knapp über 100 Euro. Durch das Einhakten der Herstellervorgaben sollte es im Fall der Fälle kein Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen