Ergo Active Sitze Leder? wo?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi, ich schaue mir schon seit Tagen die Videos der 7er Pressevorstellung in Sardinien an, 
hier sind einige Fahrzeiuge mit Ergo Active Sitzen unterwegs. Laut Konfigurator haben die Ergo Sitze nur Leder Innenwangen!  Ich habe aber bei mehreren Fahrzeugen erkennen können das die die Sitze komplett aus Leder ( ausser der Innenbahnen) waren.   Bilder anbei..  Auch Kopfstützen und Mittelarmlehen, Rückenteile und Armauflagen sehen aus wie Leder. Die Ergo Sitze sind schön an dem Warbenmuster der Innenbahnen zu erkennen.  Was ist denn nun Richtig? die Bilder oder die Angaben im Konfi?     Bilder anbei

Beste Antwort im Thema

Ist alles Geschmackssache.
Ich z.B. finde Alcantra potthässlich, die Ergos hingegen sehen klasse aus, und das Teilleder macht was her. Außerdem hat man auch "Leder" auf den Armauflagen, was Lichtjahre besser aussieht und angenehmer ist als der kratzige Filzstoff.
Ich würde die Ergos also schon alleine aus optischen Gründen nehmen. Aber man sitzt auch wirklich gut darin.

Elektrisch ist bei dem Ergos übrigens nur die Lendenwirbelstütze, der Rest ist manuell.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Jeder so, wie er mag...

Ich bekomme meinen Highline mit ErgoActive-Sitzen im Dezember. 🙂

Ich hoffe aber, dass die Sitze nicht so hoch bauen. Man kann sie angeblich nicht so weit nach unten stellen wie die Sportsitze.

Zitat:

Original geschrieben von Soziopath


Ich bekomme meinen Highline mit ErgoActive-Sitzen im Dezember. 🙂

Ich hoffe aber, dass die Sitze nicht so hoch bauen. Man kann sie angeblich nicht so weit nach unten stellen wie die Sportsitze.

Ist mir bei der Probefahrt nicht negativ aufgefallen, gingen für meinen Geschmack weit genug runter.

Der ERGO-Fahrersitz hat ja keine Schublade im Gegensatz zum Normalsitz, also wird da wohl schon was kompensiert.

Gruß Castro

Ähnliche Themen

Mir ist bei den ERGO-Sitzen aufgefallen, dass die Stoffmittelbahn nicht fest auf das Sitzpolster gespannt ist, sondern relativ locker draufliegt .. man kann den Bezug mit den Fingern so von der Unterlage abheben. Das kenne ich so eigentlich nicht, macht irgendwie einen relativ unlanglebigen Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ganz ehrlich kann ich den Hype um die Ergositze nicht verstehen. Eine elek. Sitzverstellung brauche ich nich. Vom Sitzkomfort sind die normalen Sportsitze des Highline imho den Ergos ebenbürtig. Warum sollte ich also 280€ bezahlen und den Wegfall der schönen Alcantara-Bezüge in Kauf nehmen?

-weil sich die Lordosenstütze effektiver in der Höhe und Tiefe einstellen läßt.

-sich die Sitzneigung, unabhängig von der Höheneinstellung regulieren läßt.

-sich die Länge des Sitzpolsters verstellen läßt.

Punkt 1 ist nett (kenne ich von den Sportsitzen aus dem Eos), aber trotz kaputter Bandscheibe reicht mir die normale LWS aus.
Punkt 2-3 ist wohl eher was für große Fahrer, der Nutzen wird aber dadurch praktisch zu nichte gemacht, dass der Sitz nicht so weit nach unten geht wie ein normaler Sportsitz.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


... der Nutzen wird aber dadurch praktisch zu nichte gemacht, dass der Sitz nicht so weit nach unten geht wie ein normaler Sportsitz.

ist das wirklich so?

Nach dem was bisher von den großen Fahrern geschrieben wurde, ja.

Zitat:

Original geschrieben von blackdiver



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


... der Nutzen wird aber dadurch praktisch zu nichte gemacht, dass der Sitz nicht so weit nach unten geht wie ein normaler Sportsitz.
ist das wirklich so?

Ich war eben bei meinem Freundlichen. Der hat jetzt einen mit ErgoActive-Sitz da und ich habe mich mal reingesetzt. Ich bin 1,88 m groß.

Ich behaupte: Wem der Sitz nicht tief genug nach unten zu stellen geht, der sollte entweder mit dem Baskettballspielen anfangen oder er möchte gerade noch so über das Lenkrad schauen können... 😉

Ich habe zwar nicht nachgemessen, aber ich hatte das Gefühl, dass man den genau so weit nach unten stellen kann wie die Sportsitze in meinem G6.

Zitat:

Original geschrieben von schnulli229


Hi, ich schaue mir schon seit Tagen die Videos der 7er Pressevorstellung in Sardinien an, 
hier sind einige Fahrzeiuge mit Ergo Active Sitzen unterwegs. Laut Konfigurator haben die Ergo Sitze nur Leder Innenwangen!  Ich habe aber bei mehreren Fahrzeugen erkennen können das die die Sitze komplett aus Leder ( ausser der Innenbahnen) waren.   Bilder anbei..  Auch Kopfstützen und Mittelarmlehen, Rückenteile und Armauflagen sehen aus wie Leder. Die Ergo Sitze sind schön an dem Warbenmuster der Innenbahnen zu erkennen.  Was ist denn nun Richtig? die Bilder oder die Angaben im Konfi?     Bilder anbei

Hallo,

bei (fast?) allen Herstellern ist auch bei (Voll-) Lederausstattung an vielen Stellen Kunstleder verbaut, z.B. Außenseiten der Sitze, Türverkleidungen usw.

Weil die ErgoActive-Sitze nicht in Vollleder lieferbar sind, habe ich sie in der Stoff-Leder-Kombi bestellt. Wenn der Wagen dann da ist, schaue ich mir das mal an - und dann geht der Wagen eben zum Sattler.

Kostet auch nicht mehr als ab Werk, aber ich kann a) individuelle Wünsche verwirklichen (d.h. es muss nicht Schwarz sein) und b) die Lederqualität selbst bestimmen. Top-Leder zu Standard machen bei einem kompletten Auto (das sind meist 2,5 Häute) vielleicht 200€ Mehrpreis aus, je nachdem, wo der Sattler einkauft.

Jetzt muss der Golf nur noch fertig gebaut werden (soll nächste Woche sein, lt. Händler) und dann von mir in WOB abgeholt werden...

Hi!

Eine Frage, die sich mir aus dem Konfigurator nicht wirklich beantwortet hat. Meiner Meinung nach ist da immer von der Einzahl "Sitz" die Rede...
Es wird ein Highline bestellt inkl. ErgoActive. Ist dann der Beifahrersitz auch ein ErgoActive?

Danke
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris30


Hi!

Eine Frage, die sich mir aus dem Konfigurator nicht wirklich beantwortet hat. Meiner Meinung nach ist da immer von der Einzahl "Sitz" die Rede...
Es wird ein Highline bestellt inkl. ErgoActive. Ist dann der Beifahrersitz auch ein ErgoActive?

Danke
Chris

Vom aussehen her gleich. Wobei Fahrersitz hat Elektrische einstellung und Massage. Beifahrer hat schubfach unter dem sitz.

Mehr würde mich interessieren, ob es die Sitze in Vollleder geben wird....?!

Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen


Mehr würde mich interessieren, ob es die Sitze in Vollleder geben wird....?!

In Vollleder wohl nicht. Mit normaler Lederausstattung (sprich Sitzmittelbahn, Sitzwangeninnenseiten + Kopfstützenvorderseite) schon eher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen