Ergebnis der winterlichen Waschstraßen-Wäschen :-(

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich habe mein Auto im Winter das ein oder andere mal in der Waschstraße einer Reinigung unterzogen!
Nach meiner ersten Handwäsche in diesem Jahr sind mir widerliche Kratzer auf der Motorhaube aufgefallen!
Ist schon ganz schön ärgerlich, da ich die Motorhaube nach einem Wildunfall im letzten Jahr erst komplett neu bekommen habe!
Was könnt Ihr mir empfehlen, damit ich die Kratzer möglichst optimal wieder rausbekomme?

Vielen Dank für alle TIPS und TRICKS

Gruß
der Rudi

Beste Antwort im Thema

Ich hasse diese Viecher und habe auch keine, aber Nachbars Drecksvieh zieht immer bei mir rum und schmutzt.

Ich bin für eine Katzen- und Hundesteuer von 10 Euro pro Kilogramm. Und von den Haustieren sollte noch eine Genprobe genommen werden, damit man die Besitzer von den rumkackenden "Lieblingen" zur Rechenschaft ziehen kann.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich denke, mancher sollte mal ernsthaft darüber nachdenken, was er hier für einen Müll von sich gibt!! Ich lebe auch seit Jahren mit dem einfach nun mal hinzunehmenden Risiko, dass Marder, Katzen, Vögel usw meine durchaus gepflegten Fahrzeuge beschmutzen. Na und?!? Solche Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, fiele mir nicht ein! Eher ist es eben mein Problem und meine Verantwortung, mein Fahrzeug genügend zu sichern (zB Garage). Wenn ich das nicht kann oder will, dann muss ich halt damit leben! Punkt!

Genau so ist es

Zitat:

@MartinBru schrieb am 3. April 2016 um 10:06:37 Uhr:


Ist es Wahn wenn man Freude an technischen Meisterwerken hat, die noch dazu verdammt gut aussehen und möchte dass das lange so bleibt?

Und was ist normal daran Bauernhof-Nutztiere in kleine Stadtwohnungen zu sperren wo sie dann auf einen 500cm2 Sandhaufen kacken müssen? Aber diese Stubentiger zerkratzen wenigstens keine Autos. 😉

Nein, aber genau so muss man Unvermeidliches akzeptieren.

Was mich um ein Hundertfaches mehr aufregt, sind Autofahrer die bei einer Straßenreparatur
mit Streusplitt und 30-iger Begrenzung mit 100 überholen und wirklich an anderen Fahrzeugen
Schaden verursachen.
Der Mensch sollte denken können und Akzeptanz üben.
Tiere können das nun mal nicht.

Ein Marderbiss ist unvermeidlich. Aber Katzen gibt es nur weil sich irgendwelche "Tierfreunde" das einbilden.

Zuhause und unter dem Firmengebäude habe ich eine Garage. Aber ich baue nicht gleich überall eine wo ich nur mal schnell parken will. Nach deiner Logik müsste ich auch jeden arbeitslosen, perspektivlosen Neidkratzer akzeptieren, der sich mit dem Schlüssel im Lack verewigt. Ist ja auch unvermeidlich. 😉

Vögel die draufkacken sind hingegen wirklich unvermeidlich. Aber wenn man nicht unter Bäumen und Stromleitungen parkt, ist man davor halbwegs sicher.

Ähnliche Themen

Ich gehe jetzt meine Katze streicheln :-)

Zitat:

@MartinBru schrieb am 3. April 2016 um 11:49:20 Uhr:


Nach deiner Logik müsste ich auch jeden arbeitslosen, perspektivlosen Neidkratzer akzeptieren, der sich mit dem Schlüssel im Lack verewigt. Ist ja auch unvermeidlich. 😉

Und nach deiner Logik müsste man jeden arbeitslosen, perspektivlosen Neidkratzer (sic!)... ähm... umbringen?

Manche haben hier eine Einstellung gegenüber Lebewesen 😰
Gleich kommt noch, dass Flüchtlinge "Merkels Haustiere" sind...
*kopfschüttel*

Da geht's doch nicht nur ums "Heilige Blech". Das Zeug kackt auch in meinen Garten, in den Sandkasten meines Sohnes, ... Ich mag Tiere auch, aber keine, über die ich mich wegen anderen Haltern ärgern muss.

Haltet eure Viecher zuhause, denn ich kacke auch dich auch nicht in den Garten...

@MartinBru
Das sind Universen, die hier aufeinander prallen. Nicht umsonst gibt es so viele Nachbarschaftsstreitigkeiten wegen eben diesen Haustieren. Kläffer, Kacker, Streuner, ... Halter von diesen Viechern sind logischerweise toleranter als Menschen, die sich diese Haustiere eben aus genannten Gründen nicht zulegen möchten.

Aber wir leben in einem freien Land, wo Haustiere mehr Rechte haben als verärgerte Nachbarn.

Zitat:

@Bartman schrieb am 3. April 2016 um 12:26:27 Uhr:



Haltet eure Viecher zuhause, denn ich kacke auch dich auch nicht in den Garten...

Setzt du also dich mit einem Tier hinsichtlich Verhalten, Sozialisation, Verantwortungsbewusstsein gleich?? Da liegt nämlich der Denkfehler! Von Menschen kann ich eben einiges mehr erwarten! Wer diese Maßstäbe an Tiere anlegt, wird scheitern und läuft wohl oft mit dickem Hals rum!

Sarkasmus ist nicht deine Stärke. Der Spruch ist von einem Wirtshausspruch abgeleitet mit Zigarettenkippen und soll zum Nachdenken anregen. Nicht jeder hat den gleichen Toleranzmaßstab zu unterschiedlichen Themen. Geh in dich, und auch dich wird etwas aufregen. Das kann mich z. B. nicht mal peripher tangieren. Mal über den Tellerrand schauen.

Es ist wie immer, der Mensch lässt sich überall da nieder, wo er das meint. Ob er Tieren den Lebensraum wegnimmt, scherrt ihn dabei weniger. Im Gegenteil er regt sich dann noch auf, wenn sich Tiere auf seinem Grundstück befinden. Egomanisches Verhalten, seit eh und je.

Ich kann das zwar alles nachvollziehen, wenn man keine Tiere am oder auf dem Fahrzeug haben möchte. Ich möchte das auch nicht und würde dann auch regelmäßig eine Krise bekommen. Auch kann ich es verstehen, wenn man seinen Sandkasten nicht von Katzen vollgeschissen haben möchte. Eklig ist das sicher.

Nun habe ich auch eine Katze, die regelmäßiger zum Nachbarn in die Sandkiste geht. Und ich finde das sicher alles andere als toll oder würde das unterstützen. Im Gegenteil. Ich habe sie da weggerufen und bin auch schonma hingerannt und habe sie verjagt. Aber in diesem Moment, weiss die Katze nicht, was sie falsch macht, oder warum der Mensch das gerade tut. Sie will niemanden ärgern damit.

Es gibt da vielleicht eine relativ simple Lösung. Ich habe dem Nachbarn gesagt, er soll einen Gartenschlauch, oder alternativ eine Wasserpistole nehmen und sie nassspritzen, wenn er sie auf dem Grundstück sieht. Es kann dann sein, dass sie sein Grundstück dann meidet. Getan hat er das allerdings nicht, obwohl ich gesagt habe er soll es tun und Tierqäulerei ist das auch nicht.

Was man nicht kann, ist der Katze zu sagen, du darfst nur hier und hier hin, und mach am Besten nur in unser Beet. Katzen lassen sich in der Richtung wenig bis gar nicht erziehen. Und deswegen wird man Katzen sicher nicht verbieten rauszugehen, nur weil der Nachbar damirt nicht klarkommt.

Das hat auch überhaupt nichts damit zu tun, dass Tiere hier mehr Rechte als verärgerte Nachbarn haben. Das ist der falsche Lösungsansatz. Nochmal, kein Tier wird den Gedanken haben, heute werde ich mal den Nachbarn ärgern.

Also spritz das Tier naß, "streue Katzenparfüm" um gewisse Dinge oder deck die Sandkiste ab, fahr in die Garage, was auch immer. Eher ist der Mensch das Problem, als diese Tiere. Wir glauben, dass wir ein Grundstück kaufen und das dann alles unsers ist und kein Tier darf sich auf diesem befinden. Womit erheben wir diesen Anspruch an die Welt? Weil wir so schlau sind, und uns später selber einmal ausradieren werden?.....

Hatte mal einen Bekannten, der hatte Maulwürfe in seinem Garten. Der hat auf bestialischer Weise die Tiere eingefangen und umgebracht. Es war ja sein schöner Rasen.....

Zitat:

@rayd schrieb am 3. April 2016 um 11:57:30 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 3. April 2016 um 11:49:20 Uhr:


Nach deiner Logik müsste ich auch jeden arbeitslosen, perspektivlosen Neidkratzer akzeptieren, der sich mit dem Schlüssel im Lack verewigt. Ist ja auch unvermeidlich. 😉

Und nach deiner Logik müsste man jeden arbeitslosen, perspektivlosen Neidkratzer (sic!)... ähm... umbringen?

Du musst noch an deiner Logik arbeiten. Die richtige Antwort ist nämlich "einsperren". Und soweit mir bekannt steht eben genau jenes auf schwere Sachbeschädigung.

Oder ist dir das auch zu extrem und du willst mir allen Ernstes erzählen, dass man sowas halt akzeptieren muss?

Zitat:

@JappoBS schrieb am 3. April 2016 um 13:20:51 Uhr:


Es ist wie immer, der Mensch lässt sich überall da nieder, wo er das meint. Ob er Tieren den Lebensraum wegnimmt, scherrt ihn dabei weniger. Im Gegenteil er regt sich dann noch auf, wenn sich Tiere auf seinem Grundstück befinden. Egomanisches Verhalten, seit eh und je.

Ich kann das zwar alles nachvollziehen, wenn man keine Tiere am oder auf dem Fahrzeug haben möchte. Ich möchte das auch nicht und würde dann auch regelmäßig eine Krise bekommen. Auch kann ich es verstehen, wenn man seinen Sandkasten nicht von Katzen vollgeschissen haben möchte. Eklig ist das sicher.

Nun habe ich auch eine Katze, die regelmäßiger zum Nachbarn in die Sandkiste geht. Und ich finde das sicher alles andere als toll oder würde das unterstützen. Im Gegenteil. Ich habe sie da weggerufen und bin auch schonma hingerannt und habe sie verjagt. Aber in diesem Moment, weiss die Katze nicht, was sie falsch macht, oder warum der Mensch das gerade tut. Sie will niemanden ärgern damit.

Es gibt da vielleicht eine relativ simple Lösung. Ich habe dem Nachbarn gesagt, er soll einen Gartenschlauch, oder alternativ eine Wasserpistole nehmen und sie nassspritzen, wenn er sie auf dem Grundstück sieht. Es kann dann sein, dass sie sein Grundstück dann meidet. Getan hat er das allerdings nicht, obwohl ich gesagt habe er soll es tun und Tierqäulerei ist das auch nicht.

Was man nicht kann, ist der Katze zu sagen, du darfst nur hier und hier hin, und mach am Besten nur in unser Beet. Katzen lassen sich in der Richtung wenig bis gar nicht erziehen. Und deswegen wird man Katzen sicher nicht verbieten rauszugehen, nur weil der Nachbar damirt nicht klarkommt.

Das hat auch überhaupt nichts damit zu tun, dass Tiere hier mehr Rechte als verärgerte Nachbarn haben. Das ist der falsche Lösungsansatz. Nochmal, kein Tier wird den Gedanken haben, heute werde ich mal den Nachbarn ärgern.

Also spritz das Tier naß, "streue Katzenparfüm" um gewisse Dinge oder deck die Sandkiste ab, fahr in die Garage, was auch immer. Eher ist der Mensch das Problem, als diese Tiere. Wir glauben, dass wir ein Grundstück kaufen und das dann alles unsers ist und kein Tier darf sich auf diesem befinden. Womit erheben wir diesen Anspruch an die Welt? Weil wir so schlau sind, und uns später selber einmal ausradieren werden?.....

Hatte mal einen Bekannten, der hatte Maulwürfe in seinem Garten. Der hat auf bestialischer Weise die Tiere eingefangen und umgebracht. Es war ja sein schöner Rasen.....

Vollkommen d'accord! Unterschrieben!!

Und was andere weiterhin von sich geben, puh, da lohnt kein Wort mehr drauf! Jeder Buchstabe zu schade!

Wohin soll diese Diskussion eigentlich führen?
Ging es hier nicht mal um Kratzer und wie sie am Besten zu reparieren sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen