Erfahrunjgen mit Golf GT TSI
Hi,
wie sind denn eure Erfahrungen mit dem neuen Golf 5 GT TSI mit 170 PS?
Bisher kann ich mich überhaupt nicht beschweren...
Super Durchzug von unten, und ab 4000 Touren geht die Post ab!!!
Sogar der Verbrauch ist erstaunlich gering (vorausgesetzt man streichelt das Gaspedal) mit bis zu 7 Liter/100km.
Einziges Problem ist die verflixte USB Schnittstelle. Doch da bin ich nicht allein...(wie ich in anderen Beiträgen gelesen habe, ist es ein Kabel das eingeklemmt ist)
Schönen Gruß aus dem herrlichen Bayrischen Wald, Andi...
74 Antworten
Fand den Motorsound im GT bei der Probefahrt recht unaufdringlich und doch irgendwie cool, vorallem in unteren Bereich beim Kompressorbetrieb - hatte irgendwie was kerniges 🙂 - aber auch bei hohen Drehzahlen wurde das Motorgeräusch nie nervig 🙂
OffTopic:
Wie funktioniert eigentlich dieser Geräuschverstärker des GTI?
Zitat:
Original geschrieben von Gourmet
Forrest, Glückwunsch zu deinem Vergleich. Als GT-Fahrer kann ich dir in jedem Punkt nur zustimmen. Übrigens habe ich den GT in rot mit den Sitzen in rot/anthrazit. Gefällt mir persönlich sehr gut.
Der Verbrauch spielte bei meiner Entscheidung auch eine große Rolle, wobei ich nun aber enttäuscht bin über den Konsum bei höheren Geschwindigkeiten. Da treibe ich mich zwar eher selten herum, so dass ich letztendlich damit leben kann, aber für einen so gepriesenen sparsamen Motor ist der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten ein Akt der Volksverdummung...
Wie hoch liegt denn Dein Verbrauch bei welchen Geschwindigkeiten? Wenn Du dauerhaft 200 km/h fährst kannst Du keine 7 Liter erwarten! Selber bin ich neulich mit einem GT von WOB nach Berlin geflogen und hatte am Berliner Ring eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 151 km/h. Dabei lag der Verbrauch bei 11,5 l. Bei dem Tempo fährst Du selbst einen Diesel mit 9,5-10 l. Von nichts kommt nichts. Wenn man die gleiche Strecke dann mit einem 5-6 Zylinder Benziner fährt, liegt man schnell bei 15 l.
Gruß, Insider77
@insider77:
Hmm, das hört sich an, als wäre da jemand vom Fach...? 😉
Danke für diese Einblicke, das mit der Kompressorluftstrecke hatte ich mir so in etwa auch schon gedacht.
Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden, ob mir Geräuschkomfort, fehlendes Turboloch und Spritzigkeit das Tanken von SuperPlus - oder eher Ultimate, weil 98 Oktan häufig nicht mehr im Angebot - wert sind (ggü. TDI). Die Grundstimmung etlicher TFSI-Spritsorten-Diskussionen belegt ja bei 95er-Super einen Mehrverbrauch, der den Literpreisvorteil wieder aufheben soll...
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Was hast du denn erwartet? Der GT ist für Stadt-und-Überlandsfahrten konzipiert. Der Golf ist einfach kein BAB-Fahrzeug, zu schlecht ist seine Windschnittigkeit, was sich im Verbrauch stark widerspiegelt.
Das ist nicht ganz richtig! Speziell für schnelle Autobahnfahrten hat der TSI eine hochtemperaturfeste Abgasanlage (inkl. Turbo) bekommen. Damit kann das beliebte Anfetten zur Bauteilkühlung bis über 200km/h entfallen. Andere Konzepte kippen bei der Geschwindikeit schon 20% Sprit zum kühlen rein. Im Klartext sind das 10 l beim TSI und 12l bei einem vergleichbaren Wettbewerbsmotor.
Gruß, Insider77
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrispy
@insider77:
Hmm, das hört sich an, als wäre da jemand vom Fach...? 😉
Danke für diese Einblicke, das mit der Kompressorluftstrecke hatte ich mir so in etwa auch schon gedacht.Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden, ob mir Geräuschkomfort, fehlendes Turboloch und Spritzigkeit das Tanken von SuperPlus - oder eher Ultimate, weil 98 Oktan häufig nicht mehr im Angebot - wert sind (ggü. TDI). Die Grundstimmung etlicher TFSI-Spritsorten-Diskussionen belegt ja bei 95er-Super einen Mehrverbrauch, der den Literpreisvorteil wieder aufheben soll...
Chris
Hallo Chris,
das mit dem Mehrverbrauch ist so eine Sache. Je nach Fahrweise kann der Mehrverbrauch 0,2-0,3l sein. Wenn Du aber z.B. viel über Land fährst, oder hohe Anteile von Konstantgeschwindigkeiten auf der AB, garantiere ich Dir einen nicht spürbaren Mehrverbrauch. Das sollte man einfach mal ausprobieren indem man 2 Füllungen hintereinander mit Super fährt und dann Super+ im Anschluß genauso!
Grundsätzlich rate ich ab, die ROZ98-Kraftstoffe von Shell oder ARAL zu tanken. Die teure Suppe bringt einem nichts und kostet einfach viel zu viel! Wenn also keine freie Tanke in der Nähe ist, die günstiges Super+ anbietet - immer Super tanken.
Viele Grüße, Insider77
Zitat:
Original geschrieben von insider77
Das ist nicht ganz richtig! Speziell für schnelle Autobahnfahrten hat der TSI eine hochtemperaturfeste Abgasanlage (inkl. Turbo) bekommen. Damit kann das beliebte Anfetten zur Bauteilkühlung bis über 200km/h entfallen. Andere Konzepte kippen bei der Geschwindikeit schon 20% Sprit zum kühlen rein. Im Klartext sind das 10 l beim TSI und 12l bei einem vergleichbaren Wettbewerbsmotor.
Gruß, Insider77
Gibt genug Turbos mit Kolbenbodenkühlung. Der GT hat einfach folgende nachteile:
1) Zu kurz übersetzt
2) Schlechter Cw-Wert
3) Große Stirnfläche
=> Hoher Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten, auch wenn der Motor modern ist.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Gibt genug Turbos mit Kolbenbodenkühlung. Der GT hat einfach folgende nachteile:
1) Zu kurz übersetzt
2) Schlechter Cw-Wert
3) Große Stirnfläche
=> Hoher Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten, auch wenn der Motor modern ist.
Mit der Kühlung des Kolbenbodens lässt sich die Temperatur vor der Turbine allerdings nur bedingt absenken. Das Turbinenrad ist bei den Ottos immer das kritische Bauteil.
Ansonsten stimme ich dir zu, ein downgesizter Motor wie der TSI spielt seine Vorteile im Stadt- und Überlandverkehr aus. Für Autobahnfahrten bei hoher Leistung gibt es definitiv bessere Motoren und Fahrzeuge als den Golf GT TSI.
HEY QUETSCHI! Alter A2 Kollege 😁
Na jetzt treibst Du dich auch wohl hier rum!?
Verbrauch hin/her... ich brauch von 6.8-10 Liter SP!😁
Also wie ich fahren will.
Aber mehr nicht.
Wer sparen will soll TDI fahren! Punkt *g*
:P
Cya!
(ex)farbstürmchen
🙂
so,komm grad aus bibione vom urlaub...waren 900 km ,11 Std fahrt (mit Stau) und Verbrauch von 7,2 km....
hab jetzt 9000 km droben und 0 Ölverbrauch bis jetzt.
@colour.storm18
Jup - hab mir ein neues Board gesucht wo ich rumpöbeln kann, falls die neue Murmel mal streiken sollte 😁
Ne Blödsinn, wollt mir die Zeit des Wartens etwas versüßen indem ich alles mögliche drüber lese *ggg* - hab leider immer noch ned Bescheid bekommen, wann ich ihn endlich abholen kann 🙁
Gibts eigentlich noch andere VW-Foren o.ä. wo über den GT diskutiert wird?
@G0lf-V-GT
Du hast auf 900km also 7,2km gebraucht? Das heißt, du hast 892,8km gespart? 😁 hmm, VW scheint also das Beamen erfunden zu haben 😁
scheiße...es waren natürlich 7,2L auf 100 km *g* ojeoje...da saß der lambrusco noch bei mir im hirn 😁
Warum ist das "nicht baubar"?
Moin,
Glückwunsch an alle schon-GT -Besitzer. Ich wäre gern auch einer aber VW zickt schlimmer als ne Pro aus der nächsten Soap.
Ich hab Anfang März 2006 bei meinem Händler den Wagen bestellt - nur ich wollte u.a. auch ein wichtiges Extra: eine Standheizung! Und genau da beissts aus.
Wozu die SH? Ich pfeif auf Motorvorheizung! Ich will die eisfreien Scheiben und die Sommerlüftung - deswegen das WW2.
Hat irgendjemand (vielleicht ein Insider *kicher*) einen Plan warum das so ein Problem sein soll.
Ciao, H.
PS: Anfang Mai 06 (Vor 6 Wochen) hatte ich wenigstens noch ein Produktionsdatum - im September 06. Seit letzter Woche ist das wieder Geschichte. Warum - wieso - weshalb?
sehr komisch...ich hab auch anfang März bestellt...wollte keine Standheizung sondern eine Beheizbare Frontscheibe..leider konnte mir VW diesen Wunsch nicht erfüllen.Standheizung wollte ich nicht (zum glück wie ich grad lese)
hab mein Auto am 14. April bekommen nach 5-6 Wochen,wie normal halt...anscheinend gibt es noch gar keinen GT TSI (TDI weiß ich net) mit standheizung auf Deutschlands Straßen
>eine Beheizbare Frontscheibe.
Bitte?
Ich dachte eigentlich ich hätte die Prospekte lange genug gewälzt als das mir sowas nicht entgangen wär.
In was für einem Paket wär das denn drin gewesen?
Also für so eine Scheibe liesse ich mir die Standheizung evtl. ausreden.
Ciao, H.
gibts beim Passat...dachte mit Geld ist alles machbar aber das wolltens einfach nicht machen...geht nicht - gibts nicht beim Golf...
zum nachrüsten machens manche autoglasfirmen...aber das wollte ich nicht,weil wer weiß ob das dann auch so gut ist wie original vw