Erfahrungswerte von S6 V10 bzw RS6 V10 Besitzern

Audi S6 C6/4F

Hallo, bin zur Zeit stolzer Besitzer eines "vollen" A6 4,2 Quattro EZ 6.2005 und möchte mir einen S6 V10 oder Rs6 V10 kaufen...
Wer hat Erfahrung mit diesen Fahrzeugen (bitte keine PROBEFAHRER), da mir mein Audi Händler vom S6 abgeraten hat, da der angeblich zu viele Probleme mit dem Motor Hat (Ölverbrauch ect.).
Ich will unbedingt eines dieser Fahrzeuge besitzen!!!
Kauf ca. Mai 2010!!!

Allzeit GUTE FAHRT AN ALLE Audi Fahrer

Grüsse WOKAHE4,2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


papa hat nen porsche wa?
ich kann auch richtig.
Dein Vater einen einen Porsche, nicht wahr?

Nein, mein Vater ist mitlerweile zu 80% Schwerbehindert und meine Mutter durch ihre MS-Krankheit 100%....

Keiner von Beiden fährt noch ein KFZ!!! und ausserdem was soll die Frage überhaupt????

Ich habe angenommen dass ich hier ein Forum endeckt habe, in dem sich KFZ-Besitzer austauschen können....doch manchmal sagt mir mein Gefühl, hier sind wie so oft im Leben, irgendwelche Spinner die entweder vor NEID, MISSGUNST oder LANGEWEILE Ihre Minderwertigkeitskomplexe damit kompensieren indem Sie solche Fragen stellen....Wie geschrieben, weis ich absolut nicht was diese Frage soll????

119 weitere Antworten
119 Antworten

Was wirklich total geil ist: der Sound 🙂
gerade wenn es jetzt waermer wird und man das fenster oeffnen kann.. einfach nur geil... 🙂

GrussIch fahr manchmal sogar mit fenster offen bei Minusgrade weil das einfach nur übel ist.
besser als Musik😛

glaube das mit dem Automatikgetriebe ist eine unendliche geschichte..
weiss nicht ob man die automatik so hinkriegen kann dass sie wirklich in jedem zustand ideal schaltet...

Ist bei mir nicht anders..

Das mit den Aussetzern wenn sie nur einmal vorgekommen sind wuerd ich erstmal nicht fokusieren aber nicht komplett vergessen..
Kann ja alles sein.. Vielleicht hast du einfach mal schlechtes benzin erwischt...
Eventuell zuendkerzen oder zuendspuelen schon verbraucht.. So lang das nicht regelmaessig auftaucht..

Wuerde vielleicht den fehlerspeicher auslesen und schauen was dieser sagt..
Wenn da nichts drinsteht erstmal normal weiterfahren und beim erneuten auftreten dann genauer nachforschen..

Oelstand konntrollieren und auf Motorengeraeusche achten ..
So lange keine rasselnde oder klackernde geraeusche kommen sollte alles ok sein..

Zitat:

Original geschrieben von quakex


glaube das mit dem Automatikgetriebe ist eine unendliche geschichte..
weiss nicht ob man die automatik so hinkriegen kann dass sie wirklich in jedem zustand ideal schaltet...

Ist bei mir nicht anders..

Vielen Dank für deine Antwort aber wegen des Getriebes muss ich noch mal nachhaken.
Ich meinte wenn man schnell anfahren will das er das so pervers ruckartig macht.
das hat nicht mit dem Schaltvorgang zu tun da der Gang im Stand ja eh schon drin ist.
Die Schaltvorgänge an sich sind ja kaum spürbar.
Wirklich nur beim anfahren oder ist das evtl. normal bei 435 PS.

Zitat:

Original geschrieben von schniefke2002



Zitat:

Original geschrieben von quakex


glaube das mit dem Automatikgetriebe ist eine unendliche geschichte..
weiss nicht ob man die automatik so hinkriegen kann dass sie wirklich in jedem zustand ideal schaltet...

Ist bei mir nicht anders..

Vielen Dank für deine Antwort aber wegen des Getriebes muss ich noch mal nachhaken.
Ich meinte wenn man schnell anfahren will das er das so pervers ruckartig macht.
das hat nicht mit dem Schaltvorgang zu tun da der Gang im Stand ja eh schon drin ist.
Die Schaltvorgänge an sich sind ja kaum spürbar.
Wirklich nur beim anfahren oder ist das evtl. normal bei 435 PS.

ja liegt an der Gasdosierung.. Es kommt anfangs nichts und dann gehen die Drehzahlen ruckartig hoch und das Auto schiesst nach vorne..
Ähnliche Themen

Das mit dem Getriebe ist normal, wenn ich mal zu sehr aufs gas steige dann kannst mal ziemlich ruppig werden. Ich weiss, der RS6 hat ein anderes als der S6, aber das Verhalten wird ähnlich sein...

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Das mit dem Getriebe ist normal, wenn ich mal zu sehr aufs gas steige dann kannst mal ziemlich ruppig werden. Ich weiss, der RS6 hat ein anderes als der S6, aber das Verhalten wird ähnlich sein...

Sieht man viel zu selten die 4f S und RS6er.. Letztens bin ich gemuetlich gefahren und aus heiteren Himmel ist ein RS6 neben mir auf der Autobahn aufgetaucht🙂 Schoene Gerauschkulisse 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Sieht man viel zu selten die 4f S und RS6er..

Das ist wahr und wirklich schade.

Witzigerweise traf ich auf einem kurzen Stück AB hier bei uns auf einen zweiten RS, als wir unseren gerade neu hatten. Und so blubberten wir in schöner Flugformation völlig unterfordert durch die 80er Baustelle 😁

Ich habe bis vor kurzen noch nie eine andere RS6 Limo als meine gesehen. Und dann war ich auf der A3 unterwegs, und sah was schwarzes breites vorne und dachte "meine güte ist der breit". Da hab ich aber noch nicht gecheckt dass es ein RS6 war. wo ich dann hinter ihr war hab hab ich noch ein mtm schild gesehen, und ein finnisches kennzeichen. AM steuer saß ein älterer Herr jenseits der 60, und fuhr dementsprechend auf Tempomat 120. Er hat sich aber gerfreut als ich neben ihm war und mir den Daumen gezeigt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Ich habe bis vor kurzen noch nie eine andere RS6 Limo als meine gesehen. Und dann war ich auf der A3 unterwegs, und sah was schwarzes breites vorne und dachte "meine güte ist der breit". Da hab ich aber noch nicht gecheckt dass es ein RS6 war. wo ich dann hinter ihr war hab hab ich noch ein mtm schild gesehen, und ein finnisches kennzeichen. AM steuer saß ein älterer Herr jenseits der 60, und fuhr dementsprechend auf Tempomat 120. Er hat sich aber gerfreut als ich neben ihm war und mir den Daumen gezeigt 🙂

Hatte am Freitag einen schwarzen RS6 4F Limo auf der A9 Richtung München vor mir, als ich mir einen RS6 Avant für mich nach München anschauen war. Fand ich ganz lustig. Er ist zwar auch nur mit 140 gefahren, aber man sieht sie wirklich nicht allzu oft.

Du kommst doch aus der Nähe von Nürnberg, oder? Bist du beim RS-Quattro Treffen im April in Ingolstadt dabei?

moin,
Ich wohne in einer schönen Hansestadt und da gibt es erstaunlich viele RS6 avant. Sogar einen in meiner näheren Umgebung, sodass wir schon ein paar mal nebeneinander geparkt haben.
Aber es scheint schon ein gewisser Exot zu sein, denn er wird doch regelmäßig von Passanten bestaunt und kommentiert. Bis jetzt übrigens immer freundlich!
Gruß und viel Spaß mit euren RS,
Henning

hallo!
muss das hier auch nochmal ausgraben.
Spiele auch gerade mit dem Gedanken einen S6 Avant zu kaufen, gibt im Moment ja genügend Angebote in den Börsen.
120Tkm und unter 20.000€ sind nicht selten.
Auf was muss man jetzt bei einem Kauf achten? Ist ja doch schon wieder einiges an Zeit vergangen.
hoffe Ihr habt da was neues für mich 😉

PS: Ich kann mich den Rednern aus Seite 1/2 nur anschließen: Hier war nicht das Angeben das Zeil sondern nur Informationsfindung...persönlich muss ich sagen, dass ich schon ETWAS neidisch bin auf jeden der so ein tolles Auto sein Eigen nennen darf, jedoch freue ich mich auch sehr darüber, dass diese Autos so geschätzt und geliebt werden...denn jeder Audi hat es verdient geliebt zu werden! 😉

Also ich stand vor vier Wochen genau vor dem gleichen Problem. Mein alter S6 4B war inzwischen 14 Jahre alt. Elf Jahre bin ich ihn gefahren. Mit allen Schwächen die er hatte, aber ich habe immer zu ihm gehalten, auch wenn die Reparaturkosten manchmal bis in die Wolken gingen. Dann war irgendwann mal der Zeitpunkt des Abschieds gekommen. Der Motor war für mich das Sahnestück des Autos schlechthin. Leise und gemütlich im Alltagsbetrieb, natürlich bei hohem Spritverbrauch in der Stadt und beim Kickdown ein kleines Biest. Ich bin froh dass dieses Auto nun ein anderer Liebhaber fahren kann. Für mich war die Zeit gekommen einen neuen zu finden. Sollte es wieder ein S6 sein? Angebote gibt es genug, alle knapp über 100.000 km gefahren, um die 17-20.000 €. Preislich hört sich das sehr attraktiv an, aber als ich dann gelesen habe, was dieses Auto für Probleme bereiten kann, war ich doch ziemlich geschockt. Man kann zwar nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich glaube, das gerade die Anfangsmodelle ab 2006 besonders anfällig für die Kolbenkipper sind. Ich habe mehrere Anbieter in Berlin und Hamburg angerufen. In Hamburg stand einer gut ausgestattet, aber das Autohaus meinte, er ist bei Audi zur Motorreparatur, nachdem ein Kunde beim Verkaufsgespräch das Klappern nach dem Kaltstart monierte. Dann habe ich aufgehört nach diesen VFL Modellen zu suchen. Die FL Modelle um 2008-2010 kosten bis an die 30.000€ und das ist ganz schön teuer, wenn man bedenkt, das der Nachfolger S6 4G gebraucht ab 43.000 erhältlich ist. Das war mir aber definitiv zu teuer. Also was bleibt dann noch? Nun ja, es gibt noch Alternativen wie man in meiner Signatur sehen kann. Irgendwann habe ich mich dann entschieden. Ob ich nun damit richtig glücklich werde, kann ich noch nicht sagen. Die Karre ist natürlich der Hammer, obwohl es schon lange einen Nachfolger gibt. Aber zwischen dem 4B und dem 4F liegen Welten dazwischen. Das hätte ich nicht so erwartet. Der 4F ist ein feines Auto, besonders das Spitzenmodell. Bin bis jetzt erst 1000 km gefahren, Probleme habe ich noch keine, zumindest keine größeren, außer die nicht funktionierende Funkuhr, die ich bei meinem 3 Stundencheck einfach übersehen habe. Bin immer noch damit beschäftigt verschiedene Sachen nachzurüsten. Ein perfektes gebrauchtes Auto bekommt man eben nie. Irgendetwas fehlt immer. Da kann man immer noch einiges verbessern. Aber das wissen wir ja alle, sonst wären wir nicht in diesem Forum hier. 😁
Tschüssi

Ja, der 4B ist/war ja auch ein Schmuckstück, hatte auch mit einem RS6 geliebäugelt, bis dann Getriebe und Motor kommen is es sicher schön.
Zugegeben, ein RS6 4F ist für mich ein wenig übertrieben...außerdem hat er auch den super V10 drin...
Ein S8 würde auch noch in Frage kommen, preislich fast noch besser als der S6.
Frage an alle anderen, die jetzt noch einen S6 4F fahren: wirklich so schlimm ? schon Probleme bekommen?

Den S8 gibt's aber leider nur als Limousine das wäre für mich ein KO Argument. Einmal Avant immer Avant. Zeig mir mal ne S Limousine wie du dort die 4 Stück 20 Zoll Räder reinkriegst. Unmöglich. Da habe ich schon mit dem Avant Schwierigkeiten.... Und preislich gesehen waren die noch etwas höher als die S6 Modelle. Der A8/S8 ist das Business Top Modell von Audi schlechthin. Ein A6 kann immer noch als Familien Kombi durchgehen. So gesehen war der S8 nie eine Option für mich. Komischerweise hört man vom 5.2 l Motor im S8 Modell nicht allzu viel von den Kolbenkippern. Wahrscheinlich sitzen dort gesittetere Fahrer am Lenkrad und nicht solche Idioten die unbedingt auf dem Nürburgring ihre Kräfte messen müssen. 😁 (ist natürlich nicht böse gemeint, aber wenn du so einen Vorgänger erwischt, dann ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass du dann diese Probleme selbst ausbaden musst.)

Ja, bisher bin ich auch nur Kombi gewohnt, der Q3 ist leider die fehlerhafte Ausnahme, auch wenn er gut läuft.
Mein Schwager hat sich vor kurzem einen Phaeton Bj 2004 gekauft, Hammerteil und überraschend großer Kofferraum, er mit seinen 1,95 geht da locker rein, so viel dazu 😉
Aber ja...ein S6 wenn dann nur ein Avant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen