Erfahrungsberichte Passat Variant R 36

VW Passat B6/3C

Hall Zusammen!

Ich bin am überlegen als nächstes Firmenfahrzeug (Selbstständig) einen R 36 zu leasen. Benötige den Wagen zum 01.03.09. Können mir Fahrer (-innen) eines solchen Modells Ihren bisherigen Erfahrungen mitteilen?
Verbrauch im Alltag
Elektronikprobleme
Fahrleistungen
Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten
usw...

Wäre super...

Momentan bin ich noch stolzer Fahrer eines Vectra Caravan OPC. Ich hoffe mal auf Gnade der treuen VW Gemeinschaft.

Alternativ interessiere ich mich für einen Q5... jajaja - ich weiß. Äpfel mit Birnen verglichen.
Aber ich bin nun mal dieses mal überhaupt nicht mehr festgelegt auf Marke, bzw. Modell.
Macht mir doch einfach mal "Hunger" auf den R 36.

WErde das Fahrzeug übringens mal für eine Probefahrt bekommen. Kurze Erfahrungsberichte kann ich bei Bedarf gerne einstellen...

Dann gebt mal bitte Gas und antwortet recht fleißig.

Vielen Dank im voraus.

superschwabi

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Lieben,
wie versprochen hab ich mir mal die Zeit gemacht um allen R36-Interessenten eine möglichst unabhängige Meinung zum Auto zu verschaffen.

Zu meinem Hintergrund: Hatte vorher einen Seat Leon 1M 1,9TDI, Mazda RX8 und dann Seat Leon 1P 2.0 TDI, jedoch auch langstreckenerfahrung auf Jaguar S-Type R, Volvo S80 V8, Mazda6 MPS und noch ein paar anderen Leckerbissen. In meiner Freizeit vertreibe ich mir bei gutem Wetter die Zeit mit einem Z3 M-Roadster.
Es ist also mein 1. VW und eigentlich hab ich immer einen großen Bogen um die Autos gemacht, weil es eben "Jedermann-Autos" sind, so versucht man es zumindest zu propagieren. Zu einer Horde unreifer R32-Fahrer wollte ich auch nie gezählt werden, eben wegen dem passenden Image der Vollgasidioten. (Tschuldigung).

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kombi, TDI mit ordentlich bumms. Da ich in der Vergangenheit schon mehrere junge Werkswagen zu guten Preisen geschäftlich erstanden habe ging meine Suche hier natürlich auch in diese Richtung. Leider fand sich hier nicht viel, denn alles was 3L TDI Motoren besitzt hat einen relativ geringen Wertverlust und muss vernünftig ausgestattet noch sehr teuer bezahlt werden. Der R36 wurde mir für perfekte 31.800 brutto angeboten mit gerade 6.800km auf der Uhr. Nach einer kurzen Hochrechnung, wieviel mich so ein spritvernichtendes Spielzeug im Unterhalt mehr kostet im vergleich zum Heizöl-Ferrari war schnell klar, die Vernunft ist ganz klar auf der Seite von Papis Junge, der richtig Spass an flotten Autochen hat. Dem Wertverlust sei dank, hab ich mir dann schnell den R36 geordert.

Also los gehts:

Motor
Wie von einem 3,6L V6 zu erwarten, Leistung in allen Lebenslagen. Drehfreudig ist er auch, das kann ich sagen ohne je einen R32 gefahren zu haben. Im Zusammenspiel mit dem DSG wunderbar zu fahren. Die Gaspedalsteuerung ist sehr gut abgestimmt, so lässt sich der Wagen sowohl zart wie ein Lamm fahren und haut nur drauf wenn es auch wirklich sein muss. (Manche Autos geben schon bei der geringsten Berührung des Pedals Vollgas um Subjektiv große Leistung vorzuteuchen, manche sind einfach nur scheisse abgestimmt und viel zu agressiv, wie zB der S-Type R) Bis 240 (Tacho) geht richtig gut die Post ab und auf der Landstrasse muss man aufpassen ohne ende, 160 oder gar 180 sind schnell erreicht, was den Führerschein schnell kosten kann. Der Verbrauch ist erstaunlich gut für einen Wagen mit diesem Gewicht und der Leistung. Von mir realisierte 8,5L über Landstrassen, 11,3L über große Autobahndistanzen mit 80% bis 140 und 20% bis 220 oder 18L auf der Autobahn ohne Tempolimit sind durchaus beachtlich, liegt der Z3-M doch trotz Flohgewicht noch 1-2L darüber, vom RX8 ganz zu schweigen, welcher im Vergleich sicher 12/14/25 gebraucht hätte. Der Sound ist genau nach meinem Geschmack. Nicht zu laut, nicht zu leise, schön dumpf. Ich bin 26 und für mich wäre es lauter eher unangenehm und peinlich.

Getriebe
Für mich der optimale Ersatz für ein manuelles Getriebe. Im Automatikmodus spritsparend, unstressig und dank der 1200 Hufe auch bei hohen Gängen immer stark genug. Wenn man locker am cruisen ist sind Gangwechsel schön weich und kaum(aber trotzdem) spürbar. Bei Bergab-Fahrten schaltet er gut runter und bremst gleichzeitig mit dem Rückdrehmoment des Motors mit. Wenn man die 1.200 Hufe mal im Rücken spüren möchte schaltet man entweder selbst oder im S-AU-Modus. Die sehr schnellen Gangwechsel werden dann unter einem dumpfen Knallen quittiert der einfach nur süchtig macht. Doch vorsicht, je öfter es knallt je schneller verliert ihr euren Führerschein ! ;-).
Im Stau lässt er sich fahren wie eine normale Wandler-Automatik + die Auto Hold funktion bietet sogar den Komfort das man nicht permanent auf dem Bremspedal stehen bleiben muss. Es funktioniert zwar alles wunderbar, trotzdem spürt das sensible Popometer die Kuppelvorgänge und kurze Momente in welchen die Bremse gegen die Motorkraft arbeitet.

Allrad
Von der Haldex bin ich etwas entäuscht. Die Reaktionszeit ist sowohl bei dem Volvo, alsauch beim Mazda (!!!!) System besser. Selbst bei Vollgas und Lenkvolleinschlag beim Abbiegen drehen die Vorderräder viel zu lange durch, bis die Kraft auf die Hinterräder umgeleitet wird. Passiert ist das bei mir jedoch bisher nur immer wenn ich es wirklich provoziert habe. Bei Schnee und Eisglätte funktioniert das System natürlich wunderbar und sorgt für ordentlich Traktion.

Bremsen
Die Bremsanlage ist ein Sahnestück und lässt keine Wünsche offen. Sie ist gut dosierbar, hat wenig Fading bei Regen und lässt auch kräftiges abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu. Sie ist durchaus auf dem Nivau der Anlage des RX8 oder des Z3-M, eher noch einen tick besser. Mehr braucht es wirklich nicht.

Sonstiges
Die Sitze sind sau bequem, perfekt einstellbar, bei Bedarf einstellbarer Mörder-Seitenhalt und auf Langstrecken für mich absolut Schmerzfrei (hatte ich sonst bei jedem Auto bei Strecken >400km) und durch das Mikrofaser auf den Flächen schön warm im Winter. Fazit: Die besten Sitze die mein Popo je hatte.
Das Kurvenlicht funktioniert wunderbar, ist ebenfalls sehr komfortabel und auch das Abbiegelicht ist etwas woran man sich nicht gewöhnen darf, sonst macht es Abhängig.
Die Lenkung ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bietet gutes Feedback und ist Geschwindigkeitsabhängig sowohl bei zackiger Kurvenfahrt auf der Landstrasse alsauch auf der Autobahn gut zu bedienen.

ACC habe ich nicht, es war einfach kein gebrauchter mit ACC aufzutreiben. Ich kenne das Volvo-System und finde es echt sehr komfortabel. Ich hab trotzdem lieber die 50PS mehr im Vergleich zu nem 3.2er mit ACC genommen.

Wenn mir noch was wichtiges einfällt reiche ich es nach. Bis dahin viel spass !

Videos's mach ich bei gelegenheit auch mal.

Viele Grüße aus dem Saarland !

587 weitere Antworten
587 Antworten

hey alten segas ...

glückwunsch zum zuffenhausener ...!

hauptsache deine kalline weis, wo das zündschloss sitz ... ! 😁

gruß
florian

frohe ostern

du wirst lachen ich bin derjenige der immer auf der falschen Seite fummelt...

au backe ...

ist eigentlich nicht so schwierig ...

wenn man in einen porsche einsteigt, sollte eigentlich die linke hand sofort reagieren ...!

so ist das und es wird sich daran auch zum glück nichts ändern !

Zitat:

Original geschrieben von Italian Style


ich bin ruhig,aber manchmal muss ich über gewisse sachen einfach nachdenken und posten. der post von unserem kollegen steht in keinem kontext zu irdgenwas hier, von dem her auch meine reaktion...

ob ihm das jetzt passt oder nicht ist mir recht latte. ich freu mich ja, wenn leute die wirtschaft mit konsum antreiben, aber das hier in diesem thread in der form zu posten find ich n tacken too much.

nichts desto trotz viel spaß mit dem frauenporsche^^

Wenn es wenigstens ein richtiger Porsche wäre...mir gefallen die Sparversionen für den Pöbel gar nicht...Boxster und Cayman sind ein no go, finde ich...

Trotzdem viel Freude damit...

Ähnliche Themen

naja, die kleinen verkaufen sich wohl so gut, das porsche demnächst ein noch kleineres modell raus bringt .... auf basis des tt mit audi motoren (lt. ab)

jau das stimmt... aber auf diesem plattform bringt die ganze vw-familie einen kleinen zweisitzer raus.
demnächst unterscheiden sich die karren nur noch am logo, vw, audi, porsche, seat, skoda usw...
alles eine suppe.

aber ob´s ein richtiger porsche ist???
naja der verkäufer meinte, dass die etwas älteren porschefahrer es den jüngeren nicht gönnen, einen nur halb so teuren porsche zu fahren.. zudem sagte der nette herr, ist die performance des caymans besser als die des 911... und das aus dem mund eines porscheverkäufers.
aber evtl. wußte er auch wo unsere finanzielle grenze für das ding war.. halt ein guter verkäufer.

ebenfalls an alle frohe ostern...

jep ...

wenn mann das psm ausschaltet und dann auch noch weis, wie mann einen mittelmotor von der leine lässt, dann hat der grauhaarige 911er fahrer das nachsehen ...

habt ihr den wagen aus ms (weselerstr.) ?

jau.. das ist der neue cayman in weiß, der hinten stand...
wir haben noch ein bisserl dran rumbasteln lassen und holen den in ca.
20 minuten ab... meine kaline weiß von nix und denkt,
dass es eine probefahrt wird...

Hey viel Spaß mit dem Gerät...

Mein Nachbar hat auch einen Cayman S und wir haben den Boxster S dadurch ist für mich der direkte Vergleich möglich. Ich muss schon sagen das mir der Cayman einen Tacken besser gefällt als der Boxster aber meine Frau wollte ein Cabrio.

Zum Thema Performance: In unserem Sportwagen Club (kein reiner Posche Club) ist es so das die Fahrer von 911er sich erschrocken haben bei einer Fahrt wie die "kleinen" Porsche gehen. In jeder Kurve waren wir weg und auf der Geraden war es für die Kollegen schwierig ranzukommen.

Für alle Lehrer und Erzieher hier: Wir fahren auf abgesperrten Strecken auch gern schnell sonst den gesetzlichen Rahmenbedingungen entsprechend.

also nun haben wir die karre ja ein paar stunden...
und mir fällt auf,
dass beim r36 hauptsächlich die herren der schöpfung schauen und staunen.
sicherlich steht auch mal der ein oder andere am wagen und gotzt rein.
bei dem weißen cayman schauen mir die durchaus hübschen weiblichen menschen hinterher.

soviel zum thema außenwirkung. der cayman ist schon hammer und hat auch einen sehr kernigen sound.
die performance ist halt einem sportwagen gleich. da kommt der r36 nicht ran. aber da ich öfter mal in frankfurt bin weiß ich, dass mir der r36 dafür lieber ist. der hat genug zug und ist halt ein reisemobil.

das der r36 auf gerader strecker im sprint gleich kommt werde ich den vergleich nicht ziehen.

der cayman ist ein sportwagen und der r36 ein sportlicher kombi.

Hallo zusammen,

wollte mich kurz bedanken für die netten Vergleiche zu euren vorherigen Autos. Ich denke ich muss unbedingt mal Probefahren und dann sehen wir weiter. Dieser Thrad hier fixt einen auf jeden Fall ganz schön an. Ist bessere Werbung als jeder andere Werbefilm.
Weiterhin noch viel Spass mit euren R´s.

Manni

..........................................................
ansonsten empfinde ich die unverkleideten dachrahmen auch als etwas unschön, mir fällt das halt auch häufig auf,weil sich das engine spin dekor darin wiederspiegelt, wenn die sonne scheint, etwas ärgerlich.

des weiteren bin ich von der leistung des wagens nicht sooo begeistert, wie hier oft geschrieben wird. klar, er geht gut vorran, aber teilweise war ich doch etwas enttäuscht.

es dauert schon etwas länger, bis er auf der autobahn mal richtig oben is...konnte ihn bis jetzt noch nicht ausfahren,aber ab 240 wirds zäh. die 280 aufm tacho erreicht meiner sicherlich nicht,das ist abzusehen...ich werds die tage mal testen gehen!

was man aber bei mir auch sagen muss, ist, dass ich 20" fahre...das macht auch n tacken aus im vergleich zu denjenigen, die hier 18" fahren.

ich find mein r super geil,son teil fährt hier niemand,vor allem noch verändert,aber ob ich ihn wiederkaufen würde weiss ich nicht...........................................................................................

hallo zusammen!

geht mir irgendwie genauso. Leistung ist sicherlich vorhanden, aber mittlerweile hat man(n) sich vielleicht daran gewöhnt..... große leistungsuntereschiede zu meinem vorgänger (Vectra OPC) kann ich aber beim besten willlen nicht feststellen. die traktion hingegen sowie das dsg sind natürlich um welten besser...
was ich als hauptproblem im "oberen" drehzahl und geschwindigkeitsbereich sehe ist die sehr kurze Übersetzung.... nach oben geht ihm auf gut deutsch die luft aus und entgegen vieler anderer schreiber finde ich dass so ein großer audi tdi (z.B.) ganz schön lange locker mithält....

nein, bereut habe ich es sicher nicht.... aber wenn es eine vernünfitge alternative geben würde (und mein leasing vorbei wäre - noch 35 monate) dann.... na wer weiß. der insignia opc soll ja jetzt auch 325 ps leisten und allrad besitzen....😉

abschließend bekommen meine schwäbischen kollegen noch ein brett! termin für treffen?????????? hä??????????? wenn ihr darauf spekuliert dass ich das mache: NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!😎

Schönen letzten Sonnenabend (bevor uns vermutlich der Winter wieder einholt)

Dominik

P.S: @Mark: Problem mit Alarmanlage im Griff? Bei mir null probleme - vielleicht liegt es aber auch am dicken dynaudio 😎

Hallo bin Neu hier und auch auf der Suche was haltet Ihr den von dem hier.

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

Würde mich Sehr auf ein paar kommentare Freuen Pro und Contra

Leider ist das Angebot nicht erreichbar.

Vielleicht ist er schon weg?

Sorry

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen