Erfahrungsberichte Passat Variant R 36

VW Passat B6/3C

Hall Zusammen!

Ich bin am überlegen als nächstes Firmenfahrzeug (Selbstständig) einen R 36 zu leasen. Benötige den Wagen zum 01.03.09. Können mir Fahrer (-innen) eines solchen Modells Ihren bisherigen Erfahrungen mitteilen?
Verbrauch im Alltag
Elektronikprobleme
Fahrleistungen
Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten
usw...

Wäre super...

Momentan bin ich noch stolzer Fahrer eines Vectra Caravan OPC. Ich hoffe mal auf Gnade der treuen VW Gemeinschaft.

Alternativ interessiere ich mich für einen Q5... jajaja - ich weiß. Äpfel mit Birnen verglichen.
Aber ich bin nun mal dieses mal überhaupt nicht mehr festgelegt auf Marke, bzw. Modell.
Macht mir doch einfach mal "Hunger" auf den R 36.

WErde das Fahrzeug übringens mal für eine Probefahrt bekommen. Kurze Erfahrungsberichte kann ich bei Bedarf gerne einstellen...

Dann gebt mal bitte Gas und antwortet recht fleißig.

Vielen Dank im voraus.

superschwabi

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Lieben,
wie versprochen hab ich mir mal die Zeit gemacht um allen R36-Interessenten eine möglichst unabhängige Meinung zum Auto zu verschaffen.

Zu meinem Hintergrund: Hatte vorher einen Seat Leon 1M 1,9TDI, Mazda RX8 und dann Seat Leon 1P 2.0 TDI, jedoch auch langstreckenerfahrung auf Jaguar S-Type R, Volvo S80 V8, Mazda6 MPS und noch ein paar anderen Leckerbissen. In meiner Freizeit vertreibe ich mir bei gutem Wetter die Zeit mit einem Z3 M-Roadster.
Es ist also mein 1. VW und eigentlich hab ich immer einen großen Bogen um die Autos gemacht, weil es eben "Jedermann-Autos" sind, so versucht man es zumindest zu propagieren. Zu einer Horde unreifer R32-Fahrer wollte ich auch nie gezählt werden, eben wegen dem passenden Image der Vollgasidioten. (Tschuldigung).

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kombi, TDI mit ordentlich bumms. Da ich in der Vergangenheit schon mehrere junge Werkswagen zu guten Preisen geschäftlich erstanden habe ging meine Suche hier natürlich auch in diese Richtung. Leider fand sich hier nicht viel, denn alles was 3L TDI Motoren besitzt hat einen relativ geringen Wertverlust und muss vernünftig ausgestattet noch sehr teuer bezahlt werden. Der R36 wurde mir für perfekte 31.800 brutto angeboten mit gerade 6.800km auf der Uhr. Nach einer kurzen Hochrechnung, wieviel mich so ein spritvernichtendes Spielzeug im Unterhalt mehr kostet im vergleich zum Heizöl-Ferrari war schnell klar, die Vernunft ist ganz klar auf der Seite von Papis Junge, der richtig Spass an flotten Autochen hat. Dem Wertverlust sei dank, hab ich mir dann schnell den R36 geordert.

Also los gehts:

Motor
Wie von einem 3,6L V6 zu erwarten, Leistung in allen Lebenslagen. Drehfreudig ist er auch, das kann ich sagen ohne je einen R32 gefahren zu haben. Im Zusammenspiel mit dem DSG wunderbar zu fahren. Die Gaspedalsteuerung ist sehr gut abgestimmt, so lässt sich der Wagen sowohl zart wie ein Lamm fahren und haut nur drauf wenn es auch wirklich sein muss. (Manche Autos geben schon bei der geringsten Berührung des Pedals Vollgas um Subjektiv große Leistung vorzuteuchen, manche sind einfach nur scheisse abgestimmt und viel zu agressiv, wie zB der S-Type R) Bis 240 (Tacho) geht richtig gut die Post ab und auf der Landstrasse muss man aufpassen ohne ende, 160 oder gar 180 sind schnell erreicht, was den Führerschein schnell kosten kann. Der Verbrauch ist erstaunlich gut für einen Wagen mit diesem Gewicht und der Leistung. Von mir realisierte 8,5L über Landstrassen, 11,3L über große Autobahndistanzen mit 80% bis 140 und 20% bis 220 oder 18L auf der Autobahn ohne Tempolimit sind durchaus beachtlich, liegt der Z3-M doch trotz Flohgewicht noch 1-2L darüber, vom RX8 ganz zu schweigen, welcher im Vergleich sicher 12/14/25 gebraucht hätte. Der Sound ist genau nach meinem Geschmack. Nicht zu laut, nicht zu leise, schön dumpf. Ich bin 26 und für mich wäre es lauter eher unangenehm und peinlich.

Getriebe
Für mich der optimale Ersatz für ein manuelles Getriebe. Im Automatikmodus spritsparend, unstressig und dank der 1200 Hufe auch bei hohen Gängen immer stark genug. Wenn man locker am cruisen ist sind Gangwechsel schön weich und kaum(aber trotzdem) spürbar. Bei Bergab-Fahrten schaltet er gut runter und bremst gleichzeitig mit dem Rückdrehmoment des Motors mit. Wenn man die 1.200 Hufe mal im Rücken spüren möchte schaltet man entweder selbst oder im S-AU-Modus. Die sehr schnellen Gangwechsel werden dann unter einem dumpfen Knallen quittiert der einfach nur süchtig macht. Doch vorsicht, je öfter es knallt je schneller verliert ihr euren Führerschein ! ;-).
Im Stau lässt er sich fahren wie eine normale Wandler-Automatik + die Auto Hold funktion bietet sogar den Komfort das man nicht permanent auf dem Bremspedal stehen bleiben muss. Es funktioniert zwar alles wunderbar, trotzdem spürt das sensible Popometer die Kuppelvorgänge und kurze Momente in welchen die Bremse gegen die Motorkraft arbeitet.

Allrad
Von der Haldex bin ich etwas entäuscht. Die Reaktionszeit ist sowohl bei dem Volvo, alsauch beim Mazda (!!!!) System besser. Selbst bei Vollgas und Lenkvolleinschlag beim Abbiegen drehen die Vorderräder viel zu lange durch, bis die Kraft auf die Hinterräder umgeleitet wird. Passiert ist das bei mir jedoch bisher nur immer wenn ich es wirklich provoziert habe. Bei Schnee und Eisglätte funktioniert das System natürlich wunderbar und sorgt für ordentlich Traktion.

Bremsen
Die Bremsanlage ist ein Sahnestück und lässt keine Wünsche offen. Sie ist gut dosierbar, hat wenig Fading bei Regen und lässt auch kräftiges abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu. Sie ist durchaus auf dem Nivau der Anlage des RX8 oder des Z3-M, eher noch einen tick besser. Mehr braucht es wirklich nicht.

Sonstiges
Die Sitze sind sau bequem, perfekt einstellbar, bei Bedarf einstellbarer Mörder-Seitenhalt und auf Langstrecken für mich absolut Schmerzfrei (hatte ich sonst bei jedem Auto bei Strecken >400km) und durch das Mikrofaser auf den Flächen schön warm im Winter. Fazit: Die besten Sitze die mein Popo je hatte.
Das Kurvenlicht funktioniert wunderbar, ist ebenfalls sehr komfortabel und auch das Abbiegelicht ist etwas woran man sich nicht gewöhnen darf, sonst macht es Abhängig.
Die Lenkung ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bietet gutes Feedback und ist Geschwindigkeitsabhängig sowohl bei zackiger Kurvenfahrt auf der Landstrasse alsauch auf der Autobahn gut zu bedienen.

ACC habe ich nicht, es war einfach kein gebrauchter mit ACC aufzutreiben. Ich kenne das Volvo-System und finde es echt sehr komfortabel. Ich hab trotzdem lieber die 50PS mehr im Vergleich zu nem 3.2er mit ACC genommen.

Wenn mir noch was wichtiges einfällt reiche ich es nach. Bis dahin viel spass !

Videos's mach ich bei gelegenheit auch mal.

Viele Grüße aus dem Saarland !

587 weitere Antworten
587 Antworten

Guten Morgen zusammen,

also, Leistung hat der Wagen genug, es ist nur wirklich so, daß man sich verdammt schnell daran gewöhnt. Ich wurde nämlich heute morgen knallhart auf den Boden der Tatsachen zurück geholt...

Passi ist in der Werkstatt zur Montage der Sommerreifen (endlich!) und zur Kontrolle von ein paar kleinen Schönheitsfehlern. Da ich nun ein Auto brauchte um auf Arbeit zu kommen, aber nicht die dicken Scheine hinlegen wollte, hab ich nen 60PS Polo gekriegt...so und nun erzähl mir Einer, der R36 hätte nicht genug Leistung! Man, man, damit zu fahren ist schon bitter (nix gegen Polobesitzer, wenn aber aber nen R gewöhnt is...). Sieht man mal die andere Seite, Opferrolle. 😁

Da ich regelmäßig Bundesstrasse fahre, kann ich hin und wieder Beschleunigungsvergleiche ziehen (nach dem Motto: Von links kommt dicke Premiumkarosse mit Vollgas und ich latsch auf den Pin und kann gemütlich noch von rechts rüber ziehen und komm locker weg), da kann ich wirklich nicht klagen, der R richtet schon das Gros der Herde.

@schwabi
NEIN, an meinem Dynaudio liegt es wohl nich 😁, auch wenn die Bässe schön wummern. Werkstatt schaut sich die Codierung mal an. Wichtiger ist mir die saubere Ausrichtung der Endrohre....und die Reifen!

Grüße
Marc (<- schwabi, bitte mit C! Kleiner, aber feiner Unterschied 😎)

Zitat:

Original geschrieben von Malkite


Guten Morgen zusammen,

also, Leistung hat der Wagen genug, es ist nur wirklich so, daß man sich verdammt schnell daran gewöhnt. Ich wurde nämlich heute morgen knallhart auf den Boden der Tatsachen zurück geholt...

Passi ist in der Werkstatt zur Montage der Sommerreifen (endlich!) und zur Kontrolle von ein paar kleinen Schönheitsfehlern. Da ich nun ein Auto brauchte um auf Arbeit zu kommen, aber nicht die dicken Scheine hinlegen wollte, hab ich nen 60PS Polo gekriegt...so und nun erzähl mir Einer, der R36 hätte nicht genug Leistung! Man, man, damit zu fahren ist schon bitter (nix gegen Polobesitzer, wenn aber aber nen R gewöhnt is...). Sieht man mal die andere Seite, Opferrolle. 😁

Da ich regelmäßig Bundesstrasse fahre, kann ich hin und wieder Beschleunigungsvergleiche ziehen (nach dem Motto: Von links kommt dicke Premiumkarosse mit Vollgas und ich latsch auf den Pin und kann gemütlich noch von rechts rüber ziehen und komm locker weg), da kann ich wirklich nicht klagen, der R richtet schon das Gros der Herde.

@schwabi
NEIN, an meinem Dynaudio liegt es wohl nich 😁, auch wenn die Bässe schön wummern. Werkstatt schaut sich die Codierung mal an. Wichtiger ist mir die saubere Ausrichtung der Endrohre....und die Reifen!

Grüße
Marc (<- schwabi, bitte mit C! Kleiner, aber feiner Unterschied 😎)

Quasi "C-Klasse" ....😛 sorry, kleiner Scherz!

Dann scheint deiner ja besser zu beschleunigen als meiner.... wird zeit für einen vergleich.... ich warte also auf eine probefahrt!

Grüße

Dominik (mit "K"😉

Hallo nochmals kann denn keiner zu dem hier was sagen ob Preis Laufleistung Ok und
ob Ihm irgendwas wichtiges fehlt Vielen Dank

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Moin Jungs,

sagt mal war gerade jemand von euch mit dem R (schwarzer Kombi) auf der schönsten Insel unterwegs???? Ich konnte mir nur das Nummernschild nicht merken.
Leider war es auch erst der Zweite den ich neben meinem in freier Wildbahn gesehen habe, den ersten in Bremen und jetzt ein auf der Insel. den vom 🙂 lassen wir mal wech!!!

Ach e Frage welch Videoformate spielt das gute Radio? Ich wollte das über die SD Karte aber das scheint nicht zu klappen, geht wohl nur über das Laufwerk, schade!!!

Ähnliche Themen

@M6 FAN

in Kitzingen stand beim Händler (vor 4 Wochen allerdings) ein neuer (0km, halbes Jahr als Ausstellungsfahrzeug) Biscay blauer R36 mit zusätzlich zu Deiner Ausstattung Rückfahrkamera für 36.000 Euro

Da sind die 35.500 für einen roten mit 10.000 fast zu viel.

Aber in dem Autobild Thema hier im Forum "Familienkutschen ab 10.000 Euro" schreibt Autobild ja das man bei den Mobile Angeboten "zwischen fünf und zehn Prozent abziehen" muss um einen realistischen Wert zu kriegen.

d.h. für 33.500 müsste es ein guter Preis sein.

Grüße

MadTiger

Zitat:

Original geschrieben von MadTiger


@M6 FAN

in Kitzingen stand beim Händler (vor 4 Wochen allerdings) ein neuer (0km, halbes Jahr als Ausstellungsfahrzeug) Biscay blauer R36 mit zusätzlich zu Deiner Ausstattung Rückfahrkamera für 36.000 Euro

Da sind die 35.500 für einen roten mit 10.000 fast zu viel.

Aber in dem Autobild Thema hier im Forum "Familienkutschen ab 10.000 Euro" schreibt Autobild ja das man bei den Mobile Angeboten "zwischen fünf und zehn Prozent abziehen" muss um einen realistischen Wert zu kriegen.

d.h. für 33.500 müsste es ein guter Preis sein.

Grüße

MadTiger

Ja Hallo nochmal und der Blaue ist aber warscheinlich schon weg oder?

Wobwi das Rot für mich auch was hat aber das Biscay ist trotzdem die beste Farbe für den R36

weiß leider nicht ob der noch da ist. Das letzte mal war ich zum "Abwrack-Tag" dort, aber da haben sie die Verkaufshalle komplett leergeräumt und mit Internet Terminals vollgestopft damit die X-tausend Käufer abgefertigt werden konnten...
Kannst ja mal dort nachfragen...ich schick DIr mal die Kontaktdaten per PN...

war auch am überlegen wegen rot...sieht auf den Bildern schon rassig aus... aber meine Freundin hat ein rotes Golf Cabrio und das war nach 3 Jahren schon so übel ausgeblichen das ich rot nur noch als Metallic kaufen werde...(hatte nen 306er in Luzifer Rot Perlmutt und die Farbe ist nach 12 Jahren noch wie neu).

Gestern war es bei mir soweit.
Nach ca. 4 Monaten Wartezeit habe ich meinen weißen R36 in Empfang genommen.
Hier nun meine ersten Eindrücke:
Der Wagen macht richtig Freude und sieht toll aus. Überall wo sich einige jüngere Autobegeisterte versammeln, wird das Auto aus sicherer Entfernung genau vermessen.
Er wirkt sehr solide und gut verarbeitet. Der Sound des Motors ist Gott sei Dank nicht so krawallig, er klingt sehr sonor und eben so wie ein großer Motor klingen muss.
Ich habe das elektronisch verstellbare Fahrwerk bestellt und bin sehr froh. Ich bevorzuge die Comfort-Einstellung, auch wenn der eine oder andere das nicht verstehen mag. Aber so fährt sich der Wagen einfach toll.
Die Fahrleistungen sind überzeugend, auch wenn gefühlsmäßig der Sprung vom 3.2 nicht ganz so groß ist. Aber der Blick auf den Tacho zeigt dann doch die Wahrheit.
Einen Kritikpunkt habe ich, ich vermisse den 7. Gang!
Ich wollte bei hohen Geschwindigkeiten mehrmals noch manuell hochschalten.
Der Verbrauch wird sich sicherlich noch reduzieren lassen, bis jetzt 14,7l im Durchschnitt.

Glückwunsch und willkommen im R36 Club. Mit deinem Verbrauch bin ich mal gespannt. Bei mir hat er sich - nach 7 Wochen - bei ca. 13 L eingependelt. Allerdings mit ca. 85% Kurz- bzw. Stadtverkehr.

Die anderen von dir genannten Punkte kann ich auch bestätigen. Die untenrum sehr kurze Übersetzung hat nach oben hin den Nachteil eines sehr hohen Drehzahl- u. somit auch Verbrauch- Niveaus. Das sieben Gang DSG wäre natürlich der Knaller.

Auch mit den Fahrleistungen bin ich absolut zufrieden, wenn auch bei mir der Unterschied von 280 OPEL opc ps auf 300 VW ps nicht so extrem ausfällt wie erwartet. Allerdings habe ich halt auch schon ein paar mal darauf hingewiesen, dass die Traktion für soooo viel Leistung dank 4M klasse ist.

Dann mal weiterhin viel Spaß

Allen Anderen ein schönes Wochenende!

Grüße

Dominik

P.S: Ich war neulich mal beim Audi Händler - der S4 Avant mit etwas mehr Kofferraum und günstigerem Preis - das wäre was! Gefahren bin ich Ihn leider nicht....

mein bc zeigt auch 13 liter im schnitt. ist nicht gerade geschenkt, aber geht inordnung.
bin nach mittlerweile 8 monaten noch genau so begeistert wie am ersten tag und freue mich stets, wenn ich meine garage betrete und der r36 in auf der lauer liegt...

Moin Jungs,
ganz schön ruhig hier geworden. Sagt mal geht euch das auch so, das die 300Pferde schon wieder normal sind? Also ich suche schon ne weile nach ner Lösung da noch etwas mehr zu holen. Ich weiss nur noch nicht in welche Richtung das gehen wird. Hat damit sich schon jemand befasst???

bis gleich

Zitat:

Original geschrieben von oneido


Moin Jungs,

N´Abend!

Zitat:

ganz schön ruhig hier geworden. Sagt mal geht euch das auch so, das die 300Pferde schon wieder normal sind? Also ich suche schon ne weile nach ner Lösung da noch etwas mehr zu holen. Ich weiss nur noch nicht in welche Richtung das gehen wird. Hat damit sich schon jemand befasst???

bis gleich

Ja! Ist definitiv so. Man gewöhnt sich sehr schnell an die Leistung. Siehe auch mein oben beschriebenes "Polo Abenteuer".

Die Suche nach Mehrleistung ist im Gange, wobei ich sehr stark zu einem HGP Turboumbau tendiere. Lt. meiner letztes Infos rund 600PS für ca. 15k. Ich lege schon wieder Kohle auf die Seite...

Andere Alternativen finde ich nicht sonderlich prickelnd (also Chiptuning o.ä.)...bringt nicht wirklich viel..

Grüße
Marc

Natürlich gewöhnt man sich an die Leistung. Jedoch sollte man echt bedenken wie überlegen man den anderen Verkehrsteilnehmern ist. Man ist mit einem R36 einfach so viel schneller, und das macht es gefährlich. Da noch 300 PS obendrauf, oweh, das wird ein Tier ! Ich glaube mit dem Wagen würde ich mich Tod fahren.

jo,wie ch ja schon lange gesagt habe,die 300ps sind gaaanz schnell normal geworden, vor allem wenn man wie ich davor schon sachen wie r1 und rsv mille im besitz hatte...dagegen kommt eben kein normalo auto an, aber ich hab das gefühl,dass meiner nachder langen autobahnfahrt ins allgäu n tick besser geht...aber nur marginal!

zum thema umbau und mehr leistung...
es bleibt nur der turboumbau,alles andere ist humbug und bringt nichts.

ich muss euch aber leider enttäuschen, für den 600ßs umbau ist eine biturboumrüstung nötig,die über 30k liegt,aso dasdoppelte,wie oben steht.

für den singleturbo umbau mit allem sind wohl so 18-20 zu berappen,an ps dürfte man da wohl bei 500 rum liegen!

Zitat:

Original geschrieben von Italian Style



zum thema umbau und mehr leistung...
es bleibt nur der turboumbau,alles andere ist humbug und bringt nichts.

ich muss euch aber leider enttäuschen, für den 600ßs umbau ist eine biturboumrüstung nötig,die über 30k liegt,aso dasdoppelte,wie oben steht.

für den singleturbo umbau mit allem sind wohl so 18-20 zu berappen,an ps dürfte man da wohl bei 500 rum liegen!

Also die Daten sind durchweg mysteriös, ständig andere Infos...😠 aber 500 Pferdchen sind ja auch nicht zu verachten...aber das hätte ich auch eher erwartet als die 600PS (aber die Info klang einfach zu schön!)

In meiner Automobiltechnik-Unkenntnis habe ich einfach mal die prozentuale Leistungssteigerung des R32 auf den R36 umgerechnet (wird wohl nicht passen...aber ich bin ja auch Laie 🙄), würden um die 540 Pferdchen mit nem Singleturbo rausspringen...das würde schon reichen. Bitturbo muß nich (außer es regnet Euros 😁).

Leider bekommt man ja auf der Page von HGP nicht gerade viel Neues zum Thema R36 zu sehen...und zum selbst anrufen bin ich entweder zu faul oder genant.

Hat jemand eigentlich Erfahrung/Infos zu Rothe?

Grüße
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen