Erfahrungsberichte Passat Variant R 36
Hall Zusammen!
Ich bin am überlegen als nächstes Firmenfahrzeug (Selbstständig) einen R 36 zu leasen. Benötige den Wagen zum 01.03.09. Können mir Fahrer (-innen) eines solchen Modells Ihren bisherigen Erfahrungen mitteilen?
Verbrauch im Alltag
Elektronikprobleme
Fahrleistungen
Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten
usw...
Wäre super...
Momentan bin ich noch stolzer Fahrer eines Vectra Caravan OPC. Ich hoffe mal auf Gnade der treuen VW Gemeinschaft.
Alternativ interessiere ich mich für einen Q5... jajaja - ich weiß. Äpfel mit Birnen verglichen.
Aber ich bin nun mal dieses mal überhaupt nicht mehr festgelegt auf Marke, bzw. Modell.
Macht mir doch einfach mal "Hunger" auf den R 36.
WErde das Fahrzeug übringens mal für eine Probefahrt bekommen. Kurze Erfahrungsberichte kann ich bei Bedarf gerne einstellen...
Dann gebt mal bitte Gas und antwortet recht fleißig.
Vielen Dank im voraus.
superschwabi
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Lieben,
wie versprochen hab ich mir mal die Zeit gemacht um allen R36-Interessenten eine möglichst unabhängige Meinung zum Auto zu verschaffen.
Zu meinem Hintergrund: Hatte vorher einen Seat Leon 1M 1,9TDI, Mazda RX8 und dann Seat Leon 1P 2.0 TDI, jedoch auch langstreckenerfahrung auf Jaguar S-Type R, Volvo S80 V8, Mazda6 MPS und noch ein paar anderen Leckerbissen. In meiner Freizeit vertreibe ich mir bei gutem Wetter die Zeit mit einem Z3 M-Roadster.
Es ist also mein 1. VW und eigentlich hab ich immer einen großen Bogen um die Autos gemacht, weil es eben "Jedermann-Autos" sind, so versucht man es zumindest zu propagieren. Zu einer Horde unreifer R32-Fahrer wollte ich auch nie gezählt werden, eben wegen dem passenden Image der Vollgasidioten. (Tschuldigung).
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kombi, TDI mit ordentlich bumms. Da ich in der Vergangenheit schon mehrere junge Werkswagen zu guten Preisen geschäftlich erstanden habe ging meine Suche hier natürlich auch in diese Richtung. Leider fand sich hier nicht viel, denn alles was 3L TDI Motoren besitzt hat einen relativ geringen Wertverlust und muss vernünftig ausgestattet noch sehr teuer bezahlt werden. Der R36 wurde mir für perfekte 31.800 brutto angeboten mit gerade 6.800km auf der Uhr. Nach einer kurzen Hochrechnung, wieviel mich so ein spritvernichtendes Spielzeug im Unterhalt mehr kostet im vergleich zum Heizöl-Ferrari war schnell klar, die Vernunft ist ganz klar auf der Seite von Papis Junge, der richtig Spass an flotten Autochen hat. Dem Wertverlust sei dank, hab ich mir dann schnell den R36 geordert.
Also los gehts:
Motor
Wie von einem 3,6L V6 zu erwarten, Leistung in allen Lebenslagen. Drehfreudig ist er auch, das kann ich sagen ohne je einen R32 gefahren zu haben. Im Zusammenspiel mit dem DSG wunderbar zu fahren. Die Gaspedalsteuerung ist sehr gut abgestimmt, so lässt sich der Wagen sowohl zart wie ein Lamm fahren und haut nur drauf wenn es auch wirklich sein muss. (Manche Autos geben schon bei der geringsten Berührung des Pedals Vollgas um Subjektiv große Leistung vorzuteuchen, manche sind einfach nur scheisse abgestimmt und viel zu agressiv, wie zB der S-Type R) Bis 240 (Tacho) geht richtig gut die Post ab und auf der Landstrasse muss man aufpassen ohne ende, 160 oder gar 180 sind schnell erreicht, was den Führerschein schnell kosten kann. Der Verbrauch ist erstaunlich gut für einen Wagen mit diesem Gewicht und der Leistung. Von mir realisierte 8,5L über Landstrassen, 11,3L über große Autobahndistanzen mit 80% bis 140 und 20% bis 220 oder 18L auf der Autobahn ohne Tempolimit sind durchaus beachtlich, liegt der Z3-M doch trotz Flohgewicht noch 1-2L darüber, vom RX8 ganz zu schweigen, welcher im Vergleich sicher 12/14/25 gebraucht hätte. Der Sound ist genau nach meinem Geschmack. Nicht zu laut, nicht zu leise, schön dumpf. Ich bin 26 und für mich wäre es lauter eher unangenehm und peinlich.
Getriebe
Für mich der optimale Ersatz für ein manuelles Getriebe. Im Automatikmodus spritsparend, unstressig und dank der 1200 Hufe auch bei hohen Gängen immer stark genug. Wenn man locker am cruisen ist sind Gangwechsel schön weich und kaum(aber trotzdem) spürbar. Bei Bergab-Fahrten schaltet er gut runter und bremst gleichzeitig mit dem Rückdrehmoment des Motors mit. Wenn man die 1.200 Hufe mal im Rücken spüren möchte schaltet man entweder selbst oder im S-AU-Modus. Die sehr schnellen Gangwechsel werden dann unter einem dumpfen Knallen quittiert der einfach nur süchtig macht. Doch vorsicht, je öfter es knallt je schneller verliert ihr euren Führerschein ! ;-).
Im Stau lässt er sich fahren wie eine normale Wandler-Automatik + die Auto Hold funktion bietet sogar den Komfort das man nicht permanent auf dem Bremspedal stehen bleiben muss. Es funktioniert zwar alles wunderbar, trotzdem spürt das sensible Popometer die Kuppelvorgänge und kurze Momente in welchen die Bremse gegen die Motorkraft arbeitet.
Allrad
Von der Haldex bin ich etwas entäuscht. Die Reaktionszeit ist sowohl bei dem Volvo, alsauch beim Mazda (!!!!) System besser. Selbst bei Vollgas und Lenkvolleinschlag beim Abbiegen drehen die Vorderräder viel zu lange durch, bis die Kraft auf die Hinterräder umgeleitet wird. Passiert ist das bei mir jedoch bisher nur immer wenn ich es wirklich provoziert habe. Bei Schnee und Eisglätte funktioniert das System natürlich wunderbar und sorgt für ordentlich Traktion.
Bremsen
Die Bremsanlage ist ein Sahnestück und lässt keine Wünsche offen. Sie ist gut dosierbar, hat wenig Fading bei Regen und lässt auch kräftiges abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu. Sie ist durchaus auf dem Nivau der Anlage des RX8 oder des Z3-M, eher noch einen tick besser. Mehr braucht es wirklich nicht.
Sonstiges
Die Sitze sind sau bequem, perfekt einstellbar, bei Bedarf einstellbarer Mörder-Seitenhalt und auf Langstrecken für mich absolut Schmerzfrei (hatte ich sonst bei jedem Auto bei Strecken >400km) und durch das Mikrofaser auf den Flächen schön warm im Winter. Fazit: Die besten Sitze die mein Popo je hatte.
Das Kurvenlicht funktioniert wunderbar, ist ebenfalls sehr komfortabel und auch das Abbiegelicht ist etwas woran man sich nicht gewöhnen darf, sonst macht es Abhängig.
Die Lenkung ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bietet gutes Feedback und ist Geschwindigkeitsabhängig sowohl bei zackiger Kurvenfahrt auf der Landstrasse alsauch auf der Autobahn gut zu bedienen.
ACC habe ich nicht, es war einfach kein gebrauchter mit ACC aufzutreiben. Ich kenne das Volvo-System und finde es echt sehr komfortabel. Ich hab trotzdem lieber die 50PS mehr im Vergleich zu nem 3.2er mit ACC genommen.
Wenn mir noch was wichtiges einfällt reiche ich es nach. Bis dahin viel spass !
Videos's mach ich bei gelegenheit auch mal.
Viele Grüße aus dem Saarland !
587 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
Darf man fragen welches BJ? Den die Vorserie ist aus '07.
04/2008: lt. ist ein guter Tagesschnitt für einen durstigen Benziner
Moin Jungs,
also als erstes mal zu der Topspeed, ne nix verändert auf dem Tacho stand etwas mehr als 280kmh, aber wenn mal Zeit ist nehme ich mal n PDA mit und schau was GPS dazu sagt!
so jetzt mal zum R36-Kauf oder auch nicht.
Es ist ein SPASS-AUTO welches auch echt spass macht, und so wie es unten steht "R36 schön das dich kaum einer kennt"
es ist weiss Got nicht das Auto welches mit der Innenausstattung mit MB, BMW etc mithalten kann, das ist nun mal so und ich glaube da geben mir auch alle anderen Recht, ich möchte dazu sagen das die Ausstattung für das Auto aber echt gut gelungen ist ich finde es super.
Ich muss aber sagen, das größere Autos auch mehr Komfort bieten z.B. wir haben noch n Cayenne auf dem Hof und wenn ich damit unterwegs bin ist das schon ne andere Welt als der R36 , aber das weiss man.
ABER ich mag meinen R, weil er so schön schnell ist und die im großen MB, BMW, Audi etc. immer so schön dumm gucken wenn sie feststellen das es nicht reicht einen 3.0TDI zu fahren!
Preis Leistung im Rennbereich, da ist der R ganz oben dabei ist meine Meinung!!!
Hallo zusammen,
kann oneido nur zustimmen, der R ist ein absolutes Spaßauto und führt immer wieder zu verwunderten Blicken. 😁
Ich hatte vorher einen A4 S-Line, teilweise merkt man den Unterschied schon (bestes Beispiel die nicht verkleideten Türrahmen oben, da hatte der Audi auch Stoff und kein Blech), aber solche Details stören das Gesamtbild des Autos in keiner Weise. Ich finde den Wagen auch absolut gelungen und liebe meinen R.
Nicht zu vergessen, es ist ein Spaßauto mit (im Fall vom Variant) hohem Nutzfaktor. ist schon die Schau wenn man mit 6 Kisten Wasser im Kofferraum noch locker an Anderen vorbei ziehen kann.
Meiner hatte heute seine erste große Gewichtsprobe, 250kg Spielsand...mit Bravour bestanden. Ich bin immer wieder verblüfft wie vielseitig der Wagen trotz allem ist...Bobby Car, Kinderwagen, Getränkekisten, Sandkasten, Apfelbaum....und jedes mal ist der Transport mit einem hohen Spaßfaktor verbunden...
Also Daumen hoch für den Erwerb eines R36! (Bei uns im Kreis WN sind es nun mit mir mindestens 3 R36...nen Weissen und nen Blauen hab ich schon gesichtet).
Grüße
Marc
ist schon geil mit so einer Kiste an der Tanke und hinten der Kindersitz und ganz hinten 6 Kästen Bier( ja ok es war mehr Wasser als Bier) grins, und denn noch schnell sein das kann nicht jeder.
Ach und wenn mal einer auf die Insel kommt, - MELDEN- in diesem Sinne GUTE NACHT!
Ähnliche Themen
Manni,
ich fahre noch beide Autos...den R36 und den A6 4F BJ 08 3.0 TDI (233 PS)...
Wenn Dir der Passat nicht zusagt, schau Dir mal den neuen 3.0 TDI mit 240 PS an (oder auch im A4).
Ein genialer Motor...wenn nicht sogar DER Dieselmotor schlechthin.
Habe jetzt 4 Wochen einen T-Reg damit gefahren und bin begeistert. Im A4 hat der 3.0 TDI fast identische Fahrleistungen wie der R36.
Habe auch mal wieder mit MB geliebäugelt. Aber nachdem ich mir alle AMG Modelle genau angesehen habe, bleibe ich lieber bei VW.
MB hat mich so sehr enttäuscht, dass ich selbst die Termine für die Probefahrten abgesagt habe...
alles in allem ist der r36 ein super wagen, keine frage. aber wie malkite schon sagte, es gibt kleinigkeiten, da fehlt es vw einfach noch ran an audi oder andere premiumhersteller. ich für meinen teil finde die türpappen und griffe an den türen einfach nur extrem billig und von der haptik sehr unangenehm. das is billiges plastik in einem 60t euro auto...da hätte man ruhig mehr leder oder aluminium spielen lassen können.
ansonsten empfinde ich die unverkleideten dachrahmen auch als etwas unschön, mir fällt das halt auch häufig auf,weil sich das engine spin dekor darin wiederspiegelt, wenn die sonne scheint, etwas ärgerlich.
des weiteren bin ich von der leistung des wagens nicht sooo begeistert, wie hier oft geschrieben wird. klar, er geht gut vorran, aber teilweise war ich doch etwas enttäuscht.
es dauert schon etwas länger, bis er auf der autobahn mal richtig oben is...konnte ihn bis jetzt noch nicht ausfahren,aber ab 240 wirds zäh. die 280 aufm tacho erreicht meiner sicherlich nicht,das ist abzusehen...ich werds die tage mal testen gehen!
was man aber bei mir auch sagen muss, ist, dass ich 20" fahre...das macht auch n tacken aus im vergleich zu denjenigen, die hier 18" fahren.
ich find mein r super geil,son teil fährt hier niemand,vor allem noch verändert,aber ob ich ihn wiederkaufen würde weiss ich nicht...
@ Italian
ja, die 20" sind das Problem...bei meinem A6 habe ich 19" 255 drauf, das ist ein himmelweiter Unterschied zu meinen Winterreifen mit 17" und 215...
Deswegen habe ich beim R auch die 18" genommen und kein Upgrade auf die 19"
Die anderen angesprochenen Sachen von Dir zur Wertigkeit sind schnell erklärt...
Wenn VW da Hand angelegt hätte, wären wir bei 70k € gelandet...
klar, die 20er fressen schon ein bisschen leistung, dessen bin ich mir ja bewusst. sind zwar schmiederäder vom q7,aber auch die wiegen ne ganze menge.
im winter werde ich die 19er omanyt fahren, ich habe lieber eine chice optik und verzichte dabei auf das ein oder andere ps😁
naja,also die verkleidung an den dachkanten und eine schöne lösung für die griffe macht sicherlich keine 10k aus...man muss ja den preis der ware auch nicht im künstlich pushen.
Ich finde Audi ist dort ein gutes Beispiel....
A4 - RS4
Passat - Passat R36
Beim RS4 sind die Verbreiterungen der Kotflügel und Seitenteile nicht aufgeklebt, sondern es wurden neue Werkzeuge verwendet zur Herstellung, auch der Spoiler auf der Heckklappe bei der Limousine. Innen wurde es alles etwas "wertiger" gemacht. Eigenes Kombiinstrument mit RS4 Schriftzug, andere Alu-Applikationen im Innenraum, Wildlederlenkrad abgeflacht usw...alles mit viel Liebe zum Detail und rundum ein super Fahrzeug.
Aber dafür muss man auch einen erheblichen Aufpreis zahlen, wenn man ein RS Modell erwerben will.
Den R36 gibt es ab 46k € mit einer sehr guten Serienausstattung...was will man mehr ?
---
Meine Probleme wurden übrigends jetzt alle komplett behoben von VW direkt...wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, schreibe ich detalliert etwas dazu...
huhu
ich habe mir jetzt die porsche turbo-felgen bestellt.
die sehen einfach hammer aus.
blöd nur, dass die nicht auf meinen r36 passen.
also habe ich den passenden wagen für meine freundin direkt mitbestellt ;-)
sonnige grüße...
Zitat:
Original geschrieben von ppp1978
huhuich habe mir jetzt die porsche turbo-felgen bestellt.
die sehen einfach hammer aus.
blöd nur, dass die nicht auf meinen r36 passen.
also habe ich den passenden wagen für meine freundin direkt mitbestellt ;-)sonnige grüße...
aha...gut zu wissen...willst ne runde bewunderung oder was hat das hier zu suchen?...also mal ehrlich!
oder soll ich dir fachlich sagen,dass es wohl adapter von lk 5x130 auf 5x112 gibt..fahre die selbst^^
nich persönlich nehmen,aber finde das irgendwie sehr seltsam
uff... immer ruhig mit den jungen Pferden... Ich fand den Post ganz witzig... zumal er aus meiner Ecke kommt nach Münster habe ich es nämlich nur 40 km
ich bin ruhig,aber manchmal muss ich über gewisse sachen einfach nachdenken und posten. der post von unserem kollegen steht in keinem kontext zu irdgenwas hier, von dem her auch meine reaktion...
ob ihm das jetzt passt oder nicht ist mir recht latte. ich freu mich ja, wenn leute die wirtschaft mit konsum antreiben, aber das hier in diesem thread in der form zu posten find ich n tacken too much.
nichts desto trotz viel spaß mit dem frauenporsche^^
ob´s mir paßt?
mir ists egal...
ich freu mich drauf in knapp 10 stunden ein neues
familienmitglied begrüßen zu dürfen...
kontext...
naja grob gesagt... tolle autos!
jedem das seine