Erfahrungsbericht nach 80.000km
Modell 08/2007
Streckenwahl: 55% Autobahn 40% Landstraße 5% Stadt
80.000erInspektion am 10.12. + Bremsbeläge hinten + Bremsflüssigkeit
Außergewöhnliche Werkstatt-Besuche: -Keine-
zus. Arbeiten zur normaler Wartung:
2x neue Windschutzscheibe wg. Steinschlag
Befestigungslasche Fußmatte Fahrerseite abgebrochen (Garantie)
hinten rechts RDKS-Empfängerhalterr abgefahren (Rückwärts in Schneehaufen) (2,70€)
Software-update wg. Motor-aus beim rangieren (Garantie, Fehler behoben)
kaum Ölverbrauch zwischen Inspektionsterminen
keine Ölwechselmeldungen
keine Seitenscheiben-Regen-Problematik
...und ich steige immer noch jeden Morgen mit Freude in mein fahrendes Wohnzimmer ;-)
Beste Antwort im Thema
Modell 08/2007
Streckenwahl: 55% Autobahn 40% Landstraße 5% Stadt
80.000erInspektion am 10.12. + Bremsbeläge hinten + Bremsflüssigkeit
Außergewöhnliche Werkstatt-Besuche: -Keine-
zus. Arbeiten zur normaler Wartung:
2x neue Windschutzscheibe wg. Steinschlag
Befestigungslasche Fußmatte Fahrerseite abgebrochen (Garantie)
hinten rechts RDKS-Empfängerhalterr abgefahren (Rückwärts in Schneehaufen) (2,70€)
Software-update wg. Motor-aus beim rangieren (Garantie, Fehler behoben)
kaum Ölverbrauch zwischen Inspektionsterminen
keine Ölwechselmeldungen
keine Seitenscheiben-Regen-Problematik
...und ich steige immer noch jeden Morgen mit Freude in mein fahrendes Wohnzimmer ;-)
60 Antworten
Das ist beleidigen...nicht mehr nicht weniger. Aber wenn man nen Grund zum schliessen sucht und dafür andere PErsonen die niemanden persönlich angreifen beleidigen muss. Sagt viel über einen aus.
Es liegt in der Natur der Sache dass in solchen Foren Probleme gewälzt werden, in allen Rubriken. Und dass Autobesitzer angefressen und nicht immer 100% objektiv reagieren wenn sie 'zigtausend EUR für eine Wanderbaustelle ausgegeben haben darf man wohl unter 'menschlich' verbuchen. Mit welcher Berechtigung 'heulenden' Autobesitzern also den Mund verbieten? Mir ist kein Passus in den Boardregeln bekannt gem. derer man sich ausschliesslich positiv äussern darf. Wenn ihr sowas sucht dann macht doch selbst ein Forum auf (fordjubelclub.de z.B. ist laut denic noch frei)? Die Software (z.B. WoltLab) gibts für lau, Webspace kostet auch fast nix und ist ohnehin oftmals 'eh schon angemietet - was hält euch auf? Da könnt ihr jubeln ohne Ende und allen anderen den Mund verbieten, nicht aber hier: Für viele sind diese Mängelberichte überaus wertvoll, und wer alt genug ist den FS zu machen und ein Auto zu kaufen sollte auch in der Lage sein diese Berichte für sich selbst zu bewerten. Und selbst wenn nicht, ausschliesslich positive Berichte würden ihm auch nix helfen wenn er dann doch eine Gurke erwischt.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
.............Und selbst wenn nicht, ausschliesslich positive Berichte würden ihm auch nix helfen wenn er dann doch eine Gurke erwischt.
Gruss
Toenne
Und hier ein extra DANKE für deinen Beitrag!!
lg, Alpi!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Es liegt in der Natur der Sache dass in solchen Foren Probleme gewälzt werden, in allen Rubriken.
Es liegt auch in der Natur der Sache, daß es in so ziemlich jedem neutralen Thema, wenn vielleicht einer mal keine Probleme wälzt, immer mindestens einen gibt, der (weil nicht sein kann was nicht sein darf) dieses Thema nutzt, um zum gefühlt 237. Mal sein persönliches Elend unter die Leute zu bringen, und sein persönliches Markenbashing zu betreiben. Dieses Phänomen ist so alt wie Internetforen selbst, und wird auch immer so sein, und beschränkt sich nicht nur auf Auto-Foren.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Es liegt auch in der Natur der Sache, daß es in so ziemlich jedem neutralen Thema, wenn vielleicht einer mal keine Probleme wälzt, immer mindestens einen gibt, der (weil nicht sein kann was nicht sein darf) dieses Thema nutzt, um zum gefühlt 237. Mal sein persönliches Elend unter die Leute zu bringen, und sein persönliches Markenbashing zu betreiben. Dieses Phänomen ist so alt wie Internetforen selbst, und wird auch immer so sein, und beschränkt sich nicht nur auf Auto-Foren.Zitat:
Original geschrieben von toenne
Es liegt in der Natur der Sache dass in solchen Foren Probleme gewälzt werden, in allen Rubriken.
Genau so is das!
Nur was kann da helfen???😕
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Es liegt auch in der Natur der Sache, daß es in so ziemlich jedem neutralen Thema, wenn vielleicht einer mal keine Probleme wälzt, immer mindestens einen gibt, der (weil nicht sein kann was nicht sein darf) dieses Thema nutzt, um zum gefühlt 237. Mal sein persönliches Elend unter die Leute zu bringen, und sein persönliches Markenbashing zu betreiben.
Und genauso oft treten dann User auf den Plan die ihn als Spinner und Phantasten bezeichnen weil das Problem bei ihrem Auto ja schliesslich nicht auftrete und daher nur Einbildung sein könne. Warum bleibt mir ein Rätsel, wie kann man sich nur derart mit einer Marke oder einem Modell identifizieren dass man immer aufs neue so vehement reagiert? Verstehe ich nicht...
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
... Warum bleibt mir ein Rätsel, wie kann man sich nur derart mit einer Marke oder einem Modell identifizieren dass man immer aufs neue so vehement reagiert? Verstehe ich nicht...Gruss
Toenne
Hier wid nicht vehement gegen Kritik reagiert sondern nur eine gewisse Sachlichkeit und Themenbezogenes Verhalten eingefordert.
Einige besitzen eine ziemlich selektive Wahrnehmung und lesen zwischen den Zeilen, was sie lesen wollen. Der Rest wird ausgeblendet.
Und Toenne: Kein Mensch bezeichnet Fahrer mit Problem--Mondeos als Spinner. Aber oftmals wird sich als alleinwissender Retter der Menschheit aufgespielt, der alles Leiden der Welt auf sich geladen hat.
Macht doch bitte endlich eine neue Rubrik auf, in dem Ihr mal versucht,die Probleme des Mondeos zu Quantifizieren. Ich prophezeie Euch: Nach spätestens 6 Beiträgen artet es wieder aus.
Wenn Ihr den Versuch nicht macht und lieber wieder unsachlich leiden wollt, Zeigt es nur, dass es nur um Krawall geht.
Fertig
Zitat:
Original geschrieben von stürzel
Hier wid nicht vehement gegen Kritik reagiert sondern nur eine gewisse Sachlichkeit und Themenbezogenes Verhalten eingefordert.
Zu Teil eins des Satzes: Leider allzu oft doch. Was sollen so Sprüche wie 'Heul doch?'. Solchen Leuten wünsche ich mal so ein richtiges Wrack an den Hals damit sie sich vielleicht ein wenig besser in die Seelenlage hineinversetzen können.
Zu Teil 2: Hast ja grundsätzlich recht. Aber ich verweise nochmal auf das menschliche, wenn du 30tEUR oder mehr investiert hast, der Bock muckt und du von den FH nur veralbert wirst dann ist halt irgendwann Schluss mit Sachlichkeit, kann ich durchaus verstehen. Und damit meine ich jetzt nicht Beiträge im Stil von "Mein Reifen ist platt - Sch***-Karre!" 😉
Daher: Entspannt euch ein wenig wenn hier mal jemand Dampf ablässt...die FH hören ja nicht zu, da bringt das ja nix 😁. Da kann man doch ganz nonchalant drüberwegsehen und muss sich das nicht so zu Herzen nehmen. Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Schein - regen wir uns nicht alle mal irgendwann über irgendwas furchtbar auf?
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von tza
Es handelt sich dabei um Geschäftsfahreuge. Davor waren die Fahrzeuge ihre jeweiligen Vorgänger mit 5-Gang Getriebe. Ausser die E-Klasse die ich zu 90% wegend er Kinder/Hunde fahre. Die kam erst dieses Jahr dazu nachdem ich von meinem MK4 so grausam enttäuscht wurde. Davor wars ein MK3 mit dem ich sehr zufrieden war und den ich auch weiterempfehlen würde. Ich fahre die E-Klasse jdes WE anch berlin, da sammeln sich die KM. Die S-Klasse wird zum fahren zu innerdeutschen Audits genutzt. Daher ihre. Die M-Klasse teilt sich wunderbar auf für alles was bewegt wird, sie liegt am geringsten mit ca 50tKm jährlich. Ich hoffe damit ist der Puntk geklärt. Den MK4 hatte ich 1 Jahr und er ging mit 57.400km weg. Dazwischen lagen viele Merhtägige ja sogar ein mehrwöchiger Werkstattaufenthalt der schlussendlich das Problem nicht beseitigte. 2x wurde der Händler gewechselt und beim Thema wandeln in einen anderes Fahrzeug gab es dann schlussendlich riesenstreit denn ein ab und an ausgehender Motor ist schliesslich kein Grund. Ford selber half dabei kein Stück, deshalb bin ich denke ich zurecht angefressen.
Ich hatte mal die Ehre wegen eines französischen Fahrzeugs auf Wandlung zu klagen und denke schon das man dazu einen Rechtsbeistand benötigt, denn der kennt sich damit aus.
Mein Anwalt hatte damals der Gegenseite nur einmal erklärt das dieser Fall in der Presse veröffentlich werden kann und das kommt ja nicht so gut für den Fahrzeughersteller und das hat keine 2 Wochen gedauert und die holten das Fahrzeug ab und ich hatte meine Kohle(Restwert nach KM Stand).
So war der Fall für mich gegessen und es trieb mich nicht ins KFZ Forum um mich da auszuheulen- es war halt ein Montagsfahrzeug und das WICHTIGSTE--es gab ein Happyend für mich!
Wie bist du deinen MK4 dann losgeworden-mittels Rechtsanwalt-Wandlung geklappt oder wie nun?
Sorry wegen "heul doch" -du bist sicher ein Typ der vieles länger mit sich rumträgt.Und ich eben nicht!
Die Wandlung ist nunmal nicht so leicht und auch der Anwalt war dabei. Es hat schlussendlich geklappt aber eben nur mit argen Problemen und hürden. Denn Ford stellt sich nur allzugerne auf den Standpunkt das eben diese Macken entweder garnicht da sind oder schlicht normal. Das der Motor während de rFahrt ausging würde im Fehlerspeicher stehen, da steht nix also ist es auch so basta. Der Gegenbeweis ist schwer, benötigt Zeugen und dadurch eben wieder zeit. Das Navi ging alle Nase lang aus, antwort war das Update käme und das wäre eben stand der Technik. Das sind keine so simplen Sachen und der Streit entsprechend lang.
Die Sache ist erledigt und gut. Ausheulen tue ich mich nicht, aber wenns um solche Sachen geht schreibe ich meine Erfahrung wie hoffentlich alle andern auch. Bringt einem und vor allem anderen herzlich wenig das zu verheimlichen...wenn man das als heulen bezeichnet ist der Sinn eines Forums nicht ganz angekommen fürchte ich.
Zitat:
Original geschrieben von tza
Die Wandlung ist nunmal nicht so leicht und auch der Anwalt war dabei. Es hat schlussendlich geklappt aber eben nur mit argen Problemen und hürden. Denn Ford stellt sich nur allzugerne auf den Standpunkt das eben diese Macken entweder garnicht da sind schlicht normal. ....
Ich dachte du hast die Kiste bei DC quasi ohne großen Verlust bei DC in Zahlung gegeben???
Schreibe ich etwas gegenteiliges? Ich sagte es hat geklappt und bezog mich dabei auf das abstossen des Fahrzeugs. Wenn das falsch verstanden worden ist, was ich beim nochmaligen Lesen durchaus für möglich halte tut es mir leid. Für die die es immer genau interessiert: Durch den Restwert des Fahrzeuges zum abgabezeitpunkt war dies der günstigere Weg. Die sonst entstandenen Kosten durch Nutzung die nunmal anfallen wären sonst unverhältnissmäßig gewesen. Das Leasing eines Fords mit hohen Laufleistungen birgt so seine Tücken ^^
Aber ich denke das Thema begraben wir nun denn es gibt schlicht zu viele die sich so arg persönlich angegriffen fühlen das es sinnlos ist. Ich muss dazu sagen auch der Mercedes muss nun hin. Die Laderaumabdeckung geht nicht mehr elektrisch hoch. Wird morgen kostenlos getauscht, für die Dauer erhalte ich einen Leihwagen. Das Leasing selber kostet praktisch kaum mehr als für dne Mondeo, einzig die Versicherung ist spürbar höher.
Zitat:
Das Leasing selber kostet praktisch kaum mehr als für dne Mondeo,
Hallo tza, kannst du mir mal deine Leasinggesellschaft nennen, denn ich möchte mir dann auch einen Daimler E-Klasse Kombi für € 540,00/Monat für drei Jahre und 135tkm leasen!
Gerne auch per PN.
Danke!
Daimler AG...Firmenleasing über 3 Jahre mit 150tKm. Aber ich denke den gang sollte dann doch jeder selbst tun, oder 😉