Erfahrungsbericht nach 80.000km

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Modell 08/2007
Streckenwahl: 55% Autobahn 40% Landstraße 5% Stadt
80.000erInspektion am 10.12. + Bremsbeläge hinten + Bremsflüssigkeit

Außergewöhnliche Werkstatt-Besuche: -Keine-

zus. Arbeiten zur normaler Wartung:
2x neue Windschutzscheibe wg. Steinschlag
Befestigungslasche Fußmatte Fahrerseite abgebrochen (Garantie)
hinten rechts RDKS-Empfängerhalterr abgefahren (Rückwärts in Schneehaufen) (2,70€)
Software-update wg. Motor-aus beim rangieren (Garantie, Fehler behoben)

kaum Ölverbrauch zwischen Inspektionsterminen
keine Ölwechselmeldungen
keine Seitenscheiben-Regen-Problematik

...und ich steige immer noch jeden Morgen mit Freude in mein fahrendes Wohnzimmer ;-)

Beste Antwort im Thema

Modell 08/2007
Streckenwahl: 55% Autobahn 40% Landstraße 5% Stadt
80.000erInspektion am 10.12. + Bremsbeläge hinten + Bremsflüssigkeit

Außergewöhnliche Werkstatt-Besuche: -Keine-

zus. Arbeiten zur normaler Wartung:
2x neue Windschutzscheibe wg. Steinschlag
Befestigungslasche Fußmatte Fahrerseite abgebrochen (Garantie)
hinten rechts RDKS-Empfängerhalterr abgefahren (Rückwärts in Schneehaufen) (2,70€)
Software-update wg. Motor-aus beim rangieren (Garantie, Fehler behoben)

kaum Ölverbrauch zwischen Inspektionsterminen
keine Ölwechselmeldungen
keine Seitenscheiben-Regen-Problematik

...und ich steige immer noch jeden Morgen mit Freude in mein fahrendes Wohnzimmer ;-)

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hat aber alles mit dem MK4 nur am Rande zu tun, oder? 😉
Ich habe ja auch so meine Erfahrungen mit den FFHs, hier gehts aber wohl primär um die Qualität des Autos.

Gruss
Toenne

Ja, wer hier reinschaut, der geht zunächst mal davon aus, was über den Mondi zu lesen. Und zwar primär wie er sich auf einer längeren Distanz schlägt. Kaum sind 3 Einträge gepostet, schon meint wieder einer was über seine Werkstättenerfahrungen mit dem Fiesta schreiben zu müssen
😕

Meine Frage: Wieso schreibt ihr das nicht einfach mal im Volvo oder Aston Martin Forum. Gehörten ja schließlich auch mal zur Ford Group. Kerle Kerle Kerle.

Das passt wohl hier rein, denn die selben Amateure schrauben auch am Mondeo rum.

Oder gibt es eine extra Mondeo Werkstatt ?

Hans Werner

Hallo,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen - ich frag mich echt warum Du in diesem Forum schreibst!
Du fährst keinen MK4 und hast wohl auch nicht vor Dir einen anzuschaffen - also was ist es, dass Dich hier her treibt?
Da versteh ich ja noch eher die ehemaligen MK4-Fahrer, die können wenigstens mitreden.
Also nix für ungut!

Gruß
MondeoCHIA

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Das passt wohl hier rein, denn die selben Amateure schrauben auch am Mondeo rum.

Oder gibt es eine extra Mondeo Werkstatt ?

Hans Werner

Ähnliche Themen

Will aber keiner hören. Sind ja alles nur einzelfälle und die gehören da nicht hin sondern nur glückliche Besitzer. Meiner hatte nach 12 Monaten 50tKm, wären mehr gewesen wenn er nicht dauernt in der Reparatur gewesen wäre. Kalte Luft aus der Heizung, Motor geht aus bei 120 km/h, Komplettausfall elektronik, Komplettausfall LICHT!! (kann agr nicht sein ^^), gerissene Frontscheibe usw. Aber das sind eben Einzelfälle...die Leute die neben einem beim Händler sitzen udn völlig fertig sind weil die Karre nicht mehr geht sidn eben der zweite Einzelfall, sowas passiert. Ich glaube vielen das ihre Mondis super laufen, aber es sind einfach eklatant viele die Macken haben die einfahc zu grausam sind. Bzgl. Händler: Ford interessiert es einen feuchten *****, denn wenn man die direkt anspricht verweisen sie auf ihren Händler und wissen von nix. Da liegts nicht nur am Händler sondern an dem Laden selber...

So...nu warte ich wieder drauf das ich ruhig sein soll weil ich die Karre ja schon los bin. Mir reichts schon wenn ein potentieller Leidensgenosse evtl. so davor verschont bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von tza


Mir reichts schon wenn ein potentieller Leidensgenosse evtl. so davor verschont bleibt.

Sollte ich endlich im Lotto gewinnen habe ich mir auch fest vorgenommen: Mein Mondeo wird nicht an irgendeine nichtsahnende Seele verkauft, der wandert so wie er ist in die Schrottpresse...und der Schrotti kriegt noch 'nen Hunni obendrauf damit ich dabei sein kann 😁.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von tza


So...nu warte ich wieder drauf das ich ruhig sein soll weil ich die Karre ja schon los bin. Mir reichts schon wenn ein potentieller Leidensgenosse evtl. so davor verschont bleibt.

da wartest du sicher umsonst...

Aber deine konkrete Leidensgeschichte mit dem MK 4würde mich massiv interessieren!
Ich schreibe dir dann gerne meine "Einzelerfahrungen" mit diversen Sternenträgern!
Mir verreckt gerade das vierte Mercedes Automatikgetriebe bevor der Eimer 150 TKm erreicht hat?!

Das ist der Japan Schrott den Ford einbaut zum einen langlebiger und zum anderen anders als die E-Klasse 5-Gang Automatik wenigstens dicht! Es macht aber trotz dieser Erfahrungen wenig Sinn hier den Daimler-verteufler zu geben! Unser letzter 211er geht definitiv weg... ggf. mit kaputtem Getriebe! Diese Entscheidug habe ich getroffen, auch ohne ahnungslos im 211er-Forum rumzustänkern!

Nicht mehr, und nicht weniger wird hier von dem ein oder anderen User erwartet!

Nochweniger maße ich mir übrigens an, von Leuten die einen kennen, die einen kennen welcher von jemandem weiß, dass er gehört hat dass die Marke XY echter Mist ist zu reden! Das macht nämlich wenig Sinn!

Obwohl ich ne Menge Daimlerbesitzer kenne, quasi berufsbedingt...
Auch das 211er Forum ist mit genügend Wandlungs-Freds bestückt!

Bitte an den Mod: Bitte schließen, da es nichts mehr mit dem Startthema zutun hat. Artet sonst wider in Gestänker aus.

Ich bin für einen thread mit dem Thema: Fahre zwar keinen Mondeo(mehr), möchte meine Erfahrungen (oder Ergüsse?) aber dennoch loswerden.
Da könten sich alle, die gedanklich nicht vom Mondeo wegkommen gerne rumspielen...

Hab die Faxen langsam dicke...

Hi,

warum schließen?
leider haben viele die keinen MK4 fahren recht. Man wird beim freundlichen für blöd verkauft oder was sagst du zu dieser Aussage:
Der Wagen glüht vor nur die Vorglühanzeige (Lampe) kommt erst bei -23°C !?!? Kopfschüttel!
Momentan habe ich 2 Temperatur Datenlogger im Auto montiert und schreibe jede fahrt minutiös auf, Temp, Zeit, Aussentemp bei Abfahrt, Aussentemp bei Ankunft, Innentemp bei Abfahrt, Innentemp. bei Ankunft usw. nur um diesen Vollkof.... zu beweisen dass meine Heizung nicht richtig funktioniert.
Ich wußte schon vor 30 jahren wie eine Regelung funktioniert nur die anscheinend heut noch nicht.
Und dass der Aussenspiegel beim reinlegen des Rückwärtsganges nur dann in die Randsteinposition fährt wenn der Mondi gut aufgelegt ist und auch dann nur wenn ein Chinese oder Araber am Steuer sitzt (sorry nicht rassistisch gemeint) ist wahrscheinlich auch normal oder eben Stand der Technik (oder Serie).
Termin bei der Werkstat wahrscheinlich im Mai da man da ja besonders gut das Vorglühen und die Heizung kontrollieren kann.

Wirklich nicht mehr lustig!

lg, Alpi

Ja und genau darum geht es. Die Leute sollen doch schreiben was für Probleme - oder eben nicht während der Kilometer kam. Das ist doch sinn des Threads. So ist es andern möglich vielleicht Leidensgenossen zu finden und Neukunden ersichtlich was für Probleme evtl. auf einen zu kommen. Um Lobeshymnen zu schreiben braucht man keinen Thread...oder wenn dann eben ich finde meinen Mondeo toll weil...und nicht Erfahrungsbericht. Da kommt eben alles zusammen.

Es sei denn man will negatives schlicht nicht hören...und stellt sich lieber taub. Wünsche niemandem das er mal solche Probleme bekommt aber manchem würde es wohl die Augen öffnen.

Was mondeotaxi mit seinem Automatikgetriebe beim Mercedes hat kann ich auch nicht nachvollziehen. Fahren seit 19 Jahren MB mit Automatik und hatten niemals!! Probleme. Meine Autos machen so gute 50-70tkm im Jahr. Trotzdem glaube ich ihm das und verbiete ihm nicht den Mund. Die Menge machts allerdings bei sowas.

Nach 9 sachlichen Beiträgen zum Thema Langzeiterfahrung (positive als auch negative Berichte) mit dem Mondeo, fängt ein nicht(-mehr) MK4 Fahrer damit an, hier seine Leidensgeschichte mit einem Leih-Fiesta seitenweise auszubreiten. --Sicher interessant - im Fiesta-Forum- -

Von da an steht hier nur noch offtopic`sche Buchstabensuppe drin. Somit hat sich der Thread selbst überlebt.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


...Mein Mondeo wird nicht an irgendeine nichtsahnende Seele verkauft, der wandert so wie er ist in die Schrottpresse...

Hab mich schon gefragt wann das kommt. Nur sind wir hier im MK4 Forum.

Du fährst -wie ich auch- einen MK3.

Das geht mir hier auf den Sack!! 😠 😠

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von tza



Was mondeotaxi mit seinem Automatikgetriebe beim Mercedes hat kann ich auch nicht nachvollziehen. Fahren seit 19 Jahren MB mit Automatik und hatten niemals!! Probleme. Meine Autos machen so gute 50-70tkm im Jahr. Trotzdem glaube ich ihm das und verbiete ihm nicht den Mund. Die Menge machts allerdings bei sowas.

Junge junge. 3 Daimler und dann noch jeweils 50 - 70 Tkm im Jahr!

Du solltest ernsthaft überlegen Taxifahrer zu werden!

Das einzige was doch einwenig erstaunt, ist quasi dass du im Punkto Mondeo erst deine Probleme schilderst, seit du in Ermangelung eines selbigigen garkeine (Probleme) mehr hast!

Ebensogut kann ich verstehen, dass du keine Probleme mit dem 5-Gang Automaten hast... du hast namlich in keinem "deiner" Autos einen solchen!

Das ist doch genau das Problem! Jeder haut hier rein! Seit 19 Jahren fahrt ihr ausschließlich Daimler... mit einem Ford dazwischen (offensichtlich) und dieser Einzelfall, und die Unmengen von heulenden Menschen die du bei deinen diversen Werkstattaufenthalten getroffen hast qualifizieren dich zum Richter über den Mondeo im speziellen, und den Ford im allgemeinen???
Mich würde mal interessieren, wie man überhaupt als überzeugter Sterndurchblicker dazu kommt nen Mondeo, quasi ein Auto aus der Opel-/Bauern-/Armeleute- Klasse zu kaufen!

Und ich sags hier gerne nochmal ich mag ja beschränkt und Ford-bebrillt sein, aber wenn der MK4 oder auch der Mk3 so schlecht wäre, wie einige ihn hier machen wären wir entweder pleite oder hätten die Marke bereits gewechselt!
Bedauerlich ist doch allenfalls dass einige aus ihren erfahrungen hier Universalwissen machen und die die zumindest enigermasssen zufrieden sind als ahnungslose Spinner hingestellt werden!

Machs doch einfach konkret!

Es handelt sich dabei um Geschäftsfahreuge. Davor waren die Fahrzeuge ihre jeweiligen Vorgänger mit 5-Gang Getriebe. Ausser die E-Klasse die ich zu 90% wegend er Kinder/Hunde fahre. Die kam erst dieses Jahr dazu nachdem ich von meinem MK4 so grausam enttäuscht wurde. Davor wars ein MK3 mit dem ich sehr zufrieden war und den ich auch weiterempfehlen würde. Ich fahre die E-Klasse jdes WE anch berlin, da sammeln sich die KM. Die S-Klasse wird zum fahren zu innerdeutschen Audits genutzt. Daher ihre. Die M-Klasse teilt sich wunderbar auf für alles was bewegt wird, sie liegt am geringsten mit ca 50tKm jährlich. Ich hoffe damit ist der Puntk geklärt. Den MK4 hatte ich 1 Jahr und er ging mit 57.400km weg. Dazwischen lagen viele Merhtägige ja sogar ein mehrwöchiger Werkstattaufenthalt der schlussendlich das Problem nicht beseitigte. 2x wurde der Händler gewechselt und beim Thema wandeln in einen anderes Fahrzeug gab es dann schlussendlich riesenstreit denn ein ab und an ausgehender Motor ist schliesslich kein Grund. Ford selber half dabei kein Stück, deshalb bin ich denke ich zurecht angefressen.

Das ich vorher hier nciht geschrieben habe ist simpel dem Umstand geschuldet das ich mich erst mit dem Kauf meiner E-Klasse hier im MT beteiligte da ich infos zu möglichen Rad/Reifenkombinationen suchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen