Erfahrungsbericht Liqui Moly Injection Reiniger 300ml
Hallo Liebe 46er ^^,
ich wollte euch von meinen positiven Erkenntnissen des oben genannten Reinigungsmittels berichten, auch wenn es noch recht früh scheint. Im Internet bin ich zufällig über das Werbevideo von Liqui Moly gestolpert. Die genannten Reinigungsleistungen haben mich dazu bewegt, 10€ für 300mL zu investieren.
Nach ca. 350-400 bisher gefahrenen km, verspüre ich einen -deutlich- besseren Durchzug im unteren Drehzahlbereich, einen ruhigeren Leerlauf sowie einen um ca. 1,3 Liter verminderten Benzinverbrauch.
Ich bin zu ca. 90% in der Stadt (Berlin) unterwegs wobei mein Durchschnittsverbrauch bei zügiger Fahrweise bei etwa 10,5 Liter lag. Die letzten 150km habe ich die Anzeige, nach einer V-Max Ausfahrt, Resettet und bin nun bei ca. 9,2L/100km.
Fahrzeugdaten: 320i M54, BJ 2004, Schalter, 170tkm, 225/245er Reifen.
MFG!
Beste Antwort im Thema
Ich kenne das, nachdem ich das Auto ausgesaugt habe, fährt es deutlich spritziger, entweder liegt es am verminderten Gewicht oder ich bilde es mir ein...
174 Antworten
Also ich kann die Allergie auf dieses Produkt auch nicht verstehen. Wir fahren einen Passat Bj 91 vor uns wohl nie oder nur wenig gepflegt. Seit wir ihn haben wird er gehegt und gepflegt. Anfang letztes Jahr mal Testweise so eine Dose gekauft zur Tanke gefahren rein gekippt, voll getankt und einfach mal Los gefahren.
"Wir fahren Hauptsächlich Stadt Stop&Go aber auch gelegentlich auf der Autobahn mal die Sporen geben"
Sofort gemerkt hat man nichts, aber nach ca. 100 KM hat er deutlich besser gezogen und wir glauben auch das der Motor allgemein besser und ruhiger lief geschadet hat es auf keinen gefallen und gebracht hat es ja auch was. Was ein Sprit -ersparnis angeht nun mit dem Zeug drin hat er zwar etwas weniger verbraucht (ca 0,5l auf 100Km) aber ich würde auch nicht darauf schwören das es an dem Mittel lag dafür gibts zu viele Faktoren die sowas beeinflussen kann vielleicht lag es dran vielleicht auch nicht.
Heute wieder nen Döschen gekauft und am WE wirds reingekippt.
Regelmäßig würde ich es auch nicht benutzen (einfach zu teuer) aber so einmal im Jahr oder alle 2 Jahre ne Dose bei einem alten Auto schadet auf keinen Fall
Und ich arbeite nicht bei LM ;-)
Ich werd es testweise an meinem golf 3 ausprobieren 🙂
Versprechen tu ich mir nix..... wenn sich aber was tut merk ich das.
Habs grad gekauft 🙂
Werd gleich mal volltanken und das Fläschchen reinkippen.
Bin mal gespannt was ich da aus meiner 75ps Rakete noch rausholen kann 😁
Spaß beiseite, der 10er für das zeug macht mich nicht arm, und ich probier halt gern mal was aus.
Ähnliche Themen
Hatte vor zig Jahren mal n Additiv (Desolite K) innen Tank gekippt, kann mich aber nicht mehr so recht dran erinnern obs was gebracht hatte oder nicht.
Gruß
Hatte ne Zeit lang auch mal ein Additiv ausprobiert. Kostet ja nicht die Welt. Glaube irgendein LiquiMoly-schlag-mich-tot.
Weniger Verbrauch -> Wenn, dann hab ich ihm nicht bemerkt. Mein Böckchen verbrauchte so oder so ~7l/100km.
Reinigungswirkung der Injektoren -> Ja klar, als ob ich die ausbauen würde :-D
Ich weiß auch nicht wie mein Motor innen vorher und danach aussah.
Fazit: Für mich hat's sich dahingehend gelohnt, dass ich um eine Erfahrung reicher bin. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
soll auch helfen😉
Die dinger hab ich natürlich vor dem additiv in den Tank geschmissen 😉
Ich selber brauch die nicht......
@playboypunk: Ich befinde mich noch in der testphase, werde heute weitere 100km zurücklegen um dann nochmal das leerlaufverhalten und den durchzug im unteren und oberen drezahlbereich zu beobachten.
Es kann aber auch sein das ich erst einen ganzen tank verfahren muß um euch diese wissenschaftlichen Ergebnisse liefern zu können.
Sooo, hier mein Erfahrungsbericht 🙂
Testobjekt war ja mein golf 3 bj. 97 mit 75ps und 185tkm auf der uhr.
Ich hab nun einen tank mit dem Zeug drinnen verfahren, und zumindest keinen motorschaden erlitten 😁
Leerlaufverhalten : Der motor läuft hörbar und spürbar ruhiger, das kann ich 100 pro sagen, weil mich vorher der rauhe, zum teil vibrierende Leerlauf ein wenig gestört hat.
Spritverbrauch : Die letzten vier tanks bin ich mit 7,1l gefahren, heute waren es 6,8l.
Mein fahrprofil ist eigentlich immer identisch.
Leistung : Da konnte ich eigentlich nix groß feststellen, ich mein die karre läuft für 75ps ganz okay, was soll sich da noch groß tun 🙂
Jo, das war mein kleiner test.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Sooo, hier mein Erfahrungsbericht 🙂
Testobjekt war ja mein golf 3 bj. 97 mit 75ps und 185tkm auf der uhr.
Ich hab nun einen tank mit dem Zeug drinnen verfahren, und zumindest keinen motorschaden erlitten 😁Leerlaufverhalten : Der motor läuft hörbar und spürbar ruhiger, das kann ich 100 pro sagen, weil mich vorher der rauhe, zum teil vibrierende Leerlauf ein wenig gestört hat.
Spritverbrauch : Die letzten vier tanks bin ich mit 7,1l gefahren, heute waren es 6,8l.
Mein fahrprofil ist eigentlich immer identisch.Leistung : Da konnte ich eigentlich nix groß feststellen, ich mein die karre läuft für 75ps ganz okay, was soll sich da noch groß tun 🙂
Jo, das war mein kleiner test.
Fahr doch mal in Gießen vorbei 😁😉
Hab nochn kleinen nachtrag zur leistungsentfaltung.
Auf dem Weg zur Arbeit hab ich immer ne längere Steigung zu bewältigen, wenn ich da zum Beispiel mit ca. 90-100km/h im 5. gang hochfahre, natürlich muß ich da vollgas geben, dann hält er diese Geschwindigkeit.
Heute morgen hab ich bei nur 80km/h im 5. vollgas gegeben, hatte dann eigentlich gedacht das ich eh gleich runterschalten muß, aber nein.... ich konnte die Geschwindigkeit langsam aber stetig steigern.
Ich mein, ich fahre die Strecke jeden tag und das war noch nie so.
Es hat sich also echt was getan find ich, keine Ahnung was ihr darüber denkt, aber ich denke das man bei älteren motoren durchaus was verbessern kann.
Übrigens hab ich gestern wieder ne Flasche in den Tank gekippt 😁
Im Frühjahr wenn der 330er wieder bewegt wird, bekommt der auch mal das zeug, schaden kanns ja nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Moin Andy, du meinst beim uwe regelin aufn Prüfstand? 🙂
Witzbold 😁
Genau! 😁
Also ich mach das regelmäßig, dass schon seit Jahren, an allen Autos die ich so gehabt habe und habe.
Gerade bei den Kurzstrecken, die meine Frau mit unserem ST fährt - kann man jedesmal eine Wirkung feststellen.