Erfahrungsbericht GRA Nachrüsten
Hallo zusammen,
wollte hier mal kurz einen Erfahrungsbericht zu meiner GRA Nachrüstung schreiben da mir alles
,was hier hier im Vorfeld gelesen habe, nichts gebracht hat, bin nur total verunsichert zum :-) gefahren.
Hab den original Nachrüstsatz bei Ebay gekaúft 79€ incl Versand.
Bin zum :-) gefahren um mir ein Angebot für den Einbau machen zu lassen, die wussten nicht genau welcher Aufwand notwendig sein wird, unter umständen könnte es richtig teuer werden hieß es.
Im Optimalfall ca. 150 €....im übelsten >300€
Ich bin das Risiko mal eingeganen und hatte heute einen Termin.
War neugierig und wollte beim Einbau dabei sein, der Mechaniker war richtig cool drauf und es passte fast jeder Handgriff. Für den Aus- und Einbau hat er ca. 20-25 min gebraucht mit dem Spruch " vielleicht klappt es ja" machte er sich dann an den PC ( hatte win 2000 drauf also PC ).
Beim Programmieren lief es dann doch nicht so optimal, erst ist das System beim Update hängen geblieben und er musste den ganzen Mist neu starten ( ca.10 min fürn Ars...).
Zum Glück lief es dann beim zweiten mal besser.
Dann musste er das ganze noch in die VW Online Datenbank laden so das das System jetzt das Fahrzeug mit "GRA" führt so das wenn ein Update kommt so etwas berücksichtigt wird und nicht ausversehen überbraten wird, in Summe noch mal ca. 40 min.
Abschließend 5 min Probefahrt.
Die Überraschung an der Kasse, 128,..€! Alles in allem ca. 210€, mit dem Preis bin ich echt zufrieden!
Fazit:
Baujahr 2010.08 MFA+ passt der originale Nachrüstsatz ohne Zusatzarbeiten (Kabel ziehen etc.) incl Codierung. Unter diese 210€ zu kommen finde ich schon schwierig ( mit VW Einbau ) es ist aber ein guter Preis für die Leistung.
Benötigt jemand einen Blinkergebel :-), hab einen über?!
Erkenntnis:
Eine maßlose Frechheit der VW Verkaufspolitik, es ist alles da und der andere Schalter wird evt. 5 € mehr im Einkauf kosten und dennoch verlangt VW dafür 200€ im Konfigurator! Die Entwicklung für das gesamte Zubehör bezahlen wir garantiert mit dem Grundpreis des Fahrzeugs! Mindestens im Highline sollte es Serie sein!
p.S. LED Umfeldbeleuchtung, hab sie zuhause und wollte Sie morgen einbauen aber da hat mir der KFZti schwer von abgeraten, er hatte fälle da wo es böse die Steuergeräte zerstört hat. Hab mir überlegt das ich das Risiko nicht eingehe :-(
Ich hoffe es wird dem einen oder anderen helfen
Schönen Gruß noch
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wollte hier mal kurz einen Erfahrungsbericht zu meiner GRA Nachrüstung schreiben da mir alles
,was hier hier im Vorfeld gelesen habe, nichts gebracht hat, bin nur total verunsichert zum :-) gefahren.
Hab den original Nachrüstsatz bei Ebay gekaúft 79€ incl Versand.
Bin zum :-) gefahren um mir ein Angebot für den Einbau machen zu lassen, die wussten nicht genau welcher Aufwand notwendig sein wird, unter umständen könnte es richtig teuer werden hieß es.
Im Optimalfall ca. 150 €....im übelsten >300€
Ich bin das Risiko mal eingeganen und hatte heute einen Termin.
War neugierig und wollte beim Einbau dabei sein, der Mechaniker war richtig cool drauf und es passte fast jeder Handgriff. Für den Aus- und Einbau hat er ca. 20-25 min gebraucht mit dem Spruch " vielleicht klappt es ja" machte er sich dann an den PC ( hatte win 2000 drauf also PC ).
Beim Programmieren lief es dann doch nicht so optimal, erst ist das System beim Update hängen geblieben und er musste den ganzen Mist neu starten ( ca.10 min fürn Ars...).
Zum Glück lief es dann beim zweiten mal besser.
Dann musste er das ganze noch in die VW Online Datenbank laden so das das System jetzt das Fahrzeug mit "GRA" führt so das wenn ein Update kommt so etwas berücksichtigt wird und nicht ausversehen überbraten wird, in Summe noch mal ca. 40 min.
Abschließend 5 min Probefahrt.
Die Überraschung an der Kasse, 128,..€! Alles in allem ca. 210€, mit dem Preis bin ich echt zufrieden!
Fazit:
Baujahr 2010.08 MFA+ passt der originale Nachrüstsatz ohne Zusatzarbeiten (Kabel ziehen etc.) incl Codierung. Unter diese 210€ zu kommen finde ich schon schwierig ( mit VW Einbau ) es ist aber ein guter Preis für die Leistung.
Benötigt jemand einen Blinkergebel :-), hab einen über?!
Erkenntnis:
Eine maßlose Frechheit der VW Verkaufspolitik, es ist alles da und der andere Schalter wird evt. 5 € mehr im Einkauf kosten und dennoch verlangt VW dafür 200€ im Konfigurator! Die Entwicklung für das gesamte Zubehör bezahlen wir garantiert mit dem Grundpreis des Fahrzeugs! Mindestens im Highline sollte es Serie sein!
p.S. LED Umfeldbeleuchtung, hab sie zuhause und wollte Sie morgen einbauen aber da hat mir der KFZti schwer von abgeraten, er hatte fälle da wo es böse die Steuergeräte zerstört hat. Hab mir überlegt das ich das Risiko nicht eingehe :-(
Ich hoffe es wird dem einen oder anderen helfen
Schönen Gruß noch
29 Antworten
Gut, wer es sich zutraut, die GRA selbst einzubauen und per VCDS anzulernen,soll das tun.
Ich selbst, obwohl technich durchaus versiert, habe aber keinen Zugang zum VCDS und das dürfte für die allermeisten der Fragesteller zutreffen.
Ich kann nur raten, sich eine kompetente Werkstatt zu suchen, die möglichst junge, gut ausgebildete Mechatroniker beschäftigt und den dann problemlosen Einbau dort vornehmen zulassen.
Ich habe persönlich Glück gehabt, eine Werkstatt zu haben, die sich sehr viel Mühe (zwei vergebliche Anläufe auf ihre Kosten) gemacht hat.
Verdient hat sie bei der ganzen Geschichte mit Sicherheit keinen Cent, aber dafür die Erfahrung, wie es geht.
Ich bin dem Werkstattmeister und seinen Mitarbeitern sehr dankbar dafür, daß sie mich nicht abgewimmelt haben, wie es offenbar manchen schon ergangen ist.
Nochmals, die GRA läßt sich in jedem Golf VI nachrüsten, einziges Problem könnte das Lenkungssteuergerät darstellen.
Auch für andere VW-Modelle dürfte das zutreffen, wenn sich in der Konfigurationsliste für dieses Modell eine GRA hinzuwählen läßt.
mfg
Kapt
Na gut, nachdem ich selbst vom Einbauen keinen Ahnung hab und mir keine Schwierigkeiten mit Updates einhandeln will, bleibt dann Wohl oder Übel die Suche nach einem kompetenten Händler.
Nochmal die Frage: Hat jemand in ÖSterreich die GRA am Golf VI nachrüsten lassen bei einem VW-Händler?
Danke
LG
Also wenn man einen guten Schrauber mit VCDS zur Hand hat ist es wohl weiterhin kein Problem. Mein Kollege hat schon ganz andere Dinge gemeistert, wie MMI 3G inkl. TV und B&O, 3 Zonen Klima, Side Assist, ACC etc. Alles in einem 8K. Denke der sollte mit der GRA ferig werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian-88
Also wenn man einen guten Schrauber mit VCDS zur Hand hat ist es wohl weiterhin kein Problem. Mein Kollege hat schon ganz andere Dinge gemeistert, wie MMI 3G inkl. TV und B&O, 3 Zonen Klima, Side Assist, ACC etc. Alles in einem 8K. Denke der sollte mit der GRA ferig werden 😉
Keine Frage, daran Bestand zu keinem Zeitpunkt ein Zweifel. Aber frag mal in einer Werkstatt an, die können/wollen nur die Dinge nachrüsten, die vom Hersteller vorgesehen sind. Da zählen all deine o.g. Dinge nicht dazu.
Du darfst auch nicht vergessen, dass der VAS-Tester anders konzipiert ist als VCDS. Ich rate ja auch immer jedem einen kundigen VCDS-User zu suchen, andererseits würde ich einen Wildfremden auch nur unter Vorbehalt solche Eingriffe in mein Fahrzeug machen lassen. Daher hab ich mir das VCDS selbst zugelegt, wenn man selbst was am Auto machen möchte führt m.E. kein Weg dran vorbei.
Prinzipiell ist alles nachrüstbar, was ab Werk bestellt werden konnte bzw. in einer passenden Konstellation in einem anderen Fahrzeug zum Einsatz kommt. Allerdings kann der Aufwand in Einzelfällen hoch werden, der 8K ist verhältnismäßig nachrüstfreundlich (schau dir mal ACC beim Passat an im Vergleich - vom Komfortschlüssel/Kessy überhaupt nicht zu sprechen).
vg, Johannes
Ähnliche Themen
wie schohn gesagt,es ist alles machbar,nur eine frage mit wiviel aufwand.
die GRA ist da wohl eine der leichteren übungen.
Zitat:
Original geschrieben von danger cat
Na gut, nachdem ich selbst vom Einbauen keinen Ahnung hab und mir keine Schwierigkeiten mit Updates einhandeln will, bleibt dann Wohl oder Übel die Suche nach einem kompetenten Händler.Nochmal die Frage: Hat jemand in ÖSterreich die GRA am Golf VI nachrüsten lassen bei einem VW-Händler?
Danke
LG
Habe mir beim VW Graz Kärtnerstraße, mit Sonder-Rabatt, günstigst den Hebel geholt und dann beim VW Autohaus Gleisdorf einbauen lassen. Das Ganze hat mit Kaffeegeld keine 130€ gekostet. Meiner ist ein EZ 5/2010 Rabbit 1,6TDI mit normaler MFA. Einziges Risiko war laut Aussage der :-), dass das Lenksäulensteuergerät nicht passt (mit wärs noch immer billiger als Original). Bekannter hat das gleiche 2 Monate später mit seinem neuen Rabbit GT bei Porsche Deutschlandsberg machen lassen, auch ohne Probleme aber 80€ teurer. Einbau sollte wegen eventueller Updates direkt beim :-) gemacht werden, der meldet nur den Einbau bei VW und sollte dann die fertigen Einstellungen aus WOB direkt ins Auto spielen (so hats mir der Mechaniker gezeigt).
LG aus dem Süden
ich hab mir die GRA im 11/2008er innerhalb von 10min nachgerüstet- mit Probebfahrt 😉 ... Teilekosten ~65€
Bisher hatte ich auch noch keinen G6 da , wo das Lenksäulenstg nicht geeignet war (für GRA)
Hallo,zusammen!
Bitte auseinanderhalten, für G VI, gebaut vor 05/2010, ist das Verfahren ein anderes als für danach gebaute, es ist für erstere billiger und einfacher.
Nach 05/2011 ist eine geänderte Lenksäule verbaut worden, ist oben schon erklärt .
Bisher wird in diesem Thread zuviel durcheinander gewürfelt, dadurch entstehen Mißverständnisse.
mfg
Kapt
Hier findet ihr auch viele Informationen und vor allem Preise fürs Nachrüsten !
http://www.motor-talk.de/.../...-gra-tempomat-golf-6-t2809338.html?...
Gruss
##Kölle##
Hallo zusammen,
habe jetzt einen Golf VI 2.0TDI Highline für meine Frau erworben. Das einzige manko ist, das er keine GRA eingebaut hat. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich diese mit diesem LSSTG nachrüsten kann:
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: 5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 507 AS HW: 5K0 953 549 C
Bauteil: Lenks.Modul 007 0080
Revision: -------- Seriennummer: 90440JEL000BM
Codierung: 5080040000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00020
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGKUDS A05001
ROD: EV_SMLSNGKUDS_VW36.rod
VCID: 812650B11012AB1
Achja, das Fahrzeug ist EZ 06/2010.
Für euer Wissen bin ich sehr dankbar.
Gruß
Klaus
Hallo,
Ich habe heute an meinem Golf 6 Bj 2009 KW39 die GRA einbauen lassen. Läuft wunderbar. Ich habe nur die normale MFA im Golf verbaut und es funktioniert. Ich musste für alles zusammen "Hebel, einbau) 169€ bezahlen.
Ich denke da kann man nicht meckern. Der Meister meinte aber wenn ich Pech habe muss ich das doppelte bezahlen wenn man das Steuergerät nicht anpassen kann an die GRA und dann müsste ein anderes Steuergerät eingebaut werden.
Gott sei dank hat alles gepasst und es funktioniert.
Ich sag mal für die Stadtfahrt ist die GRA überhaupt nicht geeignet. Und Landstrasse nur bedingt. Die GRA ist wirklich nur sehr gut zu gebrauchen wenn man auf der Autobahn ist und eine längere Strecke fährt.
Ich finde das echt geil wenn es bergauf geht sich die GRA mit der Geschwindigkeit anpasst. Und genau so ist es bergab dann weniger Gas.
Super Sache ich habe die 169€ nicht bereut. Nur wenn mich das doppelte gekostet hätte, hätt ich den einbau nicht vornehmen lassen. 320€ wäre mir dann doch zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von bartsimpson78
Hallo zusammen,
habe jetzt einen Golf VI 2.0TDI Highline für meine Frau erworben. Das einzige manko ist, das er keine GRA eingebaut hat. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich diese mit diesem LSSTG nachrüsten kann:Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: 5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 507 AS HW: 5K0 953 549 C
Bauteil: Lenks.Modul 007 0080
Revision: -------- Seriennummer: 90440JEL000BM
Codierung: 5080040000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00020
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGKUDS A05001
ROD: EV_SMLSNGKUDS_VW36.rod
VCID: 812650B11012AB1Achja, das Fahrzeug ist EZ 06/2010.
Für euer Wissen bin ich sehr dankbar.Gruß
Klaus
Moin!
Sollte problemlos möglich sein, das Steuergerät ist richtig, habe das gleiche. Einbau ging ohne Schwierigkeiten, obwohl mein 🙂 offensichtlich sowas noch nicht gemacht hatte.
gute Fahrt
Kapt
Original geschrieben von danger cat
Hi Leute,
hab mir sämtliche Threads zum Thema GRA Nachrüsten durchgelesen. Meine Situation: Habe in Wien einen Golf VI Rabbit GT Baujahr 2010 gekauft. Das ist ein Sondermodell für Österreich, vergleichbar mit dem Golf Team oder Style. Würde jetzt gerne die GRA nachrüsten lassen und hab alle möglichen Infos bezügl. unterschiedlicher Steuergeräte etc. eingeholt und gehe davon aus, dass der Einbau in jedem Fall möglich sein sollte.
Mein VW-Händler hat mir relativ knapp die Auskunft erteilt, dass die GRA bei Modellen ab Bj 2010 nicht nachgerüstet werden könne. "Das geht nicht, da ist soviel Elekronik drin und da hängen soviel Geräte dran, dass man das nicht mehr kann." Auf meine Frage, ob evtl. das Steuergerät nicht kompatibel sei, wiederholte er die Antwort: "Ab 2010 geht das nicht mehr."
Aufgrund der vielen Posts zu ähnlichen Auskünften gehe ich davon aus, dass der Händler entweder zu faul ist oder sich nicht wirklich auskennt.
Jetzt habe ich folgende Fragen:
+ Hat aus dem Forum jemand in Österreich die GRA beim Golf VI nachrüsten lassen?
+ Wenn ja, bei welchem Händler und zu welchem Preis?
+ Weiß jemand, ob ich bei einem österreichischen Auto das Nachrüsten problemlos in Deutschland machen kann?
+ Macht es Sinn, beim sich beim Werk in Wolfsburg nach Möglichkeiten zu erkundigen?
Der Wagen ist übrigens ein 85 PS TSI mit MFA.
Danke für eure Antworten!
danger cat
habe mir heute bei meinen Golf 6 Rabbit TDI 90 PS, Bj 2012, in Wien bei Smoliner die GRA nachrüsten lassen. Habe insgesamt € 311,-- bezahlt. Teil muss bestellt werden. (1-2 Tage) kein Problem beim Einbau. Kontrollleuchte in der normalen MFA leuchtet grün.Porsche Nord hätte € 390,-- verlangt.quote]
lg
Nachrüsten geht auf jeden Fall. Habe es selbst gerade machen lassen. Habe allerdings die MFA Premium und ein MFL. Getauscht werden muss der Lenkstockschalter und das Lenksäulensteuergerät welches an diesem sitzt. Viele kaufen diese Teile einzeln ( 119 € + 186 € + Einbau ). Es gibt aber den Lenkstockschalter auch "immer" mit dem passenden Lenksäulensteuergerät ( Endung B = kann alles 😉 )
als Satz in einem Paket. Der Satz hat mich 159 € gekostet. Einbau inkl. Freischaltung und codierung 68 €. Demnach knapp teurer als ab Werk.
Mein Golf ist ein 1.2 TSI EZ 04/12 mit MFL und MFA Premium ( Plus )