Erfahrungsbericht F30 335i ausührlich :D

BMW 3er F30

Hallo MTler,

hiermit möchte ich euch meinen persönlichen Erfahrungsbericht zu meinem F30 335i zeigen.

Vorab: Toller Wagen! Ich erwische mich heute noch wie ich Versuche nach der Arbeit noch eine Ausrede zu finden wieso ich noch Umweg XY etc. nehmen muss weil ich einfach nicht aussteigen will. 😁

Daten:
F30 335i
306PS, 400NM
- Alpinweiß
- Sportline
- Shadowline
- Navi Professional
- Head Up Display
- Harman Kardon Soundsystem
- Leder Dakota Schwarz / rote Akzentleisten
- Sportsitze
- Sitzheizung vorne und hinten
- Grosse Klimaautomatik
- Überholwarnung
- Xenon, Lichtpaket
- adaptives Kurvenlicht
- Sportlenkung
- Glasdach
- schwarze Scheibentönung
- PDC vorne und hinten
- Keyless GO
- Grosse FSA mit BT
- Tempomat
- Lenkradheizung
- Regensensor
- Spiegel Abblendend und automatisch abklappbar
- Durchladesystem 40/20/20
- Getriebe: Handschaltung
- 18 Zoll 397er Felgen
das müsste es gewesen sein.

Also ich fahre ihn so gerne wie am ersten Tag.
Optik ist geschmackssache aber finde ihn super.
Weiß mit schwarzen Scheiben und schwarzen Shadowline Akzenten außern + dem schwarzen Glasdach macht schon was her!
Qualitätsanmutung im Innenraum finde ich mit meiner Ausstattung 1a.
An der Qualität gibt es nicht viel auszusetzen. Klar wird es im 5er oder allgemein
in einem teureren Wagen auch noch Luxuriöser von statten gehen aber Preis/Leistung ist denke ich ganz in Ordnung.
Negativ fällt nur im Sommer ein leichtes "knirschen" am Armaturenbrett auf, wenn der Wagen in der Sonne stand bist er im Innenraum etwas abgekühlt ist.
Außerdem sind die Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten durchaus warnehmbar.

Weitere Kritik:
VMAX 250 finde ich bei dem Wagen fast schon frech von BMW!
SSA bei jedem Start aktiv --> nervt und braucht kein Mensch. Ist ja auch nicht als Spritsparauto gedacht.
Fahrerlebnisschalter sollte sich den letzen Modi merken!
Musikbedienung im allgemeinen nicht unbedingt Up to Date.
Könnte deutlich mehr Möglichkeiten bieten.

Head Up Display ist meine lieblings SA schlecht hin!
Bei mir wird es wohl kein Auto mehr ohne geben.
Ist einfach unglaublich praktisch und entspannt beim Fahren nahezu NUR auf die Straße zu schauen 😁
Xenon mit Kurvenlicht ist prima und auch der Fernlichtassistent macht seine Sache super.
Blendet niemanden, schaltet sich ab beim ins Dorf fahren und beim raus fahren wieder an etc.
Überholwarnung: Durchaus mal ein sinnvolles extra! Ich würde mich nie komplett auf ein solches Feature verlassen aber es ist als zusätzlicher Sicherheitsbonus nicht verkehrt. (Wenn man mal müde nach der Nachtschicht heim fährt oder mal bisschen mit den Gedanken nicht bei der Sache ist.)

Motor ist Klasse! Jederzeit Power satt.
Es ist einfach sehr angenehm zu fahren, da man im normalen Alltagsverkehr den Motor nie gross belasten muss und man deutlich unter 4000 Touren einfach merkt wie komplett unangestrengt und trotzdem schnell dieser Motor einen ans Ziel bringt. Souveränität PUR!
Wenn man ihn fordert können logischerweise geschätzt 97% aller anderen Autos im Vekehr nur die Endrohre von hinten sehen.
Er zieht von unten bis oben sauber durch, lediglich wenn man darauf merkt ist ein kleines Turboloch bis 1800 Touren zu spüren.
Sound für mich perfekt. Mit warmen Motor deutlich hörbar, dass das kein "0815" 3er ist und blubbern gibt er auch regelmäßig von sich.
Man hört das dort Power unter der Haube steckt.
Trotzdem nicht aufdringlich laut um an der Eisdiele den "schaut her mein Auto ist super laut" Helden zu spielen.
Als alternative wäre eigentlich nur der M3 auf der Liste gewesen.
Da ich aber vorallem nach dem Kauf auch im Alltag gemerkt habe, dass man diese 306PS kaum ausfahren kann bin ich froh über meine Entscheidung und fühle mich immernoch deutlich übermotorisiert 😁
Die Mehrleistung des M3 hätte im Straßenverkehr keinen wirklich deutlichen Vorteil und der Mehrverbrauch ist deutlich. (Fahre meinen 335i mit 10,4L im Schnitt)(7,4L auf längerer Strecke im ECOPRO geschafft. --> macht KEINEN Spass 😁)
Optik ist natürlich vom M3 Klasse und natürlich die Straßen- und Kurvenlage.

Der 328i fällt flach. Von der Leistung her durchaus ausreichend für meine Verhältnisse aber für diesen Preis scheue ich nicht den Aufpreis zum 335i und seinem 6Zylinder 3L Motor.
Will keine Zylinderdiskussion oder ähnliches losbrechen aber, dass der 335i von der Leistung, Sound, Prestige etc. eine ganz andere Klasse von Motor ist steht wohl außer Frage!
Außerdem gefällt mir die Heckansicht mit den Schwarzchrom Endrohren links uns recht außerordentlich gut.

Zur Farbe:
Mein Weißer sieht meiner Meinung nach etwas bulliger aus.
Außerdem sieht man bei dieser Farbe die ganzen Seitenlinien am Schweller, den Türen etc. deutlich,
was auf z. B. Schwarz leider etwas verloren geht.
Pflege ist leichter als gedacht (Staub, Dreck etc.) nur mit Insekten wird man kein Freund.

Als Kaufempfehlung für Neukunden:
Weiß: Bullig, deutlich erkennbare Linienführung
Schwarz: immer gefragt!, guter Wiederverkaufswert
Grau: recht Pflegeleicht und durchaus schön
Estoril: auffälliger eyecatcher
restliche Farben kann ICH! nicht empfehlen (persöhnliche Meinung!)

Ich hoffe ich konnte einigen ein paar Einblicke in das Auto bzw. einzelnen extras geben.
Evtl. hilft das dem ein oder anderen in seiner Entscheidungsfindung oder ähnliches.
Schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

Muss man denn gleich als 1. Antwort den KOMPLETTEN erstbeitrag zitieren?????? 🙂🙄

Toller Bericht. Will aus meinem f30 auch immer nicht raus 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@gurnemanz schrieb am 23. Mai 2015 um 10:14:37 Uhr:


"Positive Verbrauswerte" sind ja relativ, ich denke ein 335d genehmigt sich ca. 3L weniger, bei einem Benziner steigt der Verbrauch bei Vollast noch einmal richtig stark an und warum fährt man einen 335i, wenn man nicht ab und zu mal das Bodenblech spüren möchte....
Aber diese Diskussion gab es ja wohl schon einmal, zumindest für mein Fahrprofil von knapp 40TKM/Jahr käme nur der "d" in Frage.

Klar sind "positive Verbrauchswerte" relativ.

Ich bin mit meinem 335i mit knapp über 10L sehr zufrieden.

Zudem würde ich ihn auch nicht anders fahren wenn er mehr verbrauchen würde weil man sich sowas vorher überlegen sollte. Wer Angst vor Mehrverbrauch hat ist bei so einem Auto eben an der falschen Adresse!

Wenn ich Verbrauchsorientiert fahren müsste hätte ich das falsche Auto und hätte mich weiter unten in der Motorenpalette umsehen müssen.

"Artgerechte Haltung" ist hier das Stichwort 😁 😁

Danke, ein sehr sachlicher Bericht. Ich habe trotzdem eine Frage wegen die Farbe: Alpinweiss uni. Warum Alpinweiss uni und nicht Mineralweiss Metallic? Gibt s einen bestimmten Grund oder sind die Uni Farben genau so qualitativ wie die Mrttalic Farben?

Alpinweiss uni kostet keinen Aufpreis, Mineralweiss Metallic schon.

Zitat:

@McLarding schrieb am 23. Mai 2015 um 12:50:36 Uhr:


Alpinweiss uni kostet keinen Aufpreis, Mineralweiss Metallic schon.

Das ist klar, aber ist das bei einem 335i ein Kriterium? 😉

Die Frage war ja eher, ob man, und was man sehen kann...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 23. Mai 2015 um 09:31:31 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Mai 2015 um 08:48:10 Uhr:


Du schreibst nichts über die variable Sportlenkung. Wie zufrieden bist Du mit der, vor allem in Bezug auf z.B. Autobahnbaustellen oder schnell gefahrene Autobahnkurven?
Zur variablen Sportlenkung.
Die genaue Technik dahinter ist mir als Laie nicht bekannt aber aus der Praxis kann ich folgendes berichten:
Sie macht ihrem Namen alle Ehre also der Lenkeinschlag verläuft merklich eben nicht linear.
In der Praxis liegt der Vorteil meiner Meinung darin, dass sie erstens egal bei welcher Geschwindigkeit immer direkt anspricht und 2. trotzdem im Bereich >200 Km/h nicht zu nervös wird.

Es ist sehr angenehm zu fahren, da man egal ob beim rangieren beim parken, beim Lenken bei geringen Geschwindigkeiten oder durch Baustellen manövrieren oder bei zügigen Kurvenfahrten IMMER nur recht wenig Lenkradeinschlag braucht. Quasi immer der Situation angepasst.

Als großes Plus ergibt sich für mich daraus, dass das "kurbeln" am Lenkrad quasi in keiner Fahrsituation notwendig ist und somit nahezu komplett entfällt.

Ich würde sie wieder bestellen weil man sich sehr schnell dran gewöhnt und es sich einfach super fahren lässt egal ob Alltagsverkehr oder Kurvenhatz. Definitiv ein Komfortplus und man fühlt sich jederzeit Herr der Lage mit dem Wagen.

Hm - vor allem um die Mittellage herum gefällt sie mir überhaupt nicht. Und bei Autobahnbaustellen empfinde ich dieses Lenken auf Millimeterbasis als sehr anstrengend und die Leichtgängigkeit in der Mitte erzeugt bei mir irgendwie ein Gefühl, als ob die Lenkung Spiel hätte. Ich frage aber immer mal wieder nach, weil ich das Gefühl habe, dass nicht viele das stört. 🙂

Zitat:

@Samoudi schrieb am 23. Mai 2015 um 10:52:04 Uhr:


Danke, ein sehr sachlicher Bericht. Ich habe trotzdem eine Frage wegen die Farbe: Alpinweiss uni. Warum Alpinweiss uni und nicht Mineralweiss Metallic? Gibt s einen bestimmten Grund oder sind die Uni Farben genau so qualitativ wie die Mrttalic Farben?

kostet keinen Aufpreis, bei meinem 🙂 stand einer in Brillant weiß metalic, ultracool und sehr selten.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Mai 2015 um 13:51:58 Uhr:


Und bei Autobahnbaustellen empfinde ich dieses Lenken auf Millimeterbasis als sehr anstrengend und die Leichtgängigkeit in der Mitte erzeugt bei mir irgendwie ein Gefühl, als ob die Lenkung Spiel hätte. Ich frage aber immer mal wieder nach, weil ich das Gefühl habe, dass nicht viele das stört. 🙂

Doch, mich hat das schon ab C-Klasse 204 (direct blafasel) gestört und bei BMW ist es natürlich noch ausgeprägter. Ich hoffe auf das LCI, wo ja angeblich der Geradeauslauf "verbessert" wurde, wieso und wodurch auch immer...

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Mai 2015 um 13:51:58 Uhr:



Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 23. Mai 2015 um 09:31:31 Uhr:


Zur variablen Sportlenkung.

Hm - vor allem um die Mittellage herum gefällt sie mir überhaupt nicht. Und bei Autobahnbaustellen empfinde ich dieses Lenken auf Millimeterbasis als sehr anstrengend und die Leichtgängigkeit in der Mitte erzeugt bei mir irgendwie ein Gefühl, als ob die Lenkung Spiel hätte. Ich frage aber immer mal wieder nach, weil ich das Gefühl habe, dass nicht viele das stört. 🙂

hast du mal einen mit normaler Lenkung gefahren ?

Gruß
odi

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Mai 2015 um 13:51:58 Uhr:


Hm - vor allem um die Mittellage herum gefällt sie mir überhaupt nicht. Und bei Autobahnbaustellen empfinde ich dieses Lenken auf Millimeterbasis als sehr anstrengend und die Leichtgängigkeit in der Mitte erzeugt bei mir irgendwie ein Gefühl, als ob die Lenkung Spiel hätte. Ich frage aber immer mal wieder nach, weil ich das Gefühl habe, dass nicht viele das stört. 🙂

Jens, kann ich so unterschreiben. Mich stört absolut nichts. Die Lenkung tut ganz genau das was Sie soll.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 23. Mai 2015 um 10:52:04 Uhr:


Danke, ein sehr sachlicher Bericht. Ich habe trotzdem eine Frage wegen die Farbe: Alpinweiss uni. Warum Alpinweiss uni und nicht Mineralweiss Metallic? Gibt s einen bestimmten Grund oder sind die Uni Farben genau so qualitativ wie die Mrttalic Farben?

Das ist eigentlich ganz einfach:

Im Forum hab ich gelesen, dass das Alpinweiss das "weißere weiß" sein soll.

Ob das jetzt stimmt oder nicht ist mir relativ wurst.

Ich hab mir die Farbe angesehen und sie hat mir gefallen.
Bevor ich da jetzt die Händler abklappere bis ich einen finde bei dem beide nebeneinander stehen um das zu prüfen hab ich sie genommen, da sie mir gefällt und fertig.

Von der Pflege her hätte ich es mir mit weiß deutlich schlimmer vorgestellt. Ist besser als mein letzter in Schwarz. Mit Staub und Dreck aller Art kaum Probleme nur Insektenreste sind natürlich der Todfeind 😁

Außerdem ist ein Autokauf zwar wichtig aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen und sich nicht bei jeder Art von Ausstattung den Kopf zerbrechen!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Mai 2015 um 13:51:58 Uhr:


Hm - vor allem um die Mittellage herum gefällt sie mir überhaupt nicht. Und bei Autobahnbaustellen empfinde ich dieses Lenken auf Millimeterbasis als sehr anstrengend und die Leichtgängigkeit in der Mitte erzeugt bei mir irgendwie ein Gefühl, als ob die Lenkung Spiel hätte. Ich frage aber immer mal wieder nach, weil ich das Gefühl habe, dass nicht viele das stört. 🙂

Hi Jens,

dein Kritik an der Lenkung in allen Ehren.
Ich finde nur, dass gerade bei der Lenkung der Eindruck sehr subjektiv ist.
Da wird man keine Lenkung finden die allen gefällt und auch keine die niemandem gefällt.
Da wird es immer riesen Unterschiede geben in der Beurteilung des jeweiligen Fahrers.

Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 23. Mai 2015 um 16:50:00 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Mai 2015 um 13:51:58 Uhr:


Hm - vor allem um die Mittellage herum gefällt sie mir überhaupt nicht. Und bei Autobahnbaustellen empfinde ich dieses Lenken auf Millimeterbasis als sehr anstrengend und die Leichtgängigkeit in der Mitte erzeugt bei mir irgendwie ein Gefühl, als ob die Lenkung Spiel hätte. Ich frage aber immer mal wieder nach, weil ich das Gefühl habe, dass nicht viele das stört. 🙂

Hi Jens,

dein Kritik an der Lenkung in allen Ehren.
Ich finde nur, dass gerade bei der Lenkung der Eindruck sehr subjektiv ist.
Da wird man keine Lenkung finden die allen gefällt und auch keine die niemandem gefällt.
Da wird es immer riesen Unterschiede geben in der Beurteilung des jeweiligen Fahrers.

Also meine VSL funktioniert tadellos, fühlt sich auch so an und vermittelt mir mehr Unmittelbarkeit!

Wird deshalb wieder bestellt!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 23. Mai 2015 um 16:59:42 Uhr:



Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 23. Mai 2015 um 16:50:00 Uhr:


Hi Jens,

dein Kritik an der Lenkung in allen Ehren.
Ich finde nur, dass gerade bei der Lenkung der Eindruck sehr subjektiv ist.
Da wird man keine Lenkung finden die allen gefällt und auch keine die niemandem gefällt.
Da wird es immer riesen Unterschiede geben in der Beurteilung des jeweiligen Fahrers.

Also meine VSL funktioniert tadellos, fühlt sich auch so an und vermittelt mir mehr Unmittelbarkeit!

Wird deshalb wieder bestellt!

Genau so ist es, hab sie im 4er und im 2er Cabi, sie ist einfach nur ein Traum, enorm präzise, agil und gefühlvoll, mit der circelt man geradezu um jede Kurve, und das cm-genau.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Mai 2015 um 13:51:58 Uhr:


Hm - vor allem um die Mittellage herum gefällt sie mir überhaupt nicht. Und bei Autobahnbaustellen empfinde ich dieses Lenken auf Millimeterbasis als sehr anstrengend und die Leichtgängigkeit in der Mitte erzeugt bei mir irgendwie ein Gefühl, als ob die Lenkung Spiel hätte. Ich frage aber immer mal wieder nach, weil ich das Gefühl habe, dass nicht viele das stört. 🙂

Also ich bin da bei Jens, gerade um die Mittellage find ich die variable Sportlenkung bescheiden. Die Beschreibung mit dem Spiel trifft es gut.

hab mit der normalen Servotronic überhaupt keine Probleme - ein Arbeitskollege hat seine vor 2 Wochen an seinem 320d getauscht bekommen,die hat ab und an gehangen

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen