Erfahrungsbericht eLight Module E60 VFL
Hallo freunde,
Ich habe mir vor einer Woche ein Zusatzmodul von Car Solution gekauft. Hier nun meine erfahrungsberichte
eLight standard für BMW 5er E60 E61 bis Bj. 03/2007 * JETZT NEU! *
http://shop.strato.de/.../?...
Zu Anfang demontiert man die Verkleidung von der Lenksäule damit am ans CAS Sterugerät und an den Bremslichtschalter rankommt.
Ist diese passiert Löst man den Stecker vom CAS von klemmt mit sogennanten Stromdieben die kabel vom Modul auf die Drähte die zum CAS führen. Ist eigentlich ne ganz Praktische Sache. es muss nur ein Kabel komplett getrennt werden da daß modul durchgeschleift werden muss. Verbindungsstücke sind aber im Lieferumfang(was nicht überall dabei ist). Hat mann die Ganzen Kabel erstmal angeklemmt ist die Programmierung ein Kinderspiel ( 8 Kabel warens bei mir) Das Modul kann mann zuhause am PC Programmieren
dazu benötigt man aber eine 9V Blockbatterie um Spannung auf den EEPROM schicken kann. Eine schnittstelle ist am Modul vorhanden RS232(ein Kabel ist auch dabei). Ich hatte versucht ein USB to Serial adapter zu benutzen was nicht klappt.( Kann evtl auch an windows 7 liegen) somit hab ich dann zuhause mein Rechner genommen, modul verbunden und angefangen zu programmieren. Es kann jede lampe angesteuert werden, somit kann man z.b. diese Schöne Comming/Leave Home funktion nutzen. Ich habe mir das Modul nur deshalb gekauft. das modul kostet 142,02 € komplett mit versand. für mich hat es sich gelohnt ich brauche jetzt nicht mehr die Lichthupe ziehen um mein weg ausleuchten zu lassen. und auch beim aufsperren Leuchten jetzt meine Nebler anstatt die Xenons.
Desweiteren ist auch noch eine Abbiegelicht funktion vorhanden ist auch ganz Praktisch.
Video :
http://de.tinypic.com/r/15x4rab/6
Beste Antwort im Thema
Hallo freunde,
Ich habe mir vor einer Woche ein Zusatzmodul von Car Solution gekauft. Hier nun meine erfahrungsberichte
eLight standard für BMW 5er E60 E61 bis Bj. 03/2007 * JETZT NEU! *
http://shop.strato.de/.../?...
Zu Anfang demontiert man die Verkleidung von der Lenksäule damit am ans CAS Sterugerät und an den Bremslichtschalter rankommt.
Ist diese passiert Löst man den Stecker vom CAS von klemmt mit sogennanten Stromdieben die kabel vom Modul auf die Drähte die zum CAS führen. Ist eigentlich ne ganz Praktische Sache. es muss nur ein Kabel komplett getrennt werden da daß modul durchgeschleift werden muss. Verbindungsstücke sind aber im Lieferumfang(was nicht überall dabei ist). Hat mann die Ganzen Kabel erstmal angeklemmt ist die Programmierung ein Kinderspiel ( 8 Kabel warens bei mir) Das Modul kann mann zuhause am PC Programmieren
dazu benötigt man aber eine 9V Blockbatterie um Spannung auf den EEPROM schicken kann. Eine schnittstelle ist am Modul vorhanden RS232(ein Kabel ist auch dabei). Ich hatte versucht ein USB to Serial adapter zu benutzen was nicht klappt.( Kann evtl auch an windows 7 liegen) somit hab ich dann zuhause mein Rechner genommen, modul verbunden und angefangen zu programmieren. Es kann jede lampe angesteuert werden, somit kann man z.b. diese Schöne Comming/Leave Home funktion nutzen. Ich habe mir das Modul nur deshalb gekauft. das modul kostet 142,02 € komplett mit versand. für mich hat es sich gelohnt ich brauche jetzt nicht mehr die Lichthupe ziehen um mein weg ausleuchten zu lassen. und auch beim aufsperren Leuchten jetzt meine Nebler anstatt die Xenons.
Desweiteren ist auch noch eine Abbiegelicht funktion vorhanden ist auch ganz Praktisch.
Video :
http://de.tinypic.com/r/15x4rab/6
144 Antworten
hilfe!! bin neu hier und brauche dringend eine vernünftige einbau anleitung zu den e light business modul. habe zwar car selotion kontaktiert sind aber bis ende diesen monat im urlaub und bis dahin habe ich kein geduld!
wäre sehr dankbar und erfreut wenn mir jemand die einbau anleitug per link oder mal schiken würde.
ps. habe ein e60 535d ez 12/05
Zitat:
Original geschrieben von emre535
hilfe!! bin neu hier und brauche dringend eine vernünftige einbau anleitung zu den e light business modul. habe zwar car selotion kontaktiert sind aber bis ende diesen monat im urlaub und bis dahin habe ich kein geduld!
wäre sehr dankbar und erfreut wenn mir jemand die einbau anleitug per link oder mal schiken würde.
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und deswegen hoffe ich auf ein guten Empfang ;-) und Verständnis für evtl. nicht eindeutige Fragen / Aussagen. Aber ich werde mich bessern... ;-)
So jetzt zum wesentlichen:
Habe das eLight Business, ohne Probleme verbaut. aber an der Programierung hapert es noch etwas.
Hab alles programmiert, soweit alles ok... aber z.B. wenn ich auto per Funk einschalte werden die von mir programmierten Zeiten nicht korrekt eingehalten...
z.B. beim öffnen sollen die Ringe, Nebelleuchten und Rücklicht angehen und für 20 sek. leuchten aber nicht korrekt. Ringe ca. 15 sek. Nebelleuchten ca. 20 sek. und Rücklicht ca. 27 sek.
woran kann das liegen? Hab alles mit gleicher Zeit hinterlegt. 2x 10 sek.
ich fahre ein e61 Bj. 12.2004.
Dank & Gruß,
kusma18
Hallo
Habe E-Light Modul jetzt 2,5 Jahre im Auto und es läuft einwandfrei.
Was macht den die Simulation? Man kann seine Einstellungen doch am PC
erst einmal überprüfen. Sollte es am PC rundlaufen wie gewünscht so würde
ich noch mal neu aufspielen , neue 9 Volt Batterie benutzen.
Habe meine Nebellampen auch an ,30 Sec inkl. Rücklichter und Nummernschild.
Habe auch 3 X10 Sek. Block programiert. Die Zeit läuft einwandfrei ab und alles geht
gleichzeitig aus.
Hatte noch nie Ärger. Wie gesagt, würde die sache am PC lösen, Simulation immer wieder ablaufen
lassen. Am Auto kann das nicht liegen.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Das ist das Problem.
In der Simulation läuft alles ohne Probleme.
Heute habe ich zum Test was neues eingespielt, jetzt überschneiden sich die 2 Versionen, jedoch nicht in der Simulation.
ist das normal?
Hallo ,
weiß , das Thema ist schon ein bißchen alt.Habe aber noch 2 Fragen :muss oder sollte man bei der ganzen Aktion, also Anschliessen der Kabel, die Autobatterie abklemmen ? Und wie siehts bei den Usern aus , die das Modul schon eine Weile im Auto haben , gab es Probleme bisher oder funktioniert das Modul immer noch wie es soll ?
Danke für eure Antworten .
Ich habe das Modul jetzt schon eine geraumen Zeit im Einsatz.
Es arbeitet immer noch einwandfrei im Fahrzeug. Macht mir meine
Lampen beim Auf und Abschließen des wagens immer noch an wie am 1.Tag.
Abklemmen der Batterie ist eigendlich immer ein muß bei arbeiten an der Elektrik.
Du wirst sicherlich auch den einen oder anderen Stecker ab machen , oder wie ich
das ganze CAS Modul ausbauen um Platz zu haben zum Arbeiten.
E-Light - Modul muß beim Auslesen oder Softwareupdate deines Wagens immer
abgesteckt werden, also bitte so einbauen ( Kleines Fach unten links am Lenkrad )
das man immer dran kommt.
Gruß Martin
Ich grab mal das Thema nochmal aus. Habe mir ein anderes Auto gekauft, aber vorher aus meinem VFL das eLight Modul Business ausgebaut. Hat immer gut funktioniert. Ich würde es jetzt abgeben wollen, komplette Einbauanleitung und die Software ist natürlich dabei.
Wenn jemand Interesse hat, bei mir melden.
Gruß, wub
Zitat:
Original geschrieben von wub
Ich grab mal das Thema nochmal aus. Habe mir ein anderes Auto gekauft, aber vorher aus meinem VFL das eLight Modul Business ausgebaut. Hat immer gut funktioniert. Ich würde es jetzt abgeben wollen, komplette Einbauanleitung und die Software ist natürlich dabei.
Wenn jemand Interesse hat, bei mir melden.Gruß, wub
Moin wub,
hast du das Modul noch? und was verlangst du dafür?
Gruß TR
Kleiner Tip von einem, der das elight business im E61 VFL und im LCI hatte und erst Anfang diesen Jahres vom Hersteller ein Update von der VFL- auf die LCI-version machen ließ:
- es funktioniert im E61 VFL super und völlig problemlos. Es gibt nichts besseres.
- es funktioniert im E61 LCI mit Softwarestand ab 2010 NICHT mehr. Programme laufen, aber Verabschiedungslicht und Begrüßungslicht werden vom LM2 vollständig ignoriert. Das ist dewegen fatal, weil sich die Heckleuchten, die Kennzeichenleuchten und die Seitenblinker über das elight nicht ansteuern lassen, sondern nur über Begrüßung / Verabschiedung.
Es ist ein Jammer. Ich hätte es so gerne im LCI gehabt. Angeschlossen war es ein halbes Jahr, solange habe ich auch damit rumgespielt, aber es hat alles nichts gebracht. LCI ist nicht.
k-hm