Erfahrungsbericht eLight Module E60 VFL

BMW 5er E60

Hallo freunde,

Ich habe mir vor einer Woche ein Zusatzmodul von Car Solution gekauft. Hier nun meine erfahrungsberichte

eLight standard für BMW 5er E60 E61 bis Bj. 03/2007 * JETZT NEU! *

http://shop.strato.de/.../?...

Zu Anfang demontiert man die Verkleidung von der Lenksäule damit am ans CAS Sterugerät und an den Bremslichtschalter rankommt.
Ist diese passiert Löst man den Stecker vom CAS von klemmt mit sogennanten Stromdieben die kabel vom Modul auf die Drähte die zum CAS führen. Ist eigentlich ne ganz Praktische Sache. es muss nur ein Kabel komplett getrennt werden da daß modul durchgeschleift werden muss. Verbindungsstücke sind aber im Lieferumfang(was nicht überall dabei ist). Hat mann die Ganzen Kabel erstmal angeklemmt ist die Programmierung ein Kinderspiel ( 8 Kabel warens bei mir) Das Modul kann mann zuhause am PC Programmieren
dazu benötigt man aber eine 9V Blockbatterie um Spannung auf den EEPROM schicken kann. Eine schnittstelle ist am Modul vorhanden RS232(ein Kabel ist auch dabei). Ich hatte versucht ein USB to Serial adapter zu benutzen was nicht klappt.( Kann evtl auch an windows 7 liegen) somit hab ich dann zuhause mein Rechner genommen, modul verbunden und angefangen zu programmieren. Es kann jede lampe angesteuert werden, somit kann man z.b. diese Schöne Comming/Leave Home funktion nutzen. Ich habe mir das Modul nur deshalb gekauft. das modul kostet 142,02 € komplett mit versand. für mich hat es sich gelohnt ich brauche jetzt nicht mehr die Lichthupe ziehen um mein weg ausleuchten zu lassen. und auch beim aufsperren Leuchten jetzt meine Nebler anstatt die Xenons.
Desweiteren ist auch noch eine Abbiegelicht funktion vorhanden ist auch ganz Praktisch.

Video :

http://de.tinypic.com/r/15x4rab/6

Beste Antwort im Thema

Hallo freunde,

Ich habe mir vor einer Woche ein Zusatzmodul von Car Solution gekauft. Hier nun meine erfahrungsberichte

eLight standard für BMW 5er E60 E61 bis Bj. 03/2007 * JETZT NEU! *

http://shop.strato.de/.../?...

Zu Anfang demontiert man die Verkleidung von der Lenksäule damit am ans CAS Sterugerät und an den Bremslichtschalter rankommt.
Ist diese passiert Löst man den Stecker vom CAS von klemmt mit sogennanten Stromdieben die kabel vom Modul auf die Drähte die zum CAS führen. Ist eigentlich ne ganz Praktische Sache. es muss nur ein Kabel komplett getrennt werden da daß modul durchgeschleift werden muss. Verbindungsstücke sind aber im Lieferumfang(was nicht überall dabei ist). Hat mann die Ganzen Kabel erstmal angeklemmt ist die Programmierung ein Kinderspiel ( 8 Kabel warens bei mir) Das Modul kann mann zuhause am PC Programmieren
dazu benötigt man aber eine 9V Blockbatterie um Spannung auf den EEPROM schicken kann. Eine schnittstelle ist am Modul vorhanden RS232(ein Kabel ist auch dabei). Ich hatte versucht ein USB to Serial adapter zu benutzen was nicht klappt.( Kann evtl auch an windows 7 liegen) somit hab ich dann zuhause mein Rechner genommen, modul verbunden und angefangen zu programmieren. Es kann jede lampe angesteuert werden, somit kann man z.b. diese Schöne Comming/Leave Home funktion nutzen. Ich habe mir das Modul nur deshalb gekauft. das modul kostet 142,02 € komplett mit versand. für mich hat es sich gelohnt ich brauche jetzt nicht mehr die Lichthupe ziehen um mein weg ausleuchten zu lassen. und auch beim aufsperren Leuchten jetzt meine Nebler anstatt die Xenons.
Desweiteren ist auch noch eine Abbiegelicht funktion vorhanden ist auch ganz Praktisch.

Video :

http://de.tinypic.com/r/15x4rab/6

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mneb


habe bei mir das modul auch verbaut und gerade erfahren, dass montag eine neue software rauskommt. TAGFAHRLICHT über angel eyes wird dann möglich 😁😁😁

wo Bitte, hast das denn gehört, Bitte um Info😕

Hatte mit Marc Scherer (Inhaber von car-solution) gemailt und wollte eigentlich nur nachfragen, ob die Option denkbar wäre und nachrüstbar mit dem Modul und als Antwort habe ich bekommen:
"Wir haben in unserer neusten Software bereits das Tagfahrlicht über die vorderen Standlichtringe integriert. Das Update wird ab Montag den 1. März verfügbar sein."
Werde mich Montag melden, wenn ich die neue Software habe und Bericht erstatten.

Zitat:

Original geschrieben von mneb


Hatte mit Marc Scherer (Inhaber von car-solution) gemailt und wollte eigentlich nur nachfragen, ob die Option denkbar wäre und nachrüstbar mit dem Modul und als Antwort habe ich bekommen:
"Wir haben in unserer neusten Software bereits das Tagfahrlicht über die vorderen Standlichtringe integriert. Das Update wird ab Montag den 1. März verfügbar sein."
Werde mich Montag melden, wenn ich die neue Software habe und Bericht erstatten.

Dreht es sich jetzt um FL Modelle???? Beim VFL Tagfahrlicht über die Ringe????

ich habe für das modul eLight business für BMW 5er E60 E61 bis Bj. 03/2007 * JETZT NEU! * nachgefragt also VFL.

mir ist gerade aufgefallen, dass bei mir die nebelscheinwerfer angehen, wenn ich den rückwärtsgang einlege.
liegt es an der funktion für abbiegelicht?

Ähnliche Themen

So ich habe gerade mit Car-solution telefoniert.

Ab Montag wird es dieses Update tatsächlich geben. Ist nur die Frage inwieweit die Ringe als Tagfahrlicht einsetzbar sind.
Ist dann wohl eher nur zum optischen Einsatz gedacht. (aber ich bin ja auch gerne prollig unterwegs :-) )

So und nun noch ein Zückerchen, das bald erscheinen wird:

Für diejenigen, die bereits ein ELight Business besitzen, wird es bal die möglichkeit geben, das Begrüßungslicht und das verabschiedungslicht wie beim FL Modell gedimmt ein und ausschalten zu lassen.

Also bei Aufschließen dimmt sich das Begrüßungslicht an und wieder aus. Genauso beim Verabschiedungslicht.

Geile Sache oder???

Zitat:

Original geschrieben von mneb


ich habe für das modul eLight business für BMW 5er E60 E61 bis Bj. 03/2007 * JETZT NEU! * nachgefragt also VFL.

mir ist gerade aufgefallen, dass bei mir die nebelscheinwerfer angehen, wenn ich den rückwärtsgang einlege.
liegt es an der funktion für abbiegelicht?

Ist mir noch nicht aufgefallen......

Programmier es doch mal weg. Ob`s dann immernoch so ist.

Tach auch ..

Hab letzte Woche die selbe Aussage bekommen bezüglich einer neuen Soft womit die Ringe als "Tagfahrlicht" nutzbar wäre.
Aber bei den VFL Modellen wäre der Begriff Tagfahrlich mit Vorsicht zu genießen .. ihre Leuchtkraft ist nicht annähernd vergleichbar mit dem FL.
Hab selber LED Brenner drin aber außer dass die Ringe jetzt besser zum Xenon passen, hat sich in meinen Augen nichts geändert. Ich glaube es gibt (bis jetzt) keine Brenner die es schaffen .. oder bin ich da falsch informiert?!?

Gruß

hauptsache die ringe leuchten und kommen mal zum einsatz, ohne dass ich ständig am lichtschalter rumspielen muss. Dann einfach auf automatik stehenlassen und die ringe leuchten trotzdem.
das problem mit meinem rückwärtsgang und nebelleuchten lag an der einstellung abbiegelicht.
habe die optin deaktiviert und jetzt bleiben die nebelleuchten beim rückwärtsfahren aus.
finde die abbiegeleuchten gehen viel zu früh an d.h. bei zu geringen lenkradeinschlag.

Hallo

Zu einer Frage:

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs sind die Nebelscheinwerfer, sofern Abbiegelicht aktiviert immer beide an.
Das soll für eine bessere Rundumsicht sorgen. Dies aber auch nur wenn Abblendlicht an.

Den Einsatz von der Corona- Ringe als Tagfahrlicht halte ich für einen Absoluten Blödsinn.
Gesehen werden diese im Sommer sowieso nur noch wenn noch die Originalen gelben im
Auto sind. Die wie ich auf LED umgebaut haben um Abends einen besseren Effekt zu erziehlen
haben da das nachsehen weil die Farbtemperatur bei ca. 6000-8000K liegt und somit genau
so Hell wie Tageslicht ist. Der Unterschied wird gar nicht mehr wahr genommen und somit am
Tage gar nicht gesehen. Wartet mal ab wenn die Sonne scheint, dann könnt ihr nichts mehr sehen.

Ich setzte da mehr auf das US - Tagfahrlicht. Ist zwar Gelb, da gedimmte Lichthupe zum Einsatz
kommt, aber die Farbtemperatur schätze ich auf 2500K und somit ist ein viel stärkerer Kontrast
am Tage zu erkennen.

Für diejenigen, die bereits ein ELight Business besitzen, wird es bald die möglichkeit geben, das Begrüßungslicht und das verabschiedungslicht wie beim FL Modell gedimmt ein und ausschalten zu lassen.
Bin mal gespannt was das Update bringt, bei mir gehen die Nebelscheinwerfer jetzt an, die jetzt noch gedimmt
das wärs.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von mneb


hauptsache die ringe leuchten und kommen mal zum einsatz, ohne dass ich ständig am lichtschalter rumspielen muss. Dann einfach auf automatik stehenlassen und die ringe leuchten trotzdem.
das problem mit meinem rückwärtsgang und nebelleuchten lag an der einstellung abbiegelicht.
habe die optin deaktiviert und jetzt bleiben die nebelleuchten beim rückwärtsfahren aus.
finde die abbiegeleuchten gehen viel zu früh an d.h. bei zu geringen lenkradeinschlag.

Gerade die Funktion Abbiegelicht ist hervorragend im Kreisverkehr. Ich möchte nur den Leuten

empfehlen die die Funktion Abbiegelicht Aktiviert haben ihre Nebelscheinwerfer aufzurüsten.

Ich selbst habe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...hwach-wie-verbessern-t2524997.html?...

mal was zu geschrieben. Folgende Lampen kamen zum Einsatz:PHILIPS HB4 12V 51W Blue Vision Xenon effect Lampen.

Das sorgt für eine sehr gute Sicht und der Nebelscheinwerfer past jetzt zu den Xenon Lampen.

Lenkeinschlag ist meiner Meinung nach super.

Gruß Martin

also wenn ich durch einen kreisverkehr fahre, werden bei der einfahrt die rechte nebelleuchte aktiviert, dann bei derkreisel fahrt die linke und bei der ausfahrt wieder die rechte und dass ist zu viel für mich.

Also das mit dem Update wäre echt ne super sache !

Gut Wäre noch wenn mann das Begrüssungslicht abändern könnte !
desweiteren wäre noch gut das Abbiegelicht wie bei anderen autoherstellern Gedimmt hoch und runterzufahren. das sieht so aus wie gewollt aber nicht gekonnt ! Etwas sanfter wäre besser.

Ich denke, auch das wird noch kommen. ;-)

hier der link zur neuen software:
http://www.car-solution.de/portal/Download.html

So es gibt nun das Modulupdate, (nicht die Software, die im Download erhältlich ist) um das Begrüßungslicht "hochzudimmen".
Weiterhin ist es nun möglich die "Angel Eyes" als Tagfahrlicht zu nutzen.

Um das Update zu bekommen, müsst Ihr euch an Car-Solution wenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen