Erfahrungsbericht China Star Diagnose
Hallo Mercedes Freunde!!
Da es immer wieder Disskusionen um die SD aus China gibt, möchte ich hier meine Erfahrungen
Mitteilen.
Bestellt habe ich einen C3 Multiplexer mit allen Kabeln um 153 Euro, war das günstigste
Angebot. Zollgebühr waren dann noch 51 Euro. Zollabwicklung wurde von DHL erledigt, das
Paket brauchte genau 2 Tage von Hong Kong nach Wien. Den Dell d360 Laptop+Software hatte ich schon.
War schon ganz Nervös vor der ersten Inbetriebnahme, bezüglich Irgendwelchen einstellungen die am Computer vorzunehmen sind wenn man den Mux verbindet.
Aber siehe da , alles zusammengeschlossen, alle Lämpchen waren auf Grün ,und es konnte schon losgehen!!!!!!
Multiplexer mit dem Auto verbunden ,Xentry gestartet , und gleich einen Kurztest mit DAS gestartet ,alles funktioniert wunderbar.
Da ich mich mit der Star Diagnose keine Erfahrungen habe, und es in den Foren immer als Sooooooo
kompliziert beschrieben wurde, war ich überascht, wie einfach die Software zu bedienen ist, kann, glaube ich ein jedes Kind damit Arbeiten.
Fehler werden nicht nur In Codes beschrieben sondern einfach Formuliert im Klartext.
Also für den Hausgebrauch ist diese Ausstattung völlig ausreichend
Sicher muss man sich ein wenig Einarbeiten, weil das System so umfangreich ist, aber es ist fast alles selbsterklärend. Habe in den letzten zwei tagen das Gerät jeweils ca 6 Stunde am Fahrzeug angeschlossen, es gab keine Komplikationen!!
Steurgeräte wurden alle erkannt, soweit ich das Beurteilen kann.
Also kurz gesagt, ich bin vollkommen zufrieden damit, und bei 300 Euro gesamtausgaben für das gesamte System, wird sich die Investition bald Rechnen, denn bei unseren fahrenden Computern ist ja immer irgendetwas nicht in Ordnung!!
Viele Grüsse von Chris!!!
Werde euch am laufenden halten
Beste Antwort im Thema
Hallo Mercedes Freunde!!
Da es immer wieder Disskusionen um die SD aus China gibt, möchte ich hier meine Erfahrungen
Mitteilen.
Bestellt habe ich einen C3 Multiplexer mit allen Kabeln um 153 Euro, war das günstigste
Angebot. Zollgebühr waren dann noch 51 Euro. Zollabwicklung wurde von DHL erledigt, das
Paket brauchte genau 2 Tage von Hong Kong nach Wien. Den Dell d360 Laptop+Software hatte ich schon.
War schon ganz Nervös vor der ersten Inbetriebnahme, bezüglich Irgendwelchen einstellungen die am Computer vorzunehmen sind wenn man den Mux verbindet.
Aber siehe da , alles zusammengeschlossen, alle Lämpchen waren auf Grün ,und es konnte schon losgehen!!!!!!
Multiplexer mit dem Auto verbunden ,Xentry gestartet , und gleich einen Kurztest mit DAS gestartet ,alles funktioniert wunderbar.
Da ich mich mit der Star Diagnose keine Erfahrungen habe, und es in den Foren immer als Sooooooo
kompliziert beschrieben wurde, war ich überascht, wie einfach die Software zu bedienen ist, kann, glaube ich ein jedes Kind damit Arbeiten.
Fehler werden nicht nur In Codes beschrieben sondern einfach Formuliert im Klartext.
Also für den Hausgebrauch ist diese Ausstattung völlig ausreichend
Sicher muss man sich ein wenig Einarbeiten, weil das System so umfangreich ist, aber es ist fast alles selbsterklärend. Habe in den letzten zwei tagen das Gerät jeweils ca 6 Stunde am Fahrzeug angeschlossen, es gab keine Komplikationen!!
Steurgeräte wurden alle erkannt, soweit ich das Beurteilen kann.
Also kurz gesagt, ich bin vollkommen zufrieden damit, und bei 300 Euro gesamtausgaben für das gesamte System, wird sich die Investition bald Rechnen, denn bei unseren fahrenden Computern ist ja immer irgendetwas nicht in Ordnung!!
Viele Grüsse von Chris!!!
Werde euch am laufenden halten
249 Antworten
Vielfach wird eine HDD oder SSD mit der C4 Software angeboten. Wie schliesst man diese an ein Notebook an?
Zitat:
@alxs schrieb am 12. März 2020 um 10:35:46 Uhr:
Wie schliesst man diese an ein Notebook an?
Gar nicht wird eingebaut.
Damit wird die vorhandene Festplatte des Laptop ersetzt. Es ist aber zwingend erforderlich dass die vorhandene Konfiguration des Laptop mit der des erstellenden überein stimmt. Man kann sie also nicht einfach in irgend einen einbauen sondern es muss der selbe sein wie der der sie erstellt hat.
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 12. März 2020 um 11:00:59 Uhr:
muss der selbe sein wie der der sie erstellt hat.
Das stimmt aber nicht, was sollen die Leute mit einem alten Server machen, wen der defekt geht.
Dan kommt auch ein Backup oder die Platten, in eine neue Hardware
man sollte mit diskpart befehle, u.s.w umgehen können.
Ähnliche Themen
Wenn die Platte zB für einen Dell 630 erstellt wurde dann funktioniert sie auch nur in einem Dell 630. Wenn eine andere Hardware vorhanden ist zB dann ein Asus Laptop dann wird das Windows nicht laufen da die kopierte Festplatte die Treiber, Einstellungen und Registry nur vom erstellenden Laptop enthält. Da nur kopiert. Da wird der Laptop nicht starten. Auch xentry wird nicht starten da Hardware-ID. Es muss also die selbe sein wie am aktivierten System. Wenn nicht dann muss es neu aktiviert werden.
Ein Backup wird ja auf ein schon laufendes System aufgespielt. Das ist etwas völlig anderes.
Bei einem Server werden die Platten (Daten) auch in einen neuen schon laufenden gesteckt. Es wird niemals das Betriebssystem mit umgesteckt. Oder es ist ein System das sich die Daten zum starten (Betriebssystem) über ein Netzwerk holt. Aber auch das ist etwas anderes.
Gerade bei Win10 kann man sich inzwischen funktionsfähige Treiber bei MS laden. Das ist ja gerade der Sinn der Treiber, dass sie der Software einen Zwischenschicht präsentieren, damit die SW sich nicht um Gerätedetails kümmern muss. Trotzdem kann es natürlich zu Problemen kommen.
Die SW fragt immer die Hardware ab und vergleicht sie mit den abgespeicherten Schlüsseln. Die müssen also immer neu generiert werden.
Zitat:
@Bullethead schrieb am 12. März 2020 um 12:38:38 Uhr:
Gerade bei Win10 kann man sich inzwischen funktionsfähige Treiber bei MS laden. Das ist ja gerade der Sinn der Treiber, dass sie der Software einen Zwischenschicht präsentieren, damit die SW sich nicht um Gerätedetails kümmern muss. Trotzdem kann es natürlich zu Problemen kommen.Die SW fragt immer die Hardware ab und vergleicht sie mit den abgespeicherten Schlüsseln. Die müssen also immer neu generiert werden.
Das ist richtig. Man kann das alles aus dem Netz laden. Das einzige blöde ist dass dafür das Windows erstmal laufen muss 😁
Deshalb gibt es spezielle Versionen die zB von einem USB-Stick starten können. Eine normale Version kann das leider nicht. Und eine kopierte Festplatte mit einer funktionierenden Windows Version erwartet beim Start die richtige Hardware (Mainboard). Wenn die nicht da ist dann startet es nicht.
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 12. März 2020 um 12:45:09 Uhr:
... Wenn die nicht da ist dann startet es nicht.
Das habe ich schon anders erlebt und auch wieder hinbekommen.
Zitat:
@Bullethead schrieb am 12. März 2020 um 12:52:29 Uhr:
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 12. März 2020 um 12:45:09 Uhr:
... Wenn die nicht da ist dann startet es nicht.Das habe ich schon anders erlebt und auch wieder hinbekommen.
Natürlich bekommt man das hin. Aber das ist nicht für jedermann und geht auch nicht ohne weiteres. Wenn man sie einfach irgendwo einbaut wird das Windows nicht starten. Da ist eine neu Installation einfacher.
Aber wenn man soweit in der Materie drin ist macht es keinen Sinn diesen Aufwand mit so einer Platte zu betreiben. Da kann man sich auch die Software einfach aus dem Netz holen und aktivieren. 😁
Muss man bei geänderter Hardware ja sowieso.
Bei den angebotenen Platten geht es ja genau darum das man nichts aktivieren muss.
Eine saubere Neuinstallation ist sicher die beste Lösung- aber da benötigt man nicht nur die SW sondern auch eine gute Anleitung. Schon die Reihenfolge kann da Unterschiede hervorbringen.
Zitat:
@Bullethead schrieb am 12. März 2020 um 13:17:14 Uhr:
Eine saubere Neuinstallation ist sicher die beste Lösung- aber da benötigt man nicht nur die SW sondern auch eine gute Anleitung. Schon die Reihenfolge kann da Unterschiede hervorbringen.
Richtig. Genau um das und auch die Aktivierung zu umgehen werden die Platten angeboten. Das funktioniert aber eben nur wenn es der selbe Laptop ist.
Deswegen geben die Verkäufer auch immer an für welchen Laptop genau die Platte ist.
Auch deine Ebay Platten müssen neu Aktiviert werden.
Selbs nach tauch, eines selben Laptops.
aber ihr seid ja alle schlauer, als einer der seit 30 Jahren IT macht und über 10 Xentry.
Die Expertenmeinungen scheinen mir auseinander zu driften. Danke erstmal für die verschiedenen Gesichtspunkte. Ich habe mir jetzt so eine HDD bestellt und lasse mich überraschen. Laut Verkäufer sollte es gehen, ich habe meinen Notebooktyp und das installierte Bertriebssystem genannt. Sonst evtl Teamviewer...
Zitat:
@alxs schrieb am 12. März 2020 um 14:53:42 Uhr:
Sonst evtl Teamviewer...
Es geht auch, nur ob es ein vernünftige System ist, bleibt eine andere frage.
Für 80€ kann man nicht viel erwarten, aber es geht.
Naja, gebrauchte Steuergeräte kosten ja auch nicht mehr wirklich viel Geld. Sogar für 221 MOPF. Also Klima oder Regensensor und sowas. Nur der SD-Multiplexer ist dreistellig...