Mercedes S-Klasse W220 320 CDI Test
11.08.2023 10:09 | Bericht erstellt von Wollef
Testfahrzeug | Mercedes S-Klasse W220 320 CDI |
---|---|
Leistung | 204 PS / 150 Kw |
Hubraum | 3222 |
HSN | 0710 |
TSN | 579 |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 242500 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 10/2003 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Hallo, habe das Auto bei einem Händler gekauft, war aber Privatkauf im Kundenauftrag. Bei der Probefaht fuhr das Auto normal aber zeigte 2 Fehlercodes an: 1) Kühlwasserstand zu niedrig obwohl das Niveau korrekt war 2) Wasserstand Scheibenwaschanlage zu niedrig, irgendwo scheint der Behälter Wasser zu verlieren. Da das Auto lange stand war die Original-Batterie hinüber, der Händler hat mir eine gebrauchte eingebaut und das Auto fuhr normal los. Nach ca. 50 km blieb ich auf der Autobahn liegen, die Batterie war definitiv tot, wurde abgeschleppt und das Abschleppunternehmen hat mir irrtümlicherweise eine neue 80 Ah-Batterie eingebaut, normalerweise gehört eine 95 Ah oder 100 Ah-Batterie hinein weil das Auto fast Vollausstattung hat inkl. Standheizung. Leider musste ich die Heimfahrt im 2. Gang antreten da das Automatikgetriebe im Sicherheits-Modus blieb, die ersten 100 km bei 3.000 U/min blockiert, Geschwindigkeit ca. 75 km/h, plötzlich ging die Motordrehzahl zum Maximum von ca. 4.750 U/min hoch und ich konnte mit etwa 100 km/h nach Hause fahren. Habe das Auto in einer Werkstatt abgestellt, der hat die Batterie abgeklemmt um alles zurückzusetzen, das Fahrzeug lief einen Tag normal, am nächsten Tag wieder im Notmodus, es wurden über 30 Fehlercodes ausgelesen, das Auto hat definitiv Probleme mit dem CAN-Bus und ich befürchte dass ich das Auto zur MERCEDES-Werkstatt bringen muss weile die mit der Star-Diagnostik hoffentlich rausfinden wo der Fehler genau liegt. Hoffe es ist kein Kabelbruch bei dieser Ausstattung. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + sehr gute Ausstattung, Motor läuft gut
- - Can-Bus Problem, ohne Star-Diagnose Fehler nicht zu finden
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Motor sehr zuverlässig
- - Automatikgetriebe im Notlaufmodus wegen CAN-Bus Problem
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Fahrdynamik für S320 CDI Ok
- - Wendekreis relativ hoch
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- - Innenraumgebläse funktioniert nicht
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + S-Klasse mit zeitlosem Design
- - Dieses Auto polarisiert
Gesamtfazit zum Test
Nur MOPF-Modelle kaufen, Vor-MOPF rosten und haben viele elektr. Probleme