Erfahrungsbericht China Star Diagnose

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Mercedes Freunde!!
Da es immer wieder Disskusionen um die SD aus China gibt, möchte ich hier meine Erfahrungen
Mitteilen.
Bestellt habe ich einen C3 Multiplexer mit allen Kabeln um 153 Euro, war das günstigste
Angebot. Zollgebühr waren dann noch 51 Euro. Zollabwicklung wurde von DHL erledigt, das
Paket brauchte genau 2 Tage von Hong Kong nach Wien. Den Dell d360 Laptop+Software hatte ich schon.
War schon ganz Nervös vor der ersten Inbetriebnahme, bezüglich Irgendwelchen einstellungen die am Computer vorzunehmen sind wenn man den Mux verbindet.
Aber siehe da , alles zusammengeschlossen, alle Lämpchen waren auf Grün ,und es konnte schon losgehen!!!!!!
Multiplexer mit dem Auto verbunden ,Xentry gestartet , und gleich einen Kurztest mit DAS gestartet ,alles funktioniert wunderbar.
Da ich mich mit der Star Diagnose keine Erfahrungen habe, und es in den Foren immer als Sooooooo
kompliziert beschrieben wurde, war ich überascht, wie einfach die Software zu bedienen ist, kann, glaube ich ein jedes Kind damit Arbeiten.
Fehler werden nicht nur In Codes beschrieben sondern einfach Formuliert im Klartext.
Also für den Hausgebrauch ist diese Ausstattung völlig ausreichend
Sicher muss man sich ein wenig Einarbeiten, weil das System so umfangreich ist, aber es ist fast alles selbsterklärend. Habe in den letzten zwei tagen das Gerät jeweils ca 6 Stunde am Fahrzeug angeschlossen, es gab keine Komplikationen!!
Steurgeräte wurden alle erkannt, soweit ich das Beurteilen kann.
Also kurz gesagt, ich bin vollkommen zufrieden damit, und bei 300 Euro gesamtausgaben für das gesamte System, wird sich die Investition bald Rechnen, denn bei unseren fahrenden Computern ist ja immer irgendetwas nicht in Ordnung!!

Viele Grüsse von Chris!!!
Werde euch am laufenden halten

Beste Antwort im Thema

Hallo Mercedes Freunde!!
Da es immer wieder Disskusionen um die SD aus China gibt, möchte ich hier meine Erfahrungen
Mitteilen.
Bestellt habe ich einen C3 Multiplexer mit allen Kabeln um 153 Euro, war das günstigste
Angebot. Zollgebühr waren dann noch 51 Euro. Zollabwicklung wurde von DHL erledigt, das
Paket brauchte genau 2 Tage von Hong Kong nach Wien. Den Dell d360 Laptop+Software hatte ich schon.
War schon ganz Nervös vor der ersten Inbetriebnahme, bezüglich Irgendwelchen einstellungen die am Computer vorzunehmen sind wenn man den Mux verbindet.
Aber siehe da , alles zusammengeschlossen, alle Lämpchen waren auf Grün ,und es konnte schon losgehen!!!!!!
Multiplexer mit dem Auto verbunden ,Xentry gestartet , und gleich einen Kurztest mit DAS gestartet ,alles funktioniert wunderbar.
Da ich mich mit der Star Diagnose keine Erfahrungen habe, und es in den Foren immer als Sooooooo
kompliziert beschrieben wurde, war ich überascht, wie einfach die Software zu bedienen ist, kann, glaube ich ein jedes Kind damit Arbeiten.
Fehler werden nicht nur In Codes beschrieben sondern einfach Formuliert im Klartext.
Also für den Hausgebrauch ist diese Ausstattung völlig ausreichend
Sicher muss man sich ein wenig Einarbeiten, weil das System so umfangreich ist, aber es ist fast alles selbsterklärend. Habe in den letzten zwei tagen das Gerät jeweils ca 6 Stunde am Fahrzeug angeschlossen, es gab keine Komplikationen!!
Steurgeräte wurden alle erkannt, soweit ich das Beurteilen kann.
Also kurz gesagt, ich bin vollkommen zufrieden damit, und bei 300 Euro gesamtausgaben für das gesamte System, wird sich die Investition bald Rechnen, denn bei unseren fahrenden Computern ist ja immer irgendetwas nicht in Ordnung!!

Viele Grüsse von Chris!!!
Werde euch am laufenden halten

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 24. Februar 2019 um 13:13:09 Uhr:



PC grundlegende anforderung:

CPU 2,0 GHZ oder oben, 2 GB speicher oder mehr, Windows XP professional.

du lebst aber auch in der Vergangenheit.

Xentry-anfordereung

Zitat:

@maxtester schrieb am 24. Februar 2019 um 15:02:17 Uhr:



Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 24. Februar 2019 um 13:13:09 Uhr:



PC grundlegende anforderung:

CPU 2,0 GHZ oder oben, 2 GB speicher oder mehr, Windows XP professional.

du lebst aber auch in der Vergangenheit.

Das sind aber nicht die minimal Anforderung sondern die Daten des Pad.

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 24. Februar 2019 um 15:05:26 Uhr:



Das sind aber nicht die minimal Anforderung sondern die Daten des Pad.

du glaubst wirklich, dass du die neue Xentry auf XP installieren kannst.

Und mit 2 GB, kannst du die Kiste eine Woche vorher einachalten.

Laufen tut es. Ob es sinn macht und wie gut ist ja was anderes.

Ähnliche Themen

Habe meinen C4 (C3 Klon) vor Jahren in China gekauft und schon zahlreiche Male verwendet - das A und O hier...und würde es wieder tun. Werde nun wohl einen Neuen bestellen und den jetzigen gebe ich samt Laptop ind Zubehör ab. Als ITler mag man gern mal neue Sachen 🙂

Falls Bedarf besteht, kann mich gern kontaktieren.

Hallo Leute!
Hat jemand eine Ahnung wieso man nur Batterien und keine akkus rein bauen darf? Problem ist bei meinem C4 das ich nur mit Batterien ihn runterfahren kann. Ohne Batterien kann ich ihn nur neu starten.

Asset.PNG.jpg

Wen du eine SD hast, dann hast du auch die Anleitung für den C4, in der Software, sogar in Deutsch.

Es kommen Akkus rein.

Keine Anleitung dabei, 1,2V haben die Batterien, akkus 1,5V..

Zitat:

@2Chris97 schrieb am 28. Juni 2019 um 20:20:10 Uhr:


Keine Anleitung dabei,

Natürlich ist die Anleitung in der Software.

Unter Toolkit

Ich hab auch so einen China Clon seid einigen Monaten, hab das teil aber gebraucht von einem Schrauberkollegen gekauft, funktioniert Top, kann alles genau so wie das original, auch die ganzen Sonderfunktionen gehen soweit ich das bisher genutz hab. Ich gab da eine Kaufempfehlung

Falsches Thema -

Servus Leute,
wo liegt der unterschied zwischen C4 und C5 und ob das was ausmachen, was für ein Laptop dabei ist? Und sind die Geräte wirklich 900-1200€ Wert? Immer hin 1 Jahr Garantie und Rechnung. Danke

https://www.ebay.de/.../264500890761?...

https://www.ebay.de/.../193184165830?...

Es sind beiden C4, der eine ist nur im C5 Gehäuse.

Du solltest wissen was du brauchst, bei neuen Autos solltest du DOiP haben.

Hallo zusammen,

ich habe mir ebenfalls einen C5 aus China geholt.

Habe da so meine Herausforderungen die Verbindung herzustellen. Das Gerät zeigt „Device not in use“. Xentry erkennt kein Gerät und ein Connect Toolkit ist über Lan kabel ebenfalls nicht zu erkennen.

Habe daraufhin das Gerät mal geöffnet und siehe da, keine Festplatte, keine SD oder WiFi karte vorhanden.

Kann mir einer sagen ob ich da etwas falsch mache und wo den das Toolkit für den SDconnect drauf sein sollte?

Es gibt keinen C5 du hast einen C4 im C5 Gehäuse.

Dort kann natürlich keine Festplatte drinnen sein.

Also brauchst du noch eine Laptop mit Software.

Deine Antwort
Ähnliche Themen