Erfahrungsbericht China Star Diagnose

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Mercedes Freunde!!
Da es immer wieder Disskusionen um die SD aus China gibt, möchte ich hier meine Erfahrungen
Mitteilen.
Bestellt habe ich einen C3 Multiplexer mit allen Kabeln um 153 Euro, war das günstigste
Angebot. Zollgebühr waren dann noch 51 Euro. Zollabwicklung wurde von DHL erledigt, das
Paket brauchte genau 2 Tage von Hong Kong nach Wien. Den Dell d360 Laptop+Software hatte ich schon.
War schon ganz Nervös vor der ersten Inbetriebnahme, bezüglich Irgendwelchen einstellungen die am Computer vorzunehmen sind wenn man den Mux verbindet.
Aber siehe da , alles zusammengeschlossen, alle Lämpchen waren auf Grün ,und es konnte schon losgehen!!!!!!
Multiplexer mit dem Auto verbunden ,Xentry gestartet , und gleich einen Kurztest mit DAS gestartet ,alles funktioniert wunderbar.
Da ich mich mit der Star Diagnose keine Erfahrungen habe, und es in den Foren immer als Sooooooo
kompliziert beschrieben wurde, war ich überascht, wie einfach die Software zu bedienen ist, kann, glaube ich ein jedes Kind damit Arbeiten.
Fehler werden nicht nur In Codes beschrieben sondern einfach Formuliert im Klartext.
Also für den Hausgebrauch ist diese Ausstattung völlig ausreichend
Sicher muss man sich ein wenig Einarbeiten, weil das System so umfangreich ist, aber es ist fast alles selbsterklärend. Habe in den letzten zwei tagen das Gerät jeweils ca 6 Stunde am Fahrzeug angeschlossen, es gab keine Komplikationen!!
Steurgeräte wurden alle erkannt, soweit ich das Beurteilen kann.
Also kurz gesagt, ich bin vollkommen zufrieden damit, und bei 300 Euro gesamtausgaben für das gesamte System, wird sich die Investition bald Rechnen, denn bei unseren fahrenden Computern ist ja immer irgendetwas nicht in Ordnung!!

Viele Grüsse von Chris!!!
Werde euch am laufenden halten

Beste Antwort im Thema

Hallo Mercedes Freunde!!
Da es immer wieder Disskusionen um die SD aus China gibt, möchte ich hier meine Erfahrungen
Mitteilen.
Bestellt habe ich einen C3 Multiplexer mit allen Kabeln um 153 Euro, war das günstigste
Angebot. Zollgebühr waren dann noch 51 Euro. Zollabwicklung wurde von DHL erledigt, das
Paket brauchte genau 2 Tage von Hong Kong nach Wien. Den Dell d360 Laptop+Software hatte ich schon.
War schon ganz Nervös vor der ersten Inbetriebnahme, bezüglich Irgendwelchen einstellungen die am Computer vorzunehmen sind wenn man den Mux verbindet.
Aber siehe da , alles zusammengeschlossen, alle Lämpchen waren auf Grün ,und es konnte schon losgehen!!!!!!
Multiplexer mit dem Auto verbunden ,Xentry gestartet , und gleich einen Kurztest mit DAS gestartet ,alles funktioniert wunderbar.
Da ich mich mit der Star Diagnose keine Erfahrungen habe, und es in den Foren immer als Sooooooo
kompliziert beschrieben wurde, war ich überascht, wie einfach die Software zu bedienen ist, kann, glaube ich ein jedes Kind damit Arbeiten.
Fehler werden nicht nur In Codes beschrieben sondern einfach Formuliert im Klartext.
Also für den Hausgebrauch ist diese Ausstattung völlig ausreichend
Sicher muss man sich ein wenig Einarbeiten, weil das System so umfangreich ist, aber es ist fast alles selbsterklärend. Habe in den letzten zwei tagen das Gerät jeweils ca 6 Stunde am Fahrzeug angeschlossen, es gab keine Komplikationen!!
Steurgeräte wurden alle erkannt, soweit ich das Beurteilen kann.
Also kurz gesagt, ich bin vollkommen zufrieden damit, und bei 300 Euro gesamtausgaben für das gesamte System, wird sich die Investition bald Rechnen, denn bei unseren fahrenden Computern ist ja immer irgendetwas nicht in Ordnung!!

Viele Grüsse von Chris!!!
Werde euch am laufenden halten

249 weitere Antworten
249 Antworten

... und Glück haben.

Abzuraten auch von eBucht Anbietern die stellenweise mehr als 5 SD´s im Angebot haben?

Würde schon gerne eine nehmen, mit dem Panasonic Tablet mit dem Griff oben drann.

:-)

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 3. Januar 2019 um 20:59:49 Uhr:


Panasonic Tablet mit dem Griff oben drann.

Lass die Finger von den Dinger, die sind für die alte SD, heute brauchst du I5 und 8GB Arbeitsspeicher und SSD.

Zitat:

Da ich mich mit der Star Diagnose keine Erfahrungen habe, und es in den Foren immer als Sooooooo

kompliziert beschrieben wurde, war ich überascht, wie einfach die Software zu bedienen ist, kann, glaube ich ein jedes Kind damit Arbeiten.

Das größte Hindernis ist auch nicht die Bedienung sondern die Installation der Software von Grund auf. Wenn man schon ein voreingerichtetes System hat, dann gibts da nicht viel zu wissen, wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt - zumindest bei den ältern Fahrzeugen :P

Zitat:

@maxtester schrieb am 3. Januar 2019 um 21:05:13 Uhr:



Zitat:

@W220_Harz schrieb am 3. Januar 2019 um 20:59:49 Uhr:


Panasonic Tablet mit dem Griff oben drann.

Lass die Finger von den Dinger, die sind für die alte SD, heute brauchst du I5 und 8GB Arbeitsspeicher und SSD.

Hallo.

Hätte der.
In Goslar hatten die damit gearbeitet:

Ähnliche Themen

Zitat:

[
Hätte der.

Geiles Teil.

nur bei Ebay bekommst du die alten, für 200, der neue dürfte für die meisten zu teuer sein.

... also nur das "Tablet" alleine, NEU und original um die 2k.

Ok, Kabel und C5 dürfte auch solo zu bekommen sein.

Es sollen auch SSD´s geben mit der Software drauf.

Also reinschreiben und los?
Dann gäbe es noch das Problem Win10 und evtl falschen Treibern für das Tablet Hardware?

Wenn ich die Fragen so lese rate ich dir kauf dir ein fertiges System!

Hi. Ich stöber hier gerade so aus dem 211er rüber.
Ich hab mir anlässlich des Kaufes vom W211 über Aliexpress einen C4 inkl Kabel besorgt. Preislich bei 300€+versand und Zoll.
Laptop aus der Bucht und nem Kumpel die SSD gegeben für die Software.
Es läuft problemlos, steuert alles an und scheint soweit OK zu sein.

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 4. Januar 2019 um 21:18:33 Uhr:


Wenn ich die Fragen so lese rate ich dir kauf dir ein fertiges System!

... hätte ich auhc kein Problem.

Geht aber leider nicht als Privat. :-(

Wie gesagt, vom Chinazeugs halte ich nicht wirklich viel.

Meine erste Handyhülle für mein Note 9, so ein Glas Metal Magnetrahmen, kam nach 2 Wochen.
Leider passte da gar nichts, verklebungen nicht richtig und lose.

2. Bestellung kam nie an.

Daher mein Vorsicht und Fragen.
Bitte verzeiht mir.

:-)

Es gibt auch hier bei eBay und Kleinanzeigen immer wieder fertige Systeme. So wie meins auch 😉 davon abgesehen muss dir klar sein dass die Multiplexer zu 90% aus China kommen. Das lässt sich auch als Laie nicht von außen erkennen. Was am Ende auch kein Problem ist. Deshalb ja die Vorführung. Bei deinem Plan gibt's viel zu beachten zB Hardware-ID, Datenbanken, Software und Treiber Konfiguration usw. Das ist nicht mal eben schnell zusammen gesteckt, installiert und läuft.

Du kannst ja meins kaufen für 900€... Dann Bau ich mir wieder was eigenes für weniger Geld zusammen. Denn das ist häufige Masche bei den Kleinanzeigen. Man stellt schnell und billig zusammen und hat eine Marge von locker 300€

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 5. Januar 2019 um 16:32:44 Uhr:


Hi. Ich stöber hier gerade so aus dem 211er rüber.
Ich hab mir anlässlich des Kaufes vom W211 über Aliexpress einen C4 inkl Kabel besorgt. Preislich bei 300€+versand und Zoll.
Laptop aus der Bucht und nem Kumpel die SSD gegeben für die Software.
Es läuft problemlos, steuert alles an und scheint soweit OK zu sein.

Wie hoch waren die Nebenkosten?

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 18. September 2017 um 11:35:13 Uhr:


Normalerweise kann man dafür auch jeden anderen Labtop / Computer verwenden.

Wichtig ist halt nur das dieser die erforderlichen Mindestanforderungen, Hard und Softwareseitig für das geplante Diagnose-System mitbringt.

Diese Mindestanforderungen sollten in der Beschreibung des angebotenen System zu finden sein.

Gruß.
Klaus

PC grundlegende anforderung:

CPU 2,0 GHZ oder oben, 2 GB speicher oder mehr, Windows XP professional.

Und dieHDD in der regel brauchen aktive, Nachdem sie empfangen die waren, plsKontakt mit uns zu aktiveFür sie, dank

Verstehe es wer will...

Zitat:

@KFZ-Amateur schrieb am 24. Februar 2019 um 13:13:09 Uhr:



Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 18. September 2017 um 11:35:13 Uhr:


Normalerweise kann man dafür auch jeden anderen Labtop / Computer verwenden.

Wichtig ist halt nur das dieser die erforderlichen Mindestanforderungen, Hard und Softwareseitig für das geplante Diagnose-System mitbringt.

Diese Mindestanforderungen sollten in der Beschreibung des angebotenen System zu finden sein.

Gruß.
Klaus

PC grundlegende anforderung:

CPU 2,0 GHZ oder oben, 2 GB speicher oder mehr, Windows XP professional.

Und dieHDD in der regel brauchen aktive, Nachdem sie empfangen die waren, plsKontakt mit uns zu aktiveFür sie, dank

Verstehe es wer will...

Wenn man sich etwas damit beschäftigt hat und ein wenig gelesen hat dann weiß man auch was er meint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen