erfahrungsbericht 107

Peugeot 107 P

hab meinen 206 heute in die werkstatt und als ersatzwagen einen 107 bekommen. ein filou 3-türer mit drehzahlmesser, cd-radio, elektrischen fensterhebern, funk-zv und klima

ich bin bis jetzt noch nicht so viel gefahren, bin aber vom fahrverhalten in der stadt und über land positiv überrascht. auf der ab zieht es sich etwas bis 130km/h

positiv ist mir aufgefallen :
- angenehme sitzposition
- gute gasannahme
- gerade beim ein- und ausparken sehr leichtgängige lenkung
- witzige lösung für lüftungsbedienung

nicht so gut fand ich :
- die geräuschdämmung im innenraum
- bedienung des beifahrerfensters nur von der beifahrerseite
- sehr kleiner kofferraum!

das der kofferraum so mini ist, hätte ich nicht gedacht. ich weiß jetzt nicht, ob man die rückbank etwas nach vorne machen kann

fazit :
der motor ist nicht schlecht, auch wenn die geräuschdämmung nicht die beste ist. sicherlich kein schlechter stadtwagen; als pendlerwagen wäre er mir zu laut im innenraum. wenn man für ne familie einkaufen möchte, dann ist der kofferraum sicherlich zu klein

Beste Antwort im Thema

hab meinen 206 heute in die werkstatt und als ersatzwagen einen 107 bekommen. ein filou 3-türer mit drehzahlmesser, cd-radio, elektrischen fensterhebern, funk-zv und klima

ich bin bis jetzt noch nicht so viel gefahren, bin aber vom fahrverhalten in der stadt und über land positiv überrascht. auf der ab zieht es sich etwas bis 130km/h

positiv ist mir aufgefallen :
- angenehme sitzposition
- gute gasannahme
- gerade beim ein- und ausparken sehr leichtgängige lenkung
- witzige lösung für lüftungsbedienung

nicht so gut fand ich :
- die geräuschdämmung im innenraum
- bedienung des beifahrerfensters nur von der beifahrerseite
- sehr kleiner kofferraum!

das der kofferraum so mini ist, hätte ich nicht gedacht. ich weiß jetzt nicht, ob man die rückbank etwas nach vorne machen kann

fazit :
der motor ist nicht schlecht, auch wenn die geräuschdämmung nicht die beste ist. sicherlich kein schlechter stadtwagen; als pendlerwagen wäre er mir zu laut im innenraum. wenn man für ne familie einkaufen möchte, dann ist der kofferraum sicherlich zu klein

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo, das sind natürlich schon Sächelchen, die ein normaler "Stange-c1-107-Aigo" nicht bieten kann. Bei anständigen Konditionen (-30%) würde ich Neuwagen nehmen. Denn da muß alles funzen, Verbrauch inklusive. Und neue Update des 2tronic. Ist toll!
Grüßchen& Tschöö.

Zitat:

Original geschrieben von chris_h** B3


Meine Freundin hat auch Interesse am 107 ! Aber das mit der Kupplung ist wohl der Hammer nach 30000 km dürfte sie auch bei Stadtverkehr noch nicht so verschlissen sein: Was haltet ihr eigentlich von diesem 2-Tronic Getriebe, schaltet man an Schaltwippen hinterm Lenkrad ? Von wem kommt das Getriebe ? Wurde es auch von Toyota bzw. Daihatsu entwickelt ?

Vielleicht interessiert es noch, wenn auch schon eine ältere Frage.

Nein keine Schaltwippen. Motor und Getriebe sind von Daihatsu Entwickelt, da sie aber eine Toyota Tochter sind, läuft es als Entwicklung von TMC. Das 2-tronic bzw. M-MT oder SensoDrive ist das gleiche Daihatsu Getriebe, lediglich von Toyota automatisiert.

Das selbe Getriebe ist auch im Cuore verbaut, mit einer anderen Übersetzung. Der Cuore hat zudem auch eine 4-Gang Wandlerautomatik statt eines AMT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen