Erfahrungsbericht 1.6 Turbo 200 PS
Langsam dürften ja auch die ersten 1.6 mit 200 PS ausgeliefert werden. Hat schon jemand die Gelegenheit gehabt das Aggregat zu fahren. Interessant wäre auch ein Vergleich zum 1.4 mit 150 PS.
Besonders interessiert mich, wie der Motor abgestimmt ist. Geht ihm bei hohem Drehzahlen die Luft aus oder kommt noch gut Druck. Wie ist der Klang etc. kann man den Motor als Vergleich zum GTI hernehmen oder muss man da noch auf einen eventuellen GSI warten?
Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen hier postet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Toto64 schrieb am 14. Februar 2016 um 11:04:32 Uhr:
Für den 1.6 Turbo ist ja SuperPlus zumindest empfohlen. Ich habe jetzt den Shell Vpower Deal abgeschlossen für 99€/Jahr. Jetzt kann ich Vpower 100 zum Preis von Superbenzin tanken. Ob es sinnvoll ist und sich rechnet, weiß ich nicht. Aber es erschien mir zumindest mal einen Versuch wert.
Sinnvoll ist es auf alle Fälle für Shell, da dieser Vetrag dich quasi zwingt nur noch bei Shell zu Tanken und ggfs Umwege in Kauf zu Nehmen falls grad keine Shell da ist.
457 Antworten
Das war keine Geschwindigkeits-, sondern eine NOX-Begrenzung! *duck und weg - nur noch schnell die Ironiefahne aufstellen*
Das Auto ist abgeregelt. Soviel steht fest.
Ähnliche Themen
Vermutlich verbaut Opel in Serie V-Reifen, also bis 240. Diesen Blödsinn haben die ja schon beim Astra-H gemacht. Gerade so viel wie laut Fahrzeugschein unbedingt nötig!
Beim Astra-H mit 1,9DTH konnte man damals die Abregelung aufheben lassen, wenn entsprechende Reifen montiert waren. Da waren H-Reifen beim Serienmodell montiert, bei den 17" Rädern allerdings W- oder Z-Reifen. Im Fahrzeugschein standen 208km/h bei 210 wurde dann mit Gewalt abgeregelt...
Waren dann aber immerhin gute 225 auf dem Tacho.
Wäre ärgerlich wenn das jetzt wieder so wäre. Ich denke eine Abreglung lässt sich nicht ohne Garantieverlust aufheben.
Kenne das aktuell von verschiedenen BMW Modellen. 120d läuft Serie bei Tacho 238 in den Begrenzer. Merkt auch am Momentanverbrauch.
Schade, wenn das bei Opel jetzt auch kommen würde.
Die Anzeige der Begrenzung ist mir aber neu und wundert mich sehr. Sicher das im BC nicht vlt doch ein Limit eingestellt ist?
@profdrpi: Also bitte, wir reden hier nicht über Dieselmotoren! 😉
So schmutzig sind wir auch nicht 😁
Zitat:
@the-legend85 schrieb am 7. März 2016 um 16:54:58 Uhr:
Mh meiner lief laut Digi-Tacho 247. Mehr ging nicht. Meldung kam keine
Hast du dabei Super Plus oder nur Super getankt?
Zitat:
@MW1980 schrieb am 7. März 2016 um 15:52:16 Uhr:
Vermutlich verbaut Opel in Serie V-Reifen, also bis 240. Diesen Blödsinn haben die ja schon beim Astra-H gemacht. Gerade so viel wie laut Fahrzeugschein unbedingt nötig!Beim Astra-H mit 1,9DTH konnte man damals die Abregelung aufheben lassen, wenn entsprechende Reifen montiert waren. Da waren H-Reifen beim Serienmodell montiert, bei den 17" Rädern allerdings W- oder Z-Reifen. Im Fahrzeugschein standen 208km/h bei 210 wurde dann mit Gewalt abgeregelt...
Waren dann aber immerhin gute 225 auf dem Tacho.
Das habe ich auch machen lassen bei meinem H 1,9 CDTi mit 150 PS... und der FOH von damals hat bei mir für die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung 240 € verlangt :-(
Zitat:
Das habe ich auch machen lassen bei meinem H 1,9 CDTi mit 150 PS... und der FOH von damals hat bei mir für die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung 240 € verlangt :-(
...ging bei mir damals über Garantie - konnte aber nur von einem TC durchgeführt werden! War aber keine V/max-Abregelung sondern eine Drehzahlbegrenzung auf 4000 U/min im 6. Gang. Gänge 1-5 waren nicht "abgeregelt".
Zitat:
@MW1980 schrieb am 7. März 2016 um 15:52:16 Uhr:
Vermutlich verbaut Opel in Serie V-Reifen, also bis 240. Diesen Blödsinn haben die ja schon beim Astra-H gemacht. Gerade so viel wie laut Fahrzeugschein unbedingt nötig!Beim Astra-H mit 1,9DTH konnte man damals die Abregelung aufheben lassen, wenn entsprechende Reifen montiert waren. Da waren H-Reifen beim Serienmodell montiert, bei den 17" Rädern allerdings W- oder Z-Reifen. Im Fahrzeugschein standen 208km/h bei 210 wurde dann mit Gewalt abgeregelt...
Waren dann aber immerhin gute 225 auf dem Tacho.
Genau das ist der Grund, den mir die Kollegen genannt haben.