Erfahrungsaustausch Inspektion/Service RS3

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

ich fahre einen Audi RS3 8V, den ich 2016 gekauft habe.
Letztes Jahr war das Auto in April zur Inspektion und im Mai zum Ölwechsel. Jetzt ca. 8.000km später zeigt das Auto seit gestern wieder an, dass in den nächsten 30 Tagen eine Inspektion fällig ist. Ölwechsel lt. MMI in den nächsten 90 Tagen.

Kann das stimmen? Lt. dem Serviceheft von Audi sind diese Kundendienste alle 2 Jahre oder alle 30.000km fällig?!
Vor kurzem wurde auf Grund einer Rückrufaktion das Steuergerät getauscht, evtl. ist das der Grund?

Danke für eure Hilfe!!

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8V - Serviceintervall?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen,

ich habe mir gedacht, ich erstelle mal ein Thread, wo man untereinander Erfahrungen austauschen kann, was Inspektion, Service, Kosten, Erfahrungen mit Werkstätten (Vertrags- oder freie Werkstatt) angeht.

Weil so langsam müsste der ein oder andere ja die 30K Marke geknackt haben 😉 Meiner hat jetzt knapp 21K runter und wird im September unter die Lupe genommen...

Freue mich auf eine anregende, informative Runde hier 😎

505 weitere Antworten
505 Antworten

Ich denke es kommt weniger darauf an wie viel Spannung die Batterie im Ruhezustand hat, als viel mehr, auf was die Spannung einbricht wenn man eine Taste betätigt.

Einfach neue rein.

OK aber die neue müsste laut deiner Theorie ja auch sofort im Arbeitsstrom-Zustand einbrechen weil die hatte nämlich "nur" 2,984 V. Aber ich werds mal versuchen 🙂

Die Batterie wird noch Wochen lang halten und irgendwann wirst du manuell aufschließen müssen. Dann den Schlüssel rechts hinterm Lenkrad halten, sonst löst du Alarm aus. Hab ich schon gehabt.

Also....ich hab ne neue eingelegt und danach ging nix mehr !!! Hab dann wieder die alte rein getam und ich konnte wieder auf und zu schliessen. Hab dann mal den fehlercode ausgelesen: funkschlüssel 2 Spannung zu klein....
Also bin ich die ganze Zeit mit dem ersatzschlüssel gefahren ?? aber is ja egal...
Ich nehm jetzt erstmal den "hauptschlüssel" der müsste ja dann noch mal 3,5 Jahre halten. Dann muss doch nix angelernt werden nach dem Wechsel ?!

Ähnliche Themen

Nein, sollte sofort gehen, habe schon die zweite drin

Zitat:

@DTM_Chris schrieb am 3. Februar 2021 um 18:13:43 Uhr:


Also....ich hab ne neue eingelegt und danach ging nix mehr !!! Hab dann wieder die alte rein getam und ich konnte wieder auf und zu schliessen. Hab dann mal den fehlercode ausgelesen: funkschlüssel 2 Spannung zu klein....
Also bin ich die ganze Zeit mit dem ersatzschlüssel gefahren ?? aber is ja egal...
Ich nehm jetzt erstmal den "hauptschlüssel" der müsste ja dann noch mal 3,5 Jahre halten. Dann muss doch nix angelernt werden nach dem Wechsel ?!

Es gibt keinen "Hauptschlüssel", die sind einfach mit 1 und 2 nummeriert, aber völlig gleichwertig.

Mit dem 1er zu fahren, da würde ich mich nicht zu früh freuen. Grund: ich hatte immer wieder den "Fehler" im Speicher, dass bei Schlüssel 2 die "Spannung zu klein" ist, obwohl im VC noch nie eine Meldung kam. Übrigens: VCDS übersetz den Fehler falsch, hat aber die gleiche Bedeutung. Nämlich "Stromstärke zu groß". Ich habe dann probeweise den anderen Schlüssel (den 1er) eine Zeit lang getestet, der war ja noch nie in Verwendung, ist nur rumgelegen. Auto ist von 08/19. Mit dem selben Ergebnis, auch da kam der Fehler, aber nur im Speicher, wieder.
Ergo: Batterie im 2er Schlüssel (den 1er wieder in den Schrank gelegt) mal getauscht und probiert was passiert. Abgesehen davon dass der Schlüssel NATÜRLICH sofort wieder funktioniert, kam bis jetzt der Fehler nicht wieder.

Ergo: a) der Fehler im Speicher ist einzig und alleine die leer werdende Batterie im Schlüssel, b) kommt der Fehler im Speicher offenkundig viel früher als es das VC anzeigt. Ich habe jetzt natürlich nicht solange gewartet, bis es das VC mal anzeigt und c) Die Batterie von dem Schlüssel der NICHT verwendet wird und im Schrank liegt, wird trotzdem leer.

Verwendete Knopfzelle: Duracell CR2032

Kurze Frage: Mein RS3 ist von 03/2018, hatte letztes Jahr im März 2020 bei 19000km Inspektion mit Ölwechsel gehabt bei einer freien Werkstatt.
Jetzt zeigt der Bordcomputer an, dass er wieder zur Inspektion will. Er hat jetzt 25000km. Das kann doch nicht sein oder? Meines Wissens muss nur Bremsflüssigkeit u Haldex Öl gewechselt werden oder? Motoröl natürlich auch weil Festintervall. Das zeigt er auch richtig an.

Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben^^ wo ist jetzt das Problem, oder was verstehst du nicht?

Zitat:

@dedml schrieb am 12. Februar 2021 um 17:37:07 Uhr:


Jetzt zeigt der Bordcomputer an, dass er wieder zur Inspektion will ... Meines Wissens muss nur Bremsflüssigkeit u Haldex Öl gewechselt werden oder?

Ung genau das zeigt er dir an.

+TÜV in einem aufwasch machen lassen

schon happig, audi will 420€ für nur inspektion mit motoröl bei mitgebrachtem Öl. Da werde ich mir mal ne Alternative suchen gehen. Leben lassen usw schön u gut, aber man kann es auch übertreiben...

Hatte vor kurzem für Ölwechsel (Öl mitgebracht), Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel 315 Euro bei Audi bezahlt. Ist ein VW Händler mit Audi Service.

Meiner (03/18) war jetzt auch zur 3. Inspektion mit 26000km bei VW mit Audi Service.
Gemacht wurde:
Inspektion mit Ölwechsel u selbst mitgebrachtem Öl Addinol 5W40
Bremsflüssigkeitswechsel
Schiebedach reinigen u fetten
5 Zündkerzen Wechsel
Allradkupplung Service
Hol- u Bring Service incl. 😁

Kosten: 777€
Find ich schon deftig, oder was meint ihr?

Warum wurde denn Inspektion, Pano und Zündkerzen gemacht?

Ist ja kein Wunder, dass es so teuer wurde^^

Weil Pano u Zündkerze bisher nicht gemacht worden ist. Inspektion wäre im Prinzip auch nicht fällig gewesen, sondern nur Ölwechsel wegen Festintervall, aber da ich letztes Jahr bei einer freien Werkstatt die Inspektion hab machen lassen, wollte ich dass diesmal die Inspektion von Audi gemacht wird, damit es ins Service Heft eingetragen wird.

Anbei ein Foto von den Kerzen. Sehen normal aus oder? Nur die Kerze in der Mitte ist oben rum konischerweise noch weiss.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen