Erfahrungsaustausch Inspektion/Service RS3
Hallo zusammen,
ich fahre einen Audi RS3 8V, den ich 2016 gekauft habe.
Letztes Jahr war das Auto in April zur Inspektion und im Mai zum Ölwechsel. Jetzt ca. 8.000km später zeigt das Auto seit gestern wieder an, dass in den nächsten 30 Tagen eine Inspektion fällig ist. Ölwechsel lt. MMI in den nächsten 90 Tagen.
Kann das stimmen? Lt. dem Serviceheft von Audi sind diese Kundendienste alle 2 Jahre oder alle 30.000km fällig?!
Vor kurzem wurde auf Grund einer Rückrufaktion das Steuergerät getauscht, evtl. ist das der Grund?
Danke für eure Hilfe!!
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 8V - Serviceintervall?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Tach zusammen,
ich habe mir gedacht, ich erstelle mal ein Thread, wo man untereinander Erfahrungen austauschen kann, was Inspektion, Service, Kosten, Erfahrungen mit Werkstätten (Vertrags- oder freie Werkstatt) angeht.
Weil so langsam müsste der ein oder andere ja die 30K Marke geknackt haben 😉 Meiner hat jetzt knapp 21K runter und wird im September unter die Lupe genommen...
Freue mich auf eine anregende, informative Runde hier 😎
505 Antworten
220 € kann ich nicht nachvollziehen, da verlangt ja fast jede Vertragswerkstatt allein schon für das Öl und das sonstige Material mehr. Die UVP für das DSG-Öl liegt irgendwo in der Nähe von 30 € pro Liter.
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:08:26 Uhr:
220 € kann ich nicht nachvollziehen, da verlangt ja fast jede Vertragswerkstatt allein schon für das Öl und das sonstige Material mehr. Die UVP für das DSG-Öl liegt irgendwo in der Nähe von 30 € pro Liter.
Aber ich, hab ich selbst erst vor ein paar Monaten bezahlt, Öl liegt bei 152€, Rest ist Arbeitslohn und ein paar Cent für die Dichtungen.
Aber die spülen doch dann nicht oder ? Nur der reine Wechsel ?!
Macht für mich dann keinen Sinn fürs "1.Mal"
Ähnliche Themen
Zitat:
@cesys schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:12:33 Uhr:
... Aber ich, hab ich selbst erst vor ein paar Monaten bezahlt, Öl liegt bei 152€, Rest ist Arbeitslohn und ein paar Cent für die Dichtungen.
Freu Dich über den günstigen Preis, aber das sind nicht die üblichen Audi-Tarife.
Der normale Kurs bei Audi für den reinen Wechsel inkl. Material liegt bei 280-320,-. Ich hatte letztes Jahr bei 3 Werkstätten angefragt. Am Ende habe ich es dann selbst gemacht, Materialkosten für originales Öl, Filter und Dichtringe waren 130,- im AHW Shop.
Ist denn der DSG Ölwechsel vom S3 mit dem RS3 vergleichbar? Die haben ja nicht das gleiche Getriebe...
Keine Ahnung, der RS ist mein erstes Auto mit DSG ich kenne mich da noch nicht so aus mit den unterscheiden^^ Deshalb die frage...
Weiß nur, dass der RS3 ein beschissen abgestimmtes Nutzfahrzeuge-Getriebe hat 😁
Aber wenn dem so ist, dann danke für die Info.
Zitat:
@mstylez schrieb am 29. Oktober 2020 um 05:15:09 Uhr:
Der normale Kurs bei Audi für den reinen Wechsel inkl. Material liegt bei 280-320,-. Ich hatte letztes Jahr bei 3 Werkstätten angefragt. Am Ende habe ich es dann selbst gemacht, Materialkosten für originales Öl, Filter und Dichtringe waren 130,- im AHW Shop.
Hi ,
Muss man nach dem Ölwechsel die Adaptionswerte neu anlernen ? Wie hast du das Getriebe befüllt (mit dem Schlauch und die Ölflasche auf den Kopf drehen)?
ALSO: ich hab grade aus ganz sicherer "Experten-Quelle" erfahren: Thema DSG spülen ist bei VW/Audi nicht bekannt !
Es würde dann auch nur der reine Ölwechsel stattfinden...bei manchen Getrieben DQ381 / 500 ist auch nicht mal der Wechsel des Filters vorgesehen...kann man aber machen.
Wechsel mit allem drum und dran wären so ~ 300 €
Adaptionsfahrt wird auch nicht gemacht...nur mit dem Tester wird die Getriebetemp. überprüft (über die Messwerte) und dann der Ölstand eingestellt.
Also vom Aufwand und den Kosten her, alles recht übersichtlich.
Die Temperatur sollte zwischen 35 und 45 Grad liegen (bei laufendem Motor), daraus (und natürlich dem Röhrchen) ergibt sich dann der Ölstand, wenn nichts mehr rausläuft Verschlussschraube drauf.
Ich war diese Woche mit dem TTRS (ist ja grob vergleichbar) zum Service und habe das Haldexöl wechseln und dabei die Pumpe reinigen lassen. Stand auf dem Serviceplan, sonst hätte ich es selbst gemacht (habe ich prophylaktisch bereits nach einem Jahr / 6500 km gemacht).
Berechnet wurden 40 ZE für den Ölwechsel plus 70 ZE für Aus-/Einbau der Pumpe. Das ist schon mal doppelt berechnet, weil beim Pumpenausbau ohnehin das Öl gewechselt werden muss. Aber keine Chance, da auf Verständnis zu treffen...und wegen 28 Monaten Restgarantie muss es erledigt werden...
Ich habe auch darum gebeten, mir das restliche Öl mitzugeben. Laut Serviceplan müssen 650 ml Öl eingefüllt werden, zusätzlich das Volumen wegen Pumpenausbau. In der Ölflasche waren aber noch 300 ml von 850 ml. Jetzt habe ich selbst unterm Auto kontrolliert und konnte tatsächlich noch knapp 150 ml nachfüllen!
Reife Leistung des Audi Zentrums. Was will man zu dem Preis auch mehr erwarten...
Beschwerde ist raus, aber auch das verhallt bei denen.