Erfahrungsaustausch 1.4 TSI - VERBRAUCH
Wie siehts bei Euch aus? Wieviel verbraucht Eurer jenseits der 120 km/h durchschnittlich
Beste Antwort im Thema
Immer wenn hier im Forum von Verbräuchen die Rede ist, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Da werden dann die geschönten Verbräuche des BC miteinander verglichen, jedoch können nur die errechneten realen Verbräuche die Wahrheit wiedergeben.
Meine letzten vier Volkswagen (Golf 6, Passat B7, Golf 7 Variant und jetzt ein Passat B8) haben jeweils zwischen 0,5 und 0,9 Liter am BC weniger angezeigt. Volkswagens einfachste technische Innovation, um seine Kunden mit einem geringen Verbrauch zu verarschen.
Lediglich mein Golf 5 hat einen fast exakten realen Verbrauch am BC angezeigt.
BTW: Der unsägliche Vergleich zwischen Diesel und Benziner ist doch wirklich öde. Es kommt doch auch auf die persönlichen Bedürfnisse und die eigenen Vorlieben an.
Und wann wird endlich die gesamte Umweltbilanz in diesem Zusammenhang betrachtet? Immer dieses ungesunde Halbwissen und das Kratzen (allenfalls) an der Oberfläche!
Entschuldigt bitte, aber das musste ich jetzt mal loswerden.
182 Antworten
Ich habe einen Vertreter Passat gesehen, der hat bis jetzt knapp 160tkm runter und läuft bis jetzt ohne defekte. Er fährt zügig und der Verbrauch liegt um die 8. Finde ich zwar zuviel, aber das zeugt von einer zügigen Fahrweise. Wenn der 1,4 Liter 300.000 km hält wäre das top mit der ersten Kupplung, Turbo..... Dann müsste man auch gar nicht den Zahnriemen wechseln :-)))).
Wir werden es die nächsten Jahre sehen......
Ich denke größere Motoren werden unter Berücksichtigung der gleichen Verarbeitung sicherlich länger halten. Denn der kleine muss ja mit dem gleichen Gewicht von Fahrzeug kämpfen wie der große. Der größere läuft auch sicherlich mehr im Teillastbereich.
Ich denke der größere würde unter gleichen Bedingungen länger halten.
Aber in erster Linie zählt die Pflege und wie man den Motor/das Auto behandelt.
Wir werden sehen.....
sorry, das ist nicht wirklich nachvollziehbar.
Du kannst ja mal nach den 3.2er VW Motoren suchen, wie lange die gehalten haben.
es kommt generell auf die Güte des Motors bzw. seiner Konstruktion an. Auch ein kleiner Motor kann ewig halten.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ähnliche Themen
Ewig hält sich nichts!
Aber ich gebe Dir Recht, der hatte / hat ein Problem :-(
Vom Sound her fand ich den 3,2 Liter schon immer fein.
Allein im Golf R32.
Aber vom Durchzug/Leistung und Verbrauch eine Katastrophe!
gut dann eben länger :-) .
ich könnte im übrigen noch weiter machen.
Die alten 2.8er, 2,9er hat damals schon Probleme mit Steuerkette
Der 4.0 W8 hat bekanntermaßen thermische Probleme
Der 5.0 aus Phaeton und Touareg Turbolader-Thematik
Der 2.7er Biturbo aus dem S4 ebenfalls kein sorgenfreies Kind.
Gegenbeispiele:
1.6 Non-Fsi - fährt und fährt und fährt
1.9 TDI fährt und fährt und fährt
1.9 SDI fährt und fährt und fährt
Den wichtigsten Motor hast Du vergessen; 1,8 T , anfänglich mit 150 Ps. Meiner Meinung nach der Turbomotor schlecht hin mit dem vieles in die richtige Richtung ging. Ich hatte einige Autos mit diesem Motor, die laufen und sind sehr ausbaufähig!
Klar, auch da gab es mal Kleinigkeiten, Lmm & Zündspulen....
Aber die waren/sind top!!
Morgen fahren ich mit einem Kollegen mit einem Firmenwagen (Skoda Oktavia ) 1.4 Tsfi 150 PS eine längere Strecke und Freitag auch. Insgesamt ca. 1.400 km. Bin gespannt was der Verbraucht. Wir werde sicherlich nicht langsam fahren und es wird zu 90% Autobahn sein..... Berichte. ...
So, kein Stau. Der Oktavia zieht definitiv besser als der Passat ( ok, ca.100 kg leichter). Aber er läuft ganz anders. Laut Tacho sind wir knapp 235 km/h gelaufen, dass waren laut GPS 229 km/h. Unglaublich! Wir sind durch den Verkehr zwischen 120 und 200 gefahren, was der Verkehr zu ließ. Verbrauch ist echt gut!
ich finde das viel für diese durchschnittsgeschwindigkeit. bedenkt man das der octavia sogarnoch verhältnismäig leichter ist. was woll passiert, wenn ihr mal richtig drauflatscht. 😰
Ich finde das ok, durch die Baustellen und dem Verkehr ist immer Gas Bremse angesagt. Dann auf den Verbrauch zu kommen ist finde ich gut.
Zitat:
@gott82 schrieb am 4. September 2017 um 21:11:59 Uhr:
Ich finde das ok, durch die Baustellen und dem Verkehr ist immer Gas Bremse angesagt. Dann auf den Verbrauch zu kommen ist finde ich gut.
Wobei das ein Trugschluss ist, etwas Ruhe senkt den Schnitt minimal, den Verbrauch wesentlich deutlicher. Gas Bremse ist nur was für jungspunde und die, die es nie merken...