Erfahrungsaustausch 1.4 TSI - VERBRAUCH

VW Passat B8

Wie siehts bei Euch aus? Wieviel verbraucht Eurer jenseits der 120 km/h durchschnittlich

Beste Antwort im Thema

Immer wenn hier im Forum von Verbräuchen die Rede ist, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Da werden dann die geschönten Verbräuche des BC miteinander verglichen, jedoch können nur die errechneten realen Verbräuche die Wahrheit wiedergeben.
Meine letzten vier Volkswagen (Golf 6, Passat B7, Golf 7 Variant und jetzt ein Passat B8) haben jeweils zwischen 0,5 und 0,9 Liter am BC weniger angezeigt. Volkswagens einfachste technische Innovation, um seine Kunden mit einem geringen Verbrauch zu verarschen.
Lediglich mein Golf 5 hat einen fast exakten realen Verbrauch am BC angezeigt.
BTW: Der unsägliche Vergleich zwischen Diesel und Benziner ist doch wirklich öde. Es kommt doch auch auf die persönlichen Bedürfnisse und die eigenen Vorlieben an.
Und wann wird endlich die gesamte Umweltbilanz in diesem Zusammenhang betrachtet? Immer dieses ungesunde Halbwissen und das Kratzen (allenfalls) an der Oberfläche!
Entschuldigt bitte, aber das musste ich jetzt mal loswerden.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Anlauf?? Für 200 :-)))) lach

@Escort0815 den "alten" 1.4'er mit 122 PS kannst Du nicht mit dem 1.4 ACT 150 PS vergleichen. Auch wenn der Golf etwas kleiner ist bzw. der Passat größer fährt er sparsamer und viel zügiger..... Das ist nicht nur auf dem Papier so, sondern auch in der Realität. Klar macht ein größerer Motor mit mehr PS auch mehr Spaß. Aber auch ein 2.0 mit 280 PS ist im Spaß begrenzt. Es gibt immer ein Auto was mehr hat und kann. Für MEINEN Nutzen ist der Passat ziemlich perfekt. Wenn ich Spaß haben möchte und Gas geben will fahre ich Porsche!

Hier mein Stand vom Verbrauch seit dem ich den Wagen habe. Ich fahre in letzter Zeit etwas zügiger und mache auch mal richtig Gas.... Ich denke im Winter geht der Verbrauch dann Richtung 6 Liter. Aber für die Fahrleistungen, dass große Auto, der Komfort. ... Ein guter Zwischenstand

20170802_143010.jpg

Zitat:

@gott82 schrieb am 3. August 2017 um 08:47:31 Uhr:


Hier mein Stand vom Verbrauch seit dem ich den Wagen habe. Ich fahre in letzter Zeit etwas zügiger und mache auch mal richtig Gas.... Ich denke im Winter geht der Verbrauch dann Richtung 6 Liter. Aber für die Fahrleistungen, dass große Auto, der Komfort. ... Ein guter Zwischenstand

heftig. Wie ist denn deine Reichweite im Schnitt?

Ich interessiere mich für einen 1.4 TSI (125 PS, Schalter) falls unser G5 mal nicht mehr will oder sich nicht mehr lohnt, hätte aber gerne wieder mind. eine Reichweite von 700 km ohne schwitzen zu müssen (allerdings Golf Kombi oder Seat Leon ST).

Ähnliche Themen

Ich komme von der Reichweite eigentlich immer auf min. über 900km. 1000km sind aber auch möglich.

bin echt überrascht! Zwar kein Vergleich aber auch großes Auto: Kumpel sein Alhambra kommt niemals unter 7,5 L als Schalter, egal wie sparsam man fährt. Ist wohl der Luftwiderstand, dass der aber deutlich mehr wiegt kann nicht sein. Mit Familie in den Urlaub nicht unter 8 L zu bkeommen.

mich würde auch die durchschn. Ersparnis ggü. dem 1.8er TSI interessieren...sonst ist der Motor dann einfach überflüssig?!

Der 1.8er ist auch überflüssig. Wird demnächst sowieso aus dem Programm verschwinden. Ist er ja stellenweise schon.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 3. August 2017 um 13:25:18 Uhr:


Der 1.8er ist auch überflüssig. Wird demnächst sowieso aus dem Programm verschwinden. Ist er ja stellenweise schon.

Echt jetzt? Warum denn genau? Und gibt's dann nix zwischen 150 und 220 ps? Woher weiß du das überhaupt?

Ich finde den auch überflüssig. Entweder mit dem Verkehr mit fließen und sparsam fahren/sein (1,4)oder den 2,0 und zügig bzw. zB.Lasten ziehen.

Ein Kollege fährt dem 1.8 , allerdings im Skoda Oktavia. Er ist ärgerlich das er nicht den 2,0 genommen hat. Oder eben den 1,4.

Zitat:

@Schibbi2000 schrieb am 3. August 2017 um 15:15:34 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 3. August 2017 um 13:25:18 Uhr:


Der 1.8er ist auch überflüssig. Wird demnächst sowieso aus dem Programm verschwinden. Ist er ja stellenweise schon.

Echt jetzt? Warum denn genau? Und gibt's dann nix zwischen 150 und 220 ps? Woher weiß du das überhaupt?

Die nächste Motorengeneration gibts ja bereits und teilweise sieht man es am Arteon, es wird zukünftig den 1,5TSI ACT mit 150PS und einen 2,0TSI mit 190PS geben.

Der 1,8er war deswegen relativ witzlos weil er ans kleine TrockenDSG gekoppelt und deswegen künstlich auf 250NM gedrosselt war, der neue 2,0TSI wird im 7G Nass DSG DQ381 laufen und nicht mehr gedrosselt sein müssen.

Zusätzlich wird noch die Umstellung auf WLTP/RDE dazu beitragen, dass das unsinnige Downsizing etwas aufgehalten wird!

mfg Heli

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 3. August 2017 um 13:25:18 Uhr:


Der 1.8er ist auch überflüssig. Wird demnächst sowieso aus dem Programm verschwinden. Ist er ja stellenweise schon.

Und wenn man den 2.0 nicht nehmen kann weil nicht verfügbar, man aber täglich etwa 2x15 km Autobahn mit ~180 kmh fahren möchte? Ist der 1,4 dafür dauerhaft in Ordnung oder ist ihn das zu "doll"? (Dsg)

Der 1,8 würde mich knapp 1200 Aufpreis kosten. Mir wäre der 2.0 auch lieber,geht aber halt nicht. Diesel kommt mir nicht ins Haus.

Downsizing unsinnig? Nein!
Für den 1,4er zu dolle? Warum sollte?

Ich finde meinen für mich perfekt.
Ausreichende Leistung, sparsam, sehr schaltfaul zu fahren, wenn nötig ein mega Drehzahlband...... und dann hoffe ich er macht das ganze sehr lange :-) ! Wobei ich ja 5 Jahre bis 100 tkm Garantie habe ;-)

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. August 2017 um 20:32:10 Uhr:


Downsizing unsinnig? Nein!
Für den 1,4er zu dolle? Warum sollte?

Weil überall immer steht, dass der 1,4 nicht dafür gedacht ist, ständig mit knapp 200 über die Bahn zu fahren. Fahre derzeit den 1,4 cod (140ps) vom audi A3 und der reicht mir im Grunde. Finde aber auch, dass der Motor auch ganz schön leidet mit meinen durchschnittlich 8-8,5 l Schnitt.

Zudem ist der passat auch etwas größer. Ich weiß, dass der 1,4 technisch der bessere Motor ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen