Erfahrungen zum Verbrauch

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

auch dieser Thread darf in einem neuen Audi-Modellforum auf Motor-Talk nicht fehlen.
Hier geht es um alles rund um den Verbrauch an eurem A6 e-tron.

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

234 Antworten

Wahnsinn, für die 16,7 kWh/100km fährt mein aktueller e-tron nicht mal vom Hof. Zum Glück tausche ich den im September gegen einen A6 e-tron Sportback quattro ein, ebenfalls auf 19" Rädern, wie auch der e-tron.

Auf meiner Arbeitsstrecke 75 km hin und 75 km zurück habe ich gut 5 kWh weniger Verbrauch auf 100 km wie vorher mit dem etronGT, Reichweite liegt aktuell im Alttag bei 540 km, also gut 80-90 km mehr wie zuvor. Das ist gut und wie erhofft für den S6 mit 21 Zoll. Langstrecke folgt noch, Laden lag bei Ionity bei Start 7% SoC bei 265 kW bei 67% lag er bei 170 kW, hatte jetzt die Ladekurve aber nicht näher verfolgt und mit der vom GT verglichen.

Zitat:@markb74 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:01:19 Uhr:

Heute 389km mit durchschnittlich 76kmh (stau im Ruhrgebiet), von Luxemburg über Deutschland nach Holland. Verbrauch bei Hälfte Autobahn und Bundesstraße 16,7kwh.Sehr zufrieden, damit ist er für mich Langstrecken freundlich. Hätte am Ende noch 31% SOC.A6 Etron Sportback Quattro mit 20 Zoll Aero Räder.

Fahrt zurück nach Luxemburg, 40km kürzer da kein Stau umfahren würde. Zeitweise auch bis 213km/h in dynamic. Der Rest alles in efficiency. 37% SOC nach 347km geht völlig in Ordnung.

Bild #211513352

Zitat:

@NFreitag schrieb am 10. Mai 2025 um 12:37:50 Uhr:


Auf meiner Arbeitsstrecke 75 km hin und 75 km zurück habe ich gut 5 kWh weniger Verbrauch auf 100 km wie vorher mit dem etronGT, Reichweite liegt aktuell im Alttag bei 540 km, also gut 80-90 km mehr wie zuvor. Das ist gut und wie erhofft für den S6 mit 21 Zoll. Langstrecke folgt noch, Laden lag bei Ionity bei Start 7% SoC bei 265 kW bei 67% lag er bei 170 kW, hatte jetzt die Ladekurve aber nicht näher verfolgt und mit der vom GT verglichen.

top! Da freue ich mich auf meinen S6.

Ähnliche Themen

Irgendwie word er immer sparsamer. 700km quer durch Holland und über den Belgischen Ardennen und Eiffel nach Luxemburg. 79kmh durchschnittlich und 15,7kw durchschnittlicher Verbrauch.

Finde das richtig gut für ein Quattro SB und kommt nahe an den WLTP wert an.

Bild #211519913

Ich glaube da spielt sich was ein und es wird wärmer. Bei mir auch so. Geht deutlich runter

Ich habe meine A6 etron SB Quattro 20 Zoll nun die ersten 1200 KM gefahren.

Es war alles dabei, Stadt. Überland, Autobahn

Verbrauch Anzeige Auto, also ohne Ladeverluste, bei 18,9 kwh/100 KM

Begeistert bin ich vom Autobahnverbrauch. Bei normaler Fahrweise (80-140) lag ich bei 18,1 kwh/100 km. Eine sehr langsame Überlandfahrt auf Bundesstraße bei 18 °C (im mittel 64 km/h) sogar bei 12,5 kwh/100 km.

Mein vorheriger Kia EV 6 verbrauchte gerade auf der Autobahn ca. 4 kwh mehr.

Da macht sich der niedrige CW-Wert doch bemerkbar. Es sind tatsächlich fast 500 km Autobahn drin.

Ich kann jetzt ab Mai fasst den ganzen Strom für,s Auto von der PV holen. Lade mit 50% Leistung 5,5 KW

Stromgestehungskosten der PV 12 cent. Kosten (mit Ladeverlusten), ca. 2,60 € für 100 km.

Ich bin mal auf den Winter gespannt.

@blackbeauty3 Kann ich alles so bestätigen, auch das Aufladen mit halber Ladeleistung von der eigenen PV-Anlage. Da haben wir doch alles richtig gemacht 😀

Kann ich am Auto einstellen, dass er nur mit halber Leistung laden soll oder wie steuert ihr das?

Zitat:
@maccu schrieb am 17. Mai 2025 um 12:35:57 Uhr:
Kann ich am Auto einstellen, dass er nur mit halber Leistung laden soll oder wie steuert ihr das?

Ja, das kann man mit einem konfigurierten Ladeort so einstellen.

Habe mit dem A6 etron SB Basis und 19Zoll Sommerreifen einen Durschnittsveebrauch von 17,8 auf den ersten 1200 km gehabt - dann eine fahrt von 250 km mit Fahrrädern auf der Kupplung - da ist er dann auf 18.5 gestiegen - Wenn der Verbrauch bei 18 bleibt bin ich vollauf zufrieden.

Ich habe mittlerweile 4100km seit 3 Wochen auf mein SB Quattro mit 20 Zoll Felgen und der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 17,2kw pro 100km bei durchschnittlich 69km/h

Im Winter werdet ihr definitiv mehr verbrauchen. Aber jetzt ist halt die beste Zeit für Minimalverbräuche.

Zitat:
@ruditb schrieb am 2. Juni 2025 um 11:24:07 Uhr:
Im Winter werdet ihr definitiv mehr verbrauchen. Aber jetzt ist halt die beste Zeit für Minimalverbräuche.

Naja, inzwischen ist fast schon ein bisserl zu warm.

Egal, beim e-tron55 hatte ich bei den genannten 70 kmh Schnitt NIE unter 24kwh, egal wie optimal die Temperaturen waren ;)

Hatte heute einen S6 etron Avant zur Probefahrt, der "schon" 7500 km auf der Uhr hatte, der Langzeitverbrauch ist bei dem Wagen vor 5300 km zurückgesetzt worden.

Hatte mit dem Verkäufer gesprochen, der Wagen ist von Anfang an ein Vorführwagen, wird somit sicherlich nicht geschont und die Reize des S6 auch mal getestet der Wagen hat über die 5300 km einen Durchschnitt von genau 21 kWh/100km angezeigt...

Bild #211546881
Deine Antwort
Ähnliche Themen