Erfahrungen zum Verbrauch

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

auch dieser Thread darf in einem neuen Audi-Modellforum auf Motor-Talk nicht fehlen.
Hier geht es um alles rund um den Verbrauch an eurem A6 e-tron.

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

234 Antworten

Mein WoWa- Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...verbrauch-fahrverhalten-t8206118.html

Liebe Community,

Ich werde demnächst einen neuen Firmenwagen bestellen und da rückt der A6 e-tron in den Fokus. Finde Optik, Komfort und Ambiente innen super. Konditionen lassen nur die Basis zu.
Meine Frage: habt ihr Erfahrungen was den Verbrauch betrifft? Gern genau bei der Basis. Bin regelmäßig 320 km unterwegs , 80% AB.
Danke euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 e-tron mit der Basis Motorisierung Verbrauch' überführt.]

Lies einfach mal die Threads nur wenige unter Deinen, gibt einen nur zum Vervrsuch und andere mit Erfahrungen u.a. Zum Verbrauch…

Und Deine Angaben mit 300km 80% AB bringen auch nicht viel. Ich fahre aktuell S6 C8 und ab und an mal 600km 95% Autobahn, aber ich fahr alles in D wo erlaubt ca. 180 Tempomat, bringt Dir sicher nix wenn jemand so fährt, Du aber immer nur 130 oder immer Vollgas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 e-tron mit der Basis Motorisierung Verbrauch' überführt.]

Danke für deine Antwort.

Ich bin aber schon interessiert an den Erfahrungen mit dem kleinen Akku. Und genau die unterschiedliche Fahrweise vs. Reichweite interessiert mich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 e-tron mit der Basis Motorisierung Verbrauch' überführt.]

Ähnliche Themen

Du kannst doch in den bestehenden Beitrag explizit nach Erfahrungen fragen mit dem Basisakku

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 e-tron mit der Basis Motorisierung Verbrauch' überführt.]

Letzte Woche habe ich den neuen A6 e-tron Sportback (kein Performance-Modell) abgeholt, der Heimweg waren 307 km, die normalerweise überwiegend Autobahnfahrt gewesen wären. Die Autobahn war aber so voll, daß ich von Stau zu Stau fuhr und auf den ersten 50 km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 28 km/h hatte. Irgendwann wurde ich vom Navi dann auf die Bundesstraße umgeleitet, auf der ich dann über 200 km nach Hause fuhr.

Fahrstrecke: 307 km
Bereifung: 20 Zoll (Falken-Reifen)
Akkustand bei Abholung: 96%
Akkustand bei Ankunft: 40%
Verbrauch: 15 KWh/100 km
Fahrprofil: Efficiency, Klimaanlage aus

Bei dieser Fahrt hätte auch jedes andere Auto sehr wenig verbraucht. Trotzdem war ich nach der ersten Fahrt sehr zufrieden, nicht nur mit dem Verbrauch, sondern mit dem Auto insgesamt.

Kurzes Fazit nach 2.200KM inkl. Ca 1.000km Autobahn. Bin jetzt Overall bei 22,9kwh. s6, 21“ Sommerreifen, eher sportlich unterwegs, aber auch viel Stadt. Bei gleichem Profil lag mein bmw ix60 bei rund 30kwh.

Nach 4000km mein Fazit: Super komfortabler Autobahnbrenner. Auch nach 300km steigt man frisch aus. Das kenne ich von keinem anderen Auto.

Audi A6 etron performance Avant
Kein S-line, normale Spiegel, kein Luftfahrwerk, keine Anhängerkupplung, drive selsect immer standard.
Laut Konfigurator 15,4kwh Verbrauch auf den Sommerreifen.

Durchschnitt 22,9kwh - 80% Winterreifen, war lange unter 10°C, 40% Stadt, 50% Autobahn, 10% Landstraße

Verbrauchsmessungen alle hin und zurück.

Verbrauch Winter: 0-10°C (Fahrzeug steht draußen, Batterie meist 6-9°C)
19Zoll Audi Serie Winterreifen
Stadt um 18-20kwh (5 - 10km am Stück, 3 Personen)
Autobahn 130kmh um 23kwh (>100km, 4 Personen)
Autobahn 160kmh um 27kwh (>100km, 4 Personen)
Autobahn 210kmh um 36kwh (>100km, 1 Person)

Verbrauch Sommer/Frühling 20°C (Batterie auch)
20 Zoll Audi 5 Arm Aero
Stadt 15-16kwh (5 - 10km am Stück, 3 Personen)
Autobahn 130kmh um 19kwh (>100km, 4 Personen)
Autobahn 160kmh um 23-25kwh (>100km, 4 Personen)
Autobahn 210kmh um 29-31kwh (>100km, 1 Person)

Was verfälscht die Verbrauchsmessungen?
- Standklima zählt Audi nicht mit (auch nicht im Langzeitverbrauch)
- Negative Verbräuche zählt Audi nicht mit, d.h. wenn der Kurzzeitspeicher unter 0 gehen müsste. Was für Deppen. Wenn ich aus dem Gebirge heim fahre, hat der Akku am Ziel 2% mehr Ladung, aber im Display stehen 10kwh Verbrauch (real sind es ca. -11kwh).
-> Verfälscht jeweils die Kurzstrecke Stadt. Winter eher höher, Sommer etwas tiefer.

Zwischen 140 - 210 kenne ich derzeit kein anderes Auto das so effizient ist (Kenne Nio ET5, Tesla Model S Y 3, alle VW ID, BMW i4 i5). Bei 210kmh immer noch 300km zu schaffen, ist schon eine krasse Leistung.

Mich wundert es schon. Der Avant hat ja eigentlich einen schlechten cW Wert von 0,24 (meiner wegen Spiegeln und Fahrwerk wohl noch schlechter). Und trotzdem hab ich bei einer häufigen Fahrstrecke 2/3 Autobahn 160kmh + 1/3 Landstraße eine 21,5kwh am Ende stehen. Auch bei vmax am Tag sind wegen Baustellen und normalem Verkehr 350km auf der Autobahn drin. Was schafft da ein vollausgestatteter Sportback mit einem cW Wert von 0,21?!

Ladeleistung ist bei warmer Batterie auch echt gut, 280kw werden gehalten bis 35%, bei 50% noch 210kw, 80% um 125kw. 10-80% schafft er in den angegebenen 21min. Bei kalten Temperaturen sieht es leider schlechter aus. unter 10° Batterietemperatur sind es nur um 130kw und auch wenn die Batterie im Ladevorgang warm wird, rampt die Ladeleistung kaum hoch (egal ob Batterieschonungsfunktion aktiv oder nicht). Auch das Vorwärmen funktioniert nur sehr träge (geht bei Tesla viel schneller) und nur übers Navi. Man muss die Batterie über eine sportliche Fahrweise selbst aufwärmen.

Also, man kann am Audi viel meckern, aber beim Fahren haben sie ihre Hausaufgaben gemacht. Komfort, Stabilität UND Agilität, Ladeleistung, Effizienz bei 380PS, Rekuperation, Lautstärke, Soundsystem, Licht 1 mit *, HUD -> alles erstklassig.

Zitat:

@FridolinMeyer schrieb am 17. April 2025 um 13:44:48 Uhr:



Was verfälscht die Verbrauchsmessungen?
- Standklima zählt Audi nicht mit (auch nicht im Langzeitverbrauch)

Also mein Q6 zählt es definitiv mit zum Durchschnittsverbrauch, wenn ich irgendwo halte und die Heizung oder Lüftung läuft weiter.

Stimmt, ich rede von der Standklima aus dem Winterpaket die man z.B. über Abfahrtszeiten oder das Handy remote nutzen kann. Sobald Zündung aus ist -> keine Verbrauchszählung mehr.

Ah okay, das mag sein. Wie viel verbraucht die Standheizung denn pro Stunde? Ich hab das Tech Pro mit Komfort Pro, nutzte die Standheizung aber im Winter nie, weil die normale extrem schnell warm wird. Nach 2 Minuten wird es schon muckelig, kein Vergleich zum Verbrenner.

Zitat:

@FridolinMeyer schrieb am 17. April 2025 um 13:44:48 Uhr:


Nach 4000km mein Fazit: Super komfortabler Autobahnbrenner. Auch nach 300km steigt man frisch aus. Das kenne ich von keinem anderen Auto.

Audi A6 etron performance Avant
Kein S-line, normale Spiegel, kein Luftfahrwerk, keine Anhängerkupplung, drive selsect immer standard.
Laut Konfigurator 15,4kwh Verbrauch auf den Sommerreifen.

Durchschnitt 22,9kwh - 80% Winterreifen, war lange unter 10°C, 40% Stadt, 50% Autobahn, 10% Landstraße

Verbrauchsmessungen alle hin und zurück.

Verbrauch Winter: 0-10°C (Fahrzeug steht draußen, Batterie meist 6-9°C)
19Zoll Audi Serie Winterreifen
Stadt um 18-20kwh (5 - 10km am Stück, 3 Personen)
Autobahn 130kmh um 23kwh (>100km, 4 Personen)
Autobahn 160kmh um 27kwh (>100km, 4 Personen)
Autobahn 210kmh um 36kwh (>100km, 1 Person)

Verbrauch Sommer/Frühling 20°C (Batterie auch)
20 Zoll Audi 5 Arm Aero
Stadt 15-16kwh (5 - 10km am Stück, 3 Personen)
Autobahn 130kmh um 19kwh (>100km, 4 Personen)
Autobahn 160kmh um 23-25kwh (>100km, 4 Personen)
Autobahn 210kmh um 29-31kwh (>100km, 1 Person)

Was verfälscht die Verbrauchsmessungen?
- Standklima zählt Audi nicht mit (auch nicht im Langzeitverbrauch)
- Negative Verbräuche zählt Audi nicht mit, d.h. wenn der Kurzzeitspeicher unter 0 gehen müsste. Was für Deppen. Wenn ich aus dem Gebirge heim fahre, hat der Akku am Ziel 2% mehr Ladung, aber im Display stehen 10kwh Verbrauch (real sind es ca. -11kwh).
-> Verfälscht jeweils die Kurzstrecke Stadt. Winter eher höher, Sommer etwas tiefer.

Zwischen 140 - 210 kenne ich derzeit kein anderes Auto das so effizient ist (Kenne Nio ET5, Tesla Model S Y 3, alle VW ID, BMW i4 i5). Bei 210kmh immer noch 300km zu schaffen, ist schon eine krasse Leistung.

Mich wundert es schon. Der Avant hat ja eigentlich einen schlechten cW Wert von 0,24 (meiner wegen Spiegeln und Fahrwerk wohl noch schlechter). Und trotzdem hab ich bei einer häufigen Fahrstrecke 2/3 Autobahn 160kmh + 1/3 Landstraße eine 21,5kwh am Ende stehen. Auch bei vmax am Tag sind wegen Baustellen und normalem Verkehr 350km auf der Autobahn drin. Was schafft da ein vollausgestatteter Sportback mit einem cW Wert von 0,21?!

Ladeleistung ist bei warmer Batterie auch echt gut, 280kw werden gehalten bis 35%, bei 50% noch 210kw, 80% um 125kw. 10-80% schafft er in den angegebenen 21min. Bei kalten Temperaturen sieht es leider schlechter aus. unter 10° Batterietemperatur sind es nur um 130kw und auch wenn die Batterie im Ladevorgang warm wird, rampt die Ladeleistung kaum hoch (egal ob Batterieschonungsfunktion aktiv oder nicht). Auch das Vorwärmen funktioniert nur sehr träge (geht bei Tesla viel schneller) und nur übers Navi. Man muss die Batterie über eine sportliche Fahrweise selbst aufwärmen.

Also, man kann am Audi viel meckern, aber beim Fahren haben sie ihre Hausaufgaben gemacht. Komfort, Stabilität UND Agilität, Ladeleistung, Effizienz bei 380PS, Rekuperation, Lautstärke, Soundsystem, Licht 1 mit *, HUD -> alles erstklassig.

Bester Bericht hier bisher, danke dafür!

Aber das mit den 210km/h und 30 kwh kann man fast nicht glauben bzw. wäre fast zu schön um wahr zu sein!

Nachts 100km mit fast reinem Autobahnanteil bei 12°

50km ca. begrenzt mit Baustellen und 50km fast vmax gefahren.

29,3 kWh finde ich ganz gut.

Bild #211479491

Der Verbrauch ist höher, wenn man die ganze Zeit 210kmh fährt. Ich war ja nicht auf einem Prüfgelände. Ich schätze 36kwh.

Meine Fahrt in eine Richtung mit dem höchsten Verbrauch bisher:
83km gesamt. davon 8km Baustelle mit 120kmh, 6km Stadt, 4km 150kmh, 65km mit 210kmh ohne 1x bremsen zu müssen. Autobahn ziemlich kurvig, Asphalt gut, 16grad, trocken, kein starker Wind, Nacht mit Fernlicht, klima 22grad, 270 höhenmeter erklommen. Verbrauch 33,7kwh. Wenn man da die Höhendifferenz rausrechnet, bleiben 31.7kwh über.

Real hin und zurück waren es 29.9kwh, weil ich in der Gegenrichtung nicht ganz allein war. Durch die 280kw reku wird der Verbrauch bei Verkehr kaum beeinflusst.

Das klingt echt gut!
Super, daß hier endlich jemand mit einem Fahrprofil ähnlich wie meinem postet.
Das hilft mir definitiv bei meiner Entscheidung.
Schwanke nämlich noch zwischen dem bald neu erscheinenden A6 Hybrid und dem A6 e-tron.
Durch die wahrscheinlich dieses Jahr kommende 100.000 EUR 0,25% Regelung könnte ich mir halt den Quattro rauslassen und schön vollpacken.
Beim Hybrid müßte ich dazu im Vergleich ein paar Abstriche machen und weniger PS.
Dafür die 250 km/h + keine Reichweitensorge.
Aber deine Beiträge haben das Pendel nun eine ganze Ecke Richtung e-tron schwingen lassen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen