Erfahrungen Wintertuning 325i N53
Hallo,bin neu hier.Fahre seit einem Jahr einen E91 325i x-Drive Automatik Bj.10/2008.Da ich mit den Fahrleistungen nicht ganz so zufrieden bin und mir einen 330i kaufe hab ich bei der Firma Wintertuning mal nachgefragt was möglich wäre.Sie sagen alleine mit Softwareoptimierung um 799€ komm ich gut auf 270 PS.Ist das schon möglich bei einem Sauger??Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht?
300 PS wären möglich bei einer Änderung des Ansaugkrümmer inkl. Disa-Steller.Das würde sich suf 1200€ belaufen.Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen die das schon gemacht haben um mich zu entscheiden ob ich es mache
Beste Antwort im Thema
Da der 325i ab Bj. 09/2007 den 3.0l N53 hat, der bis auf die Ansaugbrücke identisch ist mit dem Motor des 330i, ist die angegebene Leistungssteigerung ohne Probleme möglich, wenn es ordentlich gemacht ist.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
klickklack
Darauf hab ich hier schon am 18.03. hingewiesen...Naja...Wenns funzt und alles tippitoppi ist: Passt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Xenion
Jup so ungefähr. 😉
Würde halt nur die Software bei jemanden ändern lassen, von dem es mehr gute Erfahrungsberichte gibt.
Pass auf, ich hab NCSExpert.
Da les ich mal das MSD80-Motorsteuergerät aus und setze einfach N53_530i auf "aktiv" und fertich is die Bretzn!
Zitat:
Original geschrieben von Xenion
Wenn das so einfach wär, würden es wohl nicht nur ne Hand voll Tuner machen, oder? 😕
vielleicht haben die andern noch ein gewissen 😉...
immerhin kann dabei ma ebend so ein x.000 euro motor defekt gehen
von winter gibs doch genug berichte im internet.. zu den andern kann ich nichts sagen.
bei turbomotoren wird der ladedruck erhöht... bei allen andern vielleicht die vmax aufgehoben, aber mehr leistung nur durch software ohne anhebung des ladedrucks?!..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Darauf hab ich hier schon am 18.03. hingewiesen...Naja...Wenns funzt und alles tippitoppi ist: Passt. 😉Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
klickklack
Hab mir den Thread ned durchgelesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
vielleicht haben die andern noch ein gewissen 😉...
immerhin kann dabei ma ebend so ein x.000 euro motor defekt gehenvon winter gibs doch genug berichte im internet.. zu den andern kann ich nichts sagen.
bei turbomotoren wird der ladedruck erhöht... bei allen andern vielleicht die vmax aufgehoben, aber mehr leistung nur durch software ohne anhebung des ladedrucks?!..
Hier geht es aber um den N53 und da ist vom Motor her kein Unterschied zwischen 325i und 330i.
Der Motor hat sogar die gleiche Teilenummer. 😉
Unterschiede gibts nur bei der Sauganlage (DISA beim 30i), dem Endtopf (Klappensteuerung beim 30i) und der Übersetzung (kürzer beim 30i). Ansonsten sind alle Teilenummern gleich. Deswegen kann man aus dem 325i N53 ja so "problemlos" so viel Leistung rausholen. Nur BMW ist halt auch nicht dumm und hat das Steuergerät wohl ziemlich gut gegen solche Manipulationen gesichert. Sonst könnte ja jede kleine Werkstatt das STG auf 330i setzen und fertig...
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
trotzdem müssen veränderungen an der hardware vorgenommen werden... winter macht ja nur software.
Wenn man das volle Potenzial vom Motor nutzen möchte, dann ja.
Digi-Tec macht ja auch nur Software und da sind halt dann max 260PS drin, obwohl sie auch mit 272PS werben.