Erfahrungen und Eindrücke Probefahrt Golf VI GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

ich wollte mal meine Eindrücke und Erfahrungen von meiner 2 Stündigen Probefahrt mitteilen. Mit folgendem Fahrzeug bin ich gefahren.

Golf VI GTI

Candy-Weiss
DSG
4Türer
Stoffbezüge
Schiebedach

So, ich bin zur Probefahrt mit meinem Golf V GTI mit DSG gefahren!

Und ich muss sagen nach zwei Kurven war ich ein wenig enttäuscht was die Lenkung (indirekt) angeht. Bei schnellen Lastwechseln z.B. Auf Landstraße hatte ich nicht das gefühl, dass ich das Auto zu 100% unter Kontrolle habe. In schnellen kurven kam es mir so vor als sich das Auto deformieren (verformen) würde. So aber das war auch schon alles was schlecht war!!

Die Verarbeitung und der Qualitätseindruck ist einfach nur Top im Vergleich zum Ver GTI. Der Motor ist deutlich lauter und vorallem kerniger etwas gewagt aber wie ich finde sehr gelungen. Das Ansprechverhalten (kickdown) hat sich ebenfalls verbessert wodurch das auto viel agiler wirkt! Auf der Autobahn bin ich sage und schreibe 257 km/h gefahren (bei leichtem gefälle) und ich muss sagen es war sehr angenehm im vergleich zum Ver GTI. Im großen und ganzen hat VW nicht viel geändert aber das was sie geändert haben wurde aufjedenfall verbessert!!!

Die Lenkung hat mich schon sehr enttäuscht aber ich denke da haben Sie sich ein wenig Luft gelassen für das adaptive Fahrtwerk ;-)

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe ansonsten erweitere ich den Beitrag

Hoffentlich gibt es noch ein paar eindrücke von anderen!!!

mfg.

bolzer

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal an alle! Bin neu hier, lese seit einigen Wochen fleißig mit.
Ist n super Forum, vor allem durch die vielen aktiven User mit massig Bildern und aktuellen Themen! Hat mir über die Suche schon etliche Fragen beantwortet...

Zum Thema:

Beschäftige mich seit ca. 8 Wochen intensiv mit dem Thema GTI.
Bin eigentlich ein großer Audi-Fanboy und war bis vor 8 Wochen auch der festen Überzeugung, dass mein nächstes Auto ein A3SB 2.0 TDI wird.

Aber dann kam natürlich alles anders :-).

Mein Bruder ist Audi Verkäufer und ich bin so ziemlich jedes Modell mit fast jedem Motor Probe gefahren (außer R8 und Q7 5.0TDI leider 😠) und auch viele VW-Modelle, da er als Audi-VW-Verkäufer angefangen hat.
Kann also den GTI "nur" mit AUDIs vergleichen, sprich A3 2.0 TFSI und S3.

Habe nun seit Freitag den GTI 3 Tage zur Probe:
4-Türer, CSGM, DSG, DCC, Leder, RNS510 Dynaudio, Kamera, Schiebedach, Mobilfunk Prem. etc und natürlich keine Xenon, Standard Erstausstattungsfahrzeug halt.

Ersteindruck: WOW. Der hat was! Häufiges Bauchkribbeln ;-)
Ein Gefühl, das mir persönlich z.Zt. kein A3 bieten kann. Nur der S3, aber der kostet ja auch gefühlt-geschätzte 15.000 EUR mehr.

Qualität ist denke ich mittlerweile absolut auf A3-Niveau, ein paar Knöpfe (speziell Klima) rasten vielleicht nicht so satt ein wie bei Audi, aber andere Details gefallen mir besser. Kunststoffe sind hervorragend, keine Pressfahnen o.ä., astreine Spalte, sauberste Ledersitze, leckeres MuFu-Lenkrad... TOP Preis/Leistung! Wohlfühlatmosphäre.

Motor/Fahrwerk/ESP sind ebenfalls klasse. Ist halt n Fronttriebler, aber man merkt es nur in Richtung Grenzbereich (und mit Sicherheit im Schnee). Freitag hat es hier teilweise geregnet wie Sau und der GTI klebt trotzdem astrein auf der Fahrbahn.
Sicherlich hat man beim quattro noch ein sichereres Gefühl beim Herantasten, aber im Alltag finde ich braucht man nicht mehr.

Sound GEIL. Punkt.

DCC finde ich super, Unterschied zwischen Comfort und Sport ist schon erheblich und da es kein Vermögen Aufpreis kostet werd ich es auf jeden Fall nehmen. Tief genug ist er mir persönlich auch, bin kein Freund von Tiefer, Tiefer, Tiefer.

DSG ist nicht mein Geschmack. Mal ganz nett und jeder Trottel schafft damit die 7 Sekunden aber den Gang möchte ich ganz alleine wählen und meine Hände auch mal vom Lenkrad nehmen bei "sportlicher Fahrweise". Ertappe mich dann oft dabei, dass ich aus Langeweile schon immer zwischen D und S  und +/- switche :-)
Außerdem kuppelt es teilweise ganz schön "ruppig" ein, gerade wenn man die Schaltwippen zur Motorbremse nimmt. Freu mich riesig auf meinen Handschalter...

RNS 510 Dynaudio hat mich vollkommen überzeugt, besonders die Bedienung (Touchscreen) und die Ausstattung (30 Gig HDD) im Vergleich zum Navi Plus von Audi mit MMI.
Freisprecheinrichtung Premium funktioniert mit meinem N73 sowas von perfekt, möchte nie wieder anders telefonieren im Auto.
Habe bisher nur .mp3-Dateiern gehört, sogar 96 kbps kann man sich etwas leiser anhören, aber es sollten schon 192 kbps aufwärts sein. Transfer auf HDD dauert relativ lange (ca. 15 Minuten für 700 MB von CD), aber man kann nebenbei alle anderen Funktionen nutzen.

Verbrauch hat sich bei dem Vorführer bei 11,2 Liter eingependelt (knapp 4000 km Laufleistung), aber das arme Ding wird ja auch nur getreten :-)
Bei ganz normaler, flotter, alltagstauglicher Fahrweise mit Stadt/Landstraße/AB lag ich bei 9,6 Litern.
Bei Spaß- und Vmax-Fahrweise locker bei 13,5 Litern, wer später bremst bleibt halt länger schnell.

Finanzierung ist zurzeit echt unfassbar.
Würde für eine Konfiguration von 40.000 EUR monatlich 319 EUR bei 48 Monaten zahlen. (15% Hauspreis, Abwrackprämie und VW-Umweltprämie machen zusammengut 11.000 (elftausend) EUR Rabatt!!!)
Mit 4 Jahren Garantie, Versicherung und allen Inspektionen usw. sind es unterm Strich 400 EUR im Monat. Passt.
Für einen A3 2.0 TDI mit guter Ausstattung sinds 406 EUR/mtl.
Und ein vergleichbarer A3 2.0 TFSI kostet gleich mal schlappe 10.000 EUR mehr (für ein altes Modell mit son paar LEDs, die irgendwie nicht so wirklich zu dem angestaubten Rest passen)

Da fällt mir die Entscheidung nicht allzu schwer. Gebe den GTI Montag wieder zurück, schlafe noch ein paarmal drüber und werde dann wohl am Samstag den Vertrag unterschreiben.

Muss dann wohl leider auf die Autostadt verzichten, aber das is mir die 5.000 EUR wert.

Und dann meinen Golf 3 mit 60PS wartend zu Grabe tragen... 😎

Ist glaub ich ganz schön lang geworden mein Bericht, aber die Begeisterung für dieses GEILE Auto musste mal raus. Sorry :-)

Greetz und gn8

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bolzer13


Der Motor ist deutlich lauter und vorallem kerniger etwas gewagt aber wie ich finde sehr gelungen.
bolzer

Können das andere User auch bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von awex2009


nach dem ganzen gequatsche sollte man den thread in "wie fährt man eine probefahrt" umbenennen.

sicherlich nicht so wie in dem oben verlinkten Video....😠😠😠

Einfach lächerlich wie ihr nicht einmal beim Thema bleiben könnt.

Also zurück zum Thema:

Bin den GTI mit DSG auch gleich am 1. Tag, als er zum Händler kam, probe gefahren...

- Der Sound ist um einiges kerniger als der Ver GTI.
- Das neu entwickelte XDS regelt so gut, dass man nicht mal merkt, dass ESP überhaupt an ist
- DSG hat mich persönlich nicht überzeugt, da es bei normaler Fahrt in zu niederen Drezahlen dreht und man dadurch so ein "Brummen" beim Beschleunigen hört. (ist aber Ansichtssache) Bei schneller Fahrweise schält mir das DSG zu früh in den nächsten Gang.
- Innenraum wie beim normalen Golf 6 auch superschön verarbeitet
- Verbrauch lag bei ca. 10l bei meiner Probefahrt

Jetzt kommt aber die Krönung:

War letzte Woche bei Wendland um meinen Golf V 2.0 TDI auf Serie umrüsten zu lassen, und habe dort auf dem Hof gleich 2 nagelneue GTI's stehen sehen.
Der eine war ein Schalter und Herr Wendland war so freundlich, mit mir eine ausgiebige Testfahrt zu machen. Dazu muss ich sagen, dass das Auto in Sachen Leistung schon auf 260 PS optimiert war. Im Grenzbereich spürt man rein garnichts vom Regeln des ESP's wie schon oben erwähnt aufgrund des XDS-Differentials.

Wie dem auch sei, ich bin vom Schalter stark überzeugt, da man diesen nach Lust und Laune sogar bis 7.000 Umdrehungen pro Minute drehen kann und so die Gänge voll und ganz ausfahren kann.

Der Verbrauch war bei dem Wendland GTI relativ hoch, jedoch lag das daran, dass ich die ganze Testfahrt gemeint habe, ich sei auf der Rennstrecke und auf der Jagd nach neuen Streckenrekorden.

Hier noch ein Bild vom Wendland GTI:

Zitat:

Original geschrieben von hestia



Zitat:

Original geschrieben von awex2009


nach dem ganzen gequatsche sollte man den thread in "wie fährt man eine probefahrt" umbenennen.
sicherlich nicht so wie in dem oben verlinkten Video....😠😠😠

Vor allem der Beifahrer war gut ...

"ey mann vorsicht ... da ... ein auto" 😁

Um es mal mit Lukas' Worten auszudrücken: der Vollidiot.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tuttlinger88


Einfach lächerlich wie ihr nicht einmal beim Thema bleiben könnt.

Da klickt man immer Erwartungsvoll auf den Threat und wird so bitter enttäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


So sollte eine Probefahr nicht aussehen, der User hat mehrere Videos vom Gti drin

Link

ich hab mir das video angesehen. Da muss man nichts mehr dazu sagen. Solch einen lebensmüden Unsinn habe ich nicht mal mit 20 Jahren veranstaltet. Schlimm genug wenn die Idioten sich tot fahren, wenn Sie aber noch andere totfahren....Prost Mahlzeit

Mich würde immer noch interessieren, wie der Sound im Vergleich zum Ver GTI ist.

250 auf der Bahn

hier wieder ein Hobby-Schuhmacher 😉

gehen tut aber aber wirklich nicht schlecht...😁😉

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


gehen tut aber aber wirklich nicht schlecht...😁😉

Hallo,

passt vielleicht nicht so ganz hier rein, aber hab meinen GTI auch am 26. bestellt mit fast identischer Ausstattung. Lediglich die Winterreifen habe ich nicht, dafür das Schiebedach. Würde mich freuen wenn wir mal unsere Termine vergleichen könnten. Bisher habe ich aber noch keine Auftragsbestätigung erhalten.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von ZeBastiano



Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


gehen tut aber aber wirklich nicht schlecht...😁😉
Hallo,

passt vielleicht nicht so ganz hier rein,

Gruß.

Du hast es erfasst. Frag halt in dem GTI Threat.

Hier geht´s um Erfahrungen zum GTI. Wenn ich schon welche hätte würde ich es ja hier schreiben. Bekomme meinen aber erst nächste Woche, und hoffe somit hier was erfahren zu können und mir die Wartezeit zu verkürzen.

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


gehen tut aber aber wirklich nicht schlecht...😁😉

Der hat wahrscheinlich 13 Zoll Felgen drauf.

Wie die Typen die in der Ortschaft 35 fahren...weil sie meinen sie fahren schon 55 😁

Möchte meine Eindrücke aus einer Vierstündigen Probefahrt mit dem Golf VI GTI DSG schildern.
Vorab:
- Bin quasi gelernter BMW-Fahrer. Bin noch nie Golf oder Audi gefahren.
- Bisher fast immer Diesel. Der letzte Benziner war ein 316i mit 102 PS - vor ca. 10 Jahren.
- Derzeit fahre ich einen 320d mit 177 PS. Ich hätte gern mal wieder einen Benziner. Die BMW-Vierzylinder sind derzeit aber nicht konkurrenzfähig und die Sechszylinder nicht mehr zeitgemäß. Der VIer GTI spricht mich optisch an. Der höhere Verbrauch gegenüber dem Diesel würde durch den geringeren Anschaffungspreis mehr als ausgeglichen. Mit anderen Fahrzeugen habe ich mich bisher nicht beschäftigt. Ein Audi käme aber auch grundsätzlich nicht in Frage.

Was mir positiv auffiel:
- Verarbeitungsqualität oberflächlich betrachtet durchaus auf BMW-Niveau. Schaut man genauer (auch in die Ecken), sieht man, wo gespart wurde. Ist aber absolut ok, wenn man die Preisdifferenz betrachtet.
- Das DSG ist einfach sensationell. Schneller schaltet kein Mensch - und auch keine Wandlerautomatik.
- Motor lässt sich benzineruntypisch wie ein Diesel fahren - gut für den Verbrauch, aber auch ausdrehen - gut , wenn man Reserven benötigt. Beim Ausdrehen klangvoller Sound. Insgesamt sind Motor und Getriebe eine sehr harmonische Kombination. Mein Verbrauch auf ca. 100 km bei bewusst sparsamer jedoch flotter Fahrweise lag bei 8,5 l lt. Bordcomputer. Finde ich angemessen. Mein Diesel benötigt bei gleicher Fahreweise ca. 7,5 l.
- Trotz Frontantrieb kaum Einflüsse in der Lenkung zu spüren. Hätte ich so nicht erwartet. Hier hat sich viel getan!
- Platzangebot auf BMW 3er-Niveau. Kopffreiheit trotz Schiebedach sogar deutlich größer.
- Für DCC hätte ich mich nie interessiert. Aber schlagt mich: Ich benötige die Comfort-Stellung. Dann ist der Golf ähnlich komfortabel wie mein BMW mit M-Sportfahrwerk, 19"-Felgen und Runflat-Bereifung.
- RNS 510 intuitiv zu bedienen. Armaturenbrett mit sehr gefälliger Optik.

Was mir negativ auffiel:
- Motor klingt im unteren Drehzahlbereich unmotiviert und charakterlos. Zudem ist er lauter als ich erwartet hätte. Kaum leiser als mein Diesel und recht brummig.
- Der Showroom-GTI hatte Karositze. Sehen sehr nett aus, aber die Seitenverkleidung sowie die Mittelarmlehne ebenfalls mit Stoff zu beziehen ist ziemlicher Unsinn. Viel zu verschutzungsanfällig. Nur aus diesem Grund würde ich mich für Leder entscheiden. Auch wenn der Innenraum dadurch sehr schwarz ist. Warum sind die Ledersitze nicht mit roten Nähten abgesteppt?

Dann werd ich auchmal was zum Thema beitragen:

Ich bin vor einigen Wochen den GTI zur Probe gefahren, da ich mich zwecks Abwrackprämie endlich mal entscheiden musste. Zur Auswahl standen:
- Ford Focus ST
- das C-Sportcoupe(W203) aus Familienbesitz
- Golf VI GTI

Ford Focus ST:
Ich muss ehrlich dazu sagen, dass ich absolut kein Ford-Fan bin. Da ich aber so viel Gutes über das Auto gehört habe, habe ich Ford auch mal eine Chace gegeben. Was die Fahreigenschaften angehen macht das Auto fast Spaß, der Motor geht recht gut, aber das Ford-Gefühl bleibt. Das typische Untersteuern ist in schnellen Kurven meiner Meinung nach zu extrem. Die Verarbeitung ist an vielen Stellen nicht überzeugend und irgendwie wirkt das Auto klobig. Sorry meine Meinung.

C-Sportcoupe:
Das Auto ist ja schon ein paar Tage älter, hat den 230 Kompressor Motor, noch mit echten 2,3 Litern Hubraum und nicht die spätere abgespeckte Version mit 1,8 Litern. Das Auto macht immernoch Spaß, überrascht extrem auf der Autobahn, jedoch sind die Fahrleistungen zwischen 50 und 150 km/h nicht überzeugend. Es fehlt einfach an Spritzigkeit. Da hilft auch kein Heckantrieb. Außerdem würde ich keine Abwrackprämie bekommen und auf meinem Polo 6n sitzen bleiben.

Golf VI GTI:
Verglichen mit den beiden anderen Autos, macht der Golf mit Abstand am meisten Spaß. Ich bin noch nie einen Wagen gefahren, der zu dem Preis so viel bietet. Ich finde dieses: "Der GTI ist teuer"- Gerede nicht fair. Das Auto ist von Außen und Innen einfach Top und es ist schwierig in der Preisklasse etwas besseres zu bekommen. Ich vergleiche ihn hier Preis-Leistungs-technisch mit Autos die wirklich in einer anderen Liga fahren: z.B. SLK55AMG und Audi TTS. Der TTS ist sein Geld meiner Meinung nach nicht wert. Ein S3 Motor im TT und dann 10.000 Euro teuerer als der S3, Sorry das ist Verar...... Da reicht das Geld bei ordentlicher Ausstattung schon fast für einen M3. Naja zurück zum Golf. Auf der Autobahn hatte ich (was für ein Zufall) einen Golf V GTI vor mir. Wir haben beide Vollgas gegeben. Der Golf V war nicht wirklich langsamer ab 180 km/h kam ich etwas schneller vorwärts. Der Unterschied war aber nicht wirklich auszumachen. Das DCC fand ich super, auf kurvigen Landstraßen ist der Unterschied am stärksten, ansonsten nicht mein Ding. Das DSG hat mich in Sachen Geschwindigkeit 100%ig überzeugt. So fühlt sich modernes Autofahren an! Der Preis ist wieder eine andere Sache.
Fazit: Ich habe das Auto bestellt (siehe Signatur) einfach Top. Mein erster Neuwagen, ich freu mich.

Moin,
nach 4 jahren Ver GTI Schalter und mehr als 100.000 hatte ich heute das Vergnügen einer VIer GTI DSG Probefahrt. Vor allem das DSG hat mich dabei interessiert da ich mich die letzten 4 Jahre öfter geärgert habe kein DSG zu haben. Leider hatte das Fhzg. kein DCC...
DSG ist war in der Stadt, vor allem im Stau echt angenehm, aber ansonsten hat es irgendwie nicht meine Erwartungen erfüllt. Ich weiß nicht genau warum oder was gefehlt hat...vielleicht waren die Erwartungen zu hoch. Cool war auch bergiger Landstraße auch der S-modus, aber sobald die Straße langweiliger wird...naja.
Echt enttäuscht war ich vom Sound. Hab vorher gehört geiler als im Ver GTI..ich fand es genau umgekehrt. Meiner ist definitiv rauher, gerade bei Last zwischen 2 & 3500 Umdrehungen. Liegt aber vielleicht auch am Kilometerunterschied, der VIer hatte man gerade nen paar hundert km. Sehr zufrieden war ich mit dem Verbrauch. Ich denke schon das der 1L weniger als der Ver passt.
Achja, das VIer Lenkrad ist definitv besser, jdf für meine Hände.
Alles im allen: Ich dachte vor der Probefahrt: Ok der wird es...Jetzt überleg ich mir schon genauer meinen Ver zu behalten. 100t km, nicht einmal außer Service beim Freundlichen...warum abstoßen?
bis denne, jpfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen