Erfahrungen & Tipps zu Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.

Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)

658 weitere Antworten
658 Antworten

Bei mir ebenfalls nicht vorhanden, danke für die Bilder.
Bin mal gespannt was meinem Verkäufer dazu einfällt.
Am Ende haben wir das Modul mit der Simkarte garnicht eingebaut bekommen. Vielleicht doch mal die Notruftaste drücken ob was passiert.

So Heute mal das Radio neugestartet und Security & Service (Plus) scheint weitestgehend zu laufen. Die online Diebstahlmeldung aufs Handy sehe ich nicht..Vielleicht dann doch nochmal Auto im Konto löschen und Neu anlegen sowie Zurücksetzen des Pro...
Edit:
Alle Dienste sind verfügbar

Hast Du dann ausser dem Radioneustart noch etwas gemacht? Meiner war 2,5 Tage in der Werkstatt und es wurde alles mögliche gemacht aber es läuft einfach nicht.

Nö...Außer dass ich regelmäßig in Bezug auf meine Mangelanzeige (Vorgangsnummer) per Mail auf baldige Antwort/Korrektur hingewiesen habe. Kann sein das es schon länger verfügbar war nur das sich keine Socke von VW gemeldet hat

Ähnliche Themen

Bei mir hat es nichts verändert. Da muss ich weiter hoffen dass jemanden in Wolfsburg was dazu einfällt.

Ich gehe auch davon aus, dass da im Hintergrund was korrigiert wurde. Bei meinem letzten Gespräch gab es definitiv falsch hinterlegte Fahrzeugdaten (Touran anstatt Tiguan).
Das zurücksetzen war denke ich nur nötig damit sich die Dienste korket anmelden...

Zitat:

@surf321 schrieb am 8. Dezember 2016 um 20:17:19 Uhr:


Ich habe "plötzlich" in der Car-Net Diensteverwaltung einen neuen Dienst "Reiseauskunft". Leider ohne Lizenz.

Habt Ihr das auch?

Vielleicht will uns hier VW mit einem zusätzlichen neuen Dienst überraschen!?! Die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂

Liegt es am DP das hier z.B. Reiseauskunft oder auch Notruf angezeigt werden?
Ich habe das DM, aber im Gerät werden mir unter Dienste nicht das Hupen &Blinken, Notruf oder Reiseauskunft angezeigt.
Habe das S&S plus Paket.
Notruf manuell auslösen und dann manuell abbrechen geht o.P. geht nun der Notruf nicht automatisch im Fall des Unfalles?

Über die Handy App kann ich hupen & blinken auch o.P. im Gerät DM wird dieser Dienst aber nicht angezeigt.
Ist das so richtig oder sollte das DM ein update vom Freundlichen bekommen?

P.S. Weiter runter scrollen in der Anzeigenseiten geht nicht, da ist nix mehr.😕
Onlineziele übertragen o.P. wird auch unter Dienste angezeigt.

Also ich finde das wirklich schwierig. Dass die Werkstatt das System noch nicht kennt und den Fehler nicht ausfindig machen kann versteh ich. Aber dass Wolfsburg auch nichts einfällt ausser das Auto aus Carnet zu entfernen und auf Auslieferungszustand zu stellen ist armselig. Ausserdem hab ich keine Lust bei einem Auto für 62schlagmichtot selber nach der Ursache zu forschen, da hatte ich erwartet ein funktionierendes Gefährt zu bekommen.
Ich habe das System gekauft um mich im Falle eines Unfalles versorgt zu wissen, das heisst dass der Notruf ausgelöst wird wenn ich es nicht mehr kann. Darauf vertrauen tu ich nicht. Jetzt sowieso nicht da es nicht funktionieren kann solange die Simkarte keine Verbindung zum Boardcomputer hat und das Vertrauen ist bei mir extrem gesunken.
Und besonders toll finde ich es auch nicht meinen Neuwagen mehrmals in die Werkstatt bringen zu müssen, auch wenn dort alle sehr bemüht sind und ich einen Vorführwagen bekomme.

Ich habe auch noch mal eine Frage zu dem Thema mobile Daten.
Ich nutze eine SIM im Handschuhfach. Nach jedem Radiostart kommt jetzt die Meldung, ob ich die Netzwerkverbindung wirklich herstellen will, weil dadurch möglicherweise zusätzliche Kosten anfallen.
Das muss ich nach jedem Start zunächst bestätigen.

Kann man die Meldung umgehen bzw. das generell erlauben?

Ich habe im Menü was gefunden wo man VW und Fremd-Apps den Zugriff auf das Internet erlauben kann, die Häckchen sind aber beide bereits gesetzt.

Ein Bild der Meldung hänge ich an.

PIN speichern ist möglich. Abfrage kam beim einsetzen der SIM. Schau mal bei den Netzwerk Einstellungen ob es da was gibt in diesem Zusammenhang. Die Meldung sehe ich zumindest zum ersten Mal

Die PIN ist schon entfernt. Es hakt scheinbar nur daran, den APPS die Berechtigung zu geben die Verbindung zu nutzen.

Es steht bei Datenverbindung?

Es kommt direkt wenn ich den Wagen starte ohne etwas anderes zu tun.

Sry meinte was steht bei Netzwerk / Datenverbindungen? Zulassen?

Hallo ich bin gerade auf der Suche nach dem WLA-Stick ich hab jetzt diesen hier gefunden "Huawei E8372h-153" ist dieser vergleichbar zum HUAWEI E8372-w?

Von 50-100€ ist alles möglich das irritiert mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen