Erfahrungen & Tipps zu Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.

Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)

658 weitere Antworten
658 Antworten

Habe von VW gerade erfahren, ja S&S plus habe ich. Da mein T2 nach 22 KW gebaut wurde wäre der automatische Notrufservice bereits in der Basic enthalten.
Warum bei mir im DM manche Dienste nicht angezeigt werden wusste man nicht. Händler fragen bzw. er sollte eine Anfrage starten. Wieder einmal!
Zusätzlich stellte der nette Kundenberater von VW fest, die automatische Notruffunktion hat ein dickes rotes Kreuz und würde gar nicht funktionieren.
Im Fall des Falles würde nix ausgelöst. Warum das nicht installiert ist obwohl gekauft worden musste, blieb offen.
Händler soll eine Anfrage stellen wenn er es nicht lösen kann wieder bei VW melden. Hä????
Es wird mir langsam zu bunt, wie oft ich schon war und voraussichtlich noch wieder zum Händler muss. Schöne neue Technik aber verlassen kann man sich nicht darauf.
Hoffe das VW das schnellstens abstellen kann denn bezahlt worden ist bereits.

Zitat:

@Homer33 schrieb am 16. Dezember 2016 um 18:49:01 Uhr:


Sry meinte was steht bei Netzwerk / Datenverbindungen? Zulassen?

Das wars!!! Man muss also einmal die Apps selbst erlauben im Setup, und unter Netzwerk nochmal einstellen: "Zulassen" und nicht "Nachfragen"

Wer suchet (und fraget) der findet (oder bekommt Antworten)

Danke Dir!

Hallo zusammen,
ich habe seit Donnerstag meinen neuen Tiguan R-Line. Natürlich wollte ich auch die neuen Funktionen austesten und Car-Net einrichten. Hat auch alles funktioniert bis auf die Eingabe des Registrierungscodes im Menü. Hie bekomme ich immer eine Fehlermeldung "Registrierung nicht möglich".
Anruf bei der Hotline, die Dame hat das Auto auch auf dem Server gesehen, konnte aber auch nicht weiter helfen und hat das Problem an die interne IT weiter gegeben.
Allerdings hat sich da bis heute nichts getan.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?

2. Frage: ich habe hier jetzt schon einiges über nachträgliche Freischaltungen etc. gelesen. Ist es auch möglich, das Start/Stopp System auszuschalten. Das hat mich schon bei meinen zwei CC's geärgert, dass ich immer beim Losfahren erst den Knopf drücken muss, um dieses automatische Motorabschalten zu unterdrücken ?

Vielen Dank und Gruß
Rüdiger

Nachricht von VW. Bei meinem muss das Steuergerät getauscht werden, weil Security&Service Plus nicht läuft.
Ist bestellt worden, Infos folgen, ob alles funktioniert, wenn es getauscht wurde.

Ähnliche Themen

Bin gespannt ob es daran liegt. Die Anfrage meines Händlers läuft seit Mittwoch.

Bei mir läuft alles so weit. Lediglich werden die Area Notifications am iPhone nicht gepusht (Notifications sind aktivier) sondern nur per email gemeldet.

Zitat:

@navysurf schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:59:24 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe seit Donnerstag meinen neuen Tiguan R-Line. Natürlich wollte ich auch die neuen Funktionen austesten und Car-Net einrichten. Hat auch alles funktioniert bis auf die Eingabe des Registrierungscodes im Menü. Hie bekomme ich immer eine Fehlermeldung "Registrierung nicht möglich".
Anruf bei der Hotline, die Dame hat das Auto auch auf dem Server gesehen, konnte aber auch nicht weiter helfen und hat das Problem an die interne IT weiter gegeben.
Allerdings hat sich da bis heute nichts getan.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?

2. Frage: ich habe hier jetzt schon einiges über nachträgliche Freischaltungen etc. gelesen. Ist es auch möglich, das Start/Stopp System auszuschalten. Das hat mich schon bei meinen zwei CC's geärgert , dass ich immer beim Losfahren erst den Knopf drücken muss, um dieses automatische Motorabschalten zu unterdrücken ?

Vielen Dank und Gruß
Rüdiger

Zu start stopp gibts bereits einen thread. Da steht soweit ich mich erinnere das es illegal ist diese funktion dauerhaft zu deaktivieren.

Steuer und so ;-)

Seit Mitte letzter Woche laufen bei mir wieder die Carnet-Dienste.

Insbesondere auch Security & Service plus. Die Fahrdaten, Türen/Licht, Status (Gesamtfahrstrecke, nächster Ölwechel/Inspektion), Parkposition sowie Benachrichtigungen werden sowohl im Carnet-Portal sowie in der App angezeigt.

Auch die 3 Tasten im Dachhimmel funktionieren.

Zitat:

@m-seyfried schrieb am 20. Dezember 2016 um 17:03:28 Uhr:


Auch die 3 Tasten im Dachhimmel funktionieren.

Hast du den Notruf etwa ausprobiert?

Ist es möglich, Security & Services ohne den Notruf Knopf freizuschalten???

Zitat:

@mr.kelloggs schrieb am 20. Dezember 2016 um 18:50:09 Uhr:


Ist es möglich, Security & Services ohne den Notruf Knopf freizuschalten???

Security & Service ist nicht nur eine Freischaltung, es ist ein anderer Vertrag mit VW. Wie du denen erklären möchtest das du in deinem Fahrzeug eine "Option" freigeschaltet hast ohne sie dafür zu bezahlen und dann den anderen Vertrag dafür möchtest wäre sicher interessant 🙄

Sorry, mein Fehler. Ist es möglich, Security & Services nachträglich zu erhalten, auch gegen Zahlung eines bestimmten Betrags?

Ob VW dir diesen Vertrag verkauft wenn dein Auto die Hardware dafür nicht hat musst du wohl bei deinem 🙂 erfragen. Ich tippe mal auf Nein lasse mich aber gerne anderweitig überzeugen

Zitat:

@derchris schrieb am 20. Dezember 2016 um 17:24:43 Uhr:


Hast du den Notruf etwa ausprobiert?

Natürlich habe ich die SOS-Taste ausprobiert nachdem die Security & Service plus-Dienste nicht mehr funktioniert haben. Die grüne LED hat ja immer geleuchtet.

Nach dem Drücken der SOS-Taste kam auf dem Discover Pro die Meldung "Ein Notruf wurde manuell ausgelöst... Wollen Sie mit der Notrufzentrale verbunden werden...".
Diesen habe ich dann manuell abgebrochen.

@chevie
Ich frage ob ich ohne die Hardware das S&S haben kann, da antwortest du mir ich brauch einen anderen Vertrag der nicht kostenlos ist. Ok... Ich frage ob es gegen Bezahlung möglich ist und du antwortest mir ich brauche die Hardware??? Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen