Erfahrungen & Tipps zu Car-Net
Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.
Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)
658 Antworten
Hast Du das Problem gelöst und kannst jetzt die Daten über die App beziehen?
Ich hab meinen am Mittwoch abgeholt und es ist wie bei Dir, ich bekomme weder über die App noch über die Carnet Hp Daten angezeigt.
Bei mir ist auch immer noch kein Datenaustausch mit der App möglich. Gestern nochmal mit VW telefoniert, arbeiten an einer Lösung (komischerweise ist bei VW im System bei mir ein Touran zu sehen und kein Tiguan).
Nein geht noch nicht
Komischerweise kann ich aber Ziele eingeben die das DP dann im Car-Net auch angenommen hat (über PC eingetragen)
Geht leider immer noch nicht.
Discover Pro mit Comfort. CarNet über Huawei E8372 mit LTE Telekom Multisim. Carnet ist nutzbar von den Diensten her (Tankstellen, Wetter, Verkehrsdaten, RSS) Auch alle Fahrzeugdaten wie nächste Inspektion, Verbrauch ab Tanken, Langzeit, ab Start, werden angezeigt. Ziele lassen sich über die Webseite auf das Pro übertragen und werden auch angezeigt. Nur die Security und Service Daten (fahrzeugspezifische) und auch Parkposition und Tankinhalt etc. werden weder an die App (iPhone) noch an die CarNet Webseite übertragen.
Gestern bei der Autostadt gewesen (Kumpel hat neuen Golf abgeholt) und den Mitarbeiter, der CarNet einrichtet für die Kunden gefragt. Er konnte auch nichts sehen und hat sich gewundert. Er empfahl mir, das Auto bei CarNet rauszunehmen, das Discover auf Werkseinstellungen bei CarNet zu stellen und das Auto neu zu verbinden. Habe ich
gemacht. Aber heute morgen, nachdem wieder gefahren wurde, keine Daten auf der App oder Webseite. Ein gestern Abend angeforderter Statusbericht wurde nicht gesendet (hat noch nie geklappt).
Heute nochmal telefoniert. Der Mitarbeiter empfahl mir, das mit CarNet mal über mein iPhone mittels Hotspot zu versuchen, als weiteren Test, ob der Stick vielleicht nicht kompatibel ist oder Probleme macht. Was mich (und ihn) aber auch wundern würde, weil alle Dienste im Auto ja nutzbar sind, bloß die Übermittlung der Security und Service Daten an die App/Webseite nicht.
VW hat ja explizit die Möglichkeit eingeräumt beim DP, dass man sich mittels eines externen Gerätes (kein Handy) verbinden und so die Dienste nutzen kann. Eine Kompatibilitätsliste gibt es meines Wissens ja von VW nicht und der eigene VW-Carstick funktioniert ja auch nur beim Discover Media und nicht beim Pro.
Meine Frage:
Hat jemand von Euch den E8372 in Gebrauch in Verbindung mit dem Discover Pro und hat das Security und Service Paket und funktioniert das bei Euch in derselben Konstellation wie bei mir mit den Datenübertragungen auf die App/Webseite ?
Habe ich vielleicht bei den Einstellungen des Sticks wichtige Einstellungen vergessen, die evtl. Einfluss auf die Übertragung der Daten hätten ?
Werde trotzdem heute mal mit Hotspot über iPhone ausprobieren und Bescheid geben bei VW (und hier natürlich).
Ähnliche Themen
welches von den Paketen hast Du? Was für Dienste werden Dir bei CarNet angezeigt?
VW S&S
Ich habe Security& Service plus, Discover Pro und mein S7 über RSAP angeschlossen mit Hotspot.
Carnet Dienste (Verkehr, Nachrichten, Wetter) funktionieren aber dasselbe wie bei Dir, kein Fahrzeugzustandsbericht in Carnet. RSS Feeds und Online Ziele funktionieren.
Ob es an Deinem Huawei liegt wenn ich diesselben Probleme habe?
Ähm, das kann doch gar nicht am Stick liegen. Für den Dienst "Security & Service" ist eine eigene eSIM im Steuergerät fix verbaut. Das (und nur das) läuft gar nicht erst über den Stick. Macht also schon Sinn, dass alles andere funktioniert und somit ist es zu 100% NICHT der Huawei-Stick.
Zumindest die S&S Plus Dienste erfordern den Notruf Dienst mit eigenem Steuergerät und SIM
Habe alle Dienste, die möglich sind in der Plus Version und natürlich den SOS mit interner eSIM. Bei VW hat mir keiner gesagt, dass und ob die Dienste
Tankfüllung, Service, Türen auf oder zu, Verbrauch ab Start, Tanken und Langzeit, Fahrzeugstatusbericht und
Pushmeldung bei Alarmanlagenauslösung, Gebietswarnung, Geschwindigkeitswarnung über die interne eSIM des Autos gehen oder diese Dienste auch über meine externe Anbindung (Huawei) gehen.
Wie gesagt, nutzen kann ich die Dienste Wetter, Nachrichten, Verkehr etc. alle. Die Verbindung über Huawei steht (auch stabil). Neuanmelen des Wagens bei CarNet hat nichts gebracht.
VW hat ja mir beim ersten Anruf und auch jetzt sogar mitteilen können, wann mein Auto online war. Ich kriege diese
S&S Basic/Plus Daten nur nicht an meine App oder an die Webseite weitergeleitet.
Die Infos sind im Auto natürlich sichtbar (Verbrauch, Service). Ist schon komisch. Weiß jetzt noch nicht mal, ob die SOS Taste geht und die Alarmanlage sich bei mir meldet oder die Service Taste oben im Dachhimmel funktioniert.
Vertrag läuft aber munter die Tage runter, wo ich es nicht nutzen kann, obwohl bezahlt.
Kann VW eigentlich auslesen, ob das funktioniert mit der internen Karte ? Wenn die nicht drin wäre, würden doch auch bei VW keine Daten ankommen oder ?
Wenn es grün leuchtet an der SOS Taste ist das System betriebsbereit. Starte mal das (Radio)System mit 10sec Lautstärkeregler drücken neu. Da kommt erst kurzfristig eine Meldung zum Notruf Dienst (nicht verfügbar und leuchtet gelb).
Ich habe theoretisch ja auch alle Dienste nur abrufen kann ich keinen einzigen....Prüfung läuft seit Wochen...
So wie oben beschrieben ist es bei mir leider auch. Die Carnet-Dienste (Verkehr, Wetter, Nachrichten, etc.) funktionieren.
Aber der Dienst "Security & Service" läuft nicht mehr seit dem 13.11.2016. D. h. in der App bzw. auf der Carnet-Seite wird der Fahrzeugstatus, Fahrzeugberichte, Parkposition, Tankinhalt nicht mehr angezeigt.
Seit der Abholung am 04.09.2016 bis zum 13.11.2016 hat es ohne Probleme funktioniert.
Die rote SOS-Taste funktioniert, auf dem Bildschirm vom Discover Pro kann man den manuell ausgelösten Notruf bestätigen bzw. abbrechen.
Außerdem leuchtet die LED grün, d. h. das System ist aktiv
Die beiden Service-Tasten funktionieren hingegen nicht.
Ich hatte auch schon überlegt ob ich die Notruftaste mal testen soll. Ist ja doof wenn man im Ernstfall merkt dass es nicht klappt. Meine Hunde haben heute netterweise die Alarmanlage ausgelöst (bin mal gespannt wie oft ich das vergesse), es kam keine SMS wie erwartet.
Ich habe "plötzlich" in der Car-Net Diensteverwaltung einen neuen Dienst "Reiseauskunft". Leider ohne Lizenz.
Habt Ihr das auch?
Vielleicht will uns hier VW mit einem zusätzlichen neuen Dienst überraschen!?! Die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂
Nein...aber viel interessanter finde ich die Security & Service Dienste....Die fehlen bei mir trotz S&S plus und damit erklärt sich auch das totstellen meiner App. VW hatte ich explizit gefragt welche Dienste vorhanden sein müssen damit die App/S&S läuft...Nö sind keine besonderen Dienste nötig...So ein Amateurverein
Die Security & Service Dienste funktionieren bei mir grundsätzlich einwandfrei (wenn man mal von einigen temporären Störungen absieht, z.B. Daten nicht aktuell oder temporäre Fehlermeldungen beim Aktualisieren).