Erfahrungen & Tipps zu Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.

Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)

658 weitere Antworten
658 Antworten

So, Tiguan aus der VW-Werkstatt abgeholt.
Dort wurde die Feldmaßnahme 91R6 durchgeführt: „Produktverbesserung der OCU“.

Ziel war es, nach über 2 Monaten endlich wieder die Pushmitteilungen für DWA, Gebiets- und Geschwindigkeitsbenachrichtigungen zu reaktivieren.
Nebenbei bemerkt sind das aufpreis- und kostenpflichtige Dienste.

Ergebnis: NEGATIV
Die Sch... geht immer noch nicht.

Der VW-Kundenservice WOB schickt seit über 2 Monaten Entschuldigungen, dass die Fachabteilung dran arbeitet.

Auskunft VW-Autohaus-Mitarbeiter: mit We-Connect wird alles besser

Meine persönliche Car-Net-Bewertung: der letzte Schrott.

Wenn also das Ergebnis der Cooperation von IT und Automotives so aussieht, wie es der weltgrößte Autohersteller hier mit Car-Net zeigt, werden wir autonomes Fahren entweder (hoffentlich) sehr spät bekommen oder wir sollten uns davor sehr fürchten.

Ganz zu schweigen davon, dass wir in Computern auf Rädern durch die Gegend fahren und dann noch - immerhin auf „Garantie“, wie die VW-Dame mehrfach betonte, aber eben doch mit persönlichem Aufwand - in die Werkstatt müssen, um dort Softwarefehler beheben zu lassen.

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 16. Juli 2018 um 21:30:05 Uhr:


immerhin auf „Garantie“, wie die VW-Dame mehrfach betonte,

Gekauftes Abo läuft weiterhin ab.

Da kann ich ja froh sein, Car-Net nur als Quelle für die Stauinfos zu nutzen ..

Zitat:

@DVE schrieb am 16. Juli 2018 um 21:47:14 Uhr:


Da kann ich ja froh sein, Car-Net nur als Quelle für die Stauinfos zu nutzen ..

Das ist ja das andere Car-Net. Es gibt halt das eine und auch das andere. Das mit Stick oder WLAN und das mit OCU. Ist ja auch absolut sinnvoll es gleich zu nennen aber was ganz anderes dahinter zu verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 16. Juli 2018 um 21:45:38 Uhr:



Zitat:

@greg_BLN schrieb am 16. Juli 2018 um 21:30:05 Uhr:


immerhin auf „Garantie“, wie die VW-Dame mehrfach betonte,

Gekauftes Abo läuft weiterhin ab.

Korrekt.
Da hat sich VW immerhin schon zu einer Kulanzverlängerung von 12 (!!!) Monaten überreden lassen.
Bleiben mir also noch 10 Monate.

Es funktioniert allerdings immer noch nicht.

Seit Samstag wieder mal nicht möglich den Fahrzeugstatus in der App oder auch über den Webbrowser zu aktualisieren. Als Fehlermeldung kommt "zur Zeit nicht möglich bitte versuchen sie es später". Fahrzeug steht immer in der Garage, ist verschlossen und Licht ist an :-), egal wo ich mit dem Fahrzeug gerade bin. Ist für mich mittlerweile ca. der 10. Ausfall (habe den Tiguan 14 Monate). Längste Ausfallzeit war mehr als 4 Wochen. Die Zuverlässigkeit dieses Systems ist für mich absolut untragbar. Störung ist wie immer gemeldet, mal sehen, wie lange es diesmal dauert.

Habe das selbe Problem. Heute mit VW Hotline gesprochen. Die haben das Problem aufgenommen. Ich warte jetzt.

Ich vermute, der Entwickler ist in Elternzeit oder im Sabbatical.
Seit 2 Monaten.

Ich muss jetzt mal etwas positives zum Service von VW schreiben. Mein Car-Net funktionierte ja seit dem 14.7. nicht mehr (ich habe irgendwann aufgehört die Ausfälle zu zählen), nun habe ich heute eine E-Mail bekommen, dass der Fehler behoben sei. Hatte ich auch schon mitbekommen, dass es Montag und Dienstag funktionierte. Seit dem späten Nachmittag gestern funktioniert es wieder nicht mehr. Ist doch toll, dass sie es hinbekommen haben, das System an fast 2 ganzen Tagen von 11 Tagen zum Laufen gebracht zu haben. Schön finde ich auch, dass die Fahrdaten immer in den Mülleimer geworfen werden, weil sie im Fahrzeug nicht zwischengespeichert werden.

Servicemaßnahme 91R6 soll bei mir helfen nachdem keine Fahrdaten mehr abrufbar sind. Zeitweise wurde das Fahrzeug nicht mehr gefunden. Bin mal gespannt was nach der Durchführung der Maßnahme funktioniert.

Bei mir geht es wieder. Ich habe den Service von VW angerufen.

Hallo zusammen,
bei mir gehen jetzt seit ca. 2 Wochen alle Security & Service Dienste nicht mehr. Parkposition und alles andere ist nicht aktuell und lässt sich auch aus der App nicht aktualisieren... Meldung „Verbindung mit Ihrem Fahrzeug nicht möglich... Netzabdeckung...“.
Im Navi unter Diensteverwaltung fehlen alle Security & Service Dienste (nur Guide & Inform Dienste sind noch drin). Außerdem sind im Dachhimmel die Tasten für Inforuf und Pannenruf ohne Funktion. Die Aktion 91R6 wurde bei mir schon im April gemacht.
Hat das noch jemand in dieser Form?
Die Car-Net Hotline konnte nicht helfen und schickt mich zum Freundlichen...

Seit ich das Auto habe (11.17) keine Probleme mit CarNet bis auf die benachritigung der DWA nicht aktivierbar war, was inzwischen auch vom Kundenservice behoben wurde innerhalb 2 Tage. Jetzt auch noch der DataPort in Gebrauch seit 3 Wochen ohne jegliche Probleme.

Hilfe durch den sogenannten „Kundenservice“ kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Leere Versprechungen und Absichtserklärungen seit knapp 3 Monaten!

Zitat:

@surf321 schrieb am 25. Juli 2018 um 19:48:49 Uhr:


Hallo zusammen,
bei mir gehen jetzt seit ca. 2 Wochen alle Security & Service Dienste nicht mehr. Parkposition und alles andere ist nicht aktuell und lässt sich auch aus der App nicht aktualisieren... Meldung „Verbindung mit Ihrem Fahrzeug nicht möglich... Netzabdeckung...“.
Im Navi unter Diensteverwaltung fehlen alle Security & Service Dienste (nur Guide & Inform Dienste sind noch drin). Außerdem sind im Dachhimmel die Tasten für Inforuf und Pannenruf ohne Funktion. Die Aktion 91R6 wurde bei mir schon im April gemacht.
Hat das noch jemand in dieser Form?
Die Car-Net Hotline konnte nicht helfen und schickt mich zum Freundlichen...

Da machst Du mir nicht wirklich Hoffnung. Was sollte die Maßnahme denn bewirken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen