Erfahrungen mit Toralin Anticarbon gegen verkokte Kolbenringe und hohem Ölverbrauch
So Leute, heute war es soweit, ich habe aufgrund meines hohen Ölverbrauchs mal das Toralin Anticarbon ausprobiert:
https://toralin.de/...rbon-a-kolbenring-reiniger-in-der-spr-hdose.html
Ich bin mal gespannt, inwieweit der Ölverbrauch dadurch zurückgeht...
Mein Fahrzeug: 320i M54, 170 PS, 215.000km
Ölverbrauch: 07l/1000km
VSDs: bereits gewechselt
O2Mod: verbaut und aktiv
aktuelles Öl: Liqui Moli Top Tec 4100, 5w40
Mein Motor war bei der Anwendung nicht mehr heiss, aber auch nicht arschkalt. Hab das Zeug jeweils 5s in die Kerzenlöcher gehalten, das DME-Relais gezogen und nach ca. 20 Minuten den Motor durchdrehen lassen.
Die Papiertücher, die ich in die Kerzenschächte gesteckt hatte, flogen erst mal schön raus 🙂 allerdings war wenig Toralin dran. Das meiste wurde beim ersten Motorstart wohl verbrannt.
Falls mir das Zeug nicht helfen sollte, werde ich zum nächsten Ölwechselintervall mal die Ölspüulungsvariante mit 'nem 0w40 ausprobieren.
Vielleicht habt Ihr mit Toralin Anticarbon ja auch Erfahrungen gemacht ? Hat's was genützt ?
Beste Antwort im Thema
So Leute, heute war es soweit, ich habe aufgrund meines hohen Ölverbrauchs mal das Toralin Anticarbon ausprobiert:
https://toralin.de/...rbon-a-kolbenring-reiniger-in-der-spr-hdose.html
Ich bin mal gespannt, inwieweit der Ölverbrauch dadurch zurückgeht...
Mein Fahrzeug: 320i M54, 170 PS, 215.000km
Ölverbrauch: 07l/1000km
VSDs: bereits gewechselt
O2Mod: verbaut und aktiv
aktuelles Öl: Liqui Moli Top Tec 4100, 5w40
Mein Motor war bei der Anwendung nicht mehr heiss, aber auch nicht arschkalt. Hab das Zeug jeweils 5s in die Kerzenlöcher gehalten, das DME-Relais gezogen und nach ca. 20 Minuten den Motor durchdrehen lassen.
Die Papiertücher, die ich in die Kerzenschächte gesteckt hatte, flogen erst mal schön raus 🙂 allerdings war wenig Toralin dran. Das meiste wurde beim ersten Motorstart wohl verbrannt.
Falls mir das Zeug nicht helfen sollte, werde ich zum nächsten Ölwechselintervall mal die Ölspüulungsvariante mit 'nem 0w40 ausprobieren.
Vielleicht habt Ihr mit Toralin Anticarbon ja auch Erfahrungen gemacht ? Hat's was genützt ?
296 Antworten
Habe noch mal bei Shell nachgelesen und jetzt doch das Helix Ultra ECT C3 5W-30 storniert und stattdessen das Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 mit VW Freigabe bestellt.
Hi zusammen, kurze Frage. Habe es heute auch angewendet, nach Jahren zum zweiten Mal. Motor will nicht mehr starten und dreht nun so als ob keine Kerzen drin wären oder keine Kompression da ist. Vorher war alles in Ordnung. Habt ihr eine Idee was da passiert sein könnte? Habe mir nun ein Amazon Kompressionsmessset gekauft. Hoffe nicht das ich da was zerstört habe.
Motor mittelwarm, Zündkerzen raus, toralin rein, Kerzen wieder drauf, 10min eingewirkt. Kerzen raus, Motor starten ohne Sicherung benzinpumpe (kommt aber trozdem spritt aus den düsen habe ich später gemerkt). Dann habe ich mit Druckluft in den zylinder gepustet und gleichzeitig meinen Sauger mit einem kleinen Schlauch im zylinder zum absaugen. Dann paar Stunden später alles zusammen gebaut und versucht zu starten. Motor dreht super leicht, trotz Zündkerzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lappenmische schrieb am 3. August 2024 um 23:58:38 Uhr:
Sicherung Kraftstoffpumpe prüfen. Hast du die vllt falsch eingesetzt?
Ne die läuft, höre sie wenn man die Zündung anmacht, wenn die raus ist, hört man nichts mehr. Leider was anderes. Ich checke nicht was es sein könnte. Kann man irgend wie beim Golf V prüfen ob die Kerzen Funken? Vieleicht gibt es ja keine Zündung.
Haben die Stecker von den Zündspulen eventuell beim Auspusten eine Ladung Schmutz abbekommen? Das würde zwar nicht erklären, dass der Motor zu leicht dreht, aber das könnte den Zündfunken hindern.
Zitat:
@martinmartin schrieb am 4. August 2024 um 00:26:09 Uhr:
Haben die Stecker von den Zündspulen eventuell beim Auspusten eine Ladung Schmutz abbekommen? Das würde zwar nicht erklären, dass der Motor zu leicht dreht, aber das könnte den Zündfunken hindern.
Leicht drehen kann eigentlich nur fehlende Kompression sein oder? Montag bekomme ich ein Standard Amazon tester. Dann weiß ich mehr. Total komisch.
Mein M54B30 spritzt kein Benzin mehr ein, wenn die Zündspulen abgesteckt sind, da brauche ich keine Sicherung ziehen 🙂
Endoskopieren und schauen was Sache ist. Vielleicht hat sich dreck zwischen den ringen und zylinderwand gedrückt.
Habe bei meinem mehrfach toralin angewendet und hatte keine dieser Probleme.
Was spricht dagegen morgen nochmal neu einzusprühen?
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 4. August 2024 um 00:38:06 Uhr:
Endoskopieren und schauen was Sache ist. Vielleicht hat sich dreck zwischen den ringen und zylinderwand gedrückt.Habe bei meinem mehrfach toralin angewendet und hatte keine dieser Probleme.
Was spricht dagegen morgen nochmal neu einzusprühen?
Sehr gute Idee. Werde ich machen!
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 4. August 2024 um 00:37:04 Uhr:
Mein M54B30 spritzt kein Benzin mehr ein, wenn die Zündspulen abgesteckt sind, da brauche ich keine Sicherung ziehen 🙂
Meiner spritt sogar noch ein, wenn die benzinpumpe aus ist, da anscheinend in den Leitungen noch genug Benzin ist. Also das sollte es nicht sein.
Werde morgen mal berichten.
Ich war letzte Woche bei ATU, wg. einer Klimawartung (Es gab ein Angebot, sonst würde ich da nie hinfahren) und da habe ich gesehen, dass die ein „Carbon Cleaning“ für 80,-, bzw. 150,-€ anbieten.
Das läuft wohl vollautomatisch, mit einem Gerät ab, welches an Motor angeschlossen wird.
Ist vielleicht interessant für diejenigen, die sich das zu Hause nicht zutrauen, oder Fehler vermeiden möchten.
Gibt’s da schon Erfahrungen?
Kleines Feedback, funktioniert alles wieder. Ich habe echt kein plan was da los war. Auto ist normal gestartet nach erneuter Behandlung. Rauch aus dem auspuff für paar min und fährt ganz normal. Besser sogar.
Hier noch paar Bilder meiner Kolben. Ist aber ein billiges Endoskop.
Da wird sich wohl tatsächlich Ölkohle zwischen Zylinderwand und Kolbenring verklemmt haben.
Schön das er wieder läuft🙂