Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern.......

Audi S6 C4/4A

Ich frage mal so in die Runde:

Ich würde gerne Eure Erfahrungen mit Tieferlegungsfedern Teilen.

Ich selber fahre die KAW 55/35 Federn in meinem S6 V8 Avant und bin eigentlich vom Aussehen des Fahrzeugs super zufrieden, jedoch finde ich es sehr Hart und Tief.

Welche Federn habt Ihr drin und seid Ihr damit zufrieden bzw. unzufrieden.

In diesem Zusammenhang frage ich ebenfalls nochmals in die Runde:

Möchte jemand mit mir tauschen?

KAW 55/35 federn gerade mal rund 3000 KM gefahren mit Gutachten gegen andere Federn die so um die 40/20 liegen?

Beste Antwort im Thema

Habe vorhin schon mal nach Fotos geschaut. Leider nix aussagekräftiges, entweder im Fahrbetrieb, mit eingeschlagenen Rädern und aus ungünstigen Blickwinkeln oder / und mit schwerem Zeug im Kofferraum oder mit Hänger dran.

Aber schau einfach die schätzungsweise 3.680 Fotos vom S6 Plus Freund an, der S6 Plus Avant (mit Klima) hat dieselben Federn wie der S6 4.2 Avant mit Sportfahrwerk (und Klima) drin.

FP

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ja den meine ich.

4A0 411 109 Daempfungsring fuer Federbeinlagerung 2 Zapfen

4A0 411 109 A Daempfungsring fuer Federbeinlagerung 1 Zapfen

Der mit der Kennzeichnung "2 Zapfen" ist z. B. im S6 mit Sportfahrwerk drin. Auf diesen Gummi kommt dann noch der dünne Plastikteller, dann der Federteller, dann das Rillenkugellager u.s.w.

Unten an der Feder ist bei den C4 Federbeinen nichts dran, ausser Rost...

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Ja den meine ich.

4A0 411 109 Daempfungsring fuer Federbeinlagerung 2 Zapfen

4A0 411 109 A Daempfungsring fuer Federbeinlagerung 1 Zapfen

Der mit der Kennzeichnung "2 Zapfen" ist z. B. im S6 mit Sportfahrwerk drin. Auf diesen Gummi kommt dann noch der dünne Plastikteller, dann der Federteller, dann das Rillenkugellager u.s.w.

Unten an der Feder ist bei den C4 Federbeinen nichts dran, ausser Rost...

FP

Weist du auch welcher von den beiden der dickere ist?

Ich denke mal der nicht vom S6 Sportfahrwerk!

Also jetzt reichts mir langsam, das kotzt mich dermaßen an, das glaubt Ihr gar nicht... 😠

Früher habe ich sowas auswendig gewusst aber jetzt weiss nicht nicht einmal mehr wo ich das mal aufgeschrieben habe....

Und ob ich irgendwo noch so Dämpfungsringe rumliegen habe weiss ich auch nicht mehr...

Zwar glaube ich auch das der mit 2 Zapfen dünner ist, aber glauben heisst nicht 100% wissen...

FP

Ich versuch mal bei Audi was raus zu bekommen.😉

Ähnliche Themen

Meinen hat der Vorbesitzer so hergerichtet 😁

Mir persönlich gefällt die Optik, ansonsten isssa mir zu tief und zu hart.
Die Federn sind schon leicht rostig und die Dämpfer müssten auch schon getauscht werden.
Weis aber nicht was ich ihm gönnen soll, bin noch sehr unentschlossen 🙄

Bilder:
1x der silberne (verkauft)
1x der aktuelle

Audi-a6-05-03-2008-078
Audi-a6-05-03-2008-077
Audi-a6-05-03-2008-082
+5

Zitat:

Original geschrieben von ship


Meinen hat der Vorbesitzer so hergerichtet 😁

Mir persönlich gefällt die Optik, ansonsten isssa mir zu tief und zu hart.
Die Federn sind schon leicht rostig und die Dämpfer müssten auch schon getauscht werden.
Weis aber nicht was ich ihm gönnen soll, bin noch sehr unentschlossen 🙄

Bilder:
1x der silberne (verkauft)
1x der aktuelle

Dein Aktueller liegt gut, damit könnte ich mich anfreunden. Persönlich gefällt mir der Silberne mehr, warum hast du den weg gegeben?

Zitat:

Original geschrieben von ship



Die Federn sind schon leicht rostig und die Dämpfer müssten auch schon getauscht werden.
Weis aber nicht was ich ihm gönnen soll, bin noch sehr unentschlossen 🙄

Von der Optik beide nett! Über Felgen kann man sich streiten!

Wenn neue Dämpfer verbaut sind haste bestimmt wieder komfort! Macht schon teilweise ordentlich was aus!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Persönlich gefällt mir der Silberne mehr, warum hast du den weg gegeben?

Ist jetzt zuviel um das zu beschreiben, aber wennst Lust hast kannst das ganze ja nachlesen.

Is ein bischen viel aber der Fred von damals hat mir wieder Mut gegeben und ich hab nach einem Jahr E300D Touring wieder einen AEL gekauft - naja - alte Liebe rostet nicht 🙂 😁 😛

Und viele Bilder...!

http://www.motor-talk.de/.../...e-tod-von-meinem-ael-t1775830.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...en-dicken-weggegeben-t1816163.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...muenchen-300er-d-tee-t1816193.html?...

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Persönlich gefällt mir der Silberne mehr, warum hast du den weg gegeben?
Ist jetzt zuviel um das zu beschreiben, aber wennst Lust hast kannst das ganze ja nachlesen.
Is ein bischen viel aber der Fred von damals hat mir wieder Mut gegeben und ich hab nach einem Jahr E300D Touring wieder einen AEL gekauft - naja - alte Liebe rostet nicht 🙂 😁 😛

Und viele Bilder...!

http://www.motor-talk.de/.../...e-tod-von-meinem-ael-t1775830.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...en-dicken-weggegeben-t1816163.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...muenchen-300er-d-tee-t1816193.html?...

Das schaue ich mir in ruhe mal an!

Auf jeden Fall liegen die schön auf der Strasse (Optisch), aber das es hart sein soll kann ich nicht wirklich glauben!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



........Haste mal die Bilder von meinem mal angeschaut? Da kannste genau sehen wie Tief der liegt!

Jetzt habe ich fünf mal alle 7 Seiten des Themas hier durchgeschaut, mich stundenlang durch Opa's Block gewühlt und dann letztendlich im Profil die "tiefen" Fotos gefunden.

Soo schlimm ist das ja nicht; wenn eben die Nähe von den Kat's zur Fahrbahn nicht wäre. Hatte selbst schon mal überlegt anstelle der U-Schienen Rollschuhe hinzuschrauben. Oder kleine stabile ferngesteuerte Autos, natürlich allradgetrieben...

Übrigens habe ich irgendwo ein Foto von Opas S6 gesehen, welches das Auto vor der Umbauerei zeigt. Da ist mir aufgefallen das der S6 für das Seriensportfahrwerk zu hoch ist. Vielleicht hatte er doch keines oder es wurde irgendwann mal ausgebaut... Ein S6 C4 4.2 Automatik mit Seriensportfahrwerk müsste bei sonst gleicher Ausstattung und Bereifung sogar noch einen guten Millimeter (+/- 1) tiefer sein als ein S6 Plus mit seinem Serienfahrwerk .

Wie ist es eigentlich mit den 225/50-17 Reifen auf den 8x17 Rädern ? Welche ET haben die ? Streift bei eingeschlagenen Rädern vorne irgendwas oder laufen die einigermaßen frei ? Ich habe ja ebenfalls mal mit grösseren Rädern experimentiert und dabei auch schon an 205/55-17 oder 225/50-17 gedacht.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



........Haste mal die Bilder von meinem mal angeschaut? Da kannste genau sehen wie Tief der liegt!
Jetzt habe ich fünf mal alle 7 Seiten des Themas hier durchgeschaut, mich stundenlang durch Opa's Block gewühlt und dann letztendlich im Profil die "tiefen" Fotos gefunden.

Soo schlimm ist das ja nicht; wenn eben die Nähe von den Kat's zur Fahrbahn nicht wäre. Hatte selbst schon mal überlegt anstelle der U-Schienen Rollschuhe hinzuschrauben. Oder kleine stabile ferngesteuerte Autos, natürlich allradgetrieben...

Übrigens habe ich irgendwo ein Foto von Opas S6 gesehen, welches das Auto vor der Umbauerei zeigt. Da ist mir aufgefallen das der S6 für das Seriensportfahrwerk zu hoch ist. Vielleicht hatte er doch keines oder es wurde irgendwann mal ausgebaut... Ein S6 C4 4.2 Automatik mit Seriensportfahrwerk müsste bei sonst gleicher Ausstattung und Bereifung sogar noch einen guten Millimeter (+/- 1) tiefer sein als ein S6 Plus mit seinem Serienfahrwerk .

Wie ist es eigentlich mit den 225/50-17 Reifen auf den 8x17 Rädern ? Welche ET haben die ? Streift bei eingeschlagenen Rädern vorne irgendwas oder laufen die einigermaßen frei ? Ich habe ja ebenfalls mal mit grösseren Rädern experimentiert und dabei auch schon an 205/55-17 oder 225/50-17 gedacht.

FP

Die Reifen sind definitiv zu gross und schleifen vorne an die Stirnwand im Koti auf der Beifahrerseite.

Die Federn die ich rausgemacht habe sind mit 2 Rosa Strichen gekenzeichnet, sollten eigentlich die Sportfedern sein! Oder doch nicht?

Die Dämpfer waren richtig Platt, man konte die Vorderen schon reinpusten und die kamen kein bischen zurück!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


[Die reifen sind definitiv zu gross und schleifen vorne an die Stirnwand im Koti.

Würden sie auch vorne an der Radhausschale streifen wenn normalere Federn drin wären ?

Zitat:

Die federn die ich rausgemacht habe sind mit 2 Rosa Strichen gekenzeichnet, sollten eigentlich die Sportfedern sein! Oder doch nicht?

Beim S6 AEC Autom. mit optionalem Sportfahrwerk weiss ich es nicht auswenig, die gab es ja kaum. Es müssten aber vorne die mit 1 x silber und 3 x violett bestrichten sein.

Zum Vergleich - ein Opa S6 AEC mit Klima + Automatik ohne Sportfahrwerk hat mit 1 x gelb und 3 x silber markierte VA Federn.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


[Die reifen sind definitiv zu gross und schleifen vorne an die Stirnwand im Koti.
Würden sie auch vorne an der Radhausschale streifen wenn normalere Federn drin wären ?

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Die federn die ich rausgemacht habe sind mit 2 Rosa Strichen gekenzeichnet, sollten eigentlich die Sportfedern sein! Oder doch nicht?

Beim S6 AEC Autom. mit optionalem Sportfahrwerk weiss ich es nicht auswenig, die gab es ja kaum. Es müssten aber vorne die mit 1 x silber und 3 x violett bestrichten sein.

Zum Vergleich - ein Opa S6 AEC mit Klima + Automatik ohne Sportfahrwerk hat mit 1 x gelb und 3 x silber markierte VA Federn.

FP

Ich könnte Wetten ich habe nur 2 Rosane Streifen gesehen. Ich schaue Heute abend nochmal nach.

Die Reifen haben auch ohne die Federn also mit den Serienfedern nicht geschliffen, waren aber so ca. 1 CM davor dran zu kommen.

Hast du ein Bild vom Dicken mit Sportfedern? Also wo wirklich sicher welche drin sind?

Habe vorhin schon mal nach Fotos geschaut. Leider nix aussagekräftiges, entweder im Fahrbetrieb, mit eingeschlagenen Rädern und aus ungünstigen Blickwinkeln oder / und mit schwerem Zeug im Kofferraum oder mit Hänger dran.

Aber schau einfach die schätzungsweise 3.680 Fotos vom S6 Plus Freund an, der S6 Plus Avant (mit Klima) hat dieselben Federn wie der S6 4.2 Avant mit Sportfahrwerk (und Klima) drin.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Habe vorhin schon mal nach Fotos geschaut. Leider nix aussagekräftiges, entweder im Fahrbetrieb, mit eingeschlagenen Rädern und aus ungünstigen Blickwinkeln oder / und mit schwerem Zeug im Kofferraum oder mit Hänger dran.

Aber schau einfach die schätzungsweise 3.680 Fotos vom S6 Plus Freund an, der S6 Plus Avant (mit Klima) hat dieselben Federn wie der S6 4.2 Avant mit Sportfahrwerk (und Klima) drin.

FP

Ja dann schaun wir mal beim marco vorbei!

Danke FP für deine Mühe und deine Tips....

Deine Antwort
Ähnliche Themen