Erfahrungen mit Sonnenschutz
Hallo zusammen,
ich wollte gerne mal fragen, ob schonmal jemand Erfahrung mit nachträglich gekauften
Sonnenschutz hat.
Aktuell gibt es ja von VW das 5 Teilige Sonneschutz packet
Teilenummer: 3g9064365 kostet ca 200€ und das ist etwas teuer finde ich.
Dann gibt es da noch den Sonneschutz von
Azuga 125€
und den Sonnenschutz von Sonniboy Windesa 180€
Jetzt mal meine Frage, hat damit schon irgendwer Erfahrung und oder kann einen anderen empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
so, ich habe soeben die AZUGA Sonnenschutzgitter/matten!? montiert. Erster Eindruck: sehr gut! keinerlei Gerüche oder sonstwas wie es manch einer hier wissen wollte. Zudem alles passgenau und sehr einfach zu befestigen.
An den hinteren Fenstern muss man nur jeweils zwei Clips unter die Fensterdichtung von innen klemmen (eine Art kleine Blechspachtel ist dabei), hält gut und dann nur noch das Gitter unten anlegen und kurz verwinden damit es oben hinter die Clips passt. Super! die zwei hinteren Fenster vor der Heckscheibe einfach reinpressen, alles passend. Die Heckscheibe wird mittels zwei Teilen abgedunkelt. Einfach wieder jeweils einen Clip an die Verkleidung klemmen und das Gitter durchschieben bis oben an den Rand. Danach die Nummer 2 und noch mit einem zentralen Clip aneinander befestigen. Sehr einfache aber effektive Lösung, kein Geschepper (auch wenn die Clips sehr einfach wirken), kein Gummigeruch. Gut: Zur Not kann auch das Fenster geöffnet werden aber im Prinzip geht es um unseren Junior, da soll erstmal nur die Sonne ferngehalten werden.
Trotz unserem hellen Innenraum wird es spürbar dunkler hinten, also optimal für den Urlaub am Mittelmeer. Braucht man mal eines der Teile nicht, einfach in das Fach unter dem Ladeboden - aber auch eine Tasche ist dabei für die Aufbewahrung im Keller.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt - da die Konkurrenz teurer ist und nicht viel anders vom Prinzip her kann ich das AZUGA Set nur empfehlen.
204 Antworten
Zitat:
@PayDay schrieb am 7. August 2017 um 07:03:47 Uhr:
Gibts Bilder von der integrierten Variante? Selbst Google wirft nichts dazu aus. Scheint wohl nicht so beliebt zu sein
An Deinen Google-Skills solltest Du dann vielleicht nochmal arbeiten: https://www.motor-talk.de/.../...zrollo-hintere-tueren-i208010513.html
nach dem Urlaub kann ich das Set von AZUGA wirklich empfehlen. Nachwuchs konnte auf der langen Fahrt gut schlafen, sonst wird bei jedem Sonnenstrahl gemeckert :-) Ansonsten auch so im Süden eine gute Sache, das Auto stand zwei Wochen da in der prallen Sonne, sicherlich auch fürs Leder besser wenn nicht alle Sonnenstrahlen direkt reinballern.
Wenn der Nachwuchs aber rausschauen möchte und nicht mehr so viel schläft, einfach Gitter entfernen. Da kann man wirklich kaum raussehen.
Zitat:
@#1850 schrieb am 7. August 2017 um 08:02:36 Uhr:
Zitat:
@PayDay schrieb am 7. August 2017 um 07:03:47 Uhr:
Gibts Bilder von der integrierten Variante? Selbst Google wirft nichts dazu aus. Scheint wohl nicht so beliebt zu seinAn Deinen Google-Skills solltest Du dann vielleicht nochmal arbeiten: https://www.motor-talk.de/.../...zrollo-hintere-tueren-i208010513.html
Wenigstens hat er endlich die Taste für die Großbuchstaben gefunden 😁
Zitat:
@#1850 schrieb am 7. August 2017 um 08:02:36 Uhr:
Zitat:
@PayDay schrieb am 7. August 2017 um 07:03:47 Uhr:
Gibts Bilder von der integrierten Variante? Selbst Google wirft nichts dazu aus. Scheint wohl nicht so beliebt zu seinAn Deinen Google-Skills solltest Du dann vielleicht nochmal arbeiten: https://www.motor-talk.de/.../...zrollo-hintere-tueren-i208010513.html
wenn ich "Sonnenschutzrollo hintere Türen" bei google eingebe kommt da nicht dein bild raus. erzähl mal wonach du gesucht hast, um auf das besagte bild zu kommen?
ich bin seit knapp 19jahren im internet permanent dabei und behersche google eigentlich. aber ich kann nur nach dem suchen was mir zur verfügung gestellt wird. unter der herstellerbezeichnung oder ähnliches kommt auf jeden fall nicht das besagte bild.
und danke dafür! schaut gut aus. nehme ich so 🙂
Ähnliche Themen
Und Du hast in 19 Jahren internet nicht gelernt, dass man einen Suchbegriff ändert, wenn man nicht zum gewünschten Ergebnis kommt? 😉
Wenn Du nach Sonnenschutzrollos für einen Passat B8 suchst, solltest Du das auch schreiben.
Und mit dem Suchbegriff "Sonnenschutzrollo Passat B8" wird Dir geholfen.
klar habe ich den suchbegriff geändert. angezeigt wird aber ständig nur der original nachrüst satz. es ist aber auch nicht leicht das richtige zu finden, wenn man nicht weiß, wie das gesuchte aussieht.
So, nach unserem 1. (Sommer-)Urlaub mit dem B8, kann ich auch gleich noch was dazu sagen: Die ab-Werk-Lösung ist schön, da es eben ein integrierter Rollo ist und bei Nichtgebrauch in der Tür verschwindet.
ABER, da unser Kindersitz ein Reboarder ist (Kind sitzt entgegen der Fahrtrichtung), wurde die Maus des öfteren durch die Kofferraumseitenscheiben geblendet...tja, was muss der Papa jetzt machen? RICHTIG, zusätzlich den Zubehörartikel bestellen. Grrrr
Zitat:
@Folki schrieb am 9. August 2017 um 18:43:03 Uhr:
So, nach unserem 1. (Sommer-)Urlaub mit dem B8, kann ich auch gleich noch was dazu sagen: Die ab-Werk-Lösung ist schön, da es eben ein integrierter Rollo ist und bei Nichtgebrauch in der Tür verschwindet.
ABER, da unser Kindersitz ein Reboarder ist (Kind sitzt entgegen der Fahrtrichtung), wurde die Maus des öfteren durch die Kofferraumseitenscheiben geblendet...tja, was muss der Papa jetzt machen? RICHTIG, zusätzlich den Zubehörartikel bestellen. Grrrr
deshalb AZUGA, nicht so teuer wie Original VW und wirklich effektiv.
bis zum nächsten sommer sitzt das kind dann doch richtigrum 🙂
Ich muss das hier noch mal hervorholen.
Ich hab meinen mit den integrierten Rollos in den hinteren Türen bestellt und das gefällt mir ganz gut. In der pdf-Betriebsanleitung, die ich hier im Forum gefunden habe, werden 2 Varianten eines Rollos für die Heckscheibe beschrieben. Einmal elektrisch und einmal manuell. Gibt es das wirklich im B8? Ich hab's im Konfigurator nicht gefunden, sonst hätte ich das direkt mitbestellt.
Gruß Marcel
Das elektrische Rollo gibt es nur für das Heckfenster der Limousine. Gibts dort auch im Konfigurator. 😉
Ah ok, das hab ich wohl übersehen. Danke
2 Dinge stören mich beim Thema Sonnenschutz:
- bekommt man die Sonne auf die obere Fahrertürscheibe, hilft die drehbare Sonnenblende nur bedingt. Sie ist leider nicht ausziehbar und somit bleibt eine Lücke
- um den Bereich des Innenspiegel herum, kommt links und rechts Sonne durch, auch wenn die Blenden runtergeklappt sind
Hat da jemand schon mal was gemacht?
Das ist mir auch schon negativ aufgefallen, falls jmd eine Lösung hat/kennt wäre ich auch sehr daran interessiert!
Zitat:
@DVE schrieb am 4. März 2018 um 19:25:16 Uhr:
2 Dinge stören mich beim Thema Sonnenschutz:- bekommt man die Sonne auf die obere Fahrertürscheibe, hilft die drehbare Sonnenblende nur bedingt. Sie ist leider nicht ausziehbar und somit bleibt eine Lücke
...
Echt, hat VW da wieder was verschlimmbessert? Beim meinem B8 (EZ 10/2015, MJ 2016) lässt sich die Blende noch ausziehen.