Erfahrungen mit Sonnenschutz
Hallo zusammen,
ich wollte gerne mal fragen, ob schonmal jemand Erfahrung mit nachträglich gekauften
Sonnenschutz hat.
Aktuell gibt es ja von VW das 5 Teilige Sonneschutz packet
Teilenummer: 3g9064365 kostet ca 200€ und das ist etwas teuer finde ich.
Dann gibt es da noch den Sonneschutz von
Azuga 125€
und den Sonnenschutz von Sonniboy Windesa 180€
Jetzt mal meine Frage, hat damit schon irgendwer Erfahrung und oder kann einen anderen empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
so, ich habe soeben die AZUGA Sonnenschutzgitter/matten!? montiert. Erster Eindruck: sehr gut! keinerlei Gerüche oder sonstwas wie es manch einer hier wissen wollte. Zudem alles passgenau und sehr einfach zu befestigen.
An den hinteren Fenstern muss man nur jeweils zwei Clips unter die Fensterdichtung von innen klemmen (eine Art kleine Blechspachtel ist dabei), hält gut und dann nur noch das Gitter unten anlegen und kurz verwinden damit es oben hinter die Clips passt. Super! die zwei hinteren Fenster vor der Heckscheibe einfach reinpressen, alles passend. Die Heckscheibe wird mittels zwei Teilen abgedunkelt. Einfach wieder jeweils einen Clip an die Verkleidung klemmen und das Gitter durchschieben bis oben an den Rand. Danach die Nummer 2 und noch mit einem zentralen Clip aneinander befestigen. Sehr einfache aber effektive Lösung, kein Geschepper (auch wenn die Clips sehr einfach wirken), kein Gummigeruch. Gut: Zur Not kann auch das Fenster geöffnet werden aber im Prinzip geht es um unseren Junior, da soll erstmal nur die Sonne ferngehalten werden.
Trotz unserem hellen Innenraum wird es spürbar dunkler hinten, also optimal für den Urlaub am Mittelmeer. Braucht man mal eines der Teile nicht, einfach in das Fach unter dem Ladeboden - aber auch eine Tasche ist dabei für die Aufbewahrung im Keller.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt - da die Konkurrenz teurer ist und nicht viel anders vom Prinzip her kann ich das AZUGA Set nur empfehlen.
204 Antworten
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 5. März 2018 um 11:48:14 Uhr:
Beim meinem B8 (EZ 10/2015, MJ 2016) lässt sich die Blende noch ausziehen.
So in der Art?
Wie seit ihr mit dem nachträglichen Sonnenschutz zufrieden? Hat jemand evtl die von Azuga ausprobiert?
https://www.kofferraumwannen.de/.../...riant-3g-ab-11-2014-b8.html?...
Zitat:
@Dani288 schrieb am 12. April 2018 um 16:11:42 Uhr:
Wie seit ihr mit dem nachträglichen Sonnenschutz zufrieden? Hat jemand evtl die von Azuga ausprobiert?https://www.kofferraumwannen.de/.../...riant-3g-ab-11-2014-b8.html?...
ich habe die Matten von AZUGA und bin sehr zufrieden. Erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Optisch vielleicht nicht ganz so dolle dass die Heckscheibe aus zwei Teilen abgedeckt wird und in der Mitte der "Strich" sichtbar ist im Rückspiegel aber sonst super Sonnenschutz und günstiger als VW Original. Habe einige Seiten vorher auch Bilder hochgeladen.
Aso die sind aus zwei Teilen, hmmmm.... es gibt ja dann noch die etwas günstigeren von sunnyboy
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dani288 schrieb am 12. April 2018 um 17:06:04 Uhr:
Aso die sind aus zwei Teilen, hmmmm.... es gibt ja dann noch die etwas günstigeren von sunnyboy
Diese hab ich und bin sehr zufrieden.
Gruß, HUK
Hab auch azuga, hab allerdings die für die heckscheibe weggelassen. Bin zufrieden damit...
Ich hatte die SONNYBOY's (Hersteller ClimAir) für nen Audi. Top Qualität, top Funktionalität, ... ich denke, die sind ihr Geld Wert. Die von AZUGA haben für die Heckscheibe 2Teile. Den Steg in der Mitte (Sicht nach hinten ist dadurch geteilt) muss man mögen. Ich mag's nicht.
Ich werde mir die SONNYBOYs für den Passat B8 auch wieder holen.
Ich hab die originalen von VW, zwar ziemlich teuer, aber 100% passgenau an allen Scheiben und Fensterheber hinten können weiter genutzt werden. Für die Heckscheibe habe ich aber auch weggelassen, aus meiner Sicht beim Variant nicht unbedingt erforderlich, Kind ist hinten auch so vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Sonnyboy ist wohl Erstausstatter für einige Marken. Bin damit sehr zufrieden und sind erst etwas günstiger als die originalen (und vlt ja baugleich) von VW. Hatte im Volvo vorher originale von Volvo. Denke die waren auch von Sonnyboy - hielten jahrelang, fielen nie aus dem Rahmen (auch bei offenen Fenstern). Kein Ausbleichen oder Reissen. Ist wirklich super Qualität. Die von Azuga haben wir im Zweitwagen (X1). Wie erwähnt, geteilte Heckscheibe und auch wenn ich praktisch veranlagt bin: es war ein Riesenmurks sie in den Seitenscheiben anzubringen...
Zitat:
@Sternenregen schrieb am 12. Mai 2019 um 22:42:12 Uhr:
es war ein Riesenmurks sie in den Seitenscheiben anzubringen...
Ich stimme Dir zu, dass die Anleitung von Azuga, bzw. des britischen Herstellers, totaler Murks ist. Das anbringen der Blenden ist aber ziemlich simpel, wenn man das Prinzip verstanden hat. 😉
Ich habe ganz bewusst auch Azuga gewählt weil in meinem Fall die Blende in der Heckscheibe überflüssig ist. Die seitlichen Blenden sind maßlich wie auch qualitativ total ok.
Zitat:
Echt, hat VW da wieder was verschlimmbessert? Beim meinem B8 (EZ 10/2015, MJ 2016) lässt sich die Blende noch ausziehen.
Bei meinem (EZ 05/2018, MJ 2018) funktioniert das auch noch.
Ich habe mir kürzlich ein Sonnensegel bestellt, um meinen VW etwas vor den Wetterbedingungen zu schützen, da wir leider keine Garage bauen können. https://www.sonnensegel-nach-mass.de/
find ich eine gute idee. merke ich mir mal
Ich habe mir heute das Windesa Sonniboy Sonnenschutz Komplett-Set beim Hersteller für 169,15 EUR bestellt. Bin gespannt... 😎
Ich habe jetzt auch seit 4 Wochen das Set von Azuga und bin ganz zufrieden. Der zweiteilige Heckscheibenschutz war zwar etwas fummelig aber das Ergebnis stimmt.