Erfahrungen mit Snap In Adapter BMW Universal

BMW 5er F11

Hallo,

ich überlege mir einen Snap In Adapter BMW Universal zuzulegen. Habe derzeit ein Blackberry Z10 ohne Snap-in in der Mittelkonsole liegen. Geladen wird es über ein kurzes USB Kabel, welches in einem USB KFZ Ladegerät steckt. Ich habe auch noch ein Sony Z3 Compact. Da auch hier alle Mails und SMS im Navi angezeigt werden, würde ich dieses gerne in Zukunft nehmen. Der Blackberry hat ja so schon sehr gute Empfangseigenschaften. Aus diesem Grund habe ich bisher auf den Adapter verzichtet. Wie ist Eure Erfahrung, bezüglich des Empfangs über den besagten Adapter? Dieser nutzt ja eine berührungslose Antennenanbindung (Koppelantenne). Ist der Empfang spürbar besser als ohne Adapter?

Gruß
Herbert

85 Antworten

Ich hab das Kabel IM Adapter nach hinten geführt und dort ein kleines Loch gebohrt aus dem das Kabel nun rauskommt. Ist dann automatisch auf der richtigen (unteren) Seite des Telefon.

Zitat:

@Bieber1972 schrieb am 27. Februar 2021 um 18:36:04 Uhr:


Ich hab das Kabel IM Adapter nach hinten geführt und dort ein kleines Loch gebohrt aus dem das Kabel nun rauskommt. Ist dann automatisch auf der richtigen (unteren) Seite des Telefon.

Könntest da mal ein paar Bilder zeigen. So als ideengeber für mich...

Kann ich dir nachher gerne schicken.

So, anbei die Bilder. Wenn man die Bohrung exakt am Rand der Halbschalen ansetzt, kann man das Kabel prima einsetzen. Man muss höchstens nochmal mit der Nagelfeile nacharbeiten.

Es bleibt immer noch ein kurzes Kabel, aber an sich reicht es ganz gut.

IMG_20210301_074638.jpg
IMG_20210301_074643.jpg
IMG_20210301_074656.jpg
Ähnliche Themen

Moin, hat jemand eine Idee wo ich ein Kabel für Universal snapin 84.21-2 365 786-04 von „XX auf Lightning“ kaufen könnte?

Viele Grüße

Ich hab mir damals das Kabel auf USB C einfach selbst gebaut. Adapterseitig ist es glaube ein micro USB Anschluss. Aus einem passenden Kabel da etwas zu bauen ist m.e. die einfachste Möglichkeit iohne irgendetwas Bohren zu müssen etc.

Zitat:

@teddy122 schrieb am 1. März 2021 um 21:56:58 Uhr:


Ich hab mir damals das Kabel auf USB C einfach selbst gebaut. Adapterseitig ist es glaube ein micro USB Anschluss. Aus einem passenden Kabel da etwas zu bauen ist m.e. die einfachste Möglichkeit iohne irgendetwas Bohren zu müssen etc.

Am Snap Adapter ist eine Micro usb Buchse dran ?

Ja, ist eine Micro-USB... Zumindest beim Snap-In Universal. Mir ging es beik Bohren übrigens schlichtweg darum dass ich moglichst wenig Kabel welches mir dann im Weg rumliegt. Aber das ist reine Geschmackssache.

Vorschlag ... wäre das nicht das perfekte Kabel (30cm lang) für den Universal Snap ?

🙂

Asset.JPG

Zitat:

@3bLiebhaber schrieb am 2. März 2021 um 07:00:07 Uhr:


Vorschlag ... wäre das nicht das perfekte Kabel (30cm lang) für den Universal Snap ?

🙂

Grundsätzlich ja. Praktisch ist das aber der falsche Anschluss.
Angefressenes Obst kommt mir nicht in den Smartphonehaushalt :P

Spaß. Brauch halt USB-C. Gibt's aber sicherlich auch in der Form...

Zitat:

@Maveric12 schrieb am 2. März 2021 um 11:43:46 Uhr:



Zitat:

@3bLiebhaber schrieb am 2. März 2021 um 07:00:07 Uhr:


Vorschlag ... wäre das nicht das perfekte Kabel (30cm lang) für den Universal Snap ?

🙂

Grundsätzlich ja. Praktisch ist das aber der falsche Anschluss.
Angefressenes Obst kommt mir nicht in den Smartphonehaushalt :P

Spaß. Brauch halt USB-C. Gibt's aber sicherlich auch in der Form...

Hehe😉)
Ja, dass gibs auch. Garnicht teuer 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen