Erfahrungen mit Segel-Funktion und Vorausschauassistent
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Segel-Funktion und dem Vorausschauassistenten?
Beste Antwort im Thema
Pffffff.... ich überhole immer wenn möglich auf einer bestimmten Strecke mehrere schleichende Autos auf einer langen Geraden. Meistens fahren die dort 80 oder 90. Keine Ahnung was die Schleicherei soll. Auf jeden Fall kommt dann 3 Kilometer später eine Ampel, die in die Stadt bzw. auf die Autobahn leitet. Ich fahre immer auf die AB. In rund 50 % der Fälle erwische ich die AB-Auffahrt in einer Grünphase. Und in 50 % stehe ich an der roten Ampel und die Schleicherbande rollte wieder ran.
Man kann genau das beobachten, was hier als "Intelligenz" propagiert wird. Es wird mit dem Kopf geschüttelt, weil der Überholende ja doch wieder an der nächsten Ampel steht. Wenn er aber nicht da steht, weil er die Grünphase erwischt hat, dann schütteln die Schleicher aber nicht den Kopf über sich selbst 😁
Achja, ich überhole solche Autos neben dem geringfügig schnelleren Vorankommen auch noch aus einem anderen Grund. Ich vermeide unnötige Aufregung und fühle mich einfach wohler. Selbst wenn ich nicht schneller bin.
Das ist ungefähr so wie mit Verhütungsmitteln. Wenn man die benutzt, macht der ganze Akt ja auch keinen Sinn. Außer, dass man danach entspannter ist 😛
143 Antworten
Ja bei den "alten " Modellen ohne Segelfunktion rekuperiert er immer, also auch im Eco Pro sobald du vom Gas gehst. Bei den Neuen kuppelt er im Eco Pro aus, wenn die Segeln Funktion aktiviert ist.
Gruß Mario
Dann kann ich Segelfunktion gleich bei Abholung deaktiviert werden 😁
Weiß jemand, ob man die Segelfunktion bei BJ 5/2013 nachrüsten lassen kann? Um auch nur ansatzweise vertretbare Verbräuche (<8l/100km) in letzter Zeit zu erzielen, nutze ich jede Möglichkeit, die sich bietet.
Ich bin begeistert von der Segelfunktion, aber warum nur im ECO Modus?
An die Codierer, kann man das nicht in allen Moduse (Mehrzahl von Modus?) codieren außer vielleicht im Sport+ Modus.??
Gruß
Robert
Ähnliche Themen
Die Segelfunktion ist einfach nur genial, habe sie nun ausführlich geteste und die verleitet mich regelrecht, im ECO-Pro-Modus zu fahren.
Die Segelfunktion ist einfach nur genial, habe sie nun ausführlich getest und die verleitet mich regelrecht, im ECO-Pro-Modus zu fahren.
Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum die nicht zumindest im Comfort-Modus auch verfügbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von mexx0077
Die Segelfunktion ist einfach nur genial, habe sie nun ausführlich getest und die verleitet mich regelrecht, im ECO-Pro-Modus zu fahren.Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum die nicht zumindest im Comfort-Modus auch verfügbar ist.
Meine Rede. Mit gefällt die Segelfunktion sehr gut, aber ich fahre aufgrund der extrem defensive Kennlinien für das Gaspedal extrem ungern im Eco pro Mode. Traumhaft wäre es, die Segelfunktion im Comfort (oder evtl. Comfort Plus Modus) nutzen zu können
Mal für Idioten wie ich einer bin:
Gibts die Segelfunktion nur für das Automatikgetriebe? Habe einen mit Schaltung BJ Juli 13!
Danke
Klingt komisch, ist aber so: Die Segelfunktion deines Schalters heißt Leerlauf. 🙂
Wenn ich sparsam fahre, rolle ich beim Handschalter sowieso fast nur im Leerlauf herum. Bringt spritspartechnisch wirklich viel! (und ja, mit Motorbremse braucht man 0,0 - aber meist will oder muss man nicht stehen bleiben)
Wenns z.B. im Ortsgebiet bergab geht recht der Leerlauf oft, um die Geschwindigkeit beizubehalten.
Vom Semmeriung herunter (Autobahn über Berg) in Österreich gibt es ein Stück, auf dem ich fast 9km durchgehend im Leerlauf fahre, weil dort 100 vorgeschrieben ist und man bleibt bergab schön auf Tacho-120. Bei so etwas geht die Durchschnittsanzeige wirklich runter. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hustler1970
Gibts die Segelfunktion nur für das Automatikgetriebe? Habe einen mit Schaltung BJ Juli 13!
Ja, Segeln gibts nur für die Automatik.
Zitat:
Bei allen Modellvarianten der BMW 1er, BMW 3er, BMW 5er und BMW 6er Reihe, die optional beziehungsweise serienmäßig mit dem Achtgang-Automatikgetriebe oder der Achtgang-Sport-Automatik ausgestattet sind, lässt sich ab Sommer 2013 die neue Segel-Funktion nutzen. Bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 160 km/h wird im ECO PRO Modus der Antriebsstrang abgekoppelt, sobald der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt und nicht abbremst.
Quelle:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...Wie brindamour schon geschrieben hat ist bei nem Handschalter das selbe Prinzip mit dem händischen Auskuppeln zu erreichen.
Vorausschauassistent ... Ich muß schon wieder lachen 🙂
Wann kommt der Vorausdenkassistent VDA ?
Oder der Überholkalkulationsassistent ÜKA ?
Oder der Toilettengangprognoseassistent TPA ?
Oder der Beifahrermundtotassist BMA ?
Oder der Kofferraumbeladungsassist KBA ?
Oder der Gaspedaldrückberechungsassistent GDBA ?
Oder ...
Da muss ich jezt wiederum lachen. Wie hat Douglas Adams so schon geschrieben:
Zitat:
I've come up with a set of rules that describe our reactions to technologies:
1. Anything that is in the world when you’re born is normal and ordinary and is just a natural part of the way the world works.
2. Anything that's invented between when you’re fifteen and thirty-five is new and exciting and revolutionary and you can probably get a career in it.
3. Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.
Wenn also jemand anfängt, irgendwelche Technologien in Schubladen zu stecken, dann lernt man mehr über die Person, als über die Technologien oder die Schubladen. ; )
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Da muss ich jezt wiederum lachen. Wie hat Douglas Adams so schon geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Wenn also jemand anfängt, irgendwelche Technologien in Schubladen zu stecken, dann lernt man mehr über die Person, als über die Technologien oder die Schubladen. ; )Zitat:
I've come up with a set of rules that describe our reactions to technologies:
1. Anything that is in the world when you’re born is normal and ordinary and is just a natural part of the way the world works.
2. Anything that's invented between when you’re fifteen and thirty-five is new and exciting and revolutionary and you can probably get a career in it.
3. Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.
Ja, DNA hatte schon interessante Ideen und Ansichten.
Ich hoffe, daß ich nicht so bald bei Punkt 3 ankommen werde, auch wenn ich schon 10 Jahre überfällig bin 😉
Zitat:
Original geschrieben von campr
Weiß jemand, ob man die Segelfunktion bei BJ 5/2013 nachrüsten lassen kann? Um auch nur ansatzweise vertretbare Verbräuche (<8l/100km) in letzter Zeit zu erzielen, nutze ich jede Möglichkeit, die sich bietet.
Ich verstehe beim besten Willen nicht wie du das anstellst.
Ich fahre sehr viel in der Stadt, da stehen schon mal 11-12 Liter im BC. Doch trotz min 70% Stadtanteil habe ich im Schnitt einen Verbrauch von 9,1l/100km ich habe allerdings einen 328i und einen nicht besonders devessiven Fahrstil.
Kaum auf der Freiland oder AB unterwegs stehen 7l/100 da wie nichts. Stadtautobahnen mit ca 80km/h fahre ich mit 5-6l/100km.
Das erste ist nur Stadtautobahn bei etwas zähem Verkehr, also kein Tempomat.
Das zweite ist ein ganzer Tag quer durch die Stadt (Wien) mit 30 min Stop and Go auf der Autobahn, was sicher nicht verbrauchsfördernd ist.
Sind alle 316i so durstig?
LG
Es scheint damit zusammenzuhängen, dass der Motor bei den 8km nicht warm wird. Fahre ich mal 20km, ist locker eine 6 vor dem Komma drin.