erfahrungen mit rotora scheiben
moinsen...
bin beim stöbern auf bremsscheiben von rotora gestossen, jhat da vll wer erfahrungsberichte....
eintragung, festigkeit oder allg qualität...
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
aber vielleicht finden wir ein szenario oder so mit dem wir vergleichen können. autobahn oder so....
Oder Eisdiele, McDonalds, Uniparkplatz....
@othello
du darfst jetzt offiziell den benutzertitel "der mit dem riss in der scheibe" tragen 😉
der riss ist sicherlich auf dem parkplatz entstanden! tödlich ists einfach wenn die scheibe an verschiedenen stellen unterschiedlich abkühlt. bzw zu schnell unterschiedlich abkühlt! das gibt die risse!
kaltfahren geb ich dir und auch ihm recht, nur oftmals nicht so einfach. weisst bestimmt selber wie es ist auf der döttinger höhe im stau zu stehen. das ist nicht nur für die bremsen ungesund!
grüße
Matze
Du sagst es... man könnte aber noch philosophieren, was besser ist, wenn man um die letzte rechts Kurve rum kommt und ne lange Schlange sieht. Schnell rollen lassen oder fahren, da viel Speed auch viel Wind, oder lieber langsam fahren, für schwachen aber längeren Wind. 😉
Ähnliche Themen
Einfach schon im Schwalbenschwanz das Tempo rausnehmen 😉
Gruß
Ralle
Hey, die letzte Rechts gehört zu meinen Lieblingskurven, da hier die seitlichen G-Kräfte recht hoch sind. 🙂
Na dann hilft beim Stau auf der Döttinger nur 'Rumdrehen 🙂
hrrhrrr
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Na dann hilft beim Stau auf der Döttinger nur 'Rumdrehen 🙂
stellst du deinen CTR dafür zum testen bereit?
hab da letzt mal ein Vid gesehen wo die Schmitz verkehrtrum die nordschleife umrundet. ist lustig! die wusste teilweise nicht wo sie ist und währ fast abgeflogen 🙂
grüße
Matze
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
stellst du deinen CTR dafür zum testen bereit?
Ich komm ja schon vorwärts nich wirklich schnell über die Nordschleife, wie soll das dann erst rückwärts sein? 😁
Aber die Sabine, die dürft gern mal mit meinem R fahren... nur Klappe halten sollte se 😉
Gruß
Ralle
mal ne frage von nem hobby landstrassenrennfahrer :-)
wie sind denn eue zeiten so auf der nordschleife???
denn GT4 is immernoch ein spiel da kann man des ja nich mit realen werten vergleichen, und da kann man nicht restart drücken wie im spiel... da fährt man ja auch noch anders...
würd mich mal interessieren ...
Zitat:
Original geschrieben von FK- PRINCESS
mal ne frage von nem hobby landstrassenrennfahrer :-)
wie sind denn eue zeiten so auf der nordschleife???
würd mich mal interessieren ...
Mich auch ...
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von FK- PRINCESS
mal ne frage von nem hobby landstrassenrennfahrer :-)
wie sind denn eue zeiten so auf der nordschleife???
denn GT4 is immernoch ein spiel da kann man des ja nich mit realen werten vergleichen, und da kann man nicht restart drücken wie im spiel... da fährt man ja auch noch anders...
würd mich mal interessieren ...
ne glatte 6:30!!
im regen und rückwärtsgang versteht sich 😉
das thema mit den zeiten hatten wir doch schonmal oder?
grüße
Matze
@PRINCESS:
Die meisten hier (mich inklusive) sind der Meinung, dass ein 'Rumgeprotze mit irgendwelchen Nordschleifenzeiten nur dazu führt, dass irgendein Wahnsinniger am End' versucht, noch schneller zu sein... daher werden hier die wenigsten etwas dazu schreiben.
Deshalb habe ich persönlich meine Zeit auch noch nicht gestoppt - du fährst definitiv anders, wenn du weißt, dass es "gegen die Uhr" ist.
Gruß
Ralle
ralle da stimme ich dir hundertpro zu...
habe das ja nicht gefragt weil ich dann die zeit unterbieten will, nur was man so mit einem ctr so fährt, nur intressehalber...
sind ja die berümtesten 21 km der welt...
ich habe ja gesagt, real auf der nordschleife gibtz bei nem patzer kein "restart" nur noch "game over" und bei vielen 1000 euro wagenwert fährt man ja eh anders...
hät mich nur mal interessiert... kann aber das chweigen auch voll verstehen, gerade aus dem obig genannten grund...
trotzdem danke 🙂