Erfahrungen mit Laden an Tesla Supercharger

Audi e-tron GE

Ich habe gesehen, dass man mit „Fremdfirmen-Autos“ inzwischen auch an ausgewählten Tesla-Superchargern laden können sollte. Hat da jemand schon Erfahrungen damit? Könnte besonders in Gebieten im Ausland nützlich sein, wo es noch wenig CCS-Ladesäulen gibt.

72 Antworten

Würde mich auch interessieren was ein Tesla Ranger ist? Soll das etwa eine art Tankwart sein der an den Ladesäulen steht und Tesla Fahrern hilft?

Zitat:

@Mika64 schrieb am 25. Juli 2023 um 15:26:30 Uhr:


Würde mich auch interessieren was ein Tesla Ranger ist? Soll das etwa eine art Tankwart sein der an den Ladesäulen steht und Tesla Fahrern hilft?

Ist das so einer? https://img.texasmonthly.com/.../walker-texas-ranger-reboot.jpg?...

😁😁

Finde SUC toll, auch die Preise. Hier unser Ladeerlebnis 2022 …
(Das Schild war schon vorher schräg :-) )

Img
Img

Zitat:

@Mika64 schrieb am 25. Juli 2023 um 15:26:30 Uhr:


Würde mich auch interessieren was ein Tesla Ranger ist? Soll das etwa eine art Tankwart sein der an den Ladesäulen steht und Tesla Fahrern hilft?

Tesla Ranger sind die mobilen, technischen Mitarbeiter von Tesla. Die tauschen z.B. die defekten Teile am Supercharger aus und deshalb sieht man die auch mal hier und dort.

Weiterhin kümmern die sich um Probleme vor Ort, wenn man dazu berechtigt ist und Tesla(Willkür) den Service bei Problemmeldung zugesteht bzw. proaktiv selbst vorschlägt.

[Off-Topic-Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte nicht unnötig weit vom Thema abschweifen.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@maiklust schrieb am 25. Juli 2023 um 17:35:55 Uhr:


Finde SUC toll, auch die Preise. Hier unser Ladeerlebnis 2022 …
(Das Schild war schon vorher schräg :-) )

Seitlich dran stellen ggf? ?? Bevor ich mir mein Auto verkratze..

Der Ladespass war in Italien, Vicolungo. Gleich neben einem Outlet Shoppingland. Empfehlenswert.

Zitat:

@mandioni schrieb am 24. Juli 2023 um 19:32:20 Uhr:


Heute das erste Mal an einem Tesla SUC geladen. Zum Glück war ein Tesla Ranger vor Ort. Denn alle Stalls waren für Nicht-Tesla Fahrer offline…Grund: die SIM-Karte am Ladeort war anscheinend defekt. Er konnte es lösen und endlich funktionierte die Ladung!

hallo Mandoni, was hast Du denn pro KW bezahlt?

Siehe Rechnung

Asset.JPG

Uhi das aber teuer 🙂 wir zahlen derzeit 32 Cent an vielen Stationen in Deutschland.
Lade morgen früh das erste mal an einem SUC mit dem etron. Mal schauen 🙂

Zitat:

@maiklust schrieb am 25. Juli 2023 um 17:35:55 Uhr:


Finde SUC toll, auch die Preise. Hier unser Ladeerlebnis 2022 …
(Das Schild war schon vorher schräg :-) )

An den neueren Ladeparks ist es besser gelöst – man kann direkt daneben stehen, die Charger stehen quasi „zwischen“ den Autos.

Asset.JPG

Zitat:

@currypommes schrieb am 23. September 2023 um 07:31:38 Uhr:



Zitat:

@maiklust schrieb am 25. Juli 2023 um 17:35:55 Uhr:


Finde SUC toll, auch die Preise. Hier unser Ladeerlebnis 2022 …
(Das Schild war schon vorher schräg :-) )

An den neueren Ladeparks ist es besser gelöst – man kann direkt daneben stehen, die Charger stehen quasi „zwischen“ den Autos.

Einfacher für e-Tron, aber du blockierst dabei doch „dem Teslanachbarn ihm sein Platz“, um es mal im Ruhrpottdialekt zu sagen.
Oder habe ich das falsch verstanden, dass so Platz von zwei Stalls belegt wird?

Zitat:

@kappa9 schrieb am 23. September 2023 um 07:48:13 Uhr:



Zitat:

@currypommes schrieb am 23. September 2023 um 07:31:38 Uhr:


Einfacher für e-Tron, aber du blockierst dabei doch „dem Teslanachbarn ihm sein Platz“, um es mal im Ruhrpottdialekt zu sagen.
Oder habe ich das falsch verstanden, dass so Platz von zwei Stalls belegt wird?

Ist immer sehr individuell. Viele V3 wurden so aufgebaut, dass man an den äußeren Bereichen problemlos neben der Parkbucht steht oder einfach "durchfahren" kann. Man würde dann vielleicht eine Parkbucht hinter der Ladebucht mitbelegen, aber so ist es halt.

Jetzt wo Tesla EU Fördergelder abkassiert, da werden die neuen V4 Stalls alle sicherlich anders geplant. Deutsches Eichgesetz dürfte da auch kein Fremdwort mehr sein und Abrechnung per Kreditkarte+Display ohnehin nicht.

Bis dahin: Sch...egal, einfach hinstellen und laden. Das nervende Dauer-Mimimi einfach ignorieren.

Genau, einfach hinstellen. Hab mich auch schon über die Tesla Fahrer geärgert. Als ich letzten an Ionity an kam waren 6 von 6 Stalls besetzt, alles Tesla!!!

Zitat:

@currypommes schrieb am 23. September 2023 um 07:31:38 Uhr:



Zitat:

@maiklust schrieb am 25. Juli 2023 um 17:35:55 Uhr:


Finde SUC toll, auch die Preise. Hier unser Ladeerlebnis 2022 …
(Das Schild war schon vorher schräg :-) )

An den neueren Ladeparks ist es besser gelöst – man kann direkt daneben stehen, die Charger stehen quasi „zwischen“ den Autos.

Schöne Farbe ! 😁

Heute habe ich das erste Mal am SUC mit Tesla Abo geladen. Lief absolut reibungslos und vor allen Dingen sehr günstig.
Der Preis an dem Charger in NL betrug 0,24€/kWh. Für den Urlaub in FR ist der Preis dann 0,29 bzw. 0,31€/kWh.
Die anderen Ladedienste, wie Elli, KIA Charge etc. werde ich dann erstmal nicht nutzen, solange, bis die zur Vernunft gekommen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen