Erfahrungen mit Klasen-Motors

Audi A3 8L

moin 😉, so war gestern mitm kalle bei klasen, mein 150ps AUM chippen lassen, super abstimmung, super spaß danach, kann ich nur jedem weiterempfehlen, achja nicht zu vergessen der top preis 🙂 allerdings geht der renner vom kalle dann doch mehr ab 😁.

Beste Antwort im Thema

Den Ansaugschlauch von SAMCO kannst dir dennoch sparen, da der K03 einen Alu Bogen unten hat wird sich da nie was zusammenziehen, auch wirst du damit nicht mehr Leistung erzielen. Aber es bringt ganz klar optische Vorteile mit sich. Das Video mit dem zusammengezogenen Schlauch stammt von einem K04.

487 weitere Antworten
487 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


diese werte sind aber nur mit Serien Programm zu Realisieren .Mit Programm werden das auch mal70-80 Grad

Von welchem Programm gehst du aus? Das Programm von Felix (ca.195PS)? Mir würde die 185 PS-Stufe reichen.

Kommt man trotz der beiden Leistungsstufen auf solche hohen Temperaturen?

Sobald der Lader Ackern muß , Leistung geht ja beim 180 PSer eh nicht viel mehr aber ds Drehmoment Steigt ja an sonst würde es ja keinen Sinn machen .

Und nur 50 Nm mehr macht auch keiner .

Also ist es egal ob 185 oder 190PS

Ist das mit den Temperaturen nicht bedenklich, wenn ich trotz Chip alles andere im Serienzustand lasse? Will meinen ja auch chippen, aber nicht noch großartig umbauen...

Du verschenkst Leistung , wirst etwas mehr Benzin brauchen , denn ab einer Gewissen Temp FETTET der Motor an um zu kühlen , das klaut Leistung und wie schon gesagt es wird ne Saufziege bei Volllast.

So lange die Abgas temp Stimmt geht da auch nix von Kaputt

Ähnliche Themen

Nach moderatem Chiptuning wird in der Regel nur der Umstieg auf Super Plus empfohlen.

Ja das ist richtig , aber auch nur weil die Zündung sonst eine Klopfende Verbrennung verursacht.

Mit Klopfen würde der Motor die Zündung zurück nehmen und so wieder weniger Leistung haben .

Ok, heißt dass, wenn ich ein vernünftiges Tuning vollziehe (also knapp unter 200 PS beim K03(s)) und der Tuner ordentlich arbeitet, gerät meine Abgastemperatur auch nicht aus dem Ruder?

Hab keinen Bock, dass mir der Krümer wegschmilzt. Fahre nämlich auf der Autobahn auch mal gern lange Bleifuss...

Ich verändere sowieso die komplette AGA ab Turbo, aber 70 Grad Ladeluft ist schon nicht ohne. Was man dadurch an Leistung verschenkt ist enorm. Ich merke das jetzt schon sehr stark........

Fahre auch meißtens Autobahn und wenn es geht auch etwas länger Vollgas. Wenn du an der Abgasanlage nichts machen möchtest dann achte auf jeden Fall auf das Öl. 5W50 Mobil 1 ist schon eine sehr gute Wahl. Bei den Temps. sehr wichtig.....

Wie schon erwähnt, ohne AGA verschenkst du richtig Leistung und Lebensdauer.........

Dann darfst Du nicht so stark aufladen..😉 Mal ne ganz andere Frage, die sich mein Freund und ich gerade fragen: Haben Kompressormotoren auch einen LLK? Ist ja im Prinzip das Gleiche. Durch die Verdichtung entsteht Wärme...

ja haben sie , wenn nicht Würden sie mit LLK besser fahren.

Zubehör Nachrüst KITS haben z.b. in der kleinen Stufe keinen LLK in der Nächst größern mit gleichen Kompressor und LLK mehr Leistung.

....

Beispiel : VW G Lader , LLK mehr Dampf , auch der G Lader ist Streng genommen ein Kompressor.

Und nicht jeder Kompressor sitzt auf dem Ansaug z.b. Mercedes die alt bekannten 180, 200, 230 Kompressor , außerdem gibt es auch Wasser LLK, da sitzt das Kühl Netzt auch Vorne aber der Wärme Austausch findet in einer Unscheinbaren Alu Box statt.

Ja Kompressoraufladung gibts natürlich auch mit LLK. Am WE erst im Lotus Exige gesehen.

Die haben aber nicht den Wirkungsgrad, habe ich gerade gelesen, als ich auf der Suche war, wie die Wärme heißt, die durch die Kompression entsteht.

Edit: galt Kalles Post, Fruchti musste mir ja dazwischen funken😉

Wenn der Motor im Heck ist und du keinen Platz für einen Normalen LLK hast ist der Wasser LLk das effektivste was du machen kannst .

Zb. Opel Speedster , und ich Tippe auf einige Porsche Umbauten

Deine Antwort
Ähnliche Themen