Erfahrungen mit Harman Kardon Sound Upgrade mit Match Up 10 DSP?

BMW 3er G20

Servus, bin auf der Suche nach Erfahrungswerten mit dem Upgrade. Mich würde interessieren, ob der reine Tausch der Endstufe tatsächlich spürbar was bringt, insbesondere knackigere Bässe.
Bei ARS24 ist das nicht so eindeutig, denn es wird im Video zum G32 erklärt, dass die HK Subwoofer eine zu hohe Impedanz für die Endstufe haben und damit zu wenig Leistung ankommt. Dagegen wird beim G20 wird für HK nur ein Upgrade ohne Subwoofer angeboten.

75 Antworten

Also meine persönliche Erfahrung ist das die originalen LS HK völlig in Ordnung sind, aber der originale HK Verstärker Müll ist. Mein System jetzt nach Umrüstung auf die Matchup10 ist wesentlich homogener, klanglich schöner und durch die definierte Einstellung einfach insg. deutlich besser. Ein weiterer Vorteil ist eine deutliche Erhöhung der Lautstärke. Das HK im F11 war wesentlich besser und lauter. BMW hat wohl im G31 einen schlechteren Verstärker eingebaut. In meinen F11 war ein Tausch der Endstufe nicht nötig, aber in meinem G31 ist das System so grottenschlecht das der Name HK schon eine Beleidigung ist. Jetzt mit dem Matchup10 ist es wieder wirklich gut, auch mit den originalen LS. Beim Bass muss man allerdings Abstriche machen, die sollten auf jeden Fall getauscht werden.

Ok , Danke für Eure Infos.

Hallo,
Möchte in meinen G21 LCI Mildhybrid mit Harman/Kardon den Match Up 10 einbauen sowie die Untersitzbässe tauschen.

Ich habe viele verschiedene Einbauvideos angeschaut und bin verunsichert:
- Eignet sich die Position im Batterie-Schacht tatsächlich? Habe Bedenken wegen Wärmestau.
- Soll die Batterie (48 V deaktivieren, Zündung weg, Bordnetz abklemmen) abgeklemmt werden oder besser nicht, weil Fehlerspeicher gefüllt wird?

Wie seid ihr vorgegangen?
Danke, Gruß

Hallo,
Möchte in meinen G21 LCI Mildhybrid mit Harman/Kardon den Match Up 10 einbauen sowie die Untersitzbässe tauschen.

Ich habe viele verschiedene Einbauvideos angeschaut und bin verunsichert:
- Eignet sich die Position im Batterie-Schacht tatsächlich? Habe Bedenken wegen Wärmestau.
- Soll die Batterie (48 V deaktivieren, Zündung weg, Bordnetz abklemmen) abgeklemmt werden oder besser nicht, weil Fehlerspeicher gefüllt wird?

Wie seid ihr vorgegangen?
Danke, Gruß

Ähnliche Themen

Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen, ich hab das bei mir direkt bei ARS24 einbauen lassen. Evtl. mal da anrufen und nachfragen.

Ich fand die Einbauposition aus den Videos auch nicht optimal und habe in meinem G21 die Plastikwanne links unter dem RAM genutzt. Passt da perfekt rein, Zuleitung der Stromversorgung kann man ebenfalls sehr elegant dorthinführen. Auch wenn die Match länger auf ordentlicher Leistung läuft wird sie dort bei mir max handwarm. Bisschen Moosgummi drunter und mit kleiner Schraube direkt ins Plastik fixiert, fertig.

316-a064d2cc
318-40b12516

Also die Erweiterung (es ist nämlich kein Tausch sondern nur ein Teil dazu da die Matchup10 nur dazwischen geschaltet wird) bringt sehr viel, sowohl klanglich durch die viel bessere individuelle Abstimmung, als auch
durch eine deutlich höhere Lautstärke. was allerdings die Bässe angeht ändert sich nicht viel. Also hörbar knackiger oder tiefer werden sie nicht. Ich hab die Bässe dann auch noch getauscht. Von der Lautstärke macht das aber kaum noch was aus, es ist auch so deutlich lauter als vorher ohne die Matchup. Wenn Du also knackigere Bässe willst musst Du die auch tauschen. Die besten Bässe waren witzigerweise die originalen in meinen Vorgängerwagen dem F11 mit originalem HarmanKardon System . Die waren echt knackig für 20cm Woofer.

Danke dir für die Info.
Welche Subwoofer hast du genommen?
Hatte in meinem E92 das Gladen Extreme, war schon gut für Sound im Coupe, aber Druck hat halt gefehlt.

Ich weiß gar nicht welche Woofer ich jetzt drin habe, das hat ARS eingebaut und ich hab nicht gefragt von wem die sind, sorry.

Steht doch auf der Rechnung...

Hier ist das Angebot, welches ich mir habe machen lassen bzw die Komponenten, die bei mir verbaut werden.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Screenshot_20250221-072929.png

Kostet unterm Strich wie viel?

3,7k

Zitat:

@Michi301185 schrieb am 21. Februar 2025 um 09:57:54 Uhr:


3,7k

Ich muss bei dem Preis ehrlich fragen. Wir hören gerne Musik... Sind aber keine Nutzer die sich extra das Wohnzimmer ausmessen lassen etc. Meiner Frau reicht die JBL Anlage im Kia(als Vergleich).

Lohnen sich wirklich 3.000€ Umbau im Gegensatz zur Harmann kardon Anlage?

Ich hatte leider bei der Probefahrt nicht die Möglichkeit das Upgrade zu fahren. Die normal verbaute Soundanlage war.....naja nicht gerade toll für das Preissegment.

Meine persönliche Meinung dazu. Ich finde das H&K in meinem G21 völlig ausreichend und okay. Ich kann weder Bassarmut noch mangelnde Lautstärke beklagen. Auch ich habe früher immer gerne "aufgerüstet", sehe hier aber keine Notwendigkeit. Schon gar nicht zu dem genannten Tarif.
Wer natürlich Schalldruck für zitternde Scheiben haben will, der muss nachrüsten 😉
Das Burmester in meinem vorherigen AMG hat schon eine Ecke mehr Druck, aber zum aufrüsten sehe ich mich nicht genötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen